Die Spiele der anderen (1. Bundesliga - 2021 / 2022)
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Gladbach spielt noch beschissener als wir gerade.
Mit dem 2:1 ist es dann besser geworden.
Mit dem 2:1 ist es dann besser geworden.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Viel schlimmer: Schalke spielt besser als wir 

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Vor allem so konstant. Deswegen sind sie auch ein heißer Meisterschaftskandidat.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
3 - 1 für Gladbach, dann nimmt der Samstag nach unserer dilettantischen Verteidigung bei Eckbällen noch ein versöhnliches Ende. 

Football is for you and me and not for some f***ing industry!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19658
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Man kann festhalten: wir haben heute alles dafür getan, dass die Blauen absteigen werden. Immerhin etwas Trost nachdem die Meisterschaft nun bereits ausser Sicht ist.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Eckfahne
- Beiträge: 240
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 21:11
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Niemand gestern das Berliner Derby gesehen? War durchaus spannend! Und unser Tabellenkonkurrent Union hat verloren. 

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10989
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Primig, einen Konkurrenten etwas (zumindest temporär) vom Leibe gerückt zu sehen.SGer Terminator hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 11:05 Niemand gestern das Berliner Derby gesehen? War durchaus spannend! Und unser Tabellenkonkurrent Union hat verloren.![]()

SCNR
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Normal hätte ich Union eher den Sieg gegönnt. Aber oben (wir) wie unten (Ücken) bringt die Punkteverteilung mehr.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Wenn die Bayern schwächeln und am Ende Leipzig wird, wäre das schlimmste Szenario
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19658
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Dafür sind die Bayern zu gut. Da ist halt jedes Training Wettbewerb auf höchstem Niveau. Keiner darf sich erlauben sich auszuruhen, sprich eine Formkrise zu haben.art_vandelay hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 18:51 Wenn die Bayern schwächeln und am Ende Leipzig wird, wäre das schlimmste Szenario
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Torpfosten
- Beiträge: 813
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Wenn unsere Jungs sich mit unserem Trainergott so dämlich anstellen, fand ich das gar nicht mal verkehrt, wenn Leipzig Meister wird.art_vandelay hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 18:51 Wenn die Bayern schwächeln und am Ende Leipzig wird, wäre das schlimmste Szenario
Vllt merken Watzke und Zorc spätestens dann, dass bei uns einige Dinge grundsätzlich verkehrt laufen.
Sollte Bayern nämlich wieder Meister werden hat Watzke halt wieder die Ausrede, dass die Bayern ja auch die weltbeste Mannschaft haben.
Nur dann würden ihm mal die Argumente ausgehen und man müsste die allgemeine Situation wirklich mal ernsthaft analysieren und sich nicht nur vom Punkteschnitt von Favre blenden lassen.
Den eins ist für mich Fakt: Unter Favre gibt es keine Weiterentwicklung im spielerischen Bereich. Auch einzelne Spieler macht er nicht besser.
Aber noch ist das heutige Spiel nicht beendet. Ein Unentschieden würde helfen.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
die situation könnten wir mit dem kader auch haben, wenn trainer/management es wollten...Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 19:01Dafür sind die Bayern zu gut. Da ist halt jedes Training Wettbewerb auf höchstem Niveau. Keiner darf sich erlauben sich auszuruhen, sprich eine Formkrise zu haben.art_vandelay hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 18:51 Wenn die Bayern schwächeln und am Ende Leipzig wird, wäre das schlimmste Szenario
Eine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
warum gibt es eigentlich nicht eine einzige zeitlupe/einblendung, mit der man mal prüfen könnte, ob müller bei seinem tor nicht vielleicht im abseits stand... bei dem 2:2 durch leipzig gabs die sofort.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19658
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
So ist es. Aber guter Punkt: evtl will man das ja nicht bei uns? Evtl genügt es wenn sich intern alle lieb haben? Gut möglich.Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 19:12die situation könnten wir mit dem kader auch haben, wenn trainer/management es wollten...Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 19:01Dafür sind die Bayern zu gut. Da ist halt jedes Training Wettbewerb auf höchstem Niveau. Keiner darf sich erlauben sich auszuruhen, sprich eine Formkrise zu haben.art_vandelay hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 18:51 Wenn die Bayern schwächeln und am Ende Leipzig wird, wäre das schlimmste Szenario
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Ich bleibe dabei, Bayern ist absolut verwundbar. Was sich auch heute wieder eindrucksvoll zeigt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 19:01Dafür sind die Bayern zu gut. Da ist halt jedes Training Wettbewerb auf höchstem Niveau. Keiner darf sich erlauben sich auszuruhen, sprich eine Formkrise zu haben.art_vandelay hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 18:51 Wenn die Bayern schwächeln und am Ende Leipzig wird, wäre das schlimmste Szenario
Aber man muss natürlich auch etwas gegen sie holen wollen und darf nicht schon vor dem Spiel in Ehrfurcht erstarren und mit voller Hose einlaufen...
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Ich hoffe, bei uns im Verein geht einigen endlich mal ein Licht auf, wenn sie das Spiel in München sehen.
Im Prinzip werden wir gerade peinlich vorgeführt, obwohl wir an diesem Spiel gar nicht beteiligt sind.
Wir haben den Anspruch, Bayern Paroli zu bieten, stattdessen machen es andere. Setzen, 6, BVB!
Im Prinzip werden wir gerade peinlich vorgeführt, obwohl wir an diesem Spiel gar nicht beteiligt sind.
Wir haben den Anspruch, Bayern Paroli zu bieten, stattdessen machen es andere. Setzen, 6, BVB!
-
- Torpfosten
- Beiträge: 813
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Wo bleibt der obligatorische Elfmeter für die Bayern, wenn sie zurückliegen
Der DFB kann es doch nicht zulassen, dass Bayern zuhause verliert




Der DFB kann es doch nicht zulassen, dass Bayern zuhause verliert


Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Die Bauern machen heute eines ihrer besseren Spiele der letzten Wochen, aber trotzdem ist Leipzig bärenstark. Beide hatten die gleiche Belastung.
Und was für Leipzig spricht: Forsberg war fast platt und wen wechselt Nagelsmann ein: Poulsen, also noch offensiver trotz 3:2 Führung.
Ob unser Trainer das auch gemacht hätte?
Und was für Leipzig spricht: Forsberg war fast platt und wen wechselt Nagelsmann ein: Poulsen, also noch offensiver trotz 3:2 Führung.
Ob unser Trainer das auch gemacht hätte?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19658
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Tja... wenns so weitergeht bei uns sind wir nicht mehr lange die 2. Macht in Deutschland.Herb hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 19:46 Ich hoffe, bei uns im Verein geht einigen endlich mal ein Licht auf, wenn sie das Spiel in München sehen.
Im Prinzip werden wir gerade peinlich vorgeführt, obwohl wir an diesem Spiel gar nicht beteiligt sind.
Wir haben den Anspruch, Bayern Paroli zu bieten, stattdessen machen es andere. Setzen, 6, BVB!
Evtl würds aber gut tun um die Augen der Verantwortlichen zu öffnen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2020 / 2021)
Es gab schon so viele Momente, die ihnen die Augen hätten öffnen müssen. Ich glaube leider nicht mehr an Veränderungen.