Ich bin nicht so pessimistisch. Wir werden Platz 6 mindestens erreichen.Herb hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 18:11 Es ist völlig egal, wer diese Mannschaft trainiert und die CL erreichen wir eh nicht mehr.
Es müssen jetzt die Weichen für die nächste Saison gestellt werden mit einem personellen Umbruch auf allen Ebenen.
Für die laufende Saison müssen wir "nur" noch 8-9 Punkte holen, um ganz sicher nicht unten rein zu geraten, was aktuell schon schwer genug wird. Wenn Terzic das mit dieser Mannschaft schafft, hat er großen Respekt verdient.
Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
Ich kenne mich ja finanziell zu wenig aus. Aber ich bezweifle dass man einfach so leicht und locker einen neuaufbau machen kann wenn man die CL verpasst. Die Kosten sind ja nach wie vor da, bei viel weniger Einnahmen durch Corona und evtl das verpassen der CL. Die Spieler werden nicht einfach so auf ihre Verträge scheißen. Wären ja blöd bei deren Gehältern.
Ich hoffe wir geraten nicht in finanzielle Schieflage. Wir haben an eigener haut erfahren wie schnell sowas geht.
Ich hoffe wir geraten nicht in finanzielle Schieflage. Wir haben an eigener haut erfahren wie schnell sowas geht.
Re: Quo vadis BVB?
Die Spieler werden doch gehen. Die wollen doch CL spielen. Und viele Spieler haben Vertrag bis 2022 und müssen dann ja verkauft werdenMike1985 hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 18:25 Ich kenne mich ja finanziell zu wenig aus. Aber ich bezweifle dass man einfach so leicht und locker einen neuaufbau machen kann wenn man die CL verpasst. Die Kosten sind ja nach wie vor da, bei viel weniger Einnahmen durch Corona und evtl das verpassen der CL. Die Spieler werden nicht einfach so auf ihre Verträge scheißen. Wären ja blöd bei deren Gehältern.
Ich hoffe wir geraten nicht in finanzielle Schieflage. Wir haben an eigener haut erfahren wie schnell sowas geht.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Wie lange hat Reus noch Vertrag? Als Spitzenverdiener blockiert er einige Möglichkeiten.
(Nein er ist nicht allein schuldig, aber als Kapitän & Topverdiener exponiert).
(Nein er ist nicht allein schuldig, aber als Kapitän & Topverdiener exponiert).
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Quo vadis BVB?
Ich gehe davon aus, dass Dahoud sich durchbeißen will. Der gibt nicht so schnell auf. Wäre ja gelacht.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 18:30Die Spieler werden doch gehen. Die wollen doch CL spielen. Und viele Spieler haben Vertrag bis 2022 und müssen dann ja verkauft werdenMike1985 hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 18:25 Ich kenne mich ja finanziell zu wenig aus. Aber ich bezweifle dass man einfach so leicht und locker einen neuaufbau machen kann wenn man die CL verpasst. Die Kosten sind ja nach wie vor da, bei viel weniger Einnahmen durch Corona und evtl das verpassen der CL. Die Spieler werden nicht einfach so auf ihre Verträge scheißen. Wären ja blöd bei deren Gehältern.
Ich hoffe wir geraten nicht in finanzielle Schieflage. Wir haben an eigener haut erfahren wie schnell sowas geht.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Korrigiert.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 18:47Ich gehe davon aus, dass Dahoud & Co ihren fetten Vetrag aussitzen wollen. Die lassen sich das nicht so schnell entgehen. Wäre ja gelacht.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 18:30Die Spieler werden doch gehen. Die wollen doch CL spielen. Und viele Spieler haben Vertrag bis 2022 und müssen dann ja verkauft werdenMike1985 hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 18:25 Ich kenne mich ja finanziell zu wenig aus. Aber ich bezweifle dass man einfach so leicht und locker einen neuaufbau machen kann wenn man die CL verpasst. Die Kosten sind ja nach wie vor da, bei viel weniger Einnahmen durch Corona und evtl das verpassen der CL. Die Spieler werden nicht einfach so auf ihre Verträge scheißen. Wären ja blöd bei deren Gehältern.
Ich hoffe wir geraten nicht in finanzielle Schieflage. Wir haben an eigener haut erfahren wie schnell sowas geht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Quo vadis BVB?
Ich finde der Witz funktioniert am besten mit Dahoud. Bei all der Kritik wissen wir ja noch gar nicht, wie sie das Thema mit den Verträgen bei den Spielern entwickeln wird. Und hier geht es ja nicht um schlechte Leistungen. Bei Dahoud ist es so, dass er schon längst einen neuen Anlauf hätte starten können. Der sitzt doch seit gefühlt 3 Jahren fast nur auf der Bank. Eigentlich muss der spielen, spielen und spielen, damit er besser werden kann. Darum ging es mir. Schlechte Leistungen ist das eine Thema. Und natürlich sind wir da alle gerade etwas mies drauf. Aber wenn jemand über so einen langen Zeitraum keine Spielpraxis bekommt, dann kommt mir das tatsächlich langsam seltsam vor.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Quo vadis BVB?
Um das finanzielle Desaster zu vermeiden, muss man vermutlich über Vertragsauflösungen nachdenken.
Spieler ohne leistungstechnischen Wert für den Verein - wie Reus, Brandt, Schulz, Can, Akanji, Dahoud, beide Torhüter und ähnliche "Koryphäen" sollen abhauen. Damit gewinnt man keinen Blumentopf, geschweige denn einen Titel.
Selbige belasten nicht nur signifikant das Geschäftskonto, sondern blockieren auch die Entwicklung junger, hungriger Spieler, die den BVB nicht nur als jovialen Geldgeber sehen.
Spieler ohne leistungstechnischen Wert für den Verein - wie Reus, Brandt, Schulz, Can, Akanji, Dahoud, beide Torhüter und ähnliche "Koryphäen" sollen abhauen. Damit gewinnt man keinen Blumentopf, geschweige denn einen Titel.
Selbige belasten nicht nur signifikant das Geschäftskonto, sondern blockieren auch die Entwicklung junger, hungriger Spieler, die den BVB nicht nur als jovialen Geldgeber sehen.
Re: Quo vadis BVB?
jup. ich sag ja auch: unser "umbruch" wird vorallem stattfinden, indem wir leute schnellstens gehen lassen bzw loswerden, die unsere kasse entlasten und uns eh sportlich nur ausbremsen.LEF hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 19:22 Um das finanzielle Desaster zu vermeiden, muss man vermutlich über Vertragsauflösungen nachdenken.
Spieler ohne leistungstechnischen Wert für den Verein - wie Reus, Brandt, Schulz, Can, Akanji, Dahoud, beide Torhüter und ähnliche "Koryphäen" sollen abhauen. Damit gewinnt man keinen Blumentopf, geschweige denn einen Titel.
Selbige belasten nicht nur signifikant das Geschäftskonto, sondern blockieren auch die Entwicklung junger, hungriger Spieler, die den BVB nicht nur als jovialen Geldgeber sehen.
in der liste würde ich aber Can, Reus und Brandt rausnehmen. Es sei denn, es kommt ein mega angebot.
aber Schulz, Dahoud, die Torhüter und so weiter, das alles ist zu teuer und zu schlecht.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Der will nur seinen Vertrag aussitzen, nicht ein Weltklasse Spieler werden. Sonst ja, wäre er längst schon gewechselt. Er hatte mehrfach seine Chance unter verschiedenen Trainer. Die sind nicht alle blind, die sehen dass für Dahoud andere Dinge an erster Stelle stehen. Oder er ist schlicht nicht gut genug. Kann man sich aussuchen, eins der beiden wirds sein.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 19:00 Ich finde der Witz funktioniert am besten mit Dahoud. Bei all der Kritik wissen wir ja noch gar nicht, wie sie das Thema mit den Verträgen bei den Spielern entwickeln wird. Und hier geht es ja nicht um schlechte Leistungen. Bei Dahoud ist es so, dass er schon längst einen neuen Anlauf hätte starten können. Der sitzt doch seit gefühlt 3 Jahren fast nur auf der Bank. Eigentlich muss der spielen, spielen und spielen, damit er besser werden kann. Darum ging es mir. Schlechte Leistungen ist das eine Thema. Und natürlich sind wir da alle gerade etwas mies drauf. Aber wenn jemand über so einen langen Zeitraum keine Spielpraxis bekommt, dann kommt mir das tatsächlich langsam seltsam vor.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Wir müssen der Realität ins Auge sehen,was natürlich schwerfällt,nach
so vielen relativ erfolgreichen Jahren:Der BvB ist aktuell nur noch Mittelmaß.
Jede Ära hat irgendwann mal ein Ende.
Diese Binse macht auch vor einem,der angeblich übers Wasser laufen kann,
nicht halt.Erst in Dortmund (was immer vergessen wird) und aktuell in Liverpool.
