Die Spiele der anderen (1. Bundesliga - 2021 / 2022)

Heja BVB
Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1241 Beitrag von Schwejk » So 7. Feb 2021, 16:07

Oli-09-ver hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 16:01 Hopfen braucht es nicht ; )
Eigentlich sollte der Glaube am saisonalen Endsieg vollkommen ausreichend sein.

Wird schon! Nur nicht mit Mimosentum.
Das sollte an die Mannschaft gerichtet werden, nicht an Mitforisten. Schließlich haben diese keinen Einfluß auf das Geschehen. Weder mit "Mimosentum" noch mit Wurschtigkeit. Denn der Glaube versetzt hier im Forum keine Berge. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19691
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1242 Beitrag von Tschuttiball » So 7. Feb 2021, 16:16

Schwejk hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 15:53 Enteilt uns Frankfurt tatsächlich? Stand gezz: HOF-FRA 0:1
Ja tun sie. Nach heute,sinds 4 Punkte auf Platz 4.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3551
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1243 Beitrag von crborusse » So 7. Feb 2021, 16:17

Die Eintracht ist momentan absolut stabil. Das scheint eine sehr enttäuschende Saison für uns zu werden. Ohne Siegesserie haben wir meiner Meinung nach keine Chance auf die Champions League. Gegen die Tasmania-Versager aus Hoffenheim wird's bestimmt wieder ganz schwierig, weil die da plötzlich alles geben. Vor den Ücken graust es mir auch schon, dass wir uns da blamieren.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1244 Beitrag von Schwejk » So 7. Feb 2021, 16:18

crborusse hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 16:17 Die Eintracht ist momentan absolut stabil. Das scheint eine sehr enttäuschende Saison für uns zu werden. Ohne Siegesserie haben wir meiner Meinung nach keine Chance auf die Champions League. Gegen die Tasmania-Versager aus Hoffenheim wird's bestimmt wieder ganz schwierig, weil die da plötzlich alles geben. Vor den Ücken graust es mir auch schon, dass wir uns da blamieren.
Vorsicht: Mimosen- oder Heulsusentum! ;-)

SCNR
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

yamau

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1245 Beitrag von yamau » So 7. Feb 2021, 16:27

Ich persönlich find‘s ja klasse, den Optimismus zu behalten aber ich kann die Augen nicht mehr vor dem Realismus schließen...leider!

Benutzeravatar
Oli-09-ver
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1086
Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1246 Beitrag von Oli-09-ver » So 7. Feb 2021, 16:28

Schwejk hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 16:07
Oli-09-ver hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 16:01 Hopfen braucht es nicht ; )
Eigentlich sollte der Glaube am saisonalen Endsieg vollkommen ausreichend sein.

Wird schon! Nur nicht mit Mimosentum.
Das sollte an die Mannschaft gerichtet werden, nicht an Mitforisten. Schließlich haben diese keinen Einfluß auf das Geschehen. Weder mit "Mimosentum" noch mit Wurschtigkeit. Denn der Glaube versetzt hier im Forum keine Berge. ;-)
Doch! Es hat Einfluß auf unser aller Wohlbefinden 8-)
Da hier diese regional auftretende -Covid09- Mutation des hochansteckenden "Herb" Virus immer weiter um sich greift.

Ein Forums Lockdown wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein.

Isso.
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3551
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1247 Beitrag von crborusse » So 7. Feb 2021, 16:33

Schwejk hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 16:18
crborusse hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 16:17 Die Eintracht ist momentan absolut stabil. Das scheint eine sehr enttäuschende Saison für uns zu werden. Ohne Siegesserie haben wir meiner Meinung nach keine Chance auf die Champions League. Gegen die Tasmania-Versager aus Hoffenheim wird's bestimmt wieder ganz schwierig, weil die da plötzlich alles geben. Vor den Ücken graust es mir auch schon, dass wir uns da blamieren.
Vorsicht: Mimosen- oder Heulsusentum! ;-)

SCNR
Habe ja auch noch oft versucht, das Positive zu sehen.
Aber langsam resigniere ich...

Am Schlimmsten finde ich, dass unsere Spiele überwiegend zum Einschlafen sind. Bis dann ein Fehler kommt. Im schlimmsten Fall noch einer. Und noch einer. Gute Phasen, gar Spiele, sind seltene Ausreißer nach oben.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1248 Beitrag von Schwejk » So 7. Feb 2021, 16:35

Das Wort ist frei, solange es sich innerhalb der NUB bewegt. Und das tut es.
We don't need no word's control, solange wir uns nicht in einer Sekte befinden.

Wer schwache Nerven hat, dieses Wort zu ertragen, greife zum Hausmittel "Hopfen" oder zum Bordmittel "Ignore". Isso.

