Genau

Genau
Sehr gut
tschutti. es gibt den effekt. aber er verhält sich wie die „serie“, die wir so dringend brauchen und marco und du hier immer einfordern. wenn man es offen ausspricht, wird nix draus. wusstest du das nicht?Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 21. Feb 2021, 16:03 Bei Frankfurt hoffe ich ja jetzt auf den "Sieg gegen die Bayern Effekt". Was ist das fürn Effekt? Viele Mannschaften welche gegen die Bayern gewinnen, lassen in den kommenden Spielen viele Punkte liegen. Siehe Hoffenheim als gutes Beispiel. Am Anfang der Saison gegen die Bayern gewonnen, danach eine beispiellose Niederlagenserie hingelegt. Hoffentlich geschieht dies auch bei Frankfurt.
...
Ich bin da ganz deiner Meinung, und wenn ich auf die restlichen Auswärtsspiele der Frankfurter schaue, bin ich sehr zuversichtlich, dass sie noch ordentlich Punkte liegen lassen werden u. a. BVB, RB, Gladbach und Leverkusen, die Gegner sind nicht jede Woche müde Bauern.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 21. Feb 2021, 16:03 Bei Frankfurt hoffe ich ja jetzt auf den "Sieg gegen die Bayern Effekt". Was ist das fürn Effekt? Viele Mannschaften welche gegen die Bayern gewinnen, lassen in den kommenden Spielen viele Punkte liegen. Siehe Hoffenheim als gutes Beispiel. Am Anfang der Saison gegen die Bayern gewonnen, danach eine beispiellose Niederlagenserie hingelegt. Hoffentlich geschieht dies auch bei Frankfurt.
Bei Wolfsburg kann man auch hoffen, dass sie einbrechen. So konstant gut waren die zuletzt selten. Evtl. kriegen die das "Nerven-Flattern" vor dem grossen möglichen Ziel Champions League.
Aber ja, die Situation für uns ist eigentlich relativ klar: Ausser gegen die Bauern dürfen wir kein Spiel mehr verlieren. Klingt krass, aber ist so. Denn wir haben schon viel zu viele Punkte liegen gelassen. Für weitere, unerwartete Punktverluste, ist KEIN RAUM MEHR. Dies MUSS die Mannschaft kapieren und ab jetzt in jedem Bundesliga Spiel von Minute 0 an Vollgas geben, als Team zusammen arbeiten und für den anderen stets da sein. Zudem gilt es, diese unnötigen individuellen Fehler endlich abzustellen - vor allem Defensiv (ja ich spreche mitunter von dir @Emre Can). Einfach volle Konzentration. Jedes Bundesliga Spiel ist ein Endspiel. Ein Endspiel um die CL-Qualifikation. Weitere Punktverluste (z.B. nächste Woche zu Hause gegen Bielefeld) und man kann mit der EL planen. Die CL ist dann vorbei. Ende, aus, Micky Maus!
In der Tat. Das Reden von einer Wende, wie zuweilen zu lesen oder zu hören, erscheint auch mir ein bisserl verfrüht. Wie gern würde ich - logo! - meine Skepsis Lügen strafen.Herb hat geschrieben: ↑So 21. Feb 2021, 16:43 Natürlich werden die nicht alles gewinnen, aber werden wir es?
Die aktuell positiven Gefühle wegen der Spiele gegen Sevilla und Schalke täuschen vielleicht etwas darüber hinweg, dass wir seit vielen Wochen nur noch ab und zu gewinnen.
Alle Spiele seit Rückrundenbeginn wären Pflichtsiege gewesen (außer vielleicht Gladbach, die aber auch nicht überragend spielen). Und wieviele haben wir gewonnen? Zwei?
Wir brauchen jetzt eine lange, nachhaltige Siegesserie, aber die Eindrücke aus einem Champions League Spiel (wo die Motivation durch die große europäische Bühne sicher besonders hoch war) und einem Spiel gegen historisch schlechte Schalker reichen nicht, daran wirklich zu glauben. Mir jedenfalls nicht![]()
Anstatt nach Gott zu rufen, solltest mal eine Kerze anzünden, und an das gute glauben, der wird dir sonst nicht helfen.
Don't blame me. Blame Fritze TuT.
Es reicht ja einer von beiden: Frankfurt oder Wolfsburg. Die Pillen zählen nicht.