Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5434
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#521 Beitrag von Bernd1958 » Di 9. Feb 2021, 19:45

jasper1902 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 18:42
pauli74 hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 17:19
Pew hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 12:24
Mich erinnert das mehr und mehr an die Zeit von Stöger. Gefühlt probieren wir jedes Spiel was anderes aus, ein fester Plan, der dem Team Sicherheit gibt, scheint nicht so wirklich vorhanden zu sein und am Ende müssen wir hoffen, dass es die individuelle Qualität irgendwie regelt. Was bei Reus' Formtief und gleich zwei patzenden Keepern leider noch weniger Erfolg verspricht, als in normalen Zeiten.
Aber war grad Stögers Ansatz, mit einer ähnlich verunsicherenden und zersplitternden Manschaft nicht grade der richtige damals?
Sein Punkteschnitt war nicht so schlecht und man ereichte locker noch Platz 4.

Da war es eben nicht nicht die individuelle Qualität,
sondern das gemeinsame Verteidigen , Bus vorm Tor aufstellen und kontern.
Hauptziel war die Null zu halten, wer das versemmelte war automatisch der Looser und im Abseits.

Allerdings zweife ich auch daran das Terzic seine Spielweise ändern wird,
da Stöger diesen Spielstil natürlich aus Köln übernommen hat.

Da kann man nur hoffen das die Spieler irgendwie anders zusammengeschweißt werden,
mir fehlt nur die Fantasie wie ...
Locker ? Letzter Spieltag bei den Hupen?

sgG
Ich dachte auch gerade ich hätte locker einen Herzkasper bekommen.... das war Horror pur. Dazu die Blauen Vizemeister und Hoppenheim auch noch vor uns

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5470
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#522 Beitrag von Stumpen » Di 9. Feb 2021, 19:54

... ich wache heute noch manchmal auf und frage mich, was da so in den Köpfen von Spielern vorgeht. Das Spiel war eine einzige Frechheit.

Aber, heute sind wir in einer ähnlichen Situation. Samstag muss gewonnen werden, nur Samstag werden andere Mansnschaften definitiv unseren Fehler ausnutzen.

Man darf gespannt sein, ob sie diesem Druck standhalten, oder ob es zum Totalversagen kommt.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10962
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#523 Beitrag von Schwejk » Mi 10. Feb 2021, 10:58

Kaum Bälle durch die Mitte
Das schwarze U: Die Dortmunder Probleme im Spielaufbau

In Freiburg entwickelte Borussia Dortmund trotz optischer Dominanz lange Zeit viel zu wenig Gefahr. Das hatte vor allem mit dem einseitigen Aufbauspiel, zu wenig Tempo und den blassen Offensiv-Zentralen zu tun. Eine taktische Analyse.

https://www.kicker.de/das-schwarze-u-di ... 54/artikel
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5470
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#524 Beitrag von Stumpen » Mi 10. Feb 2021, 13:05

https://www.eurosport.de/fussball/bunde ... tory.shtml
Nach Angaben der "Sport Bild" sprachen die Spieler in der Kabine darüber, ob man aktuell mit ihm (Favre) nicht doch besser dastehen würde als man es mit Edin Terzic tut.
...was sagt uns dies?

a) Wir haben einen Informanten in der Kabine, ergo ist der Teamgedanke nicht bei allen Spielern & Betreuern wirklich angekommen. Sowas sieht man auch auf dem Feld, da geht kaum einer den Meter mehr, zieht den Sprint mehr an, oder geht in den Zweikampft um den Kollegen und das Team zu retten.
b) Man sucht die Schuld bei anderen. Man beschäftigt sich scheinbar nicht, oder nur unzureichend mit dem jetzt, der aktuellen Situation, der eigenen Verantwortung und Leistungsbereitschaft, man diskutiert lieber, ob in der Fiktion ein anderer Trainer besser funktioniert. Da fällt mir in der jetzigen Situation gar nichts mehr zu ein.

Und zur Frage nochmal, ja, mit Favre würden wir besser dastehen. Gewisse Führungsspieler haben sich mit der Nummer etwas verhoben bzw. haben wissentlich Favre als Trainer geopfert um von ihrer eigenen Verantwortung abzulenken. Dies ist das wirklich erbärmliche an der der ganzen Geschichte.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1005
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Quo vadis BVB?