Primitive but effective. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1249 Beitrag von Schwejk » So 7. Feb 2021, 16:37

Der Glaube hat geholfen: 1:1.
;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5464
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1250 Beitrag von Bernd1958 » So 7. Feb 2021, 16:44

crborusse hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 16:33

Am Schlimmsten finde ich, dass unsere Spiele überwiegend zum Einschlafen sind. Bis dann ein Fehler kommt. Im schlimmsten Fall noch einer. Und noch einer. Gute Phasen, gar Spiele, sind seltene Ausreißer nach oben.
Ich wünsche mir einfach mal wieder eine Vollgasveranstaltung über 90+5 Minuten.

Benutzeravatar
Oli-09-ver
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1086
Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1251 Beitrag von Oli-09-ver » So 7. Feb 2021, 16:47

crborusse hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 16:33
Schwejk hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 16:18
crborusse hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 16:17 Die Eintracht ist momentan absolut stabil. Das scheint eine sehr enttäuschende Saison für uns zu werden. Ohne Siegesserie haben wir meiner Meinung nach keine Chance auf die Champions League. Gegen die Tasmania-Versager aus Hoffenheim wird's bestimmt wieder ganz schwierig, weil die da plötzlich alles geben. Vor den Ücken graust es mir auch schon, dass wir uns da blamieren.
Vorsicht: Mimosen- oder Heulsusentum! ;-)

SCNR
Habe ja auch noch oft versucht, das Positive zu sehen.
Aber langsam resigniere ich...

Am Schlimmsten finde ich, dass unsere Spiele überwiegend zum Einschlafen sind. Bis dann ein Fehler kommt. Im schlimmsten Fall noch einer. Und noch einer. Gute Phasen, gar Spiele, sind seltene Ausreißer nach oben.
Ja, richtig! Es ist furchtbar öde.

Klar ist aber auch, dass dieser Favre Style nicht durch Hand auflegen
auszutreiben ist. Und ohne Vorbereitung ect. schon mal gar nicht.

Oder??? für kurzfristige Korrekturen fehlt es Terzic einfach nur an Klasse.

Es bleibt nur stögern. Und das bis zum Ende der Saison. Mehr is nicht.
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1252 Beitrag von Schwejk » So 7. Feb 2021, 16:54

Bloody awful: FRA innerhalb 2 Min: 3:1.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5464
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1253 Beitrag von Bernd1958 » So 7. Feb 2021, 16:59

Aber Hoffenheim macht es trotz Rückstand nicht schlecht. Wird kein Selbstläufer

yamau

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1254 Beitrag von yamau » So 7. Feb 2021, 17:40

Pressing war eine Zeit lang auch mal unsere Stärke, wenn ich mir so Liverpool-City anschaue...! Saustark

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19691
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1255 Beitrag von Tschuttiball » So 7. Feb 2021, 17:43

yamau hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 17:40 Pressing war eine Zeit lang auch mal unsere Stärke, wenn ich mir so Liverpool-City anschaue...! Saustark
Ein aktuell gänzlich anderes Niveau welches da gespielt wird...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

yamau

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1256 Beitrag von yamau » So 7. Feb 2021, 17:52

Tschuttiball hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 17:43
yamau hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 17:40 Pressing war eine Zeit lang auch mal unsere Stärke, wenn ich mir so Liverpool-City anschaue...! Saustark
Ein aktuell gänzlich anderes Niveau welches da gespielt wird...
...das sind auf beiden Seiten absolute Cracks u für mich ein vollkommen anderes Niveau, 2 Klassen höher :thumbup:

yamau

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1257 Beitrag von yamau » So 7. Feb 2021, 18:15

..auch wenn es hier nicht hingehört..die Schiries aus der BuLi sollten sich die PL mal anschauen! Da wird nicht stetig abgepfiffen, da gibts auch keine Theatralik..

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19691
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1258 Beitrag von Tschuttiball » So 7. Feb 2021, 19:03

Günni mit dem Doppelpack gegen Klopp.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19691
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1259 Beitrag von Tschuttiball » So 7. Feb 2021, 19:05

Alison Becker macht einen auf Bürki/Hitz
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Ablösefrei
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 361
Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)

#1260 Beitrag von Ablösefrei » So 7. Feb 2021, 20:43

Frankfurt holt aus den letzten 9 Ligaspielen 23 Punkte bei 7 S u. 2 U. - Das ist Konstanz.

Wolfsburg hat genauso wie wir 10 Mal in der Liga gewonnen, aber nur 2 Niederlagen kassiert. Da wo sie 6 UE gemacht haben, haben wir 6 Mal verloren. Und das sind die 6 Punkte, die uns von ihnen trennen.

Leverkusen wird sich selber wieder schlagen und Gladbach könnte unter der Rose-Diskussion, die mit dem VF noch mehr Fahrt aufnehmen wird und ihrem kleinen Kader noch richtig leiden.

Denke Frankfurt und Wolfsburg sind unsere grössten Gegner, und wir sollten langsam anfangen, konstant zu Punkten.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!

Gesperrt