Dann hat es immerhin was bewirkt, dass der Zwayer endlich das kriegt was er verdient. Und der BVB hoffentlich auch: nie mehr Zwayer als Schiedsrichter!amoroso2008 hat geschrieben: ↑So 5. Dez 2021, 22:08 Kommenatr in der Bild "Zwayer hat in der Bundesliga nichts verloren" von Christian Kitsch (ein ehemaliger Schiri, der bis zur 4. Liga eingesetzt wurde. Zumindest mal Einer,, der sich nun aus der Deckung traut, stimme dem Kommentar zu 100% zu
14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Also ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass er jemals wieder für ein Spiel mit BVB-Beteiligung als SR angesetzt wird. Zumindest nicht in den nächsten Jahren.
-
- Moderator
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 16:52
- Wohnort: Dortmund
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Jetzt, wo auch von "aussen" die ersten Stimmen aufkommen gegen Zwayer, kann ich mir gut vorstellen, dass es das für Zwayer war. Man wird ihn möglicherweise zum Rücktritt bewegen, damit der Aufschrei nicht zu groß wird
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
welche stimmen außer gräfe meinst du?amoroso2008 hat geschrieben: ↑So 5. Dez 2021, 22:42 Jetzt, wo auch von "aussen" die ersten Stimmen aufkommen gegen Zwayer, kann ich mir gut vorstellen, dass es das für Zwayer war. Man wird ihn möglicherweise zum Rücktritt bewegen, damit der Aufschrei nicht zu groß wird
Eine Meinung.
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Dieser Artikel beschäftigt sich etwas genauer mit Zwayers Rolle in der Hoyzer-Affäre:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 2cf22a3bcf
Und der darin verlinkte "Zeit"-Artikel "Die Akte Zwayer" aus dem Jahr 2014:
https://www.zeit.de/sport/2014-12/felix ... edsrichter
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 2cf22a3bcf
Und der darin verlinkte "Zeit"-Artikel "Die Akte Zwayer" aus dem Jahr 2014:
https://www.zeit.de/sport/2014-12/felix ... edsrichter
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Ich hoffe das zwar auch, aber die Kommentare in den Zeitungen gehen in alle Richtungen. In unserer Tageszeitung ( Münsterländische Volkszeitung - Westfälische Nachrichten ) steht ein Kommentar vom BVB Hofberichterstatter, der den BVB und Bellingham angreift. Also auch bei den Pressevertretern ist man total unterschiedlicher Meinung.amoroso2008 hat geschrieben: ↑So 5. Dez 2021, 22:42 Jetzt, wo auch von "aussen" die ersten Stimmen aufkommen gegen Zwayer, kann ich mir gut vorstellen, dass es das für Zwayer war. Man wird ihn möglicherweise zum Rücktritt bewegen, damit der Aufschrei nicht zu groß wird
Und ja, ich befürchte, dass Bellingham bestraft wird und seitens unserer Verantwortlichen nur ein leiser Protest kommt.
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Noch etwas zu Zwayer und seinen Entscheidungen: Ich war gestern bei einem Amateurspiel bei uns zuhause, dort waren - dank vieler Spielausfälle - auch Journalisten und eine ganze Reihe von Schiedsrichtern anwesend. Einige Schiedsrichter kenne ich persönlich und wir haben uns in der Halbzeitpause über das Spiel gegen die Bauern und Zwayer Leistung unterhalten. Auch hier gab es unterschiedliche Meinungen unter den Schiedsrichtern und den beiden Zeitungsreportern. Also nur schwarz und weiß scheint es da nur bei den Fans zu geben. Aber was jeder Schiedsrichter sagte: wenn ich einmal (Bestechungs) Geld nehmen würde und das käme heraus, dann dürfte ich mich auf keinem Sportplatz in der Region mehr sehen lassen. Insofern verstehen die alle nicht, dass Zwayer einen solchen Werdegang nehmen durfte.
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Also 300€ ist seine Hemmschwelle...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Ich bin immer noch am brodeln. Das schlimmste ist für mich der rundum scheinheilige Umgang mit dem Thema.
