3.Spieltag BVB vs. Freiburg
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19572
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Nein. Das Haaland rausgenommen wurde. Reinier hätte man gerne bringen können, aber nicht für Haaland!
Zumal die Aussage rein gar nichts mit der anderen zu tun hat. Aber jeder wie er halt will...
Zumal die Aussage rein gar nichts mit der anderen zu tun hat. Aber jeder wie er halt will...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Es war ein souveräner Sieg der klar besseren Mannschaft. Aber: Freiburg hat im Vergleich zu Augsburg auch körperlos gespielt und gegen solche Mannschaften haben wir eigentlich nie Probleme.
Jetzt die Form bis zum Hoffenheim Spiel noch etwas verbessern, keine Verletzungen oder Corona Fälle in der Länderspielpause und in Hoffenheim die Spiele der letzten Saison gegen die vergessen machen
Jetzt die Form bis zum Hoffenheim Spiel noch etwas verbessern, keine Verletzungen oder Corona Fälle in der Länderspielpause und in Hoffenheim die Spiele der letzten Saison gegen die vergessen machen
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Ganz so körperlos war Freiburg dann auch nicht. Vor allem in der ersten Hälfte nicht. Wir waren heute nur den Ticken geduldiger im Spiel und sind in Führung gegangen. Das mit der Körperlichkeit zieht meist nur in Spielen, wo wir in Rückstand geraten und zu schnell in Hektik verfallen oder unsere Spielanlage oftmals als Lustlosigkeit ausgelegt werden kann.Aber: Freiburg hat im Vergleich zu Augsburg auch körperlos gespielt und gegen solche Mannschaften haben wir eigentlich nie Probleme.
Augsburg hat uns ja nicht an die Wand genagelt, sondern die Buden zur richtigen Zeit gemacht. So wie wir heute im Übrigen dann auch. Das Freiburg nach dem zweiten Gegentor nicht nochmal zur Gegenoffensive wird aufrufen können, war mit Blick auf den Spielverlauf absehbar.
Gruß Ignazius
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Bis zum 1:0 war es sehr zäh, danach streckenweise richtig klasse.Bellingham beeindruckt mich immer wieder (auch wenn er ein paar Fehlpässe drin hatte). Diese Antizipation, diese Körpertäuschungen. Stark!
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Freiburg ist nach dem 1-0 nicht mehr richtig ins Spiel gekommen und ist hinten plötzlich unruhig und unkonzentriert zu werke gegangen. Heute war am ende sogar ein 6-0 drinnen. Nach der Führung haben wir es auch anders gemacht, mit dem 2-0 hatten wir das Spiel komplett im Griff und haben es Souverän zu ende gebracht.
Reyna mit 3 Vorlagen
Haaland mit 2 Toren und einer Vorlage
Can mit nem Tor nach einer eigenen Ecke
Passlack mit 1 Tor.
Trotz des klaren Sieges muss man sich Gedanken machen wie wir es besser spielen können. Die ersten 30min haben gezeigt das wir noch nicht soweit sind.
Schulz und Reinier wirkten wie Fremdkörper und hier muss man dran Arbeiten, da beide noch wichtig werden können.
Reyna mit 3 Vorlagen
Haaland mit 2 Toren und einer Vorlage
Can mit nem Tor nach einer eigenen Ecke
Passlack mit 1 Tor.
Trotz des klaren Sieges muss man sich Gedanken machen wie wir es besser spielen können. Die ersten 30min haben gezeigt das wir noch nicht soweit sind.
Schulz und Reinier wirkten wie Fremdkörper und hier muss man dran Arbeiten, da beide noch wichtig werden können.
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Mit dem Ergebnis und der Leistung ab dem Führungstreffer, der kurz vorm Einschlafen aus dem Nichts heraus fiel, bin ich mehr als zufrieden.