#525 Beitrag von Exilruhri » Mi 10. Feb 2021, 14:23

[

Und zur Frage nochmal, ja, mit Favre würden wir besser dastehen. Gewisse Führungsspieler haben sich mit der Nummer etwas verhoben bzw. haben wissentlich Favre als Trainer geopfert um von ihrer eigenen Verantwortung abzulenken. Dies ist das wirklich erbärmliche an der der ganzen Geschichte.
[/quote]

Oder das Spiel gegen Wolfsburg wäre auch noch verloren gegangen. Wenn Favre uns besser hätte dastehen lassen, hätte er ja vorher damit anfangen können. ;)
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Quo vadis BVB?

#526 Beitrag von Preusse76 » Mi 10. Feb 2021, 14:59

Stumpen hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 13:05 https://www.eurosport.de/fussball/bunde ... tory.shtml
Nach Angaben der "Sport Bild" sprachen die Spieler in der Kabine darüber, ob man aktuell mit ihm (Favre) nicht doch besser dastehen würde als man es mit Edin Terzic tut.
Wenn das stimmt, habe ich keine Hoffnung mehr auf die Plätze 4-6. :?
Oh wei.. :shifty:
Exilruhri hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 14:23 Wenn Favre uns besser hätte dastehen lassen, hätte er ja vorher damit anfangen können. ;)
Wenn die Spieler ihm gefolgt wären, wäre ihm das möglicherweise auch gelungen.

Benutzeravatar
MattiBeuti
Moderator
Moderator
Beiträge: 4605
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12

Re: Quo vadis BVB?

#527 Beitrag von MattiBeuti » Mi 10. Feb 2021, 15:19

Preusse76 hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 14:59
Stumpen hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 13:05 https://www.eurosport.de/fussball/bunde ... tory.shtml
Nach Angaben der "Sport Bild" sprachen die Spieler in der Kabine darüber, ob man aktuell mit ihm (Favre) nicht doch besser dastehen würde als man es mit Edin Terzic tut.
Wenn das stimmt, habe ich keine Hoffnung mehr auf die Plätze 4-6. :?
Oh wei.. :shifty:
Exilruhri hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 14:23 Wenn Favre uns besser hätte dastehen lassen, hätte er ja vorher damit anfangen können. ;)
Wenn die Spieler ihm gefolgt wären, wäre ihm das möglicherweise auch gelungen.
"Wenn das stimmt...", ja auch die Schlagzeile "Spieler wünschen sich eine härtere Hand" hat mir nicht gefallen. Und wenn das alles stimmt, wäre das wirklich ungut. Aber gleichzeitig muss ich mich selbst auch nochmal daran erinnern, was wir hier für Quellen haben. Gerade dieses Blatt mit vier Buchstaben ist keine seriöse Quelle und sogar bekannt dafür, dass sie Unruhe erzeugen wollen und gerne Hass verbreiten. Wir sollten nicht den Fehler begehen und unsere Mannschaft für Dinge verurteilen, die überhaupt nicht stimmen. In der aktuellen Zeit hat man schon 1 bis 2 negative Assoziationen zu den Leistungen unserer Mannschaft und genau deshalb nutzen solche Zeitungen die Gunst der Stunde und hauen solche Schlagzeilen raus. Damit die Wut in unseren Fanreihen noch größer wird und somit hätten die ihr Ziel erreicht. Ich meine, wie wahrscheinlich ist es, dass unsere Spieler in der Kabine sitzen und darüber diskutieren, ob es mit Favre besser laufen würde? Wie soll das ablaufen?

Hummels: "Schade, dass der Favre nicht mehr da ist. Mit ihm würde es besser laufen."
Can: "Ja, da haben wir uns wirklich vertan. Lag wohl doch nicht nur an der langweiligen Ansprache."
Terzic: "Ja, echter Mist. Ich weiss auch nicht, was wir jetzt tun können. Hat jemand seine Nummer?"

Das ist doch totaler Quatsch. :lol: Wie gesagt, ich bin ja aktuell selbst sehr kritisch mit der Mannschaft. Aber wir sollten aufpassen, dass wir nicht noch irgendwelche ausgedachten Schlagzeilen für bare Münze nehmen. Das hilft uns nicht - ganz im Gegenteil. Meine Meinung.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Quo vadis BVB?

#528 Beitrag von Pew » Mi 10. Feb 2021, 15:47

Die Essenz beider Berichte - egal wie wahr oder unwahr - ist auf jeden Fall, dass Terzic gerade medial angezählt wird.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4758
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#529 Beitrag von jasper1902 » Mi 10. Feb 2021, 15:59

Pew hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 15:47 Die Essenz beider Berichte - egal wie wahr oder unwahr - ist auf jeden Fall, dass Terzic gerade medial angezählt wird.
Kurz, knapp und meiner Meinung nach korrekt zusammengefasst.

sgG

Benutzeravatar
MattiBeuti
Moderator
Moderator
Beiträge: 4605
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12

Re: Quo vadis BVB?

