Wegen der primigen Kontinuität zur Vorsaison?
Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11386
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Jo, ist ja alles nix Neues 
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
und jetzt werder diee daumen drücken..
Schalke ist heilbar 
- Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11386
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga)
Lesenswerter Artikel (angegebene Lesezeit: 21 Min.), jedoch hinter einer Bezahlschranke:

»Ich darf mich jetzt nicht selber übertreiben.« Was für ein Satz. Er stammt vom TV-Kommentator Werner Hansch am 21. Mai 1997. Das Datum kann er wie auf Knopfdruck aufsagen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/w ... b037daa8e7
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga)
Hatte den Artikel gestern auch gleich gelesen... lesenswert, aus mehreren Gründen.Schwejk hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 00:35Lesenswerter Artikel (angegebene Lesezeit: 21 Min.), jedoch hinter einer Bezahlschranke:
»Ich darf mich jetzt nicht selber übertreiben.« Was für ein Satz. Er stammt vom TV-Kommentator Werner Hansch am 21. Mai 1997. Das Datum kann er wie auf Knopfdruck aufsagen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/w ... b037daa8e7
Ein Name, bei dem die Stimme sofort in den Kopf kommt, so man ihn hört.
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga)
Unergründlich, ja, so ist das Leben - aber doch irgendwie bei allen, oder? Dass der gute Werner Hansch so eine Achterbahnfahrt hingelegt hat, war mir als jemandem, der Boulevardmedien meidet, so nicht bekannt. Seine brüchige Karriere dürfte indessen kein Einzelfall im Sport- und Showbusiness sein.Schwejk hat geschrieben: ↑So 22. Sep 2024, 00:35Lesenswerter Artikel (angegebene Lesezeit: 21 Min.), jedoch hinter einer Bezahlschranke:
»Ich darf mich jetzt nicht selber übertreiben.« Was für ein Satz. Er stammt vom TV-Kommentator Werner Hansch am 21. Mai 1997. Das Datum kann er wie auf Knopfdruck aufsagen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/w ... b037daa8e7
Anfangs fand ich seine Art des Fußballkommentierens ja erfrischend und spaßig. Irgendwann aber ging sie einem dann doch auf die Nerven, diese permanente Überzeichnung und aufmerksamkeit-erzwingende Bild(er)sprache. Wahrscheinlich auch, weil ich da schon erfahren hatte, dass er ein Schalkist ist.
"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
... sie tun es wieder. Da steckt mehr dahinter. Alles kein Zufall in Leverkusen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

