11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Ich hoffe es passiert etwas, wie zum Beispiel Sammer übernimmt bis Ende der Saison.....
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Wenn eine 1:5-Niederlage zuhause gegen einen harmlosen Aufsteiger (mitten in der Saison, wo es um so viel geht) nicht reicht, um den Trainer zu entlassen, dann braucht man nie wieder jemanden rauszuwerfen. Dann kann man Favre auch gleich einen lebenslangen Vertrag geben.
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Es war extrem wichtig wie das Spiel heute gelaufen ist. Hätten wir wieder irgendwie 3:1 gewonnen dann wäre das Leid nur weiter hinausgezögert worden. So wie es auch schon in der letzten Saison der Fall war.
Ab jetzt kann alles nurnoch besser werden.
Ab jetzt kann alles nurnoch besser werden.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Das ist es was fehlt. Man muss den absoluten Erfolg wollen und ausstrahlen. Das Mia San Mia der Bayern. Wir sollten uns immer etwas von den besten Abschauen. Sammer kennt die Bayern, der weiss doch was es bei denen ist!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Genau. Man muss immer das absolut beste für den Verein wollen. Dann muss man auch mal unbequeme Entscheidungen treffen!Herb hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 20:40 Da gehts ja um mehr als nur um eine Rivalität. Denke mal an die Plakate auf der Süd vor ein paar Jahren.
Nee. Das ist absolut undenkbar. Leider. Er gehört sicher zu den besten Fußball-Fachleuten der Welt und würde hier einiges unkrempeln. Aber ob das überhaupt gewollt ist?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Wenn er was sagt wird es mit Sicherheit nicht die Öffentlichkeit erfahren. Und das ist gut.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Kehl bewirkt aber nichts intern ebenso wie Sammer oder hat sich viel geändert in den letzten Jahren ?
Interessant sind die Auusgen von Reus ( "Wir können nicht verteidigen") und
Hummels ("Wir spielen leider Risiko in Räumen, in denen der Ertrag klein ist, die defensive Konsequenz daraus aber sehr groß")
Ich denke er spricht da über Ballverluste im Mittelfeld und die langsamen IVer, wie er selbst und Can. Zagadou, Meunier ist auch nicht wirklich schnell
Das hört sich für mich an wie Schüsse auf den Trainer, besonders Hummels Aussage.
Denn wir spielen ja immer wirklich in jedem Spiel , unabhängig vom Gegner, dasselbe 'Geschnicke' ja nicht ohne Grund ...
Interessant sind die Auusgen von Reus ( "Wir können nicht verteidigen") und
Hummels ("Wir spielen leider Risiko in Räumen, in denen der Ertrag klein ist, die defensive Konsequenz daraus aber sehr groß")
Ich denke er spricht da über Ballverluste im Mittelfeld und die langsamen IVer, wie er selbst und Can. Zagadou, Meunier ist auch nicht wirklich schnell
Das hört sich für mich an wie Schüsse auf den Trainer, besonders Hummels Aussage.
Denn wir spielen ja immer wirklich in jedem Spiel , unabhängig vom Gegner, dasselbe 'Geschnicke' ja nicht ohne Grund ...
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Punktuell wäre es aber ein geeignetes Mittel die Öffentlichkeit auch mal mit einzubinden. Ich denke, es fehlt in der Mannschaft die nötige Grundanspannung und die könnte man damit herauskitzeln...Ansonsten schwimmt man ewig im eigenen Saft! ...
Nach 3 verlorenen Heimspielen, muss es auch mal Zeit sein solche stilistischen Mittel zu wählen! Öffentliche Reibung kann sich auch positiv auf die Mannschaft auswirken...nur meine Meinung

"Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen." (Aristoteles) #HejaBVB
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Hoffentlich "nur" gegen den Trainer, nicht dass es intern Meinungsverschiedenheiten zwischen Offensive & Defensive gibt. Das wäre dann schwieriger zu kitten als "nur" einen neuen Trainer zu installieren.pauli74 hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 22:06 Kehl bewirkt aber nichts intern ebenso wie Sammer oder hat sich viel geändert in den letzten Jahren ?
Interessant sind die Auusgen von Reus ( "Wir können nicht verteidigen") und
Hummels ("Wir spielen leider Risiko in Räumen, in denen der Ertrag klein ist, die defensive Konsequenz daraus aber sehr groß")
Ich denke er spricht da über Ballverluste im Mittelfeld und die langsamen IVer, wie er selbst und Can. Zagadou, Meunier ist auch nicht wirklich schnell
Das hört sich für mich an wie Schüsse auf den Trainer, besonders Hummels Aussage.
