33. Spieltag RB Leipzig - BVB
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19577
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Ganz gutes Spiel von uns. So kann man nun das letzte Spiel locker angehen lassen, da es für uns und Hoffenheim eigentlich um gar nichts mehr geht (ob Hoffenheim oder Wolfsburg nun 6. wird ist ja mal total egal!).
Freue mich das im letzten Spiel hoffentlich ein paar Youngster & alt gediente Spieler (Schmelle) ran dürfen. Eine schöne Affiche, leider ohne Fans.
Freue mich das im letzten Spiel hoffentlich ein paar Youngster & alt gediente Spieler (Schmelle) ran dürfen. Eine schöne Affiche, leider ohne Fans.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2387
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
1 anderen gefällt das
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Es war heute ein richtig gutes Spiel, und dieses 0:2 ist für RB noch schmeichelhaft, es hätte auch 0:5 ausgehen können. Über die Spielleitung von Zwayer, kann man nur sagen vollkommen unterirdisch.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
geb ich dir recht, hätten wir allein noch 3 haalandtore sehen müssen und der schiri, den kannste in der pfeife rauchen.
Schalke ist heilbar 

Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Sehr gutes Spiel von uns. Wirkliche Reaktion auf das Mittwochspiel. Haaland wieder in seinem Element.
Schiri Zwayer hat die erwartete Schlechtleistung gezeigt, allerdings mit dem gute Ende für uns.
Favres Wechsel versteh mal einer. Gio hat sich reingehauen und nach dem Infekt war er erwartungsgemäß natürlich nicht bei 100%. Ab Minute 60 schlich er eigentlich nur über den Platz und hätte durchaus erlöst werden können, aber als Erster wurde Morey rausgenommen. Naja, alles gut gegangen.
Schiri Zwayer hat die erwartete Schlechtleistung gezeigt, allerdings mit dem gute Ende für uns.
Favres Wechsel versteh mal einer. Gio hat sich reingehauen und nach dem Infekt war er erwartungsgemäß natürlich nicht bei 100%. Ab Minute 60 schlich er eigentlich nur über den Platz und hätte durchaus erlöst werden können, aber als Erster wurde Morey rausgenommen. Naja, alles gut gegangen.

Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Naja, schon mal wesentlich besser als gegen Mainz. Das war in einigen Phasen nicht wirklich schön anzusehen. 
Heute war deutlich mehr Sicherheit und Zug drin. Erste Halbzeit deutlich besser und Leipzig mit einem Gegentor noch gut bedient. Das Tor des BVB zur Führung war dann das Sahnehäufchen auf die gute Leistung. Zweite Halbzeit zu beginn der BVB auch stärker und erneut mit ein, zwei richtig guten Chancen. Danach kam Leipzig etwas besser ins Spiel. Aber auch in der Phase der BVB immer wieder mit Nadelstichen. Das 2:0 kurz vor Schluss eher folgerichtig.
Ein bisschen Mann des Tages ist Lucien Favre. Er hat die Strömungen der letzten Spiele, denke ich, gut erkannt und im Rahmen der Möglichkeiten darauf reagiert.
Nichts gegen J.Sancho, hat bisher eine richtig starke Saison gespielt und war oft genug der Rettungsanker, aber er wirkte in den letzten Spielen dann doch hin und wieder etwas müde.
CL also sicher. Für mehr braucht es dann auch einfach mal Konstanz in allen Phasen und Abteilungen. In dem Sinne auch gute Aussagen von Mats nach dem Spiel in diese Richtung. Teile in der Sache seine Meinung.
Gruß Ignazius

Heute war deutlich mehr Sicherheit und Zug drin. Erste Halbzeit deutlich besser und Leipzig mit einem Gegentor noch gut bedient. Das Tor des BVB zur Führung war dann das Sahnehäufchen auf die gute Leistung. Zweite Halbzeit zu beginn der BVB auch stärker und erneut mit ein, zwei richtig guten Chancen. Danach kam Leipzig etwas besser ins Spiel. Aber auch in der Phase der BVB immer wieder mit Nadelstichen. Das 2:0 kurz vor Schluss eher folgerichtig.
Ein bisschen Mann des Tages ist Lucien Favre. Er hat die Strömungen der letzten Spiele, denke ich, gut erkannt und im Rahmen der Möglichkeiten darauf reagiert.

Nichts gegen J.Sancho, hat bisher eine richtig starke Saison gespielt und war oft genug der Rettungsanker, aber er wirkte in den letzten Spielen dann doch hin und wieder etwas müde.
