Dreamchasers (BVB TV)
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Dreamchasers (BVB TV)
Eine neue Spannende Serie vom BVB über unseren Nachwuchs. Prädikat sehenswert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Dreamchasers (BVB TV)
Sebastian Geppert scheint gut zu können mit den Jungs,
wenn die so offen (vor der Kamera) mit ihm Probleme ansprechen.
wenn die so offen (vor der Kamera) mit ihm Probleme ansprechen.
Re: Dreamchasers (BVB TV)
die intro und outro musik ist peinlich.
die kameraführung jedoch unkonventionell und gut. auch der schnitt ist gut gemacht, es wird gut ne story pro folge erzählt.
interessant wie die kids da so groß werden, und auch was das irgendwie für arme schweine sind. abgekapselt, kaum freizeit, den traum vor augen und dann kommt zb die erste große verletzung. alles um mal profi zu sein und für die gesamte familie binnen kurzer zeit ausgesorgt zu haben.
hut ab vor dem jugendhaus, pädagogisch scheinen die es gut zu machen.
btw: ich kannte den neuen aus frankreich vorher nicht, der scheint echt was drauf zu haben.
die kameraführung jedoch unkonventionell und gut. auch der schnitt ist gut gemacht, es wird gut ne story pro folge erzählt.
interessant wie die kids da so groß werden, und auch was das irgendwie für arme schweine sind. abgekapselt, kaum freizeit, den traum vor augen und dann kommt zb die erste große verletzung. alles um mal profi zu sein und für die gesamte familie binnen kurzer zeit ausgesorgt zu haben.
hut ab vor dem jugendhaus, pädagogisch scheinen die es gut zu machen.
btw: ich kannte den neuen aus frankreich vorher nicht, der scheint echt was drauf zu haben.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Dreamchasers (BVB TV)
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, mir gefällt die Intro & Outro Musik sehr gut! Wie auch die ganze Präsentation. Top auf hohem Niveau.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Dreamchasers (BVB TV)
was bitte schön kann an musik peinlich sein ? peinlich sind nur solche komentare.slig hat geschrieben: ↑Di 1. Sep 2020, 16:17 die intro und outro musik ist peinlich.
die kameraführung jedoch unkonventionell und gut. auch der schnitt ist gut gemacht, es wird gut ne story pro folge erzählt.
interessant wie die kids da so groß werden, und auch was das irgendwie für arme schweine sind. abgekapselt, kaum freizeit, den traum vor augen und dann kommt zb die erste große verletzung. alles um mal profi zu sein und für die gesamte familie binnen kurzer zeit ausgesorgt zu haben.
hut ab vor dem jugendhaus, pädagogisch scheinen die es gut zu machen.
btw: ich kannte den neuen aus frankreich vorher nicht, der scheint echt was drauf zu haben.
Schalke ist heilbar 

Re: Dreamchasers (BVB TV)
ich finde die einfach zu cheesy, zu kitschig. und was bitte ist an meinem differenziertem beitrag peinlich? ich lobe die doku über den grünen klee, nur die musik-redaktion finde ich zu teilen schwach.emma66 hat geschrieben: ↑Di 1. Sep 2020, 19:33was bitte schön kann an musik peinlich sein ? peinlich sind nur solche komentare.slig hat geschrieben: ↑Di 1. Sep 2020, 16:17 die intro und outro musik ist peinlich.
die kameraführung jedoch unkonventionell und gut. auch der schnitt ist gut gemacht, es wird gut ne story pro folge erzählt.
interessant wie die kids da so groß werden, und auch was das irgendwie für arme schweine sind. abgekapselt, kaum freizeit, den traum vor augen und dann kommt zb die erste große verletzung. alles um mal profi zu sein und für die gesamte familie binnen kurzer zeit ausgesorgt zu haben.
hut ab vor dem jugendhaus, pädagogisch scheinen die es gut zu machen.
btw: ich kannte den neuen aus frankreich vorher nicht, der scheint echt was drauf zu haben.
Re: Dreamchasers (BVB TV)
Jetzt mal unabhängig von Dreamchasers TV, Musik kann sehr wohl peinlich und primitiv sein. Mir fallen da sämtliche Schlager ein. Oder einfach nur DIE BESTE MUSIK im Radio (WDR).



Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Dreamchasers (BVB TV)
Naja, ich finde Musik ist Geschmackssache. Was jedoch nicht geht sind Verfassungsrechtlich-verbotene Inhalte, dass ist dann primitiv und peinlich (oder was für passendere Wörter Schwejk hierfür kennt

Zuletzt geändert von Tschuttiball am Mi 2. Sep 2020, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Dreamchasers (BVB TV)
wobei du auch da wieder deine ureigenste meinung kund tust. es gibt millionen von menschen die schlager lieben, diese alle als peinlich zu betiteln ist überheblich. (wohlgemerkt ist auch nicht meine musik, stehe auf rockmusik der 60/70ger jahre, damit bin ich groß geworden) deswegen aber millionen von schlagerfans als peinlich zu bezeichnen käme mir nie in den sinn. das und nichts anderes wollte ich mit meiner erwiderung an slig sagen.
Schalke ist heilbar 

Re: Dreamchasers (BVB TV)
Geschmack ist Bandbreite sagt Schwejk üblicherweise. Auch mein Motto (Footer) trifft hier durchaus zu.
Und bei Karel Gott, seine Musik ist nun wirkllich auch nicht meine - ebensowenig wir "deutscher Schlager".
Soll doch jeder hören was er mag und in Deinen Augen dadurch gelegentlich peinlich sein - es mag den/diejenige(n) wenig kümmern.
Ausnahme in der Tat Tschuttis Exempel...
Ach ja, die Titelmusik find´ ich nun auch nicht der Brüller, aber jetzt auch nicht "fatal!".
SgG
Sun
Und bei Karel Gott, seine Musik ist nun wirkllich auch nicht meine - ebensowenig wir "deutscher Schlager".
Soll doch jeder hören was er mag und in Deinen Augen dadurch gelegentlich peinlich sein - es mag den/diejenige(n) wenig kümmern.
Ausnahme in der Tat Tschuttis Exempel...
Ach ja, die Titelmusik find´ ich nun auch nicht der Brüller, aber jetzt auch nicht "fatal!".
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: Dreamchasers (BVB TV)
Ich bezeichne nicht die Menschen als primitiv, sondern die Musik. Und mal ganz nüchtern aus musikalischer Sicht betrachtet ist Schlager das doch wohl oder willst du mir da widersprechen? Lyrics billig und meist nicht von den Interpreten selbst, extrem viel Playback, keine Instrumente, alles aus der Maschine, immer derselbe Takt. Ja, das nenne ich primitiv, sorry.emma66 hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 15:47wobei du auch da wieder deine ureigenste meinung kund tust. es gibt millionen von menschen die schlager lieben, diese alle als peinlich zu betiteln ist überheblich. (wohlgemerkt ist auch nicht meine musik, stehe auf rockmusik der 60/70ger jahre, damit bin ich groß geworden) deswegen aber millionen von schlagerfans als peinlich zu bezeichnen käme mir nie in den sinn. das und nichts anderes wollte ich mit meiner erwiderung an slig sagen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Dreamchasers (BVB TV)
und ich nenne menschen die so etwas schreiben überheblich und arrogant.crborusse hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 18:32Ich bezeichne nicht die Menschen als primitiv, sondern die Musik. Und mal ganz nüchtern aus musikalischer Sicht betrachtet ist Schlager das doch wohl oder willst du mir da widersprechen? Lyrics billig und meist nicht von den Interpreten selbst, extrem viel Playback, keine Instrumente, alles aus der Maschine, immer derselbe Takt. Ja, das nenne ich primitiv, sorry.emma66 hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 15:47wobei du auch da wieder deine ureigenste meinung kund tust. es gibt millionen von menschen die schlager lieben, diese alle als peinlich zu betiteln ist überheblich. (wohlgemerkt ist auch nicht meine musik, stehe auf rockmusik der 60/70ger jahre, damit bin ich groß geworden) deswegen aber millionen von schlagerfans als peinlich zu bezeichnen käme mir nie in den sinn. das und nichts anderes wollte ich mit meiner erwiderung an slig sagen.
Schalke ist heilbar 

Re: Dreamchasers (BVB TV)
Das ist dein gutes Recht, auch wenn du nicht gleich persönlich werden musst. Aber du darfst mir gerne erörtern, wie aufwändig produziert diese Musik ist. Vielleicht ändere ich ja dann meine Meinung.emma66 hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 18:58und ich nenne menschen die so etwas schreiben überheblich und arrogant.crborusse hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 18:32Ich bezeichne nicht die Menschen als primitiv, sondern die Musik. Und mal ganz nüchtern aus musikalischer Sicht betrachtet ist Schlager das doch wohl oder willst du mir da widersprechen? Lyrics billig und meist nicht von den Interpreten selbst, extrem viel Playback, keine Instrumente, alles aus der Maschine, immer derselbe Takt. Ja, das nenne ich primitiv, sorry.emma66 hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 15:47wobei du auch da wieder deine ureigenste meinung kund tust. es gibt millionen von menschen die schlager lieben, diese alle als peinlich zu betiteln ist überheblich. (wohlgemerkt ist auch nicht meine musik, stehe auf rockmusik der 60/70ger jahre, damit bin ich groß geworden) deswegen aber millionen von schlagerfans als peinlich zu bezeichnen käme mir nie in den sinn. das und nichts anderes wollte ich mit meiner erwiderung an slig sagen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Dreamchasers (BVB TV)
du scheinst gar nichts zu verstehen. wie ich schon an anderer stelle schrieb, ist das ebenso wenig meine musik wie deine. aber ich akzeptiere diese musik. es gibt viele menschen die sie gerne hören ( siehe ausverkaufte westfalenhalle und ähnliches) diese menschen werde ich bestimmt nicht mit solhen phrasen niedermachen so ich werde jetzt dieses thema als erledigt betrachten und nicht mehr drauf antworten.crborusse hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 19:24Das ist dein gutes Recht, auch wenn du nicht gleich persönlich werden musst. Aber du darfst mir gerne erörtern, wie aufwändig produziert diese Musik ist. Vielleicht ändere ich ja dann meine Meinung.emma66 hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 18:58und ich nenne menschen die so etwas schreiben überheblich und arrogant.crborusse hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 18:32Ich bezeichne nicht die Menschen als primitiv, sondern die Musik. Und mal ganz nüchtern aus musikalischer Sicht betrachtet ist Schlager das doch wohl oder willst du mir da widersprechen? Lyrics billig und meist nicht von den Interpreten selbst, extrem viel Playback, keine Instrumente, alles aus der Maschine, immer derselbe Takt. Ja, das nenne ich primitiv, sorry.emma66 hat geschrieben: ↑Mi 2. Sep 2020, 15:47wobei du auch da wieder deine ureigenste meinung kund tust. es gibt millionen von menschen die schlager lieben, diese alle als peinlich zu betiteln ist überheblich. (wohlgemerkt ist auch nicht meine musik, stehe auf rockmusik der 60/70ger jahre, damit bin ich groß geworden) deswegen aber millionen von schlagerfans als peinlich zu bezeichnen käme mir nie in den sinn. das und nichts anderes wollte ich mit meiner erwiderung an slig sagen.
Schalke ist heilbar 

Re: Dreamchasers (BVB TV)
Mit dir gibt es auch keine Diskussionsgrundlage und ich möchte jetzt das letzte Wort haben. 