#530 Beitrag von MattiBeuti » Mi 10. Feb 2021, 16:07

Pew hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 15:47 Die Essenz beider Berichte - egal wie wahr oder unwahr - ist auf jeden Fall, dass Terzic gerade medial angezählt wird.
Die Ergebnisse stimmen nicht. Klar wird er medial angezählt. Ganz einfach. ;)

Und sollte er jetzt 4 Spiele gewinnen(inklusive Bayern), wird er medial hochgejubelt. Und wenn er dann wieder verliert... :D
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Quo vadis BVB?

#531 Beitrag von Preusse76 » Mi 10. Feb 2021, 16:33

MattiBeuti hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 15:19 Hummels: "Schade, dass der Favre nicht mehr da ist. Mit ihm würde es besser laufen."
Can: "Ja, da haben wir uns wirklich vertan. Lag wohl doch nicht nur an der langweiligen Ansprache."
Terzic: "Ja, echter Mist. Ich weiss auch nicht, was wir jetzt tun können. Hat jemand seine Nummer?"
:lol: :lol:
Ich stell mir das ungefähr so vor:
Cathy Hummels schreibt dem Mats per Instagram-PM: "Ey, Mats. Du warst super heute, es lag an Edin. Ganz klar!"
Mats macht n Screenshot und sendet den per Whatsapp an Reus, der 3 Plätze weiter am Smartphone hängt und versucht seine Gamestopaktien loszuwerden.
Edin schleicht in der Zwischenzeit auf Klo. Einen abseilen. Oder sich kräftig ausweinen. (Wird am Folgetag im Mannschaftsrat heftigst debattiert.)
Derweil hat Reus seine Whatsapp gecheckt und springt auf: "Mats, deine Cathy ist ein Genie! Der Edin ist schuld."
Darauf Emre: "Natürlich liegt's diesem Lappen. Dagegen war selbst Favre ein harter Hund."
:lol: :lol: :lol:

Freddy
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 203
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 21:54

Re: Quo vadis BVB?

#532 Beitrag von Freddy » Mi 10. Feb 2021, 18:24

......habe gerade hier die Analyse von Röckenhaus ( SZ ) gelesen.
Sehr gut und absolut zutreffend.Schonungslos hält er
Mannschaft und Verantwortlichen den Spiegel vor die Nase.
Ich würde mir wünschen,dass die RN auch mal die Defizite
so klar ansprechen würde.
Diesen Qualm,den sogenannte Führungsspieler und auch
Verantwortliche ständig von sich geben,grenzt schon fast an
Vera.......rei.Da wird z.B. von 2 Schüssen gesprochen,die un-
glücklicherweise auch noch zu Toren führten.Warum schießt man
nicht auch mal 2 x aufs Tor?Vielleicht weil man es nicht kann (will)?
Mein Fazit: Es fehlt vorne und hinten an Qualität.Leider muß
man das so klar formulieren und ich kann dieses Gerede von
"Hochbegabten" nicht mehr hören,denn dies bringt uns aktuell nicht
weiter.(die Wahrheit liegt aufm Platz)
Wie auch immer:Als langjähriger BvB-Sympathisant wünsche ich mir
natürlich,dass der BvB noch den 4.Platz erreicht.Egal wie!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5470
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#533 Beitrag von Stumpen » Mi 10. Feb 2021, 19:12

Pew hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 15:47 Die Essenz beider Berichte - egal wie wahr oder unwahr - ist auf jeden Fall, dass Terzic gerade medial angezählt wird.
... ist so, obwohl man hier den Falschen auf's Korn nimmt. Was soll er machen?

Für mich gehören die Spieler angezählt und die sportliche Leitung.

Vorwurf an einige Spieler, sie ziehen nicht mit und noch wichtiger, sie entziehen sich ihrer Verantwortung. Vorwurf an die sportliche Führung, sie deckt diese Spieler, weil Unsummen ausgegeben wurden um diese zu verpflichten und Unsummen an Gehalt gezahlt werden.

