Er soll VERNÜNFTIGE Elfmeter schießen.

erstens weiß es niemand, sondern es werden meinungen geäußert, die man sich aus beobachtungen gebildet hat. wäre ganz prima, wenn das hier erlaubt ist. ebenso wie andersrum, nach denen behauptet wird, es gäbe keinen anlass, die eignung infrage zu stellen. dazu kann man sich gerne - auch ablehnend - äußern, aber doch bitte nicht dazu, dass hier nicht passige meinungen geäußert werden.Und wie hier seit Monaten einige wieder von außen ganz genau wissen, dass die Binde Reus (plötzlich?) belastet und wir ganz dringen einen neuen Kapitän brauchen, ist auch erstaunlich.
Es spricht aus meiner Sicht überhaupt nichts dagegen, offen (!) die Frage zu stellen, ob Reus vielleicht (!) die Binde belastet. Man muss sich dann nur darüber klar sein, dass man diese Frage von außen schlecht beantworten kann - weder in die eine noch in die andere Richtung.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 18. Jan 2021, 12:48erstens weiß es niemand, sondern es werden meinungen geäußert, die man sich aus beobachtungen gebildet hat. wäre ganz prima, wenn das hier erlaubt ist. ebenso wie andersrum, nach denen behauptet wird, es gäbe keinen anlass, die eignung infrage zu stellen. dazu kann man sich gerne - auch ablehnend - äußern, aber doch bitte nicht dazu, dass hier nicht passige meinungen geäußert werden.Und wie hier seit Monaten einige wieder von außen ganz genau wissen, dass die Binde Reus (plötzlich?) belastet und wir ganz dringen einen neuen Kapitän brauchen, ist auch erstaunlich.
Man müsste jetzt nich sonderlich lange suchen, um eine Vielzahl ähnlicher Kommentare zusammenzustellen. Diese jetzt so darzustellen, als würde da nur alltäglicher, völlig unbedenklicher und unvoreingenommener Gebrauch von der allgemeinen Meinungsfreiheit gemacht, erscheint mir dann doch etwas verharmlosend.
Mich würde interessieren, an was für Konsequenzen du genau denkst.
aha, wenn meinungen unbequem sind, sollen sie als offene (!) frage formuliert werden? ok, ich frag jetzt mal ganz offen (!): sind wir hier in einem betüddel-konfliktmanagement-seminar?Shafirion hat geschrieben: ↑Mo 18. Jan 2021, 13:41Es spricht aus meiner Sicht überhaupt nichts dagegen, offen (!) die Frage zu stellen, ob Reus vielleicht (!) die Binde belastet. Man muss sich dann nur darüber klar sein, dass man diese Frage von außen schlecht beantworten kann - weder in die eine noch in die andere Richtung.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 18. Jan 2021, 12:48erstens weiß es niemand, sondern es werden meinungen geäußert, die man sich aus beobachtungen gebildet hat. wäre ganz prima, wenn das hier erlaubt ist. ebenso wie andersrum, nach denen behauptet wird, es gäbe keinen anlass, die eignung infrage zu stellen. dazu kann man sich gerne - auch ablehnend - äußern, aber doch bitte nicht dazu, dass hier nicht passige meinungen geäußert werden.Und wie hier seit Monaten einige wieder von außen ganz genau wissen, dass die Binde Reus (plötzlich?) belastet und wir ganz dringen einen neuen Kapitän brauchen, ist auch erstaunlich.
...
Den ersten diese Saison hat er ja noch im Nachschuss versenkt.crborusse hat geschrieben: ↑Mo 18. Jan 2021, 10:55 Also mir geht es nicht, darum, ob er schießt, weil er Eier hat oder jemand anderes schießen lässt, weil er ebenfalls Eier hat.
Er soll VERNÜNFTIGE Elfmeter schießen.Wie mehrfach erwähnt können das andere deutlich besser. Müller/Lewandowski würden niemals 2 Elfmeter hintereinander verschießen.
Hab das Forum auch meistens gemieden, weil mir die allgemeine Stimmungsmache auf den Keks geht. Die zunehmend um sich greifenden Bagatellisierungen von Rassismus und Sexismus tun ihr übriges.
Ganz übler Patzer, aber im Prinzip hast du nicht unrecht.
Ja, das ist auch ein gutes Beispiel, was hier so alles schiefläuft: Aus dem Kontext heraus kann nicht der geringste Zweifel bestehen, wie meine Aussage zu interpretieren war. Aber dann entfernt man hier und da einen Satz und reißt zwei Aussagen, die nichts miteinander zu tun haben, vollständig aus dem Kontext und tut so, als würde ich Rassismus tolerien. Das ist noch unter Kindergarten-Niveau. Da fällt einem echt nichts mehr zu ein.
Nicht ganz Richtig, wenn ich mich nicht irre entschieden einige Gerichte, dass es im Zusammenhang gesehen werden sollte.
Negativ, ich unterstelle dir ganz ganz bestimmt keinen Rassismus, aber es zeigt wie schnell eine einnordung erfolgen kann, Aufgrund bestimmter Satzteile.Shafirion hat geschrieben: ↑Di 19. Jan 2021, 10:04Ja, das ist auch ein gutes Beispiel, was hier so alles schiefläuft: Aus dem Kontext heraus kann nicht der geringste Zweifel bestehen, wie meine Aussage zu interpretieren war. Aber dann entfernt man hier und da einen Satz und reißt zwei Aussagen, die nichts miteinander zu tun haben, vollständig aus dem Kontext und tut so, als würde ich Rassismus tolerien. Das ist noch unter Kindergarten-Niveau. Da fällt einem echt nichts mehr zu ein.
Im Zusammenhang mit dem humanen Gedanken einer Verteilungsgerechtigkeit? You're kidding. Also sicherlich nicht. Da setzte ja voraus, daß irgendwelche Gerichte (?) einem inhumanen NS-Zynismus folgten. Das wäre ja schröcklich & gggrrrääässsllliiiccchhh.
Schwejk du hast ja Recht, im Sinne der Verteilungsgerechtigkeit ist der Satz legitim. Doch hier war der Satz nicht in diesem Sinne, sondern Personenbezogen, damit halt nicht im ursprünglichem Sinne.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 19. Jan 2021, 10:59Im Zusammenhang mit dem humanen Gedanken einer Verteilungsgerechtigkeit? You're kidding. Also sicherlich nicht. Da setzte ja voraus, daß irgendwelche Gerichte (?) einem inhumanen NS-Zynismus folgten. Das wäre ja schröcklich & gggrrrääässsllliiiccchhh.
Im Übrigen ist die Aufarbeitung der Usurpation eines humanen Sinnspruchs durch zynische Menschenverächter, die den Sinngehalt dieses Gedankens grotesk-grausig in sein Gegenteil verkehren. eine Thematik, die weit eine bloß judizielle Perspektive überschreitet.
Ein Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung:
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/ ... -das-seine
Man beachte, inwiefern die usurpatorische, mißbräuchliche Verwendung von "Jedem das Seine" durch die Nazis nicht bruchlos in die Lexikalik der im Artikel zitierten Studie Victor Klemperers "LTI" (Lingua Tertii Imperii – Sprache des Dritten Reichs) auf der Hintergrundfolie der angeführten Beispiele einzugliedern ist. Soviel Nuancierung sollte schon möglich sein.
Edit: Um Mißdeutungen vorzubeugen, sei eigens betont, daß auch dieser Sinnspruch durch Nazis verschmutzt wurde und somit beschädigt ist.
Allein, der Gedanke, daß abendländisch-säkulare ethische Formeln allein dadurch zu eliminieren seien, daß menschenverachtende Zyniker sie aufgreifen, um sie zu verfälschen, ist schwer erträglich.
Eine Verteilungsgerechtigkeit bezieht sich nicht nur auf materielle, sondern auch auf ideelle Güter, der Gebrauch dieses Spruches ist stets personenbezogen.Wie auch sonst?Der Olaf hat geschrieben: ↑Di 19. Jan 2021, 11:35Schwejk du hast ja Recht, im Sinne der Verteilungsgerechtigkeit ist der Satz legitim. Doch hier war der Satz nicht in diesem Sinne, sondern Personenbezogen, damit halt nicht im ursprünglichem Sinne.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 19. Jan 2021, 10:59Im Zusammenhang mit dem humanen Gedanken einer Verteilungsgerechtigkeit? You're kidding. Also sicherlich nicht. Da setzte ja voraus, daß irgendwelche Gerichte (?) einem inhumanen NS-Zynismus folgten. Das wäre ja schröcklich & gggrrrääässsllliiiccchhh.
Im Übrigen ist die Aufarbeitung der Usurpation eines humanen Sinnspruchs durch zynische Menschenverächter, die den Sinngehalt dieses Gedankens grotesk-grausig in sein Gegenteil verkehren. eine Thematik, die weit eine bloß judizielle Perspektive überschreitet.
Ein Artikel der Bundeszentrale für politische Bildung:
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/ ... -das-seine
Man beachte, inwiefern die usurpatorische, mißbräuchliche Verwendung von "Jedem das Seine" durch die Nazis nicht bruchlos in die Lexikalik der im Artikel zitierten Studie Victor Klemperers "LTI" (Lingua Tertii Imperii – Sprache des Dritten Reichs) auf der Hintergrundfolie der angeführten Beispiele einzugliedern ist. Soviel Nuancierung sollte schon möglich sein.
Edit: Um Mißdeutungen vorzubeugen, sei eigens betont, daß auch dieser Sinnspruch durch Nazis verschmutzt wurde und somit beschädigt ist.
Allein, der Gedanke, daß abendländisch-säkulare ethische Formeln allein dadurch zu eliminieren seien, daß menschenverachtende Zyniker sie aufgreifen, um sie zu verfälschen, ist schwer erträglich.