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
1 anderen gefällt das
Re: Dreamchasers (BVB TV)
Musik nimmt eine wichtige Rolle in unseren Leben ein.
Musik ist ein Teil unserer Kultur , es ist ein Kommunikationsmittel, sorgt für sozialen Zusammenhalt, Ist heilend usw.usw.......
Dabei ist es doch völlig irrelevant ,welche Rhythmus oder Klangfarbe benutzt wird.
Geschmäcker sind unterschiedlich , abhängig z.B. vom persönlichen Befinden , vom Ort oder auch der aktuellen persönlichen Situation.......
Deshalb würde ich eine Musikrichtung/Stil die mir nicht zusagt als peinlich bezeichnen.
Ich persönlich höre mir so ziemlich alles an, es kommt viel auf meine Stimmungslage an, sei es dann Klassik, Rock, Schlager , Punk ........
Musik ist ein Teil unserer Kultur , es ist ein Kommunikationsmittel, sorgt für sozialen Zusammenhalt, Ist heilend usw.usw.......
Dabei ist es doch völlig irrelevant ,welche Rhythmus oder Klangfarbe benutzt wird.
Geschmäcker sind unterschiedlich , abhängig z.B. vom persönlichen Befinden , vom Ort oder auch der aktuellen persönlichen Situation.......
Deshalb würde ich eine Musikrichtung/Stil die mir nicht zusagt als peinlich bezeichnen.
Ich persönlich höre mir so ziemlich alles an, es kommt viel auf meine Stimmungslage an, sei es dann Klassik, Rock, Schlager , Punk ........
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Dreamchasers (BVB TV)
Weise Worte am Morgen.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Do 3. Sep 2020, 06:29 Musik nimmt eine wichtige Rolle in unseren Leben ein.
Musik ist ein Teil unserer Kultur , es ist ein Kommunikationsmittel, sorgt für sozialen Zusammenhalt, Ist heilend usw.usw.......
Dabei ist es doch völlig irrelevant ,welche Rhythmus oder Klangfarbe benutzt wird.
Geschmäcker sind unterschiedlich , abhängig z.B. vom persönlichen Befinden , vom Ort oder auch der aktuellen persönlichen Situation.......
Deshalb würde ich eine Musikrichtung/Stil die mir nicht zusagt als peinlich bezeichnen.
Ich persönlich höre mir so ziemlich alles an, es kommt viel auf meine Stimmungslage an, sei es dann Klassik, Rock, Schlager , Punk ........

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
2 anderen gefällt das
Re: Dreamchasers (BVB TV)
Es ist doch völlig unerheblich, wie etwas zustande kommt.crborusse hat geschrieben: ↑Do 3. Sep 2020, 09:11Weise Worte am Morgen.Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑Do 3. Sep 2020, 06:29 Musik nimmt eine wichtige Rolle in unseren Leben ein.
Musik ist ein Teil unserer Kultur , es ist ein Kommunikationsmittel, sorgt für sozialen Zusammenhalt, Ist heilend usw.usw.......
Dabei ist es doch völlig irrelevant ,welche Rhythmus oder Klangfarbe benutzt wird.
Geschmäcker sind unterschiedlich , abhängig z.B. vom persönlichen Befinden , vom Ort oder auch der aktuellen persönlichen Situation.......
Deshalb würde ich eine Musikrichtung/Stil die mir nicht zusagt als peinlich bezeichnen.
Ich persönlich höre mir so ziemlich alles an, es kommt viel auf meine Stimmungslage an, sei es dann Klassik, Rock, Schlager , Punk ........Nochmal, ich greife keinen Menschen persönlich an (wie Emma), ich bleibe allerdings dabei, dass zB Schlager "primitiv" produziert werden. Nicht mehr, nicht weniger.
Sei es auch nur mit den einfachsten Mitteln.
Wenn dadurch viele Menschen erreicht werden und „glücklich“ mit dieser Musikrichtung sind, dann ist das doch ok.
Dieses als primitiv zu bezeichnen, hat etwas abwertendes, damit kann ich mich nicht anfreunden.
SGG
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel