Du kannst nur eines haben - Favre oder frühes Reagieren.

die bayern werden noch genug federn lassen, weil sie einfach auf dem zahnfleisch gehen. das große ABER:Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 00:33 Nicht nur die Tabelle ist weg, die Meisterschaft. Damit kann man sich jetzt schon abfinden. 4 Punkte auf die Bayern aufholen? Haha! Haben wir in den letzten Jahren beeindruckend gezeigt wie wir das können...
Es gilt jetzt einfach mindestens Platz 4 zu holen, und evtl im Pokal was zu reißen. Ansonsten einfach hoffen das Aki über Weihnachten nicht sentimental wird und Favre nen neuen Vertrag anbietet. Dann hätten wir die Bescherung!
Wird einem das nicht irgendwann zu dumm immer alles auf den verdorbenen Charakter der Spieler zu schieben? Vor allem wenn man sich mal anschaut wer da gestern auf dem Platz stand: eine Menge Spieler, die regelmäßig für ihre "Mentalität" und/oder ihre Führungsqualitäten gelobt werden.Herb hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 10:15 Ich hoffe nur, dass NIE, NIE, NIE wieder irgendjemand behauptet, das Problem für die Liga sei der finanzielle Vorsprung von Bayern. Das Problem ist, dass wir einfach nicht in der Lage sind, mit unseren (im Vergleich zu anderen Vereinen immer noch recht üppigen Mitteln) eine Mannschaft zusammenzustellen, die nicht nur talentiert ist, sondern auch charakterlich in der Lage ist, dauerhaft erfolgreich zu sein. Was wir uns immer wieder an Aussetzern leisten, ist einfach nur lächerlich. Lächerlich! Solche peinlichen Spiele wie gestern gegen Köln haben nichts mit Geld zutun. Sie haben vielmehr mit Bocklosigkeit, Antriebslosigkeit und Gleichgültigkeit der Spieler gegenüber dem BVB zutun. Dann immer wieder mit den Argument "Geld" zu kommen, ist erbärmlich.
Solange es der Mannschaft nicht zu dumm wird, solche Spiele immer wieder auf peinliche Art zu vergeigen und unseren Verein der Lächerlichkeit preiszugeben: Nein. Was die können, kann ich schon lange. Dass sich dieses Muster seit Jahren absolut gar nicht ändert, ist dann ganz klar ein Mentalitätsproblem. Es würde ja keiner was sagen, wenn sowas 1-2 pro Saison passieren würde. Aber jetzt ist gerade einmal ein Viertel der Saison um und wir haben schon zwei solcher Spiele gehabt, plus Rom und plus die unnötige NIederlage gegen Bayern. Das Maß ist jetzt schon wieder voll.Pew hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 10:59Wird einem das nicht irgendwann zu dumm immer alles auf den verdorbenen Charakter der Spieler zu schieben? Vor allem wenn man sich mal anschaut wer da gestern auf dem Platz stand: eine Menge Spieler, die regelmäßig für ihre "Mentalität" und/oder ihre Führungsqualitäten gelobt werden.Herb hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 10:15 Ich hoffe nur, dass NIE, NIE, NIE wieder irgendjemand behauptet, das Problem für die Liga sei der finanzielle Vorsprung von Bayern. Das Problem ist, dass wir einfach nicht in der Lage sind, mit unseren (im Vergleich zu anderen Vereinen immer noch recht üppigen Mitteln) eine Mannschaft zusammenzustellen, die nicht nur talentiert ist, sondern auch charakterlich in der Lage ist, dauerhaft erfolgreich zu sein. Was wir uns immer wieder an Aussetzern leisten, ist einfach nur lächerlich. Lächerlich! Solche peinlichen Spiele wie gestern gegen Köln haben nichts mit Geld zutun. Sie haben vielmehr mit Bocklosigkeit, Antriebslosigkeit und Gleichgültigkeit der Spieler gegenüber dem BVB zutun. Dann immer wieder mit den Argument "Geld" zu kommen, ist erbärmlich.
Witsel ist wohl reingekommen, weil Favre dachte frische Leut machen auch mal Tempo . Frage mich wieviel Chancen er ihm noch geben wird ?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 28. Nov 2020, 22:11 Was ich halt einfach nicht vestehe ist dieses Defensive Aufgestellte Zentrum von uns.
Warum muss man mit Witsel & Can gegen Köln (!) spielen? Warum nicht die Offensiv stärkeren Bellingham Brandt für Witsel? Warum?
Witsel spielt für mich eh schon länger eher solide als wirklich hervorragend. Er verschleppt mir das Spiel viel zu häufig. Warum nicht ihn mal draussen lassen und dafür mit Bellingham einen Spieler der statt horizontale auch vertikale Pässe spielen kann? Oder Brandt in der Mitte für Witsel.
Für mich ist es genau dieses Defensive Mittelfeld (Witsel + Can) welches unser Spiel langsam gemacht hat. Und das ist Favres Entscheidung. Umso surrealer wenn Favre nach dem Spiel vom mangelnden Tempo spricht. Kennt er überhaupt seine Spieler? Bei Witsel weiss er doch haargenau dass der 90% Querpässe spielt. Wie soll da Tempo aufkommen? Dann noch Brandt auf den Aussen wo dieser total verschenkt ist - auch das sollte Favre langsam kapiert haben. Zumal mit Hazard ein Tempomacher auf der Bank sass..
Ich weiss, es ist immer einfacher im Nachgang die Aufstellung zu kritisieren. Aber diese 2 Positionen musste man doch wissen dass sie 1) zu langsam und 2) falsch positioniert sind.
Ich frag mich mittlerweile was Favre gegen Bellingham hat? Bellingham war wenn er gespielt hat immer ein sehr belebendes Element im Spiel nach vorne. Erinnert mich teils an den guten Gündogan bei uns mit seinen Drehungen und vertikalen Pässen in die Tiefe. Warum kriegt er aber so wenig Spielzeit? Doch genau gegen einen Gegner wie Köln muss man ihn bringen wo Tempo gefragt ist! Der Junge ist sicher nicht müde oder sowas. Einfach absolut unerklärlich..
Reus 3,5.......dass der immer noch so einen Bonus bei der schreibenden Zunft hat. Das war eine dicke 5Schwejk hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 12:36 Noten bei Spox:
Bürki: 4,5
Meunier: 4
Akanji: 3
Hummels: 4
Passlack: 5
Can: 4
Witsel: 5
Bandt: 5
Reus: 3,5
Sancho: 4,5
Haaland: 5,5 (sic!)
Hazard: 3
Moukoko: 3
Reyna: 3
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... mmels.html
Es ist halt vollkommen egal was in den Spielen passiert, wenn man verliert ist es "peinlich" und der Grund ist angeblich immer "Mentalität".Herb hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 11:47 Solange es der Mannschaft nicht zu dumm wird, solche Spiele immer wieder auf peinliche Art zu vergeigen und unseren Verein der Lächerlichkeit preiszugeben: Nein. Was die können, kann ich schon lange. Dass sich dieses Muster seit Jahren absolut gar nicht ändert, ist dann ganz klar ein Mentalitätsproblem. Es würde ja keiner was sagen, wenn sowas 1-2 pro Saison passieren würde. Aber jetzt ist gerade einmal ein Viertel der Saison um und wir haben schon zwei solcher Spiele gehabt, plus Rom und plus die unnötige NIederlage gegen Bayern. Das Maß ist jetzt schon wieder voll.
Ja, denn hier geht es um Konzentration und Ernsthaftigkeit. So halbherzig, wie hier verteidigt wurde, wurde das gesamte Spiel bestritten.Pew hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 13:07 Ist das jetzt wieder eine Frage der Mentalität wie man Ecken verteidigt? Ausgerechnet in den Momenten wo jeder Spieler weiß, dass da jetzt Gefahr auf das eigene Tor droht? Wo man eben gerade nicht auf Verdacht einen anstrengenden Sprint hinlegen muss, sondern schon am Ort des Geschehehens positioniert ist?
Haaland ist nicht das Problem. Aber was ist z.B. mit unserem Kapitän?Ist das eine Frage der Mentalität, dass Haaland vor dem Spiel aus 5.74 xG 10 Buden rausholt, aber gestern eine gute Chance und eine 1000%ige nicht verwerten kann? Müssen wir den vielleicht endlich durch einen Spieler mit besserer Mentalität ersetzen?
Geb dir recht das war gestern vercoacht von ihm.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 12:40Ich frag mich mittlerweile was Favre gegen Bellingham hat? Bellingham war wenn er gespielt hat immer ein sehr belebendes Element im Spiel nach vorne. Erinnert mich teils an den guten Gündogan bei uns mit seinen Drehungen und vertikalen Pässen in die Tiefe. Warum kriegt er aber so wenig Spielzeit? Doch genau gegen einen Gegner wie Köln muss man ihn bringen wo Tempo gefragt ist! Der Junge ist sicher nicht müde oder sowas. Einfach absolut unerklärlich..
Diese Kritik muss Favre sich gefallen lassen. Für mich hat er sich hier einfach völlig vercoacht mit der falschen Aufstellung!
Ja, das ganze Spiel wurde so verteidigt.. deshalb hatte Köln auch außerhalb der beiden Ecken auch unfassbare 4 Schüsse und 0.26 xG, ein Wunder, dass man nicht abgeschossen wurde..Herb hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 13:19Ja, denn hier geht es um Konzentration und Ernsthaftigkeit. So halbherzig, wie hier verteidigt wurde, wurde das gesamte Spiel bestritten.Pew hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 13:07 Ist das jetzt wieder eine Frage der Mentalität wie man Ecken verteidigt? Ausgerechnet in den Momenten wo jeder Spieler weiß, dass da jetzt Gefahr auf das eigene Tor droht? Wo man eben gerade nicht auf Verdacht einen anstrengenden Sprint hinlegen muss, sondern schon am Ort des Geschehehens positioniert ist?
Also Haaland, der das leere Tor nicht trifft ist nicht das Problem gewesen. Aber der Reus, der immerhin vier Torschussvorlagen verbuchen konnte, darunter die beiden Chancen von Haaland und den Schuss von Hummels gegen Ende, ja der war das Problem. Irgendwas mit Mentalität eben.Haaland ist nicht das Problem. Aber was ist z.B. mit unserem Kapitän?Ist das eine Frage der Mentalität, dass Haaland vor dem Spiel aus 5.74 xG 10 Buden rausholt, aber gestern eine gute Chance und eine 1000%ige nicht verwerten kann? Müssen wir den vielleicht endlich durch einen Spieler mit besserer Mentalität ersetzen?
Danke, genauso ist esMike1985 hat geschrieben: ↑So 29. Nov 2020, 14:23 Verstehe nicht was es da noch zu analysieren gibt. Egal was Köln für einen guten Tag hatte, trotzdem muss man so eine Mannschaft klar schlagen. Ist das gleiche wenn ein ICE ein Rennen gegen eine Schildkröte verliert. Sagt dann der ICE auch über die Schildkröte: "Die ist heute einfach so schnell gelaufen wie vorher noch nie in ihrem Leben". Also jede Analyse über so ein Spiel empfinde ich echt als schlechten Witz. Sowas darf niemals passieren.