Zwischen diesen beiden Mühlsteinen wird nur Terzic und zuvor Favre zerrieben. Das Schmiermittel oder besser Schneidmittel liefert die Presse.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10962
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#534 Beitrag von Schwejk » Fr 12. Feb 2021, 16:56

Sportpsychologe erklärt Probleme des BVB
https://www.sport.de/news/ne4348329/spo ... se-helfen/

Viele Worte, die die Kommentare nach sich ziehen:
"Ach was!" (Loriot)
"Ist es wahr?!" (Kojak)
"Wasse nich sachs!" (Volksmund)
"Nein! - Doch! - Ohh!" (Louis Germain David de Funès de Galarza) ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19566
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#535 Beitrag von Tschuttiball » Fr 12. Feb 2021, 17:28

Schwejk hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 16:56 Sportpsychologe erklärt Probleme des BVB
https://www.sport.de/news/ne4348329/spo ... se-helfen/

Viele Worte, die die Kommentare nach sich ziehen:
"Ach was!" (Loriot)
"Ist es wahr?!" (Kojak)
"Wasse nich sachs!" (Volksmund)
"Nein! - Doch! - Ohh!" (Louis Germain David de Funès de Galarza) ;)
:lol: :thumbup:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5470
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#536 Beitrag von Stumpen » Sa 13. Feb 2021, 10:35

Schwejk hat geschrieben: Fr 12. Feb 2021, 16:56 Sportpsychologe erklärt Probleme des BVB
https://www.sport.de/news/ne4348329/spo ... se-helfen/

Viele Worte, die die Kommentare nach sich ziehen:
"Ach was!" (Loriot)
"Ist es wahr?!" (Kojak)
"Wasse nich sachs!" (Volksmund)
"Nein! - Doch! - Ohh!" (Louis Germain David de Funès de Galarza) ;)
... Sappralott, möchte man hinzufügen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19566
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#537 Beitrag von Tschuttiball » Sa 13. Feb 2021, 17:24

Quo vadis BVB?
Tjo, wohin lieber BVB?
Aktuell deutet alles Richtung Mittelmass...
Leider bittere Realität.

Aus den 3 Bundesligaspielen Freiburg, Hoffenheim & Schalke hätten es 3 Siege sein müssen!
Stand heute hat man 2 der 3 Spiele in den Sand gesetzt. Dies muss man klar so sagen. Das Unentschieden gegen Hoffenheim als Erfolg zu werten wäre Augenwischerei.

Der Baum brennt. Die CL wird man nicht mehr schaffen. Watzke muss reagieren sonst schleudert man mal so richtig Richtung finanziellem Kollaps!

Terzic muss weg. Er hat es nicht hinbekommen die Mannschaft positiv zu stabilsieren. Defensiv der einzige Hühnerhaufen. Punktausbeute so schlecht wie seit über 30 Jahren nicht mehr. Die Mannschaft packt er nicht. Und die ganze Mannschaft kann man nicht wechseln. Es muss jemand externes her, keiner der befangen ist!

Eins steht fest: um den Ausverkauf im Sommer kommen wir nicht mehr rum.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4570
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#538 Beitrag von Herb » Sa 13. Feb 2021, 17:35

Diese eine Saison in 100 Jahren, die NIE NIE NIE und UNTER KEINEN UMSTÄNDEN in den Sand gesetzt werden darf, wurde volle Kanne in den Sand gesetzt. Ohne jede Not und trotz bester Voraussetzungen. Darunter werden wir jetzt viele Jahre zu leiden haben.
Bei allen Verdiensten in der Vergangenheit, aber das ist ein unverzeihliches Versagen und muss auf ALLEN Ebenen für ALLE Verantwortlichen Konsequenzen haben.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19566
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#539 Beitrag von Tschuttiball » Sa 13. Feb 2021, 17:45

Man kann noch handeln. Und ja es muss der Trainer sein. Denn einen anderen, kurzfristigen Hebel hat man nicht.

So leid es menschlich für Edin ist, es muss sein. Sonst gehts weiter so. Gegen die Blauen wird das auch schwer. Aktuell wohl eher eine erneute Enttäuschung.

Zorc & Watzke müssen handeln.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4570
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#540 Beitrag von Herb » Sa 13. Feb 2021, 18:11

Es ist völlig egal, wer diese Mannschaft trainiert und die CL erreichen wir eh nicht mehr.

Es müssen jetzt die Weichen für die nächste Saison gestellt werden mit einem personellen Umbruch auf allen Ebenen.
Für die laufende Saison müssen wir "nur" noch 8-9 Punkte holen, um ganz sicher nicht unten rein zu geraten, was aktuell schon schwer genug wird. Wenn Terzic das mit dieser Mannschaft schafft, hat er großen Respekt verdient.

Antworten