Can und Reyna überall, Haaland mit Doppelpack, Reus mit solider Leistung wie der Rest des Teams, mit einer gravierenden Ausnahme, auch.
Was der Akanyi da abliefert ist kaum Zweitliga tauglich.
Sollte sich bis kommenden Montag 24.00 Uhr noch was ergeben, bloß weg mit dem. Noch mehr Böcke leistet sich garantiert kein anderer des Kaders auf dieser Position.
Can und Reyna überall, Haaland mit Doppelpack, Reus mit solider Leistung wie der Rest des Teams, mit einer gravierenden Ausnahme, auch.
Was der Akanyi da abliefert ist kaum Zweitliga tauglich.
Sollte sich bis kommenden Montag 24.00 Uhr noch was ergeben, bloß weg mit dem. Noch mehr Böcke leistet sich garantiert kein anderer des Kaders auf dieser Position.
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Man sollte aber auch nicht in jedem Spiel von der ersten bis zur letzten Minute ein Dauerfeuerwerk erwarten. Favre setzt nun mal mehr auf Kontrolle, statt auf Vollgas. Das ist in der Regel auch okay so und ist in den Spielen auch selten unser Problem.Trotz des klaren Sieges muss man sich Gedanken machen wie wir es besser spielen können. Die ersten 30min haben gezeigt das wir noch nicht soweit sind.
Schulz und Reinier wirkten wie Fremdkörper und hier muss man dran Arbeiten, da beide noch wichtig werden können.
Gruß Ignazius
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Yep, schließlich war jene Abstimmung "einstimmig".

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Stimmt. Da konnte man den Eindruck gewinnen, dass Akanji nach den letzten Spielen in der Lage wäre, wenigstens durchschnittliche Leistungen abliefern zu können......um dann heute wieder unzählige Abspielfehler zu fabrizieren. Ne, das gibt nie etwas mit dem.Onkel Willi hat geschrieben: ↑Sa 3. Okt 2020, 20:41 Mit dem Ergebnis und der Leistung ab dem Führungstreffer, der kurz vorm Einschlafen aus dem Nichts heraus fiel, bin ich mehr als zufrieden.
Can und Reyna überall, Haaland mit Doppelpack, Reus mit solider Leistung wie der Rest des Teams, mit einer gravierenden Ausnahme, auch.
Was der Akanyi da abliefert ist kaum Zweitliga tauglich.
Sollte sich bis kommenden Montag 24.00 Uhr noch was ergeben, bloß weg mit dem. Noch mehr Böcke leistet sich garantiert kein anderer des Kaders auf dieser Position.
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Mir geht es mehr darum, dass er gerade erst in einer heißen Phase kam, wo das Spiel offen war und er dementsprechend Gelegenheit hatte, sich zu zeigen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 3. Okt 2020, 18:01 Nein. Das Haaland rausgenommen wurde. Reinier hätte man gerne bringen können, aber nicht für Haaland!
Zumal die Aussage rein gar nichts mit der anderen zu tun hat. Aber jeder wie er halt will...
Es ist also nicht so, als hätte er nur so Einsätze wie heute.
So oder so ist es schon auffällig, wie wenig Bindung er bisher in den Spielen hatte.
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
... gute Geschichte heute. Wie Wichtig Haaland ist, wir jeder heute gesehen haben. Für Passlack hat es mich gefreut. Meunier fällt etwas ab.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19572
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Das bereitet mir am meisten Sorgen: unsere Kaderbreite hinsichtlich der Qualität. Die anstrengenden Wochen kommen nun.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Es geht sich nicht darum ein Dauerfeuerwerk zu starten sondern überhaupt für Gefahr zu sorgen. 30min waren wir Offensive zu schwach um eine Torchance zu erspielen.Ignazius5 hat geschrieben: ↑Sa 3. Okt 2020, 21:31Man sollte aber auch nicht in jedem Spiel von der ersten bis zur letzten Minute ein Dauerfeuerwerk erwarten. Favre setzt nun mal mehr auf Kontrolle, statt auf Vollgas. Das ist in der Regel auch okay so und ist in den Spielen auch selten unser Problem.Trotz des klaren Sieges muss man sich Gedanken machen wie wir es besser spielen können. Die ersten 30min haben gezeigt das wir noch nicht soweit sind.
Schulz und Reinier wirkten wie Fremdkörper und hier muss man dran Arbeiten, da beide noch wichtig werden können.
Gruß Ignazius
Dazu kommt Strenggenommen noch das Augsburg spiel in dem es ähnlich war. Wir spielen so Geduldig das wir uns selber einschläfern und gute Gelegenheiten gar nicht erst versuchen auszuspielen.
Wer weiß ob wir ohne Haaland überhaupt schon ein Spiel gewonnen hätten, den wirklich stark waren wir noch keines. Der Kader hat zu viel Potenzial für solche Probleme.
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Reyna bockstark!
sgG
sgG
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Mehr Torchancen wären sehr leicht zu erzeugen.
Man bräuchte in den "Umschaltmomenten" einfach nur ein oder zwei Mann mehr vor den Ball zu beordern.
Das aber bedeutet zwangsläufig mehr Risiko bei eigenem Ballverlust.
Es ist nur eine Frage der Balance.
Wir haben gestern einen völlig ungefährdeten Sieg gesehen. Das spricht in der Regel dafür, dass man eine ganze Menge mehr richtig als falsch gemacht hat.
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
Ungefährdet war es aber auch wegen dem Gegner der Offensive nicht auf dem Platz war und wir hatten ihnen wirklich ein paar Gelegenheiten gegeben.Preusse76 hat geschrieben: ↑So 4. Okt 2020, 11:09Mehr Torchancen wären sehr leicht zu erzeugen.
Man bräuchte in den "Umschaltmomenten" einfach nur ein oder zwei Mann mehr vor den Ball zu beordern.
Das aber bedeutet zwangsläufig mehr Risiko bei eigenem Ballverlust.
Es ist nur eine Frage der Balance.
Wir haben gestern einen völlig ungefährdeten Sieg gesehen. Das spricht in der Regel dafür, dass man eine ganze Menge mehr richtig als falsch gemacht hat.
Letztendlich sind die ersten 3 Tore durch klare Fehler der Freiburger entstanden und nicht direkt herausgespielt. Beim 1-0 konnte Reus den Ball gewinnen weil der Gegenspieler den selben fehler wie im Pokal Delaney gemacht hat. Beim 2-0 stand Can alleine und konnte ihn aus dem stand rein Köpfen. Dem 3-0 ging ein Fehlpass der Abwehrreihe voraus. Eigentlich hat Freiburg so gespielt wie wir in München die letzten Jahre.
Da wir uns immer über unser spiel dort aufregen muss man es hier auch mehr an Freiburg aufhängen. Mir fehlt nach wie vor das Kreative Element um so ne Mauer zu knacken. Mit Ausnahme von Meunier waren alle anderen Spieler ab dem Mittelfeld spiel starke Spieler, wenn wir zu sehr auf Risiko vermeiden aus sind wird man wie gegen Augsburg wieder spiele verlieren. Uns fehlt hier das Selbstvertrauen und Selbstverständnis, was z.b. die Vereine in Europa über uns meistens auszeichnet.
Re: 3.Spieltag BVB vs. Freiburg
... mit genügend Abstand zum gestrigen Spiel, möchte ich euch alle nochmal bitten in euch zu gehen und den Moment zu würdigen, der mich gestern einfach überwältigt hat.
Wir haben aus einer Ecke, aus einem Standard heraus, ein Tor erzielt. Ein denkwürdiger Moment.
Wir haben aus einer Ecke, aus einem Standard heraus, ein Tor erzielt. Ein denkwürdiger Moment.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."