Schwejk hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 11:51
RheinSiegBorusse hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 11:42
Ich weiß mittlerweile garnicht mehr was hier so los ist.
Die letzten Tage lese ich hier etwas von, was für ein bedeutungsloses Spiel, am besten mit einer C-Mannschaft antreten, das Spiel sollte am besten garnicht stattfinden (Belastung ect.) und jetzt komme ich mir hier vor wie bei den blauen.
Wir gehen anscheinend auch unter
Einfach nicht zu fassen wie der Wind hier die Fahnen schwenkt
So und jetzt halte ich am besten wieder den Mund
Ist wohl besser so
Andererseits:
Wenn man so kurz vorm Erfolg steht, sollte man die Sache schon durchziehen. Zumal es noch Kohle und einen weiteren Eintrag auf'm Briefbogen gegeben hätte. Vom Brechen einer unseligen bajuwarischen Auswärtsserie ganz zu schweigen.
Du sagst es Schwejk. So und nicht anders. Hätten wir noch 2:0 hinten gelegen zum Zeitpunkt der Wechsel, hätte keiner sich über die Wechsel beklagt, hätte diese gar begrüsst. Nur ist Fussball eben auch ein dynamisches Spiel und wenn man auf einmal die Chance hat was zu holen, gerade in München (und wir waren zum Zeitpunkt der Wechsel klar besser und nah am Sieg!), dann soll man den Sieg auch bitteschön einfahren wollen und alles dafür geben! Die Chance kriegt man so schnell nicht wieder in München mal als Sieger vom Platz zu gehen.
Und ob es nun so viel ausmacht die Spieler 20 Minuten früher vom Platz zu nehmen, dafür auf ein positives Erlebnis zu pfeiffen, ich weiss nicht. Positive Energie lässt einen auch schneller regenerieren. Und gerade für solch junge Spieler wäre das doch geil gewesen die Bayern zu schlagen, allein fürs Selbstvertrauen. Ich meine: ein 0:2 aufzuholen und das Spiel noch zu drehen. Was gibts geileres, gerade in München gegen die Über-Bayern?!
Nein, Favre hat hier die falschen Zeichen gesetzt. Und ich bleibe dabei, er wird nicht über den Sommer 2021 Trainer bei uns bleiben. Er ist zwar ein guter Taktiker, ein netter Onkel von nebenan, aber als jemand der die Jungs begeistert, packt, motiviert und an ein evtl. unmögliches Ziel (Meister zu werden) glauben lässt? Nein, dass ist er nicht (mehr). Auch der BVB möchte mal wieder 2-3 überraschende Erfolgserlebnisse (z.B. gegen PSG in der CL eine Runde weiter kommen, die Bayern schlagen, im Pokal was holen) in der Saison haben. Die liefert er halt leider nicht ab. Klopp war aussergewöhnlich, aber er hat was bewegt. Tuchel hat immerhin den Pokal gewonnen. An solchen Ergebnissen muss sich ein Trainer beim BVB messen lassen. Favre hat jetzt noch Zeit diese Saison, aber ob er im Pokal oder in der Liga was holt? Ich bezweifle es.
Am Ende bleibt bei Favre bisher einfach das Gefühl "wir waren nah dran, aber haben es am Ende dann doch nicht durchgezogen". Und das ist einfach unbefriedigend.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!