Nehmen wir einfach mal die Bewertung des Kicker als halbwegs objektiven Ausgangspunkt:
"Schiedsrichter: Zwayer, Felix
Note: 5,5
Hatte keine Linie und lag bei mehreren wichtigen Entscheidungen daneben. War der Handelfmeter gegen Hummels (74.) gerade noch vertretbar, hätte es beim Foul von Hernandez an Reus aber ebenfalls Strafstoß geben müssen (53.), ob Haaland vorher im Abseits stand, lässt sich nicht aufklären. Beim Foul von Lewandowski an Haaland an der Strafraumkante (43.) hätte Zwayer eingreifen müssen.“
Der DFB hingegen hat wieder die obligatorische Pressemeldung rausgegeben, dass und warum quasi alle Entscheidungen isoliert betrachtet völlig in Ordnung waren.
Ich hab mich an die Saison erinnert gefühlt, wo Boateng mit dem Ellenbogen ein sicheres Tor verhindert, es keinen Elfmeter gibt und auch der VAR nicht eingreift. Eine Woche später gibt es einen extrem grenzwertigen Elfmeter gegen uns in Bielefeld. Und der DFB? Gibt die übliche arrogante Pressemeldung raus: Ja, das gegen Bayern war zu 80% Elfmeter, aber man muss den nicht zwingend pfeifen. Also kein Fehler! Ja, der für Bielefeld war nur zu 20 % einer. Aber man kann den schon geben. Kein Fehler! Und eine klare Fehlentscheidung war es auch jeweils nicht, also war das völlig in Ordnung und geradezu toll, wie sich der VAR da verhalten hat.
Als ob es so schwer ist, einmal einzugestehen, dass so etwas für die benachteiligte Mannschaft in der Summe schlecht zu verkraften ist und man die Szenen nicht einfach isoliert betrachten kann. Aber Fehler werden beim DFB und seinen Schiedsrichtern ja nicht gemacht. Nie. Diese Selbstherrlichkeit beim DFB kotzt mich so an.
Und dann spricht Jude mal die bittere Wahrheit aus und die Geier stürzen sich auf ihn.
Geier Kahn: "Ich kann mich nicht daran erinnern, dass schon mal ein Spieler Derartiges von sich gegeben hat. Ich weiß nicht, wo er das her hat, so eine Aussage zu machen.“ Ja, wo hat er das wohl her? Ausgedacht hat er es sich jedenfalls nicht.
Geier Hamann: "Wir können nicht zulassen, dass ein Spieler die Integrität des Schiedsrichters infrage stellt. Deswegen hoffe ich und gehe auch davon aus, dass der DFB da mit aller Härte vorgeht. Ich gehe davon aus, dass wir ihn vor Weihnachten nicht mehr sehen in der Bundesliga." Der tut ja gerade so, als habe Bellingham da grundlos die Integretität des unbescholtenen Zwayers in Frage gestellt. Also wenn irgendjemand Zweifel an der Integretität von Felix Zwayer begründet hat, dann war das zunächst und vor allem Felix Zwayer.
Und als wäre das alles nicht genug: Dann kommt da noch diese Strafanzeige. Das ist der Gipfel der Bodenlosigkeit und Lächerlichkeit. Da musste sich ja sogar der DFB von distanzieren und an sich müsste einer dermaßen haltlose Strafanzeige Herrn Hasse seine Stellung kosten.
Nehmen wir einfach mal die Bewertung des Kicker als halbwegs objektiven Ausgangspunkt:
"Schiedsrichter: Zwayer, Felix
Note: 5,5
Hatte keine Linie und lag bei mehreren wichtigen Entscheidungen daneben. War der Handelfmeter gegen Hummels (74.) gerade noch vertretbar, hätte es beim Foul von Hernandez an Reus aber ebenfalls Strafstoß geben müssen (53.), ob Haaland vorher im Abseits stand, lässt sich nicht aufklären. Beim Foul von Lewandowski an Haaland an der Strafraumkante (43.) hätte Zwayer eingreifen müssen.“
Der DFB hingegen hat wieder die obligatorische Pressemeldung rausgegeben, dass und warum quasi alle Entscheidungen isoliert betrachtet völlig in Ordnung waren.
Ich hab mich an die Saison erinnert gefühlt, wo Boateng mit dem Ellenbogen ein sicheres Tor verhindert, es keinen Elfmeter gibt und auch der VAR nicht eingreift. Eine Woche später gibt es einen extrem grenzwertigen Elfmeter gegen uns in Bielefeld. Und der DFB? Gibt die übliche arrogante Pressemeldung raus: Ja, das gegen Bayern war zu 80% Elfmeter, aber man muss den nicht zwingend pfeifen. Also kein Fehler! Ja, der für Bielefeld war nur zu 20 % einer. Aber man kann den schon geben. Kein Fehler! Und eine klare Fehlentscheidung war es auch jeweils nicht, also war das völlig in Ordnung und geradezu toll, wie sich der VAR da verhalten hat.
Als ob es so schwer ist, einmal einzugestehen, dass so etwas für die benachteiligte Mannschaft in der Summe schlecht zu verkraften ist und man die Szenen nicht einfach isoliert betrachten kann. Aber Fehler werden beim DFB und seinen Schiedsrichtern ja nicht gemacht. Nie. Diese Selbstherrlichkeit beim DFB kotzt mich so an.
Und dann spricht Jude mal die bittere Wahrheit aus und die Geier stürzen sich auf ihn.
Geier Kahn: "Ich kann mich nicht daran erinnern, dass schon mal ein Spieler Derartiges von sich gegeben hat. Ich weiß nicht, wo er das her hat, so eine Aussage zu machen.“ Ja, wo hat er das wohl her? Ausgedacht hat er es sich jedenfalls nicht.
Geier Hamann: "Wir können nicht zulassen, dass ein Spieler die Integrität des Schiedsrichters infrage stellt. Deswegen hoffe ich und gehe auch davon aus, dass der DFB da mit aller Härte vorgeht. Ich gehe davon aus, dass wir ihn vor Weihnachten nicht mehr sehen in der Bundesliga." Der tut ja gerade so, als habe Bellingham da grundlos die Integretität des unbescholtenen Zwayers in Frage gestellt. Also wenn irgendjemand Zweifel an der Integretität von Felix Zwayer begründet hat, dann war das zunächst und vor allem Felix Zwayer.
Und als wäre das alles nicht genug: Dann kommt da noch diese Strafanzeige. Das ist der Gipfel der Bodenlosigkeit und Lächerlichkeit. Da musste sich ja sogar der DFB von distanzieren und an sich müsste einer dermaßen haltlose Strafanzeige Herrn Hasse seine Stellung kosten.
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Auf jeden Fall ist das Thema jetzt in den Köpfen und wird auch nicht so schnell wieder verschwinden. Man muss davon ausgehen, dass es von nun an bei jeder strittigen Entscheidung dieses Schiedsrichters wieder auf den Tisch kommt. Deshalb wird man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen können.
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
"Geier Kahn", wie du schreibst oder von mir aus auch gerne Kotzbrocken Kahn, soll gefälligst seine blöde Fresse halten. Dass er damals keine Strafanzeige, wegen versuchter schwerer Körperverletzung gegen unsere Spieler bekommen hat, verstehe ich bis heute nicht. U.a Beißattacke, gestreckes Bein in Kopfhöhe.....etc.Shafirion hat geschrieben: ↑Mo 6. Dez 2021, 10:16 Ich bin immer noch am brodeln. Das schlimmste ist für mich der rundum scheinheilige Umgang mit dem Thema.
Nehmen wir einfach mal die Bewertung des Kicker als halbwegs objektiven Ausgangspunkt:
"Schiedsrichter: Zwayer, Felix
Note: 5,5
Hatte keine Linie und lag bei mehreren wichtigen Entscheidungen daneben. War der Handelfmeter gegen Hummels (74.) gerade noch vertretbar, hätte es beim Foul von Hernandez an Reus aber ebenfalls Strafstoß geben müssen (53.), ob Haaland vorher im Abseits stand, lässt sich nicht aufklären. Beim Foul von Lewandowski an Haaland an der Strafraumkante (43.) hätte Zwayer eingreifen müssen.“
Der DFB hingegen hat wieder die obligatorische Pressemeldung rausgegeben, dass und warum quasi alle Entscheidungen isoliert betrachtet völlig in Ordnung waren.
Ich hab mich an die Saison erinnert gefühlt, wo Boateng mit dem Ellenbogen ein sicheres Tor verhindert, es keinen Elfmeter gibt und auch der VAR nicht eingreift. Eine Woche später gibt es einen extrem grenzwertigen Elfmeter gegen uns in Bielefeld. Und der DFB? Gibt die übliche arrogante Pressemeldung raus: Ja, das gegen Bayern war zu 80% Elfmeter, aber man muss den nicht zwingend pfeifen. Also kein Fehler! Ja, der für Bielefeld war nur zu 20 % einer. Aber man kann den schon geben. Kein Fehler! Und eine klare Fehlentscheidung war es auch jeweils nicht, also war das völlig in Ordnung und geradezu toll, wie sich der VAR da verhalten hat.
Als ob es so schwer ist, einmal einzugestehen, dass so etwas für die benachteiligte Mannschaft in der Summe schlecht zu verkraften ist und man die Szenen nicht einfach isoliert betrachten kann. Aber Fehler werden beim DFB und seinen Schiedsrichtern ja nicht gemacht. Nie. Diese Selbstherrlichkeit beim DFB kotzt mich so an.
Und dann spricht Jude mal die bittere Wahrheit aus und die Geier stürzen sich auf ihn.
Geier Kahn: "Ich kann mich nicht daran erinnern, dass schon mal ein Spieler Derartiges von sich gegeben hat. Ich weiß nicht, wo er das her hat, so eine Aussage zu machen.“ Ja, wo hat er das wohl her? Ausgedacht hat er es sich jedenfalls nicht.
Geier Hamann: "Wir können nicht zulassen, dass ein Spieler die Integrität des Schiedsrichters infrage stellt. Deswegen hoffe ich und gehe auch davon aus, dass der DFB da mit aller Härte vorgeht. Ich gehe davon aus, dass wir ihn vor Weihnachten nicht mehr sehen in der Bundesliga." Der tut ja gerade so, als habe Bellingham da grundlos die Integretität des unbescholtenen Zwayers in Frage gestellt. Also wenn irgendjemand Zweifel an der Integretität von Felix Zwayer begründet hat, dann war das zunächst und vor allem Felix Zwayer.
Und als wäre das alles nicht genug: Dann kommt da noch diese Strafanzeige. Das ist der Gipfel der Bodenlosigkeit und Lächerlichkeit. Da musste sich ja sogar der DFB von distanzieren und an sich müsste einer dermaßen haltlose Strafanzeige Herrn Hasse seine Stellung kosten.
Wenn ich schon diese ekelhafte beißende Stimme von dem höre, wird mir speiübel

Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Die Schiedsrichteransetzung sollte ja bereits kürzlich von der DFL bestimmt werden.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/dfl- ... liederung/
Warum wurde daraus eigentlich nichts ?
Laut Artikel zahlt die DFL doch eh schon alles komplett.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/dfl- ... liederung/
Warum wurde daraus eigentlich nichts ?
Laut Artikel zahlt die DFL doch eh schon alles komplett.
-
- Torpfosten
- Beiträge: 811
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
@amoroso 2008amoroso2008 hat geschrieben: ↑So 5. Dez 2021, 22:42 Jetzt, wo auch von "aussen" die ersten Stimmen aufkommen gegen Zwayer, kann ich mir gut vorstellen, dass es das für Zwayer war. Man wird ihn möglicherweise zum Rücktritt bewegen, damit der Aufschrei nicht zu groß wird
Deine Hoffnung in allen Ehren, aber das glaubst du doch wahrscheinlich nicht wirklich? Wer sollte ihn denn zum Rücktritt bewegen?
Der DFB viellecht

Es kann sein, dass Zwayer keine Spiele in Dortmund, oder grundsätzlich gegen Dortmund nicht mehr leitet. Na und, ist denn wirklich irgendjemand so naiv zu glauben, dass Zwayer mit keinem Schiri-Kollegen befreundet ist, der uns dann pfeift? VAR-Boss Drees (auch so ein W...er) hat doch wieder einmal klar gemacht, dass seine Schiri-Zunft fast untadelig pfeift (wie auch Zwayer am Wochende

Wie mit der für mich völlig legitimen Aussage von Jude seitens des DFB umgegangen wird, versetzt mich in große Spannung. Wenn er gaaaaanz viel Glück hat, bekommt er eine Geldstrafe, die für mich auch schon nicht zu akzeptieren wäre. Unsere "Granden" würden das wahrscheinlich wohl akzeptieren, was mich jedenfalls rasend machen würde.
Gibt es unter uns hier eigentlich einen Juristen der mir sagen könnte, ob es nicht sogar eine rechtliche Möglichkeit für uns als "normale Fans" gibt, dagegen zu klagen, dass Zwayer überhaupt noch im Profibereich (wo es doch um sehr viel Geld geht) pfeifen darf? Das würde mich sehr interessieren. Denn es war ja die DFB-Gerichtbarket, die den Vorfall damals verhandelt hat und nicht das Zivilgericht. Denn wenn es mölglich wäre, nachträglich noch zivilrechtlich gegen dieses Urteil vorzugehen, würde ich es gerne machen (und würde mich freuen, wenn sich andere dem dann auch anschließen würden). Ich bin es nämlich absolut leid, dass solche vorbelasteten Pfeifen weiter jedes Wochende ihr Unwesen treiben dürfen.