CL also sicher. Für mehr braucht es dann auch einfach mal Konstanz in allen Phasen und Abteilungen. In dem Sinne auch gute Aussagen von Mats nach dem Spiel in diese Richtung. Teile in der Sache seine Meinung.
Gruß Ignazius
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19577
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Hummels Mann des Spiels!!!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Sehr gutes Spiel von der Mannschaft und dieses mal von beginn an. Bei einer besseren Chancenverwertung wäre ein 5-0 möglich gewesen.
Hummels heute mir einer sehr starken Leistung, so wohl Defensive wie auch Offensive war er an beiden Toren beteiligt.
Morey mit einem starken Debüt, dazu gegen die Schnellen Leipziger. 62% gewonnen Zweikämpfe und einige gute aktionen zeigen das er sich für mehr Spielzeit klar empfohlen hat. Was ihm noch etwas abgeht ist der letzte Pass vorne, aber das kommt mit mehr Spielzeit.
Reyna auch mit ner guten Leistung und für ihn starken 59% gewonnen Zweikämpfen. Beim 1-0 sehr gut weitergeleitet.
Insgesamt war es sowieso eine starke Mannschaftliche Leistung, obwohl uns am ende deutlich die Puste ausgegangen ist.
RB 121,31 - 116,27 BVB zeigt auch das wir heute viel mehr gelaufen sind. RB musste schon mehr haben um den Rückstand aufzuholen und ihr hohes Pressing machen können.
Über den Schieberrichter sage ich besser nix. Letzte Saison Reus und WOlf Rot und heute nur Gelb weil gegen uns. Schick dazu 2 oder sogar 3 mal mit dem Ellbogen im BVB Gesicht. Auch Angelino nur 1 Gelbe trotz einem Handspiel das uns eine sehr gute Chance kaputt macht und dem Taktischem Foul bei unserer Konterchance.
Die Karten für uns dagegen waren schon fast zum lachen, wenn man die Bewertung des Schicks Foul sieht. Es bleibt dabei das die Schiris immer schlechter werden und dort ganz dringend was geändert werden muss. Fair ist das schon längst nicht mehr.
Wir haben mit 84 Toren jetzt einen neuen Vereinsrekord und mit dem 19 Kontertor einen neuen Ligarekord aufgestellt.
Man merkte den Spielern an das sie von Zorc und Co angezählt worden sind, das war schlimmer als Tag und Nacht im vergleich zum Mainz spiel.
Hummels heute mir einer sehr starken Leistung, so wohl Defensive wie auch Offensive war er an beiden Toren beteiligt.
Morey mit einem starken Debüt, dazu gegen die Schnellen Leipziger. 62% gewonnen Zweikämpfe und einige gute aktionen zeigen das er sich für mehr Spielzeit klar empfohlen hat. Was ihm noch etwas abgeht ist der letzte Pass vorne, aber das kommt mit mehr Spielzeit.
Reyna auch mit ner guten Leistung und für ihn starken 59% gewonnen Zweikämpfen. Beim 1-0 sehr gut weitergeleitet.
Insgesamt war es sowieso eine starke Mannschaftliche Leistung, obwohl uns am ende deutlich die Puste ausgegangen ist.
RB 121,31 - 116,27 BVB zeigt auch das wir heute viel mehr gelaufen sind. RB musste schon mehr haben um den Rückstand aufzuholen und ihr hohes Pressing machen können.
Über den Schieberrichter sage ich besser nix. Letzte Saison Reus und WOlf Rot und heute nur Gelb weil gegen uns. Schick dazu 2 oder sogar 3 mal mit dem Ellbogen im BVB Gesicht. Auch Angelino nur 1 Gelbe trotz einem Handspiel das uns eine sehr gute Chance kaputt macht und dem Taktischem Foul bei unserer Konterchance.
Die Karten für uns dagegen waren schon fast zum lachen, wenn man die Bewertung des Schicks Foul sieht. Es bleibt dabei das die Schiris immer schlechter werden und dort ganz dringend was geändert werden muss. Fair ist das schon längst nicht mehr.
Wir haben mit 84 Toren jetzt einen neuen Vereinsrekord und mit dem 19 Kontertor einen neuen Ligarekord aufgestellt.
Man merkte den Spielern an das sie von Zorc und Co angezählt worden sind, das war schlimmer als Tag und Nacht im vergleich zum Mainz spiel.
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Als Spieler auf dem Platz, ja.

Stach in einer sonst guten Mannschaftsleistung den Ticken heraus.
Gruß Ignazius
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Das war eins der besten Spiele der Saison.
Platz 2 ist jetzt sicher, gerne darf im letzten Heimspiel der Saison nochmals die gleiche Leistung gegen Hoffenheim abgerufen werden.
Platz 2 ist jetzt sicher, gerne darf im letzten Heimspiel der Saison nochmals die gleiche Leistung gegen Hoffenheim abgerufen werden.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Die erste Halbzeit war super, die zweite zumindest defensiv sehr gut. Man hat ihnen irgendwann angemerkt, dass viele platt waren. Dann kann man aber auch einfach mal früher wechseln.
Zwayer war ne Frechheit. Für mich klar rot der Tritt und Angelino muss in Summe auch gelb-rot bekommen. Man hatte eher das Gefühl, dass ein Dortmunder vom Platz fliegt als ein Leipziger.
Ansonsten ist jetzt Platz 2 fix und der letzte Spieltag kann ganz entspannt verfolgt werden. Vielleicht gucke ich sogar mit einem Auge Werder und Düsseldorf, sehr spannende Konstellation.
Zwayer war ne Frechheit. Für mich klar rot der Tritt und Angelino muss in Summe auch gelb-rot bekommen. Man hatte eher das Gefühl, dass ein Dortmunder vom Platz fliegt als ein Leipziger.
Ansonsten ist jetzt Platz 2 fix und der letzte Spieltag kann ganz entspannt verfolgt werden. Vielleicht gucke ich sogar mit einem Auge Werder und Düsseldorf, sehr spannende Konstellation.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Favre als Mann des Tages zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben, da Hakimi gesperrt und Akanji verletzt war blieb eigentlich nur Morey übrig und die übrigen Auswechselungen naja.Ignazius5 hat geschrieben: ↑Sa 20. Jun 2020, 18:17 Naja, schon mal wesentlich besser als gegen Mainz. Das war in einigen Phasen nicht wirklich schön anzusehen.
Heute war deutlich mehr Sicherheit und Zug drin. Erste Halbzeit deutlich besser und Leipzig mit einem Gegentor noch gut bedient. Das Tor des BVB zur Führung war dann das Sahnehäufchen auf die gute Leistung. Zweite Halbzeit zu beginn der BVB auch stärker und erneut mit ein, zwei richtig guten Chancen. Danach kam Leipzig etwas besser ins Spiel. Aber auch in der Phase der BVB immer wieder mit Nadelstichen. Das 2:0 kurz vor Schluss eher folgerichtig.
Ein bisschen Mann des Tages ist Lucien Favre. Er hat die Strömungen der letzten Spiele, denke ich, gut erkannt und im Rahmen der Möglichkeiten darauf reagiert.![]()
Nichts gegen J.Sancho, hat bisher eine richtig starke Saison gespielt und war oft genug der Rettungsanker, aber er wirkte in den letzten Spielen dann doch hin und wieder etwas müde.
CL also sicher. Für mehr braucht es dann auch einfach mal Konstanz in allen Phasen und Abteilungen. In dem Sinne auch gute Aussagen von Mats nach dem Spiel in diese Richtung. Teile in der Sache seine Meinung.
Gruß Ignazius
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Wir haben gezeigt, das wir einfach besser als der CL Viertelfinalst sind
und erst durch die Niederlage gegen Mainz wurde es ein wirklich bedeutendes Spitzenspiel.
Kaum Auszudenken wie die Presse reagiert hätte würden die 2.ter ...
Soviel wie RB gelaufen ist und in HZ 2 auf den Ausgleich drückte,
schätze ich, haben die (außer Tiefstapler Nagelsmann ?) das ebenso gesehen.
und erst durch die Niederlage gegen Mainz wurde es ein wirklich bedeutendes Spitzenspiel.
Kaum Auszudenken wie die Presse reagiert hätte würden die 2.ter ...
Soviel wie RB gelaufen ist und in HZ 2 auf den Ausgleich drückte,
schätze ich, haben die (außer Tiefstapler Nagelsmann ?) das ebenso gesehen.
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Ich bin zufrieden, gute Reaktion auf Mittwoch.
Erste Hälfte wirklich absolut top; gewechselt hätte ich schon eher, der Wechsel Sancho für Morey aber okay, nach einer wirklich guten ersten Hälfte war dann bei ihm irgendwann ein bisschen die Luft raus, wie ich finde. Generell sind unsere Wechsel ja immer so eine Sache...
Egal, wenn man zurecht gewinnt, dann war wohl im Endeffekt alles richtig.
Platz 2 safe, das war jetzt nochmals wichtig, nächsten Samstag kann man den Spieltag dann recht entspannt angehen.
Erste Hälfte wirklich absolut top; gewechselt hätte ich schon eher, der Wechsel Sancho für Morey aber okay, nach einer wirklich guten ersten Hälfte war dann bei ihm irgendwann ein bisschen die Luft raus, wie ich finde. Generell sind unsere Wechsel ja immer so eine Sache...

Platz 2 safe, das war jetzt nochmals wichtig, nächsten Samstag kann man den Spieltag dann recht entspannt angehen.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Starke Reaktion nach der Pleite von Mittwoch.
Ich bin sehr zufrieden, Hummels überragend.
39 Punkte aus 16 RR-Spielen ist schon top.
sgG
Ich bin sehr zufrieden, Hummels überragend.
39 Punkte aus 16 RR-Spielen ist schon top.
sgG
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Für mich bis zur 60./65. Minute eine perfekte Vorstellung. Hummels mit überragender Partie, Morey hat mir sehr gut gefallen. Sehr gute Mannschaftsleistung. Lediglich Hazard mit der gewohnten Leistung der letzten Spiele, fiel m. E. deutlich vom Gesamtniveau ab. Der Sieg ist um 1 oder 2 Tore zu niedrig ausgefallen.
Nach den eher dürftigen Vorstellungen der letzten Spiele und der Top Leistung heutr bleibt die Frage offen, was wir da nun für eine Mannschaft haben? Schönwetterfußballer, eine Truppe die die PS nicht immer auf die Piste bekommt, Primadonnen die, wenn es um etwas geht, nicht richtig eimgestellt sind? Ich weis es nicht, da blickt wohl keiner durch.
Ohne die zwischenzeitlichen Aussetzer war in dieser und in der letzten Saison sicher mehr drin.
So freuen wir uns wieder mal über die goldene Ananas
und sind zufrieden.
Nach den eher dürftigen Vorstellungen der letzten Spiele und der Top Leistung heutr bleibt die Frage offen, was wir da nun für eine Mannschaft haben? Schönwetterfußballer, eine Truppe die die PS nicht immer auf die Piste bekommt, Primadonnen die, wenn es um etwas geht, nicht richtig eimgestellt sind? Ich weis es nicht, da blickt wohl keiner durch.
Ohne die zwischenzeitlichen Aussetzer war in dieser und in der letzten Saison sicher mehr drin.
So freuen wir uns wieder mal über die goldene Ananas
und sind zufrieden.
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
gute frage, wie man die truppe einstufen kann: ich würde sagen, es ist eine sehr sensible truppe, die traumhaften fußball spielen kann, wenn sie einen sinn darin sieht. allerdings darf der druck auch nicht zu groß sein, dann könnte das ganze umkippen.
generation z sozusagen. und bei der ist coaching das a und o.
generation z sozusagen. und bei der ist coaching das a und o.
Eine Meinung.
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Ein positives Saisonende wäre schon schön, von daher gerne noch ein weiteres Freude-Spiel gegen Hoffenheim und den Mittwochs-Frust vergessen machen! Ein Sieg in Leipzig und der 2. Platz sind ja auch keine Selbstverständlichkeit bei der (zeitweiligen) Stärke von Leipzig und der Konkurrenz von Leverkusen und Gladbach!
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
-
- Moderator
- Beiträge: 4761
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Es würde mich auch freuen und extrem zur Ruhe in der Pause beitragen nochmals eine ähnliche Leistung nächste Woche zu bringen !Exilruhri hat geschrieben: ↑So 21. Jun 2020, 11:15 Ein positives Saisonende wäre schon schön, von daher gerne noch ein weiteres Freude-Spiel gegen Hoffenheim und den Mittwochs-Frust vergessen machen! Ein Sieg in Leipzig und der 2. Platz sind ja auch keine Selbstverständlichkeit bei der (zeitweiligen) Stärke von Leipzig und der Konkurrenz von Leverkusen und Gladbach!
sgG
Re: 33. Spieltag RB Leipzig - BVB
Quelle: https://www.n-tv.de/sport/fussball/coll ... 61599.htmlAuf n-tv.de Collinas Erben hat geschrieben:Nach kurzer Funkkommunikation mit seinen Assistenten entschied er jedoch anders und beließ es bei einer Verwarnung. Das war gnädig: Zwar war die Intensität des Treffers nicht sehr hoch und Schicks Bein nicht durchgestreckt. Doch dem Gegner die Stollen in die Wade zu bohren, war auch so gesundheitsgefährdend. Ein Feldverweis wäre daher angemessen gewesen.