26. Spieltag Köln - BVB
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
schlecht spielen kann ja mal passieren. aber nach 10 min turmhoher überlegenheit nicht mehr zu wollen, das ist sehr frustrierend.
Eine Meinung.
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
Ich verstehe eigentlich nicht ganz, dass es hier im Forum allgemein Tenor ist, dass der BVB nach 10 Min. nicht mehr wollen würde.
Das sehe ich allerdings seit längerem gaaanz anders. Nach 10-20 Min. BVB-Power ist die Mannschaft durchgehend platt und hat im weitern Verlauf der Partien auch nicht mehr die Fähigkeit bzw. Qualität, sich aus der Umklammerung der jeweiligen Gegner zu befreien.
Im Grunde leben wir dann ausschließlich von den persönlichen Fähigkeiten eines Haaland und Sancho, mit Abstrichen, wenn mal verfügbar, auch von Guerreiro, dazu von der Unfähigkeit einzelner Mannschaften, gegen uns den Deckel drauf zu machen, bzw. ihre Chancen zu verwerten.
Wir sind eigentlich nur noch eine mittelmäßige Truppe.
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
wenn du tatsächlich dieser meinung bist, solltest du dir schnellstens einen anderen verein suchen, denn dann ist abzusehen wann du vor lauter frust von der brücke springst.
Schalke ist heilbar 

Re: 26. Spieltag Köln - BVB
Dass man allgemein der Meinung ist, das der BVB nach 10 Minuten, nicht mehr wollen würde, stimmt einfach nicht, man darf die Meinungen einiger wenigen, nicht auf die Allgemeinheit beziehen, dass die genauso denken.bvbcol hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 16:04 Ich verstehe eigentlich nicht ganz, dass es hier im Forum allgemein Tenor ist, dass der BVB nach 10 Min. nicht mehr wollen würde.
Das sehe ich allerdings seit längerem gaaanz anders. Nach 10-20 Min. BVB-Power ist die Mannschaft durchgehend platt und hat im weitern Verlauf der Partien auch nicht mehr die Fähigkeit bzw. Qualität, sich aus der Umklammerung der jeweiligen Gegner zu befreien.
Im Grunde leben wir dann ausschließlich von den persönlichen Fähigkeiten eines Haaland und Sancho, mit Abstrichen, wenn mal verfügbar, auch von Guerreiro, dazu von der Unfähigkeit einzelner Mannschaften, gegen uns den Deckel drauf zu machen, bzw. ihre Chancen zu verwerten.
Wir sind eigentlich nur noch eine mittelmäßige Truppe.
Nach der schnellen Führung am Samstag schaltete die Mannschaft nach 10/15 Minuten in den Verwaltungsmodus um, weil sie vom Kopf aus sicher war, das man dieses Spiel auch mit weniger Aufwand gewinnen wird.
Mit platt sein hat das überhaupt nichts zu tun, nach dem Rückstand, wurde ja wieder etwas angezogen, aber es ist dann nicht einfach den Schalter wieder komplett um zulegen, auch weil der Gegner richtig aufgebaut wurde.
Und auch das wir eine mittelmäßige Truppe haben, möchte ich so nicht stehen lassen, wenn sie ihr Potenzial was sie haben voll ausschöpfen würden, wären wir eine Spitzenmannschaft, das machen sie aber viel zu selten.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
Wenn die Mannschaft nach 10 – 20 Minuten platt wäre hätten wir gegen Bayern, Leipzig oder Frankfurt 10 Tore kassiert. Selbst die blauen hätten uns abgeschossen und wir wären nicht mal Mittelmaß sondern Absteiger.
Übrigens, der BVB hat auch schon ohne Haaland oder Sancho gewonnen.
Übrigens 85 % der BVB Tore fallen in der 2. Halbzeit.
https://www.bvb.de/News/Uebersicht/85-P ... hgang-zwei
Übrigens, gegen Köln war die Laufleistung höher als die der Kölner.
Auch ich war stinksauer über das Spiel gegen Köln. Da gibt es keine 2 Meinungen.
Aber schon erstaunlich das nach einer gefühlten Niederlage alles in Grund und Boden geredet ( geschrieben ) wird. Alles Nichtskönner, Graupen, vom Präsidenten bis zum Greenkeeper.
Nein ich will nichts SCHÖN Reden, aber es ist auch nicht alles nur schlecht.
Wenn man keine Liebe zu einem Verein findet dann soll man sich einen aussuchen der den eigenen, persönlichen Ansprüchen gerecht wird.
Übrigens, der BVB hat auch schon ohne Haaland oder Sancho gewonnen.
Übrigens 85 % der BVB Tore fallen in der 2. Halbzeit.
https://www.bvb.de/News/Uebersicht/85-P ... hgang-zwei
Übrigens, gegen Köln war die Laufleistung höher als die der Kölner.
Auch ich war stinksauer über das Spiel gegen Köln. Da gibt es keine 2 Meinungen.
Aber schon erstaunlich das nach einer gefühlten Niederlage alles in Grund und Boden geredet ( geschrieben ) wird. Alles Nichtskönner, Graupen, vom Präsidenten bis zum Greenkeeper.
Nein ich will nichts SCHÖN Reden, aber es ist auch nicht alles nur schlecht.
Wenn man keine Liebe zu einem Verein findet dann soll man sich einen aussuchen der den eigenen, persönlichen Ansprüchen gerecht wird.
Zuletzt geändert von Optimus am Mi 24. Mär 2021, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
Doch genau das ist schönreden. Der Verein wird seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht. Da muss man nicht wieder mit dem Totschlagargument anderen Verein suchen kommen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 26. Spieltag Köln - BVB