- Dickendidi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 255
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 10:31
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Ohne Worte...




"Ich bin der Letzte, der kein Verständnis hat für Spieler... Nur das geht natürlich schon einen Schritt zu weit. Einen gewaltigen Schritt"
Komm, wir essen Opa! ... Immer beachten: Satzzeichen können Leben retten!!!
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Inzwischen schreiben immer mehr Medien kritische Aussagen zum Zwilichtigen Schiri.
https://www.ran.de/amp/fussball/bundesl ... =operanews
Hier z.b. wird auch auf andere Spiele angesprochen.
Der größte Beweis dafür das etwas im Busch ist, zeigt das gerade Bayernangestellte oder ehemalige Spieler sich kontra BVB äußern. Getroffene Hunde die Bellen haben was zu verbergen.
Niemand hat hinterfragt wieso Müllers Hand in Hunmels Gesicht nicht als Strafbar bewertet wurde, ohne die Aktion hätte Hummels nicht so reagieren müssen.
Dazu kommen mehrere klare Entscheidungen pro Bayern wie Tolliso ohne Gelb, Lewandowski ohne gelb rot weil das Foul an Haaland ignoriert wurde.
Bellingham sollte bei der Stellungnahme alle Entscheidungen pro Bayern aufzählen um deutlich zu machen das man sich benachteiligt fühlte. Das ist in Zusammenhang mit dem Wissen das er korrupt ist und nur nicht richtig bestraft wurde weil er Kronzeuge war.
Ich hoffe das die Fans jetzt gegen den DFB Mobil machen wenn man Bellingham bestraft. Sprechchöre usw was alles im erlaubten Rahmen bleibt.
https://www.ran.de/amp/fussball/bundesl ... =operanews
Hier z.b. wird auch auf andere Spiele angesprochen.
Der größte Beweis dafür das etwas im Busch ist, zeigt das gerade Bayernangestellte oder ehemalige Spieler sich kontra BVB äußern. Getroffene Hunde die Bellen haben was zu verbergen.
Niemand hat hinterfragt wieso Müllers Hand in Hunmels Gesicht nicht als Strafbar bewertet wurde, ohne die Aktion hätte Hummels nicht so reagieren müssen.
Dazu kommen mehrere klare Entscheidungen pro Bayern wie Tolliso ohne Gelb, Lewandowski ohne gelb rot weil das Foul an Haaland ignoriert wurde.
Bellingham sollte bei der Stellungnahme alle Entscheidungen pro Bayern aufzählen um deutlich zu machen das man sich benachteiligt fühlte. Das ist in Zusammenhang mit dem Wissen das er korrupt ist und nur nicht richtig bestraft wurde weil er Kronzeuge war.
Ich hoffe das die Fans jetzt gegen den DFB Mobil machen wenn man Bellingham bestraft. Sprechchöre usw was alles im erlaubten Rahmen bleibt.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
cloud88, bedankt für den Link. 

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Ich habe den Fehler gefunden. *smug*Dickendidi hat geschrieben: ↑Mo 6. Dez 2021, 12:30 Ohne Worte...![]()
"Ich bin der Letzte, der kein Verständnis hat für Spieler... Nur das geht natürlich schon einen Schritt zu weit. Einen gewaltigen Schritt"
![]()

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Wer es vergessen hat, am 06.03. dieses Jahres verloren wir bei den Süddeutschen nach 2:0 Führung 2:4. Der Treffer zum 2:3 war ein Elfmeter. SR Fritz hatte ein Vergehen nicht erkannt, er reagierte erst nach Zuruf aus Köln.
Jetzt ratet mal, wer der VAR war.
Richtig, Felix Zwayer....
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Jetzt ratet mal, wer der VAR war.
Richtig, Felix Zwayer....


Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: 14.Spieltag: Spielthread BVB vs 76 vergessen wir nie!
Doch, das hier:
https://www.sportbuzzer.de/artikel/feli ... eaktionen/
1:1 nach Elfer, auch VAR, der eingegriffen hat
Zwei rote Karten für den BVB, die gegen McKennie mit fadenscheiniger Begründung nicht.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.