Lieber noch warten und eventuel gegen Wolfsburg einsetzenBorussia Dortmund kann womöglich am Mittwoch gegen Union Berlin (20:30 Uhr) wieder auf Jadon Sancho zurückgreifen. Lizenzspielerleiter Sebastian Kehl sagt gegenüber der ‚WAZ‘: „Ich habe die Hoffnung, dass ein Einsatz von Jadon Sancho für Mittwoch im Bereich des Möglichen liegt.
30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20073
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Zumindest auf die Bank wär gut.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Moderator
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Bank Mittwoch wäre top !
sgG
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Es könnte für die letzten Spiele neue Spielfreude, neue Euphorie entstehen, so dass vielleicht doch noch das Grundziel erreicht wird! Sukzessive wieder mit Sancho könnte im Restprogramm unser Benefit sein!
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
und wenn sancho dann noch bei uns bleibt ist doch alles super. kann mir nicht vorstellen, daß er zu einem der schei.. vereinen geht, die dem geld erlegen sind und dafür riskiert nie mehr für england zu spielen.
Schalke ist heilbar 

- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Ich befürchte, dass wir gegen Union nochmal mehr ackern müssen als gegen Bremen. Daher muss man sich gut überlegen, wen man aufstellt. Klar, Reyna war gegen Bremen deutlich verbessert und ein erneuter Starelfplatz würde mich nicht überraschen. Aber gerade Knauff hat seine Sache in den letzten Wochen sehr ordentlich gemacht. Und da wir ein paar Optionen haben, könnte es hilfreich sein, wenn wir ein wenig rotieren.La Roja hat geschrieben: ↑Mo 19. Apr 2021, 09:00Da Reyna gestern endlich wieder mal ein richtig gutes Spiel gemacht hat, würde ich ihn nicht am Mittwoch draußen lassen und Knauff lieber doch auf der Bank lassen.MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 18. Apr 2021, 20:33 Gegen Union wird es extrem wichtig werden, dass wir die Zweikämpfe annehmen und auch selbst nicht zu faul sind die Meter zu machen.
So würde ich spielen lassen:
------------------Hitz-----------
Morey/Lukasz-Hummels-Akanji-Guerreiro
-------------Dahoud-------------
-----Bellingham-----Can----------
Knauff------------------------Reus
------------Haaland----------------
Hummels und Akanji haben wohl beide 4 gelbe Karten, eventuell wäre da aufstellungstaktisch eine Überlegung wert ob man beide bringt.
Ist delaney wieder eine Option am Mittwoch?
Das mit Hummels und Akanji hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Schwierig. Can für Hummels oder Akanji? Oder doch mit der Bestbesetzung und wenn dann einer gesperrt ist, muss halt Can gegen Wolfsburg ran. Keine Ahnung, was die beste Herangehensweise ist.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Es bleibt dabei, dass man von noch 5 ausstehenden Spielen 2 mehr gewinnen muss als Frankfurt odrt Wolfsburg. Also sind 5 Siege fast unumgänglich. Bei einem ziemlich harten Restprogramm (Union, WOB, RBL, M05, B04).
Ist das unmöglich? Nein. Sehr wahrscheinlich ist es aber auch nicht. Nach der Niederlage gegen die Eintracht haben wir es nicht mehr selbst in der Hand.
Zuletzt geändert von El Emma am Mo 19. Apr 2021, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
So ein Restprogramm wäre einfacher: S04, S04, S04, S04, S04El Emma hat geschrieben: ↑Mo 19. Apr 2021, 20:46Es bleibt dabei, dass man von noch 5 ausstehenden Spielen 2 mehr gewinnen muss als Frankfurt odrt Wolfsburg. Also sind 5 Siege fast unumgänglich. Bei einem ziemlich harten Restprogramm (Union, WOB, RBL, M05, B04).
Ist das unmöglich? Nein. Sehr wahrscheinlich ist es aber auch nicht. Nach ser Niederlage gegen die Eintracht haben wir es nicht mehr selbst in der Hand.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Ich bin bei dem Restprogramm nach dem Spiel in Wolfsburg sehr zuversichtlich, die am Mittwoch beim VFB nicht gewinnen werden, das wir dort dann nichts mehr anbrennen lassen.El Emma hat geschrieben: ↑Mo 19. Apr 2021, 20:46 Es bleibt dabei, dass man von noch 5 ausstehenden Spielen 2 mehr gewinnen muss als Frankfurt odrt Wolfsburg. Also sind 5 Siege fast unumgänglich. Bei einem ziemlich harten Restprogramm (Union, WOB, RBL, M05, B04).
Ist das unmöglich? Nein. Sehr wahrscheinlich ist es aber auch nicht. Nach der Niederlage gegen die Eintracht haben wir es nicht mehr selbst in der Hand.
Für RB wird es in dem Spiel um nichts mehr gehen, da die Bauern bis dahin nicht mehr einzuholen sind. Die Mainzer haben sich bis dahin auch vorm Abstieg gerettet, auch für die geht es um nichts mehr, und für Leverkusen ist mehr als die EL nicht mehr möglich, die haben sie aber am letzten Spieltag schon sicher erreicht.
Union und Wolfsburg schlagen, und nichts kann uns mehr aufhalten.

"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20073
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
DAS sind die kritischen Spiele. Gewinnt man eins davon nicht, kannste die CL knicken. Gewinnt man beide, dann pack mas!
Nur mir bereitet das Spiel am Mittwoch gegen Union grosse Sorgen. Ein schwerer Gegner der uns zuletzt nicht nur 1x weh getan hat.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
1 anderen gefällt das
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Könnte eine goldene Woche geben! Berlin u Wolsburg auch besiegt und Freitag rückt der BVB anstelle von ManCity ins HF der CL.....
!!!

- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Eigentlich egal.El Emma hat geschrieben: ↑Mo 19. Apr 2021, 20:46Es bleibt dabei, dass man von noch 5 ausstehenden Spielen 2 mehr gewinnen muss als Frankfurt odrt Wolfsburg. Also sind 5 Siege fast unumgänglich. Bei einem ziemlich harten Restprogramm (Union, WOB, RBL, M05, B04).
Ist das unmöglich? Nein. Sehr wahrscheinlich ist es aber auch nicht. Nach der Niederlage gegen die Eintracht haben wir es nicht mehr selbst in der Hand.
Da uns die Super League eine finanzielle "unabhängig" beschert

Money rules the World.
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Wie gesagt, beide Spiele müssen gewonnen werden, ohne Wenn und Aber.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 19. Apr 2021, 22:22DAS sind die kritischen Spiele. Gewinnt man eins davon nicht, kannste die CL knicken. Gewinnt man beide, dann pack mas!
Nur mir bereitet das Spiel am Mittwoch gegen Union grosse Sorgen. Ein schwerer Gegner der uns zuletzt nicht nur 1x weh getan hat.
Gegen Union können wir uns nur selbst schlagen, glaube aber das unsere Jungs mittlerweile wissen worum es geht, und mit vollem Siegeswillen an die Sache herangehen. Sancho wohl auch wieder am Bord, wird der Mannschaft noch zusätzlich Qualität bringen.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 25712.htmlNicht dabei mithelfen kann Thomas Delaney. Der Däne hat seine Achillessehnenprobleme zwar fast komplett auskuriert, wird aber frühestens am Samstag in Wolfsburg in den Kader zurückkehren. „Thomas ist in den letzten Tagen seiner Reha und wir hoffen, dass er am Donnerstag wieder mit der Mannschaft trainieren kann“, sagte Trainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Dienstagnachmittag.
Früher als erwartet könnte das Comeback von Jadon Sancho über die Bühne gehen. „Jadon ist am Samstag nochmal getestet worden, die Ergebnisse waren sehr gut. Am Montag ist er dann wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen - auch wenn die Gruppe noch sehr klein war. Es besteht die Chance, dass er gegen Union zum Kader stößt.“
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
-
- Moderator
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
2 anderen gefällt das
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
So , nach den durchaus amüsanten und erfreulichen letzten Stunden back to business.
Heute ist erneut ein wichtiges Spiel gegen einen Gegner, der uns bisher offensichtlich nicht wirklich lag.
Volle Konzentration - drei Punkte holen - und weiter fokussiert bleiben.
Das wäre meine Startelf:
Hitz-Pischu,Can,Akanji,Rapha-Dahoud,Bellinghma,Reyna-Hazard,Haaland,Reus
Eigentlich würde ich lieber Bürki im Tor sehen, ein erneuter Wechsel würde aber zu viel Unruhe bringen.
Mats draußen lassen - er wäre für den Fall der Fälle am Samstag wichtiger, keine fünfte gelbe Karte riskieren.
Reyna mal zentral und Hazard mal wieder starten lassen.
Sancho kommt von der Bank.....
sgG
Heute ist erneut ein wichtiges Spiel gegen einen Gegner, der uns bisher offensichtlich nicht wirklich lag.
Volle Konzentration - drei Punkte holen - und weiter fokussiert bleiben.
Das wäre meine Startelf:
Hitz-Pischu,Can,Akanji,Rapha-Dahoud,Bellinghma,Reyna-Hazard,Haaland,Reus
Eigentlich würde ich lieber Bürki im Tor sehen, ein erneuter Wechsel würde aber zu viel Unruhe bringen.
Mats draußen lassen - er wäre für den Fall der Fälle am Samstag wichtiger, keine fünfte gelbe Karte riskieren.
Reyna mal zentral und Hazard mal wieder starten lassen.
Sancho kommt von der Bank.....
sgG
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Genau! Sonst heißt es nach Second League für Schalke maximal Euro League für uns.
Weiß nicht, warum wir mit Union solche Probleme haben (bis auf das 5:0 letzte Saison vor Zuschauern(?)).
Stark bei Standards + hohe Laufbereitschaft = Gift für den BVB.
Unsere Truppe muss alles geben, 3 Punkte sind Pflicht!
Weiß nicht, warum wir mit Union solche Probleme haben (bis auf das 5:0 letzte Saison vor Zuschauern(?)).
Stark bei Standards + hohe Laufbereitschaft = Gift für den BVB.
Unsere Truppe muss alles geben, 3 Punkte sind Pflicht!
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Die Aufstellung und die Überlegungen dahinter gefallen mir - könnte man gut so machen!jasper1902 hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 11:55 So , nach den durchaus amüsanten und erfreulichen letzten Stunden back to business.
Heute ist erneut ein wichtiges Spiel gegen einen Gegner, der uns bisher offensichtlich nicht wirklich lag.
Volle Konzentration - drei Punkte holen - und weiter fokussiert bleiben.
Das wäre meine Startelf:
Hitz-Pischu,Can,Akanji,Rapha-Dahoud,Bellinghma,Reyna-Hazard,Haaland,Reus
Eigentlich würde ich lieber Bürki im Tor sehen, ein erneuter Wechsel würde aber zu viel Unruhe bringen.
Mats draußen lassen - er wäre für den Fall der Fälle am Samstag wichtiger, keine fünfte gelbe Karte riskieren.
Reyna mal zentral und Hazard mal wieder starten lassen.
Sancho kommt von der Bank.....
sgG

Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Einverstanden........bis vielleicht auf Hazard, der bekommt ja momentan gar nichts gebacken. Dafür lieber Knauff.Shafirion hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 13:01Die Aufstellung und die Überlegungen dahinter gefallen mir - könnte man gut so machen!jasper1902 hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 11:55 So , nach den durchaus amüsanten und erfreulichen letzten Stunden back to business.
Heute ist erneut ein wichtiges Spiel gegen einen Gegner, der uns bisher offensichtlich nicht wirklich lag.
Volle Konzentration - drei Punkte holen - und weiter fokussiert bleiben.
Das wäre meine Startelf:
Hitz-Pischu,Can,Akanji,Rapha-Dahoud,Bellinghma,Reyna-Hazard,Haaland,Reus
Eigentlich würde ich lieber Bürki im Tor sehen, ein erneuter Wechsel würde aber zu viel Unruhe bringen.
Mats draußen lassen - er wäre für den Fall der Fälle am Samstag wichtiger, keine fünfte gelbe Karte riskieren.
Reyna mal zentral und Hazard mal wieder starten lassen.
Sancho kommt von der Bank.....
sgG![]()
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
Aber irgendwie müssen wir Hazard ja wieder in Form bekommen.LEF hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 13:16Einverstanden........bis vielleicht auf Hazard, der bekommt ja momentan gar nichts gebacken. Dafür lieber Knauff.Shafirion hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 13:01Die Aufstellung und die Überlegungen dahinter gefallen mir - könnte man gut so machen!jasper1902 hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 11:55 So , nach den durchaus amüsanten und erfreulichen letzten Stunden back to business.
Heute ist erneut ein wichtiges Spiel gegen einen Gegner, der uns bisher offensichtlich nicht wirklich lag.
Volle Konzentration - drei Punkte holen - und weiter fokussiert bleiben.
Das wäre meine Startelf:
Hitz-Pischu,Can,Akanji,Rapha-Dahoud,Bellinghma,Reyna-Hazard,Haaland,Reus
Eigentlich würde ich lieber Bürki im Tor sehen, ein erneuter Wechsel würde aber zu viel Unruhe bringen.
Mats draußen lassen - er wäre für den Fall der Fälle am Samstag wichtiger, keine fünfte gelbe Karte riskieren.
Reyna mal zentral und Hazard mal wieder starten lassen.
Sancho kommt von der Bank.....
sgG![]()

Gegen Bremen hat er mir nach seiner Einwechslung auch schon wieder besser gefallen.
Re: 30. Spieltag BVB - 1. FC Union Berlin
..na ja, solange wie i.d.R. die Verletzung war, dauerts eben auch bis man das Niveau wie vorher hat..Hazard war schon ein paar Wochen weg....