Der eine sollte sich einen neuen Verein (nach der Saison) suchen und die
anderen ( Borussia ) müssen einen Neuanfang in die Wege leiten.
Dies wird natürlich sehr schwer zu stemmen sein.(bestehende Verträge,
Finanzen)
Wie auch immer:Es kommen spannende Zeiten auf uns zu.
so vielen relativ erfolgreichen Jahren:Der BvB ist aktuell nur noch Mittelmaß.
Jede Ära hat irgendwann mal ein Ende.
Diese Binse macht auch vor einem,der angeblich übers Wasser laufen kann,
nicht halt.Erst in Dortmund (was immer vergessen wird) und aktuell in Liverpool.
Der eine sollte sich einen neuen Verein (nach der Saison) suchen und die
anderen ( Borussia ) müssen einen Neuanfang in die Wege leiten.
Dies wird natürlich sehr schwer zu stemmen sein.(bestehende Verträge,
Finanzen)
Wie auch immer:Es kommen spannende Zeiten auf uns zu.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
3 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Die Frage lautet: Wer kann denn sagen, ob eine Ära endet oder eine Ära einen Dämpfer erleidet? Es sind die Leute, die beim ersten Gegenwind das Vertrauen in gute Leute verlieren, die dafür gesorgt haben, dass Hamburg oder Schalke richtig schlecht geworden sind. Wieso ist die Ära von Klopp zu Ende, weil er in dieser Saison schwächelt? Wieso schwächelt Liverpool denn? Vielleicht weil die halbe Mannschaft verletzt ist und Corona eine Rolle spielt und die letzten 2 Jahre extrem erfolgreich waren? Wieso sollte man beim ersten Gegenwind das Vertauen verlieren, wenn die Leute doch gezeigt haben, dass sie es können? Und es dazu auch noch gute Gründe für die schlechte Phase gibt? Und was sind die Konsequenzen? Anstatt Klopp dieses Jahr zuzugestehen und mit ihm im nächsten Jahr wieder neu anzugreifen, sollte man ihn also entlassen und im nächsten Jahr mit einem neuen Trainer starten, von dem man überhaupt nicht weiss, ob er Liverpool kann? Das erklär mir bitte mal. Ich will es nur verstehen.Freddy hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 19:50 Wir müssen der Realität ins Auge sehen,was natürlich schwerfällt,nach
so vielen relativ erfolgreichen Jahren:Der BvB ist aktuell nur noch Mittelmaß.
Jede Ära hat irgendwann mal ein Ende.
Diese Binse macht auch vor einem,der angeblich übers Wasser laufen kann,
nicht halt.Erst in Dortmund (was immer vergessen wird) und aktuell in Liverpool.
Der eine sollte sich einen neuen Verein (nach der Saison) suchen und die
anderen ( Borussia ) müssen einen Neuanfang in die Wege leiten.
Dies wird natürlich sehr schwer zu stemmen sein.(bestehende Verträge,
Finanzen)
Wie auch immer:Es kommen spannende Zeiten auf uns zu.
Und wir sind sicherlich auch kein Mittelmaß, wenn Du es als beendete Ära siehst. Ja, diese Saison wird schwierg noch in die Cl zu kommen. Könnte eine richtig schlechte Saison am Ende gewesen sein. Aber ob eine Ära beendet wird, entscheidet nicht eine einzelne Saison. Tabellarischer Mittelmaß ist zurzeit Union, Stuttgart, Bremen und Hoffenheim. In der nächsten Saison werden die Karten(nicht das komplette Deck) neu gemischt. Und dann sind wir sicherlich ein anderes Niveau als die eben genannten Vereine. Bei allem Frust über die aktuelle Situation muss man uns auch nicht kaputter reden als wir sind, finde ich.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Die Fragen sind halt:
- wie sehen unsere Finanzen aus? (wohl eher beschissen)
- mit welchen Personen gehen wir in die sportliche Zukunft (neuer Trainer ist mindestens klar, der muss aber endlich mal sitzen!!!)
- von welchen Spielern trennt man sich? (Dahoud, Schulz & Co müssen wir abgeben, nur finden sich Abnehmer? Eher nicht, die wollen ihre Kohle für 0 Leistung)
Es sind leider zu viele krasse Fragen. Hier hoffe ich einfach auf ein - seit Klopp - endlich wieder mal gutes Trainer-Händchen von Zorc. Klopp war der Volltreffer. Tuchel war fachlich auch top, aber menschlich hatte man Mühe + Busanschlag war alles leider eher bescheiden am Ende, leider. Favre war am Anfang ok, aber man hatte immer das Gefühl vermittelt er ist nicht wirkliche Wunschtrainer - genauso wie Bosz als Nr. 2 (eigentlich wollte man Favre) und Stöger (Interim).