Wobei die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo in der Mitte liegen wird. Wie so oft

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
und wie nennst du das was bvbcol geschrieben hat ? das ist für mich einwandfrei schlecht reden, und dann kommt das was optimismus geswchrieben hat zum tragen, also bevor es magengeschwüre gibt einen anderen verein suchen haben doch zig bauernfans ebenso gemacht. das ist der verein für dich, glaube mir.
Schalke ist heilbar 

Re: 26. Spieltag Köln - BVB
Wenn ich diesen Satz kritisiere und Gegenargumente aufführe hat das wenig mit Schönreden zutun.Ich verstehe eigentlich nicht ganz, dass es hier im Forum allgemein Tenor ist, dass der BVB nach 10 Min. nicht mehr wollen würde.
Das sehe ich allerdings seit längerem gaaanz anders. Nach 10-20 Min. BVB-Power ist die Mannschaft durchgehend platt und hat im weitern Verlauf der Partien auch nicht mehr die Fähigkeit bzw. Qualität, sich aus der Umklammerung der jeweiligen Gegner zu befreien.
Im Grunde leben wir dann ausschließlich von den persönlichen Fähigkeiten eines Haaland und Sancho, ......................
Wir sind eigentlich nur noch eine mittelmäßige Truppe.
Wer wie ich, sich über 50 Jahre Mitglied nennen kann und als Kind noch Spiele der Oberliga West im Stadion Rote Erde gesehen hat, der hat vielleicht eine andere Bindung zum BVB. ( wie die alten sagten: BVB = Borussia vom Borsigplatz )
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
Nein, sie denken es locker nach Hause zu bringen, ohne viel Aufwand, Köln war doch praktisch tot, und das muss denen ausgetrieben werden.
Genauso macht es Bayern auch, mit dem Unterschied, dass da erst in den Modus geschaltet wird, wenn die Messe gelesen ist, siehe ihr Spiel vom Samstag gegen den VFB, in der zweiten Halbzeit kam von denen auch nichts mehr.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
warum sagst du „nein“ und alles was du schreibst spricht für „ja“?Nisi hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 21:27Nein, sie denken es locker nach Hause zu bringen, ohne viel Aufwand, Köln war doch praktisch tot, und das muss denen ausgetrieben werden.
Genauso macht es Bayern auch, mit dem Unterschied, dass da erst in den Modus geschaltet wird, wenn die Messe gelesen ist, siehe ihr Spiel vom Samstag gegen den VFB, in der zweiten Halbzeit kam von denen auch nichts mehr.
egal, unterm strich meinen wir dasselbe. natürlich wollen sie kein scheiß ergebnis erzielen. aber sie wollen früh nur noch verwalten.
Eine Meinung.
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
Optimus, glaube mir, ich bin schon bei der 1. DM 1956 mit meinen Kumpels auf die nächste Wiese gestürmt und haben dann die Meisterschaft nachgepöhlt.Optimus hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 20:13Wenn ich diesen Satz kritisiere und Gegenargumente aufführe hat das wenig mit Schönreden zutun.Ich verstehe eigentlich nicht ganz, dass es hier im Forum allgemein Tenor ist, dass der BVB nach 10 Min. nicht mehr wollen würde.
