11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10970
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Noten von spox:
Bürki: 3
Can: 5,5
Hummels: 5
Akanji: 4,5
Morey: 4,5
Bellingham: 5,5
Witsel: 5
Guerreiro: 4
Sancho: 5
Reus: 5,5
Reyna: 3,5
Reinier: 4
Schulz: 4,5
Bürki: 3
Can: 5,5
Hummels: 5
Akanji: 4,5
Morey: 4,5
Bellingham: 5,5
Witsel: 5
Guerreiro: 4
Sancho: 5
Reus: 5,5
Reyna: 3,5
Reinier: 4
Schulz: 4,5
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Man hat sich halt aber schon für Kehl entschieden. Da wird man wohl (leider) keinen unbequemen Rangnick holen der selbst sehr Meinungsstark ist. Ich würde es begrüßen, aber glaube nicht dass man jemanden ins Boot holt der quer denkt und eine eigene Meinung hat (war bei TT ja auch ein Teil-Problem).
Was Sammer macht? Wüssten wir wohl alle gerne. Ich hoffe einfach dass er weiter seine eigene Meinung einbringt und unbequeme Dinge anspricht. Bei Bayern hat er dies ja erfolgreich getan.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Unfassbar das Spiel.
Ich war dann irgendwann neidisch auf Stuttgart. Junge Truppe ohne Allüren und Bock auf den Ball. Schön ohne Schnörkel in unseren 16 er.
Gratulation ,wir hatten es nicht anders verdient.
Außer Hummels und Gio heute alle höchstens ein mangelhaft.
Ich war dann irgendwann neidisch auf Stuttgart. Junge Truppe ohne Allüren und Bock auf den Ball. Schön ohne Schnörkel in unseren 16 er.
Gratulation ,wir hatten es nicht anders verdient.
Außer Hummels und Gio heute alle höchstens ein mangelhaft.
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Die Bayern standen letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt ähnlich beschissen da (glaube auch mit der 5:1 Klatsche). Der Unterschied ist halt, dass sich das von den Verantwortlichen keiner bieten lässt und handelt. Was draus geworden ist hat man ja gesehen.
Solang bei uns nach solchen Auftritten ein weiter so angesagt ist, brauchen wir gar nicht in deren Richtung schielen wie es vor einigen Wochen schon wieder postuliert wurde..
Solang bei uns nach solchen Auftritten ein weiter so angesagt ist, brauchen wir gar nicht in deren Richtung schielen wie es vor einigen Wochen schon wieder postuliert wurde..
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Absolut meine Meinung! Man muss nur gucken wies die Bayern gemacht haben. Beste Vorlage.brand hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 19:41 Die Bayern standen letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt ähnlich beschissen da (glaube auch mit der 5:1 Klatsche). Der Unterschied ist halt, dass sich das von den Verantwortlichen keiner bieten lässt und handelt. Was draus geworden ist hat man ja gesehen.
Solang bei uns nach solchen Auftritten ein weiter so angesagt ist, brauchen wir gar nicht in deren Richtung schielen wie es vor einigen Wochen schon wieder postuliert wurde..
+1
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Dabei wollen wir doch so viel anders sein als die Bauern....Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 19:47Absolut meine Meinung! Man muss nur gucken wies die Bayern gemacht haben. Beste Vorlage.brand hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 19:41 Die Bayern standen letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt ähnlich beschissen da (glaube auch mit der 5:1 Klatsche). Der Unterschied ist halt, dass sich das von den Verantwortlichen keiner bieten lässt und handelt. Was draus geworden ist hat man ja gesehen.
Solang bei uns nach solchen Auftritten ein weiter so angesagt ist, brauchen wir gar nicht in deren Richtung schielen wie es vor einigen Wochen schon wieder postuliert wurde..
+1
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Sinngemäß, zu viele Ballverluste vorne, lieber den Ball nach hinten spielen und über die andere Seite probieren...
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Ich muß dir Recht geben Tschutti.
Wir haben heute nicht verloren weil wir schlechter waren,
bis zur 60ten und Guererros Fehler waren eher etwas besser, zumindest gleichwertig.