Sportlich ist Zorc mehr denn je gefordert. Es gilt strategisch gute Entscheidungen zu treffe. Die aktuelle (Terzic) ist leider ein Flopp. Wofür aber nicht zwingend Terzic allein was kann, die Entscheidung den Co-Trainer zu holen war gut gemeint (Flick) aber der falsche. Im Nachhinein ist man immer schlauer aber Zorc ist nahe dran und hätte es evtl. wissen können/müssen? Schwierig aber Frei von Kritik kann Zorc sich diese Saison nicht machen. Corona zählt auch nicht, die Umstände sind für alle gleich! Hätte man halt Deutsche Spieler holen sollen und keine ausländischen wenn sich diese schwer tun mit Integration (wenn das ein Thema ist, keine Ahnung). Es bleibt: Die Entscheidungen waren nicht gut. Sportlich spricht die Tabelle eine klare Sprache und nur das zählt. Von Trainingssiegen und guter Laune gewinnt man keine Punkte. Es mag helfen, aber ist keine Garantie.
Ich wünsche Zorc, dass er nochmals einen Glückstreffer ala Klopp tätigt. Wäre ihm und Watzke zu gönnen wenn sie den Dampfer wieder schnell in die richtige Richtung lenken könnten...
- wie sehen unsere Finanzen aus? (wohl eher beschissen)
- mit welchen Personen gehen wir in die sportliche Zukunft (neuer Trainer ist mindestens klar, der muss aber endlich mal sitzen!!!)
- von welchen Spielern trennt man sich? (Dahoud, Schulz & Co müssen wir abgeben, nur finden sich Abnehmer? Eher nicht, die wollen ihre Kohle für 0 Leistung)
Es sind leider zu viele krasse Fragen. Hier hoffe ich einfach auf ein - seit Klopp - endlich wieder mal gutes Trainer-Händchen von Zorc. Klopp war der Volltreffer. Tuchel war fachlich auch top, aber menschlich hatte man Mühe + Busanschlag war alles leider eher bescheiden am Ende, leider. Favre war am Anfang ok, aber man hatte immer das Gefühl vermittelt er ist nicht wirkliche Wunschtrainer - genauso wie Bosz als Nr. 2 (eigentlich wollte man Favre) und Stöger (Interim).
Sportlich ist Zorc mehr denn je gefordert. Es gilt strategisch gute Entscheidungen zu treffe. Die aktuelle (Terzic) ist leider ein Flopp. Wofür aber nicht zwingend Terzic allein was kann, die Entscheidung den Co-Trainer zu holen war gut gemeint (Flick) aber der falsche. Im Nachhinein ist man immer schlauer aber Zorc ist nahe dran und hätte es evtl. wissen können/müssen? Schwierig aber Frei von Kritik kann Zorc sich diese Saison nicht machen. Corona zählt auch nicht, die Umstände sind für alle gleich! Hätte man halt Deutsche Spieler holen sollen und keine ausländischen wenn sich diese schwer tun mit Integration (wenn das ein Thema ist, keine Ahnung). Es bleibt: Die Entscheidungen waren nicht gut. Sportlich spricht die Tabelle eine klare Sprache und nur das zählt. Von Trainingssiegen und guter Laune gewinnt man keine Punkte. Es mag helfen, aber ist keine Garantie.
Ich wünsche Zorc, dass er nochmals einen Glückstreffer ala Klopp tätigt. Wäre ihm und Watzke zu gönnen wenn sie den Dampfer wieder schnell in die richtige Richtung lenken könnten...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Im übrigen: wenn wir die Saison als 6. abschließen, dann spielen wir in der neu geschaffenen UEFA Europa Conference League. Da werden ganz tolle Gegner auf uns warten.
An diesem Wettbewerb werden 184 Mannschaften aus allen 55 Landesverbänden der UEFA teilnehmen.
Guckt mal https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Euro ... ue_2021/22
An diesem Wettbewerb werden 184 Mannschaften aus allen 55 Landesverbänden der UEFA teilnehmen.
Guckt mal https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Euro ... ue_2021/22
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19566
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Will heissen, noch mehr Spiele bei wenig Geld?Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 14. Feb 2021, 08:10 Im übrigen: wenn wir die Saison als 6. abschließen, dann spielen wir in der neu geschaffenen UEFA Europa Conference League. Da werden ganz tolle Gegner auf uns warten.
An diesem Wettbewerb werden 184 Mannschaften aus allen 55 Landesverbänden der UEFA teilnehmen.
Guckt mal https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Euro ... ue_2021/22
Auf den Mist kann man echt verzichten, gerade bei Corona!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Nee, mehr Spiele nicht, weil der eine Bundesligist zur gesetzten Gesellschaft gehört. Aber noch weniger Kohle als in der EuroLeague wo dann der Pokalsieger und Tabellenfünfte dran teilnehmen. TV Sender ist im übrigen im FreeTV und PayTV RTL und TVNOWTschuttiball hat geschrieben: ↑So 14. Feb 2021, 08:12Will heissen, noch mehr Spiele bei wenig Geld?Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 14. Feb 2021, 08:10 Im übrigen: wenn wir die Saison als 6. abschließen, dann spielen wir in der neu geschaffenen UEFA Europa Conference League. Da werden ganz tolle Gegner auf uns warten.
An diesem Wettbewerb werden 184 Mannschaften aus allen 55 Landesverbänden der UEFA teilnehmen.
Guckt mal https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Euro ... ue_2021/22
Auf den Mist kann man echt verzichten, gerade bei Corona!
Re: Quo vadis BVB?
... wenn wir so weitermachen, was wir werden, dann wird auch die EL kein Thema mehr sein.
Der Drops ist gelutscht.
Im Prinzip kann man sich jetzt auf die nächste Saison vorbereiten. Sollen sich die Spieler einspielen, denen wir hier noch eine Zukunft zutrauen.
Der Drops ist gelutscht.
Im Prinzip kann man sich jetzt auf die nächste Saison vorbereiten. Sollen sich die Spieler einspielen, denen wir hier noch eine Zukunft zutrauen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Quo vadis BVB?
Nehmen wir es positive, wir könnten der erste Sieger dieses Wettbewerbes sein. Dazu hätten die Spiele mehr Einschaltquoten als viele EL oder Cl SpieleBernd1958 hat geschrieben: ↑So 14. Feb 2021, 09:37Nee, mehr Spiele nicht, weil der eine Bundesligist zur gesetzten Gesellschaft gehört. Aber noch weniger Kohle als in der EuroLeague wo dann der Pokalsieger und Tabellenfünfte dran teilnehmen. TV Sender ist im übrigen im FreeTV und PayTV RTL und TVNOWTschuttiball hat geschrieben: ↑So 14. Feb 2021, 08:12Will heissen, noch mehr Spiele bei wenig Geld?Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 14. Feb 2021, 08:10 Im übrigen: wenn wir die Saison als 6. abschließen, dann spielen wir in der neu geschaffenen UEFA Europa Conference League. Da werden ganz tolle Gegner auf uns warten.
An diesem Wettbewerb werden 184 Mannschaften aus allen 55 Landesverbänden der UEFA teilnehmen.
Guckt mal https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Euro ... ue_2021/22
Auf den Mist kann man echt verzichten, gerade bei Corona!

Wenn es wirklich so kommen sollte, wäre es ein Turnier für die 2 Reihe und die Bank + ein paar Stammspieler. Alleine weil es sich Finanziell nicht lohnt.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Quo vadis BVB?
Für uns geht es meiner Meinung nach in dieser Saison um die EL.Auch wenn die CL theoretisch natürlich noch möglich ist , so recht daran glauben kann ich nicht mehr.
Zu oft , eigentlich regelmäßig, hat unsere Mannschaft Punkte liegen lassen.Wenn ich es mir recht überlege , sehe ich zur Zeit nirgends einen Hoffnungsschimmer am Horizont, der darauf rückschließen ließe , dass Besserung in Sicht ist.
Zu oft , eigentlich regelmäßig, hat unsere Mannschaft Punkte liegen lassen.Wenn ich es mir recht überlege , sehe ich zur Zeit nirgends einen Hoffnungsschimmer am Horizont, der darauf rückschließen ließe , dass Besserung in Sicht ist.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Quo vadis BVB?
Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 14. Feb 2021, 08:10 ImEuropa Conference League.
Guckt mal https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Euro ... ue_2021/22
So viele Spiele und am Ende bekommt man statt einer Belohnung eine öffentliche Demütigung.Der Gewinner der Europa Conference League 2021/22 erhält einen Platz in der UEFA Europa League der folgenden Saison.

Müssen wir da automatisch mitmachen, wenn wir Sechster werden oder kann man die Teilnahme auch ablehnen?