Das sehe ich allerdings seit längerem gaaanz anders. Nach 10-20 Min. BVB-Power ist die Mannschaft durchgehend platt und hat im weitern Verlauf der Partien auch nicht mehr die Fähigkeit bzw. Qualität, sich aus der Umklammerung der jeweiligen Gegner zu befreien.
Im Grunde leben wir dann ausschließlich von den persönlichen Fähigkeiten eines Haaland und Sancho, ......................
Wir sind eigentlich nur noch eine mittelmäßige Truppe.
Wer wie ich, sich über 50 Jahre Mitglied nennen kann und als Kind noch Spiele der Oberliga West im Stadion Rote Erde gesehen hat, der hat vielleicht eine andere Bindung zum BVB. ( wie die alten sagten: BVB = Borussia vom Borsigplatz )
Was die Bindung an den BVB angeht, so kannste mir glauben, dass die größer nicht sein kann, sonst würde ich mich nicht Woche für Woche über den Vortrag unserer Truppe so aufregen.
Ich erlaube mir trotzdem, wenn es nicht so Läuft, wie im Augenblick, dass ich hier meine Kritik zum Ausdruck bringe.
Es idt doch offensichtlich, dass irgendetwas im Kader nicht stimmt.
@ emma66: Ich war, bin und bleibe immer ein glühender Anhänger des BVB, da kannst Du mir so viele Ersatzvereine ans Herz legen, wie Du willst.
Nichts für ungut.
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
Hä, was willst du denn jetzt von mir? Hab nur auf den Beitrag von Optimus reagiert, sonst nichts.emma66 hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 20:00und wie nennst du das was bvbcol geschrieben hat ? das ist für mich einwandfrei schlecht reden, und dann kommt das was optimismus geswchrieben hat zum tragen, also bevor es magengeschwüre gibt einen anderen verein suchen haben doch zig bauernfans ebenso gemacht. das ist der verein für dich, glaube mir.
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
Bvbcol :
Alles gut. Wir junggebliebenen oldies sollen sich sowieso nicht mehr über Fußball aufregen. Wir haben doch wahrlich schon schlechtere Zeiten mit dem BVB erlebt.
Deswegen: Alles gut.
Alles gut. Wir junggebliebenen oldies sollen sich sowieso nicht mehr über Fußball aufregen. Wir haben doch wahrlich schon schlechtere Zeiten mit dem BVB erlebt.
Deswegen: Alles gut.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: 26. Spieltag Köln - BVB
Nein Zubitoni nun besser.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 22:10warum sagst du „nein“ und alles was du schreibst spricht für „ja“?Nisi hat geschrieben: ↑Mi 24. Mär 2021, 21:27Nein, sie denken es locker nach Hause zu bringen, ohne viel Aufwand, Köln war doch praktisch tot, und das muss denen ausgetrieben werden.
Genauso macht es Bayern auch, mit dem Unterschied, dass da erst in den Modus geschaltet wird, wenn die Messe gelesen ist, siehe ihr Spiel vom Samstag gegen den VFB, in der zweiten Halbzeit kam von denen auch nichts mehr.
egal, unterm strich meinen wir dasselbe. natürlich wollen sie kein scheiß ergebnis erzielen. aber sie wollen früh nur noch verwalten.


"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "