Vertretbar war Zubis Standpunkt auch vorher bereits. Allerdings gibbet reichlich Exempel dafür, daß Sachverhalte isoliert voneinander betrachtet und bewertet werden können.
So ist die Bewertung einer Pandemie und deren Folgen das eine, die der Freude (Genugtuung) eines Fussekfans angesichts der verbesserten Siegeschance des eigenen Teams dank der Kompensation seiner aktuellen eigenen Schwächung, aus welchem Grunde auch immer, das andere.
Meine Bereitschaft, mir gezz selbst ein Schuldgefühl einzupflanzen, hält sich ja doch in argen Grenzen. Stichwort: Problemisolierung.
Notfalls besteht ja noch die Gelegenheit einer Beichte: "Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa!"
