jau vor allem weil das tor für uns durch wegmann erst kurz vor schluß fiel. kann mich auch noch gut dran erinnern. und zum dritten spiel in düsseldorf war die autobahn in schwatz gelb getaucht von den vi9elen autos mit fahnen..bvbcol hat geschrieben: ↑Sa 26. Jun 2021, 13:37Den wichtigsten Vorteil hatten wir 1986 in der Relegation gegen Fortuna Köln.Space Lord hat geschrieben: ↑Sa 26. Jun 2021, 12:49 Interessant wäre dazu einmal eine Statistik, wie oft uns die alte Regelung benachteiligt hat?
Danach weiss ich, ob ich die neue Regelung wirklich besser finde.![]()
Im Hinspiel 2:0 verloren und im Rückspiel in allerletzter Sekunde 3:1 gewonnen, das bedeutete bei der Relegation zu dieser Zeit noch ein 3. Entscheidungsspiel und kein Elfmeterschießen. Das 3. Spiel auf neutralem Platz in Düsseldorf haben wir dann souverän 8:0 gewonnen.
Man,man,man, was habe ich während des Rückspiels damals Blut und Wasser geschwitzt.
Uefa schafft Auswärtstor-Regel ab
Re: Uefa schafft Auswärtstor-Regel ab
Schalke ist heilbar 

Re: Uefa schafft Auswärtstor-Regel ab
Das Tor fiel bei 89:54, und damals gab es keine Nachspielzeiten. Durch den ganzen Jubeltrubel dauerte es bis zum Anstoß noch mal 1-2 Minütchen, war aber danach sofort schluss.emma66 hat geschrieben: ↑Sa 26. Jun 2021, 13:55jau vor allem weil das tor für uns durch wegmann erst kurz vor schluß fiel. kann mich auch noch gut dran erinnern. und zum dritten spiel in düsseldorf war die autobahn in schwatz gelb getaucht von den vi9elen autos mit fahnen..bvbcol hat geschrieben: ↑Sa 26. Jun 2021, 13:37Den wichtigsten Vorteil hatten wir 1986 in der Relegation gegen Fortuna Köln.Space Lord hat geschrieben: ↑Sa 26. Jun 2021, 12:49 Interessant wäre dazu einmal eine Statistik, wie oft uns die alte Regelung benachteiligt hat?
Danach weiss ich, ob ich die neue Regelung wirklich besser finde.![]()
Im Hinspiel 2:0 verloren und im Rückspiel in allerletzter Sekunde 3:1 gewonnen, das bedeutete bei der Relegation zu dieser Zeit noch ein 3. Entscheidungsspiel und kein Elfmeterschießen. Das 3. Spiel auf neutralem Platz in Düsseldorf haben wir dann souverän 8:0 gewonnen.
Man,man,man, was habe ich während des Rückspiels damals Blut und Wasser geschwitzt.

Re: Uefa schafft Auswärtstor-Regel ab
Und wie schaut es aus, wenn Real im Rückspiel, exakt das gleiche Ergebnis erreicht, dann würde es nach Ende der regulären Spielzeit Remis stehen. Machen dann beide in der Verlängerung noch ein Tor, steht es immer noch Remis, und keiner der beiden Mannschaften, hätte das Recht so weiter zukommen.Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 26. Jun 2021, 12:22 Komisches Gefühl. Ich glaub ich kenns garnicht anders. Wann wurde denn diese Regel eingeführt?
Fand es jetzt eigtl nicht so schlimm wenn wir zum Beispiel bei Real Madrid vor voller Hütte zwei Auswärtstore schießen, und auf Grund dessen weiterkommen. Wenn die dann bei uns nur ein Tor schießen können, wären sie meiner Meinung nach verdient ausgeschieden, auch wenn das Ergebnis dann 1:1 lautet.
Es wäre praktisch immer der im Nachteil, der das Rückspiel daheim austrägt.
Aber auch ohne Verlängerung sehe ich nicht das ein 5:3 besser als ein 4:2 sein soll, man hat wohl ein Tor mehr geschossen, aber eben auch eins mehr hineinbekommen.
Von daher ist es gut diese unsinnige Regel abzuschaffen.

"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: Uefa schafft Auswärtstor-Regel ab
Ich oute mich mal als Auswärtstorregelfreund. Fand das irgendwie immer ganz cool. Malaga wär sonst nicht möglich gewesen, genau so wie das Zittern in Madrid danach. Der Kracher in Liverpool mit beschissenem Ende.
Da hätte man sich nach dem jeweiligen Ausgleich kurz vor Schluss brav auf Verlängerung "geeinigt".
So MUSSTE eine Mannschaft immer am Ende alles reinwerfen.

So MUSSTE eine Mannschaft immer am Ende alles reinwerfen.
Zuletzt geändert von crborusse am So 27. Jun 2021, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Uefa schafft Auswärtstor-Regel ab
War für mich nie eine Regel, die unbedingt geändert werden musste. Das beste Argument für die Auswärtstorregel
ist für mich und bleibt es auch: Malaga!
Anstatt sich die Handspielregeln genauer anzusehen... Da wäre Verbesserung vonnöten...
ist für mich und bleibt es auch: Malaga!
Anstatt sich die Handspielregeln genauer anzusehen... Da wäre Verbesserung vonnöten...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
Re: Uefa schafft Auswärtstor-Regel ab
Als Gruppenerster in der CL hat man ja immer den "Vorteil" zuerst auswärts zu spielen.
Kam es dann aber nach dem Rückspiel zu einer Verlängerung, war man auf einmal im Nachteil.
Hat der Gegner nämlich in der Verlängerung ein Tor geschossen, musste man 2 schießen, sonst war man raus.
Der Zuschauer-Heimvorteil hat Corona ja neutralisiert in letzter Zeit.
Finde die neue Regelung schon fairer.
Aber eventuell ist es auch schon die Vorbereitung darauf, dass die Spiele demnächst in Katar oder China stattfinden, wo es kein Heim- und Auswärtsspiel mehr gibt.
Kam es dann aber nach dem Rückspiel zu einer Verlängerung, war man auf einmal im Nachteil.
Hat der Gegner nämlich in der Verlängerung ein Tor geschossen, musste man 2 schießen, sonst war man raus.
Der Zuschauer-Heimvorteil hat Corona ja neutralisiert in letzter Zeit.
Finde die neue Regelung schon fairer.
Aber eventuell ist es auch schon die Vorbereitung darauf, dass die Spiele demnächst in Katar oder China stattfinden, wo es kein Heim- und Auswärtsspiel mehr gibt.
Re: Uefa schafft Auswärtstor-Regel ab
Die Handspielregeln könnten noch 1000-mal geändert werden, trotzdem würde sich nichts ändern, solange die Schiris, und der Kölner Keller, mal so und mal so, praktisch nach Sympathie entscheiden.
Bestes Beispiel, die Torhüter Einlage von Boateng vor etwas über einem Jahr gegen uns, wo nicht nachvollziehbar war, warum der Videoassistent nicht mal eingeschritten war.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
-
- Eckfahne
- Beiträge: 240
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 21:11
Re: Uefa schafft Auswärtstor-Regel ab
Ich habe noch gar nicht kommentiert, wie gut ich es finde, dass diese unsportliche Regel endlich wegfällt. Ausnahmsweise hat die UEFA hier mMn alles richtig gemacht. 

Re: Uefa schafft Auswärtstor-Regel ab
Hoffentlich wird sie in Deutschland jetzt auch abgeschafft ( Relegation)