Edit 2: Oh, da issa ja wieder.

Gestern sind meine Frau und ich mit AstraZeneca geimpft worden. Frau hat heftige Grippesymptome, aber ich habe nur ein paar Schmerzen im Oberarm
https://www.24vest.de/recklinghausen/re ... 59596.htmlEine 76-jährige Patientin aus Recklinghausen sei kürzlich zum Impftermin in die Praxis von Michael Rausch am Holzmarkt einbestellt worden. Als sie in der zweiten Etage aus dem Aufzug stieg, habe sie ihren Augen kaum getraut. „Der sowieso schon enge Hausflur war stark überfüllt. Abstände wurden überhaupt nicht eingehalten. Ich habe dort 32 wartende Patienten gezählt.“
Die Patientin habe es nicht zur Anmeldung geschafft, sondern sei von den Wartenden aufgefordert worden, sich ans Ende der Schlange auf die Treppe zu stellen. Auf ihren Einwand, dass sie unter COPD leide, eine Beinprothese trage und kaum in der Lage sei, Treppen zu laufen, hätte man keine Rücksicht genommen. Also habe sie auf der Treppe verharrt – eine Stunde lang. „Dann konnte ich nicht mehr und bin gegangen. Ich war fix und fertig.“
Hausarzt Michael Rausch möchte sich bei der Patientin entschuldigen. „Offenbar hat sich unter den Bürgern der vermeintliche Tipp herumgesprochen, sich für eine Corona-Impfung einfach mal in die Schlange bei mir zu stellen. Wenn ich einmal da bin, kann man mich nicht mehr wegschicken, so die Idee.“
Bekommt man das nicht in den Griff ? Kann man dieses asoziale Verhalten nicht adäquat sanktionieren ?Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 11:12 Coronaproteste in Berlin – 2200 Polizisten im Einsatz
Im Berliner Regierungsviertel wollen Tausende gegen die Coronapolitik protestieren, die Polizei bekommt Unterstützung aus weiteren Bundesländern.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 0ebdcf0e1d
Das eine schließt ja nicht das andere aus. Oft bedingen sie einander. Verblendung verblödet so wie Blödheit verblendet. Ein circulus vitiosus, in dem dieser Twerp offensichtlich gefangen ist, ohne daß noch ein Restgespür für die Peinlichkeit seiner provokanten Aktionen aufflackert..Bei Liebich glaube ich eher nicht an Dummheit, sondern an Berechnung und pure Provokation.
https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... m=referral45 der insgesamt 59 Meldungen von Hirnthrombosen betrafen den Angaben zufolge Frauen, deren Alter lag zwischen 20 und 79 Jahren. 38 jener 43 Frauen, bei denen das Zeitintervall zwischen Impfung und Symptombeginn bekannt ist, waren zwischen 22 und 59 Jahre alt, die fünf übrigen Frauen waren mindestens 60 Jahre alt. Zwölf der 14 betroffenen Männer waren 20 bis 59 Jahre alt, die übrigen beiden waren zwischen 60 und 70.
Du bist ganz schön Anti Astra Zeneca.Oli-09-ver hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 18:01 59 Fälle von Hirnthrombosen nach Astrazeneca-Impfung gemeldet
https://www.t-online.de/gesundheit/kran ... m=referral45 der insgesamt 59 Meldungen von Hirnthrombosen betrafen den Angaben zufolge Frauen, deren Alter lag zwischen 20 und 79 Jahren. 38 jener 43 Frauen, bei denen das Zeitintervall zwischen Impfung und Symptombeginn bekannt ist, waren zwischen 22 und 59 Jahre alt, die fünf übrigen Frauen waren mindestens 60 Jahre alt. Zwölf der 14 betroffenen Männer waren 20 bis 59 Jahre alt, die übrigen beiden waren zwischen 60 und 70.
Die Studie der Universität Oxford zeigt auch, dass die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose durch eine Covid-19-Erkrankung noch wesentlich höher ist. Bei 500.000 Covid-19-Patienten trat diese bei 39 pro einer Million Patienten auf. Im Vergleich zu den mRNA-Impfstoffen ist das Risiko einer Thrombose durch Covid-19 etwa zehnmal höher. Verglichen mit dem Oxford-Impfstoff ist das Risiko einer Hirnvenenthrombose durch Covid-19 etwa achtmal höher.
https://www.fussballtransfers.com/a2440 ... itligistenNun also doch: Die DFL hat zweistufige Quarantäne-Maßnahmen für die letzten drei Spieltage in der ersten und zweiten Bundesliga beschlossen. Das Präsidium folgt damit der Empfehlung der „Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb“. Die erste Stufe, die ab dem 3. Mai (Montag) gilt, sieht vor, dass sich die jeweiligen Mannschaften inklusive Trainer- und Betreuerstab „ausschließlich im häuslichen Umfeld oder auf dem Trainingsgelände beziehungsweise im Stadion“ aufhalten dürfen.
https://www.finanzen.net/nachricht/akti ... r-10045403Der Spezialchemiekonzern Evonik ist mit dem Ausbau der Lipid-Produktion für den Corona-Impfstoff von BioNTech schneller vorangekommen als geplant. Die Anlagen am Standort Hanau seien aufgebaut und erste Lipide würden ausgeliefert, teilte der Essener Konzern am Donnerstag mit. Ursprünglich war die Herstellung größerer Mengen erst für das zweite Halbjahr avisiert worden.