-
Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 10945
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
#61
Beitrag
von Schwejk » Sa 7. Mär 2020, 22:36
Ich hol den Fred mal hiermit hoch:
Hazard, der Name steht für Gefahr (...)
Spieler des Spiels: Nein, nicht Erling Haaland. Auch nicht Jadon Sancho, dem nach einer Erkältung bei Borussia Mönchengladbach nur die Rolle des Einwechselspielers blieb. Thorgan Hazard spielte auf, als sei es ihm ein persönliches Anliegen, seinen Ex-Klub aus dem Titelrennen zu schießen. Immer wieder stürzte der Belgier sich in Dribblings, leitete Angriffe ein und war sich noch in der 77. Minute nicht zu schade, um die Führung an der eigenen Eckfahne zu verteidigen. Oh, und ein Traumtor zum 1:0 gelang Hazard auch noch. So spielt man, wenn der eigene Name übersetzt Gefahr bedeutet. (…)
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 2da3adcbf4
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
Optimus
- Westfalenstadion

- Beiträge: 4509
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35
#62
Beitrag
von Optimus » Do 2. Jul 2020, 17:07
BVB hat eine neue Nummer Zehn
Dortmunds neue Nummer Zehn ist ein Belgier. Thorgan Hazard wird damit in die neue Saison gehen. Er folgt damit auf Mario Götze, der seit seiner Rückkehr vom FC Bayern München (2016) die Nummer Zehn trug. Hazard hatte bislang die 23. Diese Nummer wird ab sofort Emre Can tragen, der zuvor noch die 27 hatte.
Seine 23 bekommt.
Emre Can bekommt „seine“ Nummer beim BVB
Besonders freuen dürfte der Wechsel der Trikotnummern BVB-Winterzugang Emre Can. Der läuft seit seinem Wechsel zum FC Liverpool 2014 nämlich mit der 23 auf dem Rücken auf, hatte diese Nummer auch während seiner Zeit bei Juventus Turin – und seit der Saison 2019/20 auch im DFB-Team. Jetzt endlich darf er sie auch bei Borussia Dortmund tragen.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
-
MattiBeuti
- Moderator

- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
#63
Beitrag
von MattiBeuti » Di 15. Sep 2020, 00:36
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
jasper1902
- Moderator

- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
#64
Beitrag
von jasper1902 » Di 15. Sep 2020, 08:39
Sehr gutes Spiel - spielfreudig und laufstark.
sgG
-
Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
#65
Beitrag
von Tschuttiball » Di 15. Sep 2020, 19:08
jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 15. Sep 2020, 08:39
Sehr gutes Spiel - spielfreudig und laufstark.
sgG
Ja. Einer der besten. Geht leider (warum auch immer) in der breiten Öffentlichkeit unter.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
LEF
- Südtribüne

- Beiträge: 2641
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
#66
Beitrag
von LEF » Mi 16. Sep 2020, 12:14
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 15. Sep 2020, 19:08
jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 15. Sep 2020, 08:39
Sehr gutes Spiel - spielfreudig und laufstark.
sgG
Ja. Einer der besten. Geht leider (warum auch immer) in der breiten Öffentlichkeit unter.
Oftmals brauchen die Spieler ein Jahr zur Eingewöhnung beim BVB. Daher gebe ich die Hoffnung bei Brandt und Schulz noch nicht auf, da kann noch einiges kommen. Hazard hat sich signifikant gesteigert und ist schon auf einem sehr guten Weg, was ich ihm - zugegeben - nicht zwingend zugetraut hatte.

-
MattiBeuti
- Moderator

- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
#67
Beitrag
von MattiBeuti » Mi 16. Sep 2020, 13:44
LEF hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 12:14
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 15. Sep 2020, 19:08
jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 15. Sep 2020, 08:39
Sehr gutes Spiel - spielfreudig und laufstark.
sgG
Ja. Einer der besten. Geht leider (warum auch immer) in der breiten Öffentlichkeit unter.
Oftmals brauchen die Spieler ein Jahr zur Eingewöhnung beim BVB. Daher gebe ich die Hoffnung bei Brandt und Schulz noch nicht auf, da kann noch einiges kommen. Hazard hat sich signifikant gesteigert und ist schon auf einem sehr guten Weg, was ich ihm - zugegeben - nicht zwingend zugetraut hatte.
Da macht man sich Sorgen, wen man als Alternative zu Guerreiro aufstellen könnte und plötzlich scheinen wir mir Hazard eine Lösung zu haben. Natürlich muss man das bei dem Gegner noch etwas relativieren. Daher wäre ein erneuter Einsatz auf dieser Position gegen Gladbach sehr interessant. Aus diesem Spiel könnte man dann schon einiges ableiten und wenn dann das Fazit positiv ausfällt...Oh, was wäre das schön!
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
#68
Beitrag
von Tschuttiball » Mi 16. Sep 2020, 14:35
MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 13:44
Da macht man sich Sorgen, wen man als Alternative zu Guerreiro aufstellen könnte und plötzlich scheinen wir mir Hazard eine Lösung zu haben.
Natürlich muss man das bei dem Gegner noch etwas relativieren. Daher wäre ein erneuter Einsatz auf dieser Position gegen Gladbach sehr interessant. Aus diesem Spiel könnte man dann schon einiges ableiten und wenn dann das Fazit positiv ausfällt...Oh, was wäre das schön!
Du sagst es richtig, der Gegner war nicht die Messlatte. Bevor hier gleich wieder jemand um die Ecke kommt und Hazard zum LV umschulen will
Nein, Hazard müsste sich erstmal gegen Offensivstarke Gegner wie Leipzig, Bayern, Leverkusen oder eben Gladbach beweisen bevor man sagen könnte er wäre eine echte Alternative. Hinzu kommt noch, dass Favre in der PK nach dem Spiel gesagt hat, dass Hazard eine Art "Spezial-Position" gespielt hätte. Für mich klang das so, als ob Hazard nicht wirklich Defensiv-Aufgaben hatte, zumindest nicht wie Meunier auf Rechts. Hier müsste man aber genauer bei Favre nachfragen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
LEF
- Südtribüne

- Beiträge: 2641
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
#69
Beitrag
von LEF » Mi 16. Sep 2020, 16:02
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 14:35
MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 13:44
Da macht man sich Sorgen, wen man als Alternative zu Guerreiro aufstellen könnte und plötzlich scheinen wir mir Hazard eine Lösung zu haben.
Natürlich muss man das bei dem Gegner noch etwas relativieren. Daher wäre ein erneuter Einsatz auf dieser Position gegen Gladbach sehr interessant. Aus diesem Spiel könnte man dann schon einiges ableiten und wenn dann das Fazit positiv ausfällt...Oh, was wäre das schön!
Du sagst es richtig, der Gegner war nicht die Messlatte. Bevor hier gleich wieder jemand um die Ecke kommt und Hazard zum LV umschulen will
Nein, Hazard müsste sich erstmal gegen Offensivstarke Gegner wie Leipzig, Bayern, Leverkusen oder eben Gladbach beweisen bevor man sagen könnte er wäre eine echte Alternative. Hinzu kommt noch, dass Favre in der PK nach dem Spiel gesagt hat, dass Hazard eine Art "Spezial-Position" gespielt hätte. Für mich klang das so, als ob Hazard nicht wirklich Defensiv-Aufgaben hatte, zumindest nicht wie Meunier auf Rechts. Hier müsste man aber genauer bei Favre nachfragen.
Wie würde die Antwort wohl lauten ? "Wir werden sehen...."

-
jasper1902
- Moderator

- Beiträge: 4755
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
#70
Beitrag
von jasper1902 » Mi 16. Sep 2020, 16:39
Bei Belgien spielt er die Position teilweise auch - kann also funktionieren.
Mit einer Dreierkette dahinter sehe ich auch in anderen Spielen nicht die ganz große Gefahr.
sgG
-
MattiBeuti
- Moderator

- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
#71
Beitrag
von MattiBeuti » Mi 16. Sep 2020, 17:24
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 14:35
MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 13:44
Da macht man sich Sorgen, wen man als Alternative zu Guerreiro aufstellen könnte und plötzlich scheinen wir mir Hazard eine Lösung zu haben.
Natürlich muss man das bei dem Gegner noch etwas relativieren. Daher wäre ein erneuter Einsatz auf dieser Position gegen Gladbach sehr interessant. Aus diesem Spiel könnte man dann schon einiges ableiten und wenn dann das Fazit positiv ausfällt...Oh, was wäre das schön!
Du sagst es richtig, der Gegner war nicht die Messlatte. Bevor hier gleich wieder jemand um die Ecke kommt und Hazard zum LV umschulen will
Nein, Hazard müsste sich erstmal gegen Offensivstarke Gegner wie Leipzig, Bayern, Leverkusen oder eben Gladbach beweisen bevor man sagen könnte er wäre eine echte Alternative. Hinzu kommt noch, dass Favre in der PK nach dem Spiel gesagt hat, dass Hazard eine Art "Spezial-Position" gespielt hätte. Für mich klang das so, als ob Hazard nicht wirklich Defensiv-Aufgaben hatte, zumindest nicht wie Meunier auf Rechts. Hier müsste man aber genauer bei Favre nachfragen.
Wir sind uns einig, dass er sich bei uns auf der LAV-Positiion erstmal beweisen muss. Allerdings fängt er ja nicht bei 0 an:
Er hat also schon eine gewisse Erfahrung auf dieser Position, was mir vor ein paar Wochen noch gar nicht bewusst war. Und wenn wir mal umgekehrt an die Sache herangehen, dann kommt Hazard, was die reine Offensivqualität angeht, nicht ganz an die absolute Spitze heran. Daher könnte er gerade auf dieser Position ein großer Gewinn für die Mannschaft darstellen. Aber ja, ich möchte natürlich auch erstmal abwarten, wie er sich gegen die von Dir aufgezählten Gegner schlägt. Sollte Guerreiro nicht schnell genug fit werden, sind wir vielleicht schon am Samstag, nach dem Spiel gegen Gladbach, ein wenig schlauer.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
MattiBeuti
- Moderator

- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
#72
Beitrag
von MattiBeuti » Mi 16. Sep 2020, 17:30
jasper1902 hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 16:39
Bei Belgien spielt er die Position teilweise auch - kann also funktionieren.
Mit einer Dreierkette dahinter sehe ich auch in anderen Spielen nicht die ganz große Gefahr.
sgG
Ja, das ist natürlich ein großer Unterschied. In einem System mit Viererkette wäre Hazard als LV wohl nicht so sinnvoll eingesetzt. Aber in einem System mit Dreierkette als letzte Absicherung, kann ich mir Hazard als LAV sehr gut vorstellen. Gerade in den Spielen gegen starke Gegner war es oft Hazard, der uns mit seiner Defensivarbeit geholfen hat. Er hat zwar auch seine Scorerpunkte gesammelt, aber gegen einen richtig starken Gegner sehe ich andere Spieler offensiv noch stärker. Daher kann man schon sagen, dass er einiges an Voraussetzungen für diese Position mitbringt.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
#73
Beitrag
von Tschuttiball » Mi 16. Sep 2020, 17:49
MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mi 16. Sep 2020, 17:24
Wir sind uns einig, dass er sich bei uns auf der LAV-Positiion erstmal beweisen muss. Allerdings fängt er ja nicht bei 0 an:
Er hat also schon eine gewisse Erfahrung auf dieser Position, was mir vor ein paar Wochen noch gar nicht bewusst war. Und wenn wir mal umgekehrt an die Sache herangehen, dann kommt Hazard, was die reine Offensivqualität angeht, nicht ganz an die absolute Spitze heran. Daher könnte er gerade auf dieser Position ein großer Gewinn für die Mannschaft darstellen. Aber ja, ich möchte natürlich auch erstmal abwarten, wie er sich gegen die von Dir aufgezählten Gegner schlägt. Sollte Guerreiro nicht schnell genug fit werden, sind wir vielleicht schon am Samstag, nach dem Spiel gegen Gladbach, ein wenig schlauer.
Oh ok, DAS war mir auch nicht bewusst.
Na dann: Lucien, walten Sie ihres Amtes der Umschulung.

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
Danny
- Sitzschale

- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
- Wohnort: Süddeutschland
#74
Beitrag
von Danny » So 20. Sep 2020, 12:07
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
-
Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
#75
Beitrag
von Tschuttiball » So 20. Sep 2020, 12:20
Bitte reagieren auf dem Transfermarkt! Ein guter AV bzw IV der auch AV kann wäre ideal!!!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
slig
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 552
- Registriert: So 16. Jun 2019, 18:51
1 anderen gefällt das
#77
Beitrag
von slig » So 20. Sep 2020, 12:38
dann muss jetz eben Passlack ran. so ne geschichte ist doch prädestiniert jemanden wie ihn wieder groß rauszubringen.
siehe kader-topic:
es wird finanziell und kaderplanungs-mässig nicht gehen noch jemanden einzukaufen. und das muss auch nicht sein.
wir haben Passlack. die verletzten kommen auch wieder.
den engpass überstehen wir.
aber kein grund dafür geld auszugeben und in paar wochen zig leute zu haben die dann nur auf der tribüne sitzen und das mitten in corona zeiten.
-
Wegbier
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 600
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 11:23
- Wohnort: Rheinland
#78
Beitrag
von Wegbier » So 20. Sep 2020, 14:33
slig hat geschrieben: ↑So 20. Sep 2020, 12:38
dann muss jetz eben Passlack ran. so ne geschichte ist doch prädestiniert jemanden wie ihn wieder groß rauszubringen.
siehe kader-topic:
es wird finanziell und kaderplanungs-mässig nicht gehen noch jemanden einzukaufen. und das muss auch nicht sein.
wir haben Passlack. die verletzten kommen auch wieder.
den engpass überstehen wir.
aber kein grund dafür geld auszugeben und in paar wochen zig leute zu haben die dann nur auf der tribüne sitzen und das mitten in corona zeiten.
Er hat es meiner Meinung nach sehr gut gegen die Ponys gelöst.
Ich hoffe er kommt auf seine Einsätze und überrascht alle
-
sw2105
- Sitzschale

- Beiträge: 1321
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04
#80
Beitrag
von sw2105 » Mo 21. Sep 2020, 14:14
Beim BVB sagte man früher (bis letzte Saison noch) eine Ausfallzeit von 1-2 Wochen voraus und es wurden mehrere Monate.
Heute sagt man mehrere Wochen und es werden...
1-2 Wochen

Eines Tages ist eines Tages zu spät...