Das Sony Xperia XZ2 Compact wird jetzt 2 Jahre alt. Willst Du wirklich ein so altes Handy kaufen?
Die bei Dir stark eingrenzenden Faktoren sind 5,5" und erweiterbarer Speicher. Es fehlt im Grunde nur noch die Anforderung des austauschbaren Akkus, dann wäre die Auswahl quasi bei 0

Wärst Du bei einem von beidem etwas kompromissfähig, würde es die Auswahl extrem erweitern und auch aktuelle Modelle beinhalten, die dann auch noch weiterhin Updates usw. bekommen. Und ich rede hier nicht nur von Android- sondern auch von Securityupdates.
Ich kann Dir also nur raten, diese 2 Faktoren noch einmal zu überdenken. Beim Speicher könntest Du Dir z.B. überlegen, wie viel interner Speicher für Dich ausreichend wäre und im Zweifel dann eben eines mit 128 oder 256GB internen Speicher kaufen. Alternativ könntest Du auch überlegen, ob es für Dich ok wäre, z.B. Fotos in die Cloud zu synchen, um so lokal Platz zu sparen.
Bzgl. der Größe kann ich Dir eine Seite wie
https://phonesized.com empfehlen. Oft sind die Unterschiede gar nicht so riesig, wie man denkt. Gerade neuere Smartphones bestehen aus mehr Display und weniger Rahmen. Hier z.B. ein Vergleich zwischen dem Sony Xperia XZ2 Compact und dem Pixel 4 (5" vs. 5,7"):
https://phonesized.com/compare/#968,1330. Am besten die "Stacked"-Ansicht verwenden, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
Ganz generell kann ich Dir auch Xiaomi-Smartphones empfehlen. Ich habe damit mittlerweile fast die gesamte Familie ausgestattet, weil Preis/Leistung einfach unschlagbar ist. Ich habe sie zwar direkt aus China und somit noch einmal einen ticken günstiger, aber mittlerweile ist die Marke auch in Deutschland recht prominent und man kann sie überall (z.B. Amazon, Mediamarkt, Saturn usw.) kaufen.