Was ich nicht verstehe und vielleicht habich einfach zuwenig Ehrfarung.
Aber warum spielt man immer den gleichen Schuh ?
Ich meine, wir spielen gegen die beste Kontermanschaft nach RB und haben ein schweres (mehrere) Spiele , in kurzer Zeit,
in den Knochen, wie gegen Zenit und Lazio.
Warum, vielleicht kann es mir einer erklären ...
Stellen wir uns nicht hinten rein und spielen mal selbst auf Konter, anstatt wieder ohne Stürmer gegen eine Wand zu verkümmern ?
und wenn wir hier ein Unentschieden rausgeholt hätten,sogar ein 0:0, hätte wohl nach Zenit keiner was gesagt ,
weil man das nach eine CL nicht wirklich einfordert.
Ich glaube Favre überschätzt unsere Fähigkeiten immer TikiTaki zu spielen enorm,
vorallem nach einem CL Spiel und ohne Spieler in Abschlussform ...
Insofern bin ich da etwas entäuscht (und gelangweilt) von seiner Eindimensionalität.
Ich denke die Gegner freuen sich dagegen, wenn sie gegen uns ihre Taktik einstellen.
Wir haben heute nicht verloren weil wir schlechter waren,
bis zur 60ten und Guererros Fehler waren eher etwas besser, zumindest gleichwertig.
Was ich nicht verstehe und vielleicht habich einfach zuwenig Ehrfarung.
Aber warum spielt man immer den gleichen Schuh ?
Ich meine, wir spielen gegen die beste Kontermanschaft nach RB und haben ein schweres (mehrere) Spiele , in kurzer Zeit,
in den Knochen, wie gegen Zenit und Lazio.
Warum, vielleicht kann es mir einer erklären ...
Stellen wir uns nicht hinten rein und spielen mal selbst auf Konter, anstatt wieder ohne Stürmer gegen eine Wand zu verkümmern ?
und wenn wir hier ein Unentschieden rausgeholt hätten,sogar ein 0:0, hätte wohl nach Zenit keiner was gesagt ,
weil man das nach eine CL nicht wirklich einfordert.
Ich glaube Favre überschätzt unsere Fähigkeiten immer TikiTaki zu spielen enorm,
vorallem nach einem CL Spiel und ohne Spieler in Abschlussform ...
Insofern bin ich da etwas entäuscht (und gelangweilt) von seiner Eindimensionalität.
Ich denke die Gegner freuen sich dagegen, wenn sie gegen uns ihre Taktik einstellen.
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
In unserem Umfeld wird sogar Sammer handzahm...Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 19:17Man hat sich halt aber schon für Kehl entschieden. Da wird man wohl (leider) keinen unbequemen Rangnick holen der selbst sehr Meinungsstark ist. Ich würde es begrüßen, aber glaube nicht dass man jemanden ins Boot holt der quer denkt und eine eigene Meinung hat (war bei TT ja auch ein Teil-Problem).
Was Sammer macht? Wüssten wir wohl alle gerne. Ich hoffe einfach dass er weiter seine eigene Meinung einbringt und unbequeme Dinge anspricht. Bei Bayern hat er dies ja erfolgreich getan.
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
sammer als teamchef und meißner in ruhe unter ihm. peu à peu zieht sich dann sammer zurück.
denke mal so oder so ähnlich wird es werden. gibt ja auch sonst keinen geeigneten kandidaten.
denke mal so oder so ähnlich wird es werden. gibt ja auch sonst keinen geeigneten kandidaten.
Eine Meinung.
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Unsere Chefetage ist halt einfach nicht so erfolgsgeil und "hart" wie die in München. Wir wurschteln weiter, dort wäre schon lange gehandelt worden.Theo hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 20:05In unserem Umfeld wird sogar Sammer handzahm...Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 19:17Man hat sich halt aber schon für Kehl entschieden. Da wird man wohl (leider) keinen unbequemen Rangnick holen der selbst sehr Meinungsstark ist. Ich würde es begrüßen, aber glaube nicht dass man jemanden ins Boot holt der quer denkt und eine eigene Meinung hat (war bei TT ja auch ein Teil-Problem).