Denn wir spielen ja immer wirklich in jedem Spiel , unabhängig vom Gegner, dasselbe 'Geschnicke' ja nicht ohne Grund ...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Die Stimmung ist intern laut Zorc ja gut recht gut. Die Rotation wird dazu beigetragen haben .Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 23:11Hoffentlich "nur" gegen den Trainer, nicht dass es intern Meinungsverschiedenheiten zwischen Offensive & Defensive gibt. Das wäre dann schwieriger zu kitten als "nur" einen neuen Trainer zu installieren.pauli74 hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 22:06 Kehl bewirkt aber nichts intern ebenso wie Sammer oder hat sich viel geändert in den letzten Jahren ?
Interessant sind die Auusgen von Reus ( "Wir können nicht verteidigen") und
Hummels ("Wir spielen leider Risiko in Räumen, in denen der Ertrag klein ist, die defensive Konsequenz daraus aber sehr groß")
Ich denke er spricht da über Ballverluste im Mittelfeld und die langsamen IVer, wie er selbst und Can. Zagadou, Meunier ist auch nicht wirklich schnell
Das hört sich für mich an wie Schüsse auf den Trainer, besonders Hummels Aussage.
Denn wir spielen ja immer wirklich in jedem Spiel , unabhängig vom Gegner, dasselbe 'Geschnicke' ja nicht ohne Grund ...
Aber selbst wenn es so wäre, sind glaub ich beide zu lange im Geschäft und zu besonnene Typen,
um das dann noch öffentlich zu machen.
Die Aussagen könnten natürlich auch gezielt Kritik gegen Raphael und seinen Fehler gemeint sein,
aber dafür war eigentlich zu gut in der letzten Zeit, um in jetzt medial als Schuldigen in die Pfanne zu hauen
- Bernd1958
- Westfalenstadion
- Beiträge: 5439
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
1 anderen gefällt das
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Ich habe gerade Ausschnitte aus der PK nach dem Spiel gesehen. Favre spricht davon, dass wir nach dem 1:2 zu ungeduldig gespielt haben. Ich denke, seine Philosophie des geduldigen Fußballs geht mittlerweile allen auf den Sack. Und wenn er von außen keinen Einfluß auf die Mannschaft nehmen kann um den geduldigen Fußball einzufordern, wer denn dann?
Oder folgt ihm die Mannschaft nicht ( mehr )?
Oder folgt ihm die Mannschaft nicht ( mehr )?
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Du sagst es , Favre geht mir mit seiner Einforderung nach geduldigen Spiel mächtig auf den Keks.Mit diesen Spielermaterial muß doch mehr drin sein , als nur geduldig Fußball zu spielen und hoffen , dass es im eigenen Tor nicht rappelt.Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 08:31 Ich habe gerade Ausschnitte aus der PK nach dem Spiel gesehen. Favre spricht davon, dass wir nach dem 1:2 zu ungeduldig gespielt haben. Ich denke, seine Philosophie des geduldigen Fußballs geht mittlerweile allen auf den Sack. Und wenn er von außen keinen Einfluß auf die Mannschaft nehmen kann um den geduldigen Fußball einzufordern, wer denn dann?
Oder folgt ihm die Mannschaft nicht ( mehr )?
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Auch ich bin immer noch bedient; mag gar nicht viel dazu schreiben (mit einem VfB-Fan als Mann an seiner Seite war es eh schon schwer genug, das Spiel zu sehen
).
Aber ich bin auch der Meinung, dass gehandelt werden muss!

Aber ich bin auch der Meinung, dass gehandelt werden muss!
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Korrekt. Favre hat einen Ferrari fährt damit aber maximal 50 km/h!Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 08:52Du sagst es , Favre geht mir mit seiner Einforderung nach geduldigen Spiel mächtig auf den Keks.Mit diesen Spielermaterial muß doch mehr drin sein , als nur geduldig Fußball zu spielen und hoffen , dass es im eigenen Tor nicht rappelt.Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 08:31 Ich habe gerade Ausschnitte aus der PK nach dem Spiel gesehen. Favre spricht davon, dass wir nach dem 1:2 zu ungeduldig gespielt haben. Ich denke, seine Philosophie des geduldigen Fußballs geht mittlerweile allen auf den Sack. Und wenn er von außen keinen Einfluß auf die Mannschaft nehmen kann um den geduldigen Fußball einzufordern, wer denn dann?
Oder folgt ihm die Mannschaft nicht ( mehr )?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Ich weiß nicht ob Ferrari aktuell ein Lob ist oder nichtTschuttiball hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 10:23Korrekt. Favre hat einen Ferrari fährt damit aber maximal 50 km/h!Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 08:52Du sagst es , Favre geht mir mit seiner Einforderung nach geduldigen Spiel mächtig auf den Keks.Mit diesen Spielermaterial muß doch mehr drin sein , als nur geduldig Fußball zu spielen und hoffen , dass es im eigenen Tor nicht rappelt.Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 08:31 Ich habe gerade Ausschnitte aus der PK nach dem Spiel gesehen. Favre spricht davon, dass wir nach dem 1:2 zu ungeduldig gespielt haben. Ich denke, seine Philosophie des geduldigen Fußballs geht mittlerweile allen auf den Sack. Und wenn er von außen keinen Einfluß auf die Mannschaft nehmen kann um den geduldigen Fußball einzufordern, wer denn dann?
Oder folgt ihm die Mannschaft nicht ( mehr )?

Ich würde sagen er fährt einen Rennwagen und nimmt anstatt die Autobahn, die 30er Zonen.
Edit: Interessant war gestern auch das wir mit der Herausnahme von Can und der gleichzeitigen Umstellung auf die 4er Kette komplett die Ordnung verloren haben und das 3 und 4-1 geschluckt haben. Ohne Meunier klappt die 4er Kette anscheinend nicht.
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
... gestern haben wir eine Mannschaft gesehen, die sich an ihrem eigenen Spiel berauscht hat, die selbst nach dem 3:1 noch das nächste Tor schießen wollte. Eine Mannschaft, bei der die Lust auf einen Sieg größer war, als die Angst vor einer Niederlage. Es war mal andersrum. Lang ist es her.
Wir kommen ohne größere Veränderungen nicht aus der Nummer raus. Es ist nicht nur der Trainer, es ist nicht nur der Capitain, oder Spieler, die ambitionslos ihre 90min auf dem Feld ableisten.
Manchmal muss man bereit sein zwei Schritte zurück zu gehen, um dann wieder einen Schritt nach vorne zu machen.
Wir kommen ohne größere Veränderungen nicht aus der Nummer raus. Es ist nicht nur der Trainer, es ist nicht nur der Capitain, oder Spieler, die ambitionslos ihre 90min auf dem Feld ableisten.
Manchmal muss man bereit sein zwei Schritte zurück zu gehen, um dann wieder einen Schritt nach vorne zu machen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Hans Meier & Marcel Reif erkennen das doch genau richtig: der Kader ist falsch zusammengestellt. Dieser Jugend Wahn ist super anzusehen wenn man gewinnt. Aber Titel holt man damit nicht, was jedoch der Anspruch unserer Führung ist. Genau da muss man auch hinschauen ob das in der Art passt oder ob man es mit dem Jugend Wahn zuletzt nicht doch etwas gar arg übertrieben hat!
Ich bin letzterer Meinung. Man muss aufhören immer nur das nächste Talent zu holen. Man hats ja gesehen, 1-2 erfahren Spieler mehr und die Balance wäre besser. Vor allem ganz vorne drin hätten wir das dringend nötig. Reus ist leider auf dem abfallenden Ast!
Hoffentlich sind wir nicht beratungsresistent und besinnen uns mal wieder etwas und kehren vom ganzen Jugendwahnsinn ab. 2-3 Junge ok, aber mehr? Nein.
Ich bin letzterer Meinung. Man muss aufhören immer nur das nächste Talent zu holen. Man hats ja gesehen, 1-2 erfahren Spieler mehr und die Balance wäre besser. Vor allem ganz vorne drin hätten wir das dringend nötig. Reus ist leider auf dem abfallenden Ast!
Hoffentlich sind wir nicht beratungsresistent und besinnen uns mal wieder etwas und kehren vom ganzen Jugendwahnsinn ab. 2-3 Junge ok, aber mehr? Nein.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Torpfosten
- Beiträge: 811
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Dennoch geht mir die Lobhudelei von Eberl (gestern) und Meyer bezüglich Favre gehörig auf den Keks.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 13. Dez 2020, 11:43 Hans Meier & Marcel Reif erkennen das doch genau richtig: der Kader ist falsch zusammengestellt. Dieser Jugend Wahn ist super anzusehen wenn man gewinnt. Aber Titel holt man damit nicht, was jedoch der Anspruch unserer Führung ist. Genau da muss man auch hinschauen ob das in der Art passt oder ob man es mit dem Jugend Wahn zuletzt nicht doch etwas gar arg übertrieben hat!
Ich bin letzterer Meinung. Man muss aufhören immer nur das nächste Talent zu holen. Man hats ja gesehen, 1-2 erfahren Spieler mehr und die Balance wäre besser. Vor allem ganz vorne drin hätten wir das dringend nötig. Reus ist leider auf dem abfallenden Ast!
Hoffentlich sind wir nicht beratungsresistent und besinnen uns mal wieder etwas und kehren vom ganzen Jugendwahnsinn ab. 2-3 Junge ok, aber mehr? Nein.
Wenn Favre so ein genialer Trainer ist, dann mein Vorschlag: Wir tauschen Favre gegen Rose zu Weihnachten und beide Borussias sollten glücklich sein,
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
... kann man so sehen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
hab mir den bernie nie so richtig angehört, aber heute musste es sein. geht mir gez besser!
Eine Meinung.