Was Sammer macht? Wüssten wir wohl alle gerne. Ich hoffe einfach dass er weiter seine eigene Meinung einbringt und unbequeme Dinge anspricht. Bei Bayern hat er dies ja erfolgreich getan.

Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
die chefetage macht schon gute arbeit.
es fehlt halt so ein bisschen auch die harte implantation des erfolgsgens von oben. fängt mit der installation eines trainers an, der diesen siegeswillen vorlebt!
es fehlt halt so ein bisschen auch die harte implantation des erfolgsgens von oben. fängt mit der installation eines trainers an, der diesen siegeswillen vorlebt!
Eine Meinung.
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Ja die Chefs sind gut , aber irgendwann kommt halt immer der Zeitpunkt,
wo es bei jedem Verein, mit dem Trainer nicht mehr weitergeht.
3 Jahre sind da schon eine lange Zeit...
Favre hat unseren Spielern viel beigebracht,
aber wir brauchen jetzt was neues.
wo es bei jedem Verein, mit dem Trainer nicht mehr weitergeht.
3 Jahre sind da schon eine lange Zeit...
Favre hat unseren Spielern viel beigebracht,
aber wir brauchen jetzt was neues.
Zuletzt geändert von pauli74 am Sa 12. Dez 2020, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Und wieder lande ich bei Rangnick.
Das ist für mich die beste Lösung. Er möge übernehmen für 1,5 Jahre und dann mal schauen, er ist ja auch nicht mehr der jüngste. Danach dann Nagelsmann. zum Beispiel.
Und wenn jemand den 1,5 Jahres-Vertrag kritisieren würde: Trainer haben selten mehr Zeit heutzutage bei ein und demselben Verein.
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
.............wieder zu ungeduldig.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Wo kommt eigentlich der Name Rangnick her? Gibt es dazu irgendwelche Gerüchte?
Ich halte seine Verpflichtung für absolut unrealistisch. Allein aufgrund seiner Schalker und Leipziger Vergangenheit halte ich es für absolut ausgeschlossen, dass er jemals einen Fuß bei uns in die Tür setzt.
Ich halte seine Verpflichtung für absolut unrealistisch. Allein aufgrund seiner Schalker und Leipziger Vergangenheit halte ich es für absolut ausgeschlossen, dass er jemals einen Fuß bei uns in die Tür setzt.
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Meinst du so unwahrscheinlich wie Hitzfeld bei den Bayern nach dem BVB oder oder oder.Herb hat geschrieben: ↑Sa 12. Dez 2020, 20:35 Wo kommt eigentlich der Name Rangnick her? Gibt es dazu irgendwelche Gerüchte?
Ich halte seine Verpflichtung für absolut unrealistisch. Allein aufgrund seiner Schalker und Leipziger Vergangenheit halte ich es für absolut ausgeschlossen, dass er jemals einen Fuß bei uns in die Tür setzt.
Die "Fans" sind nicht wichtig in solchen Entscheidungen.
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Da gehts ja um mehr als nur um eine Rivalität. Denke mal an die Plakate auf der Süd vor ein paar Jahren.
Nee. Das ist absolut undenkbar. Leider. Er gehört sicher zu den besten Fußball-Fachleuten der Welt und würde hier einiges unkrempeln. Aber ob das überhaupt gewollt ist?
Nee. Das ist absolut undenkbar. Leider. Er gehört sicher zu den besten Fußball-Fachleuten der Welt und würde hier einiges unkrempeln. Aber ob das überhaupt gewollt ist?
Re: 11. Spieltag: Dortmund gegen Stuttgart
Habe lange nichts mehr von Kehl gehört...
Ich dachte, er wäre das Bindeglied zwischen Favre und Mannschaft...Von Ihm erwarte ich die gewissen Ansprachen zur Mannschaft!
Naja, wurde wahrscheinlich auch von Favre eingeschläfert...
Ich dachte, er wäre das Bindeglied zwischen Favre und Mannschaft...Von Ihm erwarte ich die gewissen Ansprachen zur Mannschaft!
Naja, wurde wahrscheinlich auch von Favre eingeschläfert...

"Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen." (Aristoteles) #HejaBVB