Brandt wieder im BVB-Training, Reus und Delaney noch nichthttps://www.ruhrnachrichten.de/bvb/juli ... 97239.htmlNationalspieler Brandt könnte womöglich bereits am Samstag beim Auswärtsspiel gegen Werder Bremen (15.30 Uhr) in den Dortmunder Kader zurückkehren, spätestens beim nächsten Heimspiel gegen den SC Freiburg eine Woche drauf sollte Brandt dann auf jeden Fall wieder zum BVB-Aufgebot gehören, sofern es keinen Rückschlag gibt.
Trainingseindrücke
Re: Trainingseindrücke
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Trainingseindrücke
Marco Reus könnte im Champions League-Rückspiel gegen Paris St. Germain wieder auf dem Platz stehen. Laut ‚kicker‘ peilt der Kapitän von Borussia Dortmund sein Comeback in jener Partie am 11. März an – zwei Wochen hat Reus somit noch Zeit, seine Muskelverletzung auszukurieren.
Am heutigen Dienstag fehlten Erling Haaland, Thorgan Hazard, Julian Brandt sowie sämtliche Torhüter beim Training. Bei keinem der Profis liegt eine Verletzung vor, stattdessen absolvierten sie ein individuelles Training in den Räumlichkeiten des Trainingszentrums. Der fast genesene Thomas Delaney wird in den nächsten Tagen wieder mitmischen können.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Trainingseindrücke
Ich halte sehr wenig davon, Reus in dem Topspiel gleich wieder zu bringen. Sicher schon mal gar nicht von Beginn an. Der soll erstmal zeigen dass er wieder die Form für son wichtiges Spiel hat - die hatte er vor der Verletzung schon mal nicht! Und gegen Paris sollen erstmal die spielen welche auch körperlich in Topform sind. Dann lieber Brandt als Reus.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Trainingseindrücke
reus als joker... das ist die definition von dekadenz! wäre sehr lässig.
Eine Meinung.
Re: Trainingseindrücke
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Trainingseindrücke
Borussia Dortmund wird seinen Trainingsbetrieb für den morgigen Montag einstellen. „Wir sehen sie am Dienstag wieder und werden dann entscheiden, wie es weitergeht“, so der Direktor der Lizenzspielerabteilung Sebastian Kehl gegenüber den ‚Ruhr Nachrichten‘.
„Wir haben den Spielern die gleichen Empfehlungen mitgegeben, wie sie auch die Gesellschaft bekommen hat und wollen unseren Beitrag leisten“, betont Kehl. Somit sollen auch die BVB-Profis ihre Sozialkontakte beschränken, nicht reisen und nach Möglichkeit zuhause bleiben.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Trainingseindrücke
Ich weiß nicht, ob der Artikel schon an anderer Stelle verlinkt wurde, ich stelle ihn einfach mal hier rein zum Zwecke kurzweiliger Ablenkung.
Erläutert wird die Arbeit von Otto Addo, in seiner Funktion als BVB Talente Trainer:
https://m.spox.com/de/sport/fussball/bu ... e-ftr.html

Erläutert wird die Arbeit von Otto Addo, in seiner Funktion als BVB Talente Trainer:
https://m.spox.com/de/sport/fussball/bu ... e-ftr.html
Re: Trainingseindrücke
Mit dem heute ausgesprochenen Kontaktverbot bis einschließlich 19.04. sollte klar sein dass es bis zu diesem Zeitpunkt kein gemeinsames Traing geben wird. Somit frühester Spieltermin in meinen Augen 02.05.2020.
Bleibt gesund #WirBleibenZuhause
Bleibt gesund #WirBleibenZuhause
Re: Trainingseindrücke
Die Frage ist, ob das Training unter die Ausnahme "zwingende geschäftliche, berufliche oder dienstliche" Gründe fällt.
Wenn die Vereine gezwungen sind, Anfang April wieder zu spielen, könnten sie sicherlich so argumentieren.
Vernünftig wäre es natürlich trotzdem nicht.
Wenn die Kontaktsperre auch für das Fußballtraining durchgesetzt wird (also bis mindestens 19.4.), kann ich mir nicht
vorstellen, dass vor Mai gespielt werden kann.
Wenn die Vereine gezwungen sind, Anfang April wieder zu spielen, könnten sie sicherlich so argumentieren.
Vernünftig wäre es natürlich trotzdem nicht.
Wenn die Kontaktsperre auch für das Fußballtraining durchgesetzt wird (also bis mindestens 19.4.), kann ich mir nicht
vorstellen, dass vor Mai gespielt werden kann.
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Trainingseindrücke
Ich denke nahezu alle sind realistisch genug , dass nicht ab Anfang April wieder gezockt wird.Herb hat geschrieben: ↑Mo 23. Mär 2020, 11:17 Die Frage ist, ob das Training unter die Ausnahme "zwingende geschäftliche, berufliche oder dienstliche" Gründe fällt.
Wenn die Vereine gezwungen sind, Anfang April wieder zu spielen, könnten sie sicherlich so argumentieren.
Vernünftig wäre es natürlich trotzdem nicht.
Wenn die Kontaktsperre auch für das Fußballtraining durchgesetzt wird (also bis mindestens 19.4.), kann ich mir nicht
vorstellen, dass vor Mai gespielt werden kann.
Die Idee , die Spieler beispielsweise in Hotels zu "parken" ( nach vorherigem Test natürlich) halte ich unabhängig von
der Umsetzbarkeit für eine Art Strohhalm, es bleibt spannend wie das alles abgewickelt werden soll.
sgG
Re: Trainingseindrücke
Ab heute leichtes Training in zweier Gruppen. Marco noch nicht richtig fit.
Richtiges Training sieht anders aus.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 08659.html
Richtiges Training sieht anders aus.
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb- ... 08659.html
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Trainingseindrücke
Hier macht Marco garnicht so ein verletzten Eindruck.



Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Trainingseindrücke
marco mit corona-matte. soll sich mal die nummer von sanchos wunderfrisör geben lassen...
Eine Meinung.
Re: Trainingseindrücke
Nach acht Jahren hat Andreas Beck ( Chef der Athletikabteilung ) den BVB verlassen. Er geht zurück in seine Heimat. Zu Eintracht Frankfurt.
Laut Ruhr Nachrichten soll der neue beim BVB schon fest stehen.
„Der Nachfolger von Andreas Beck bringt Erfahrung vom DFB und vom FC Bayern mit.“
Name noch unbekannt
Laut Ruhr Nachrichten soll der neue beim BVB schon fest stehen.
„Der Nachfolger von Andreas Beck bringt Erfahrung vom DFB und vom FC Bayern mit.“
Name noch unbekannt
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Trainingseindrücke
So, der Nachfolger von Chef - Athletiktrainer Beck steht fest.Optimus hat geschrieben: ↑Di 30. Jun 2020, 20:16 Nach acht Jahren hat Andreas Beck ( Chef der Athletikabteilung ) den BVB verlassen. Er geht zurück in seine Heimat. Zu Eintracht Frankfurt.
Laut Ruhr Nachrichten soll der neue beim BVB schon fest stehen.
„Der Nachfolger von Andreas Beck bringt Erfahrung vom DFB und vom FC Bayern mit.“
Name noch unbekannt
Eine interne Lösung.
"Borussia Dortmund setzt nun auf eine interne Lösung bei der Neubesetzung des Chefpostens: Johannes Wieber rückt auf. Der 47-Jährige kam im Sommer 2019 vom FC Bayern München nach Dortmund und arbeitete seitdem in Becks Athletikteam
"Einen Neuzugang für Wiebers Team hat die Borussia zudem an Bord geholt: Dennis Morschel (35) kommt vom 1. FC Köln, der gebürtige Dattelner wird als Reha-Trainer eingestellt."
Sebastian Kehl: "Johannes hat uns überzeugt mit seiner fachlichen Qualität und als Mensch. Wir sind sehr froh, dass er sich als erfahrene Kraft jetzt federführend zusammen mit seinem guten Team um die Fitness unserer Spieler kümmert."
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Trainingseindrücke
Schön. Hoffentlich reduzieren sich bei uns bald mal die muskulär bedingten Ausfälle. Zumindest hatten wir hier immer wieder mal sehr viele...
Am besten stellt man Lewandowski als Fitness Coach nach seiner Karriere ein. Von dem könnten sich einige Profis (nicht nur bei uns) ne Scheibe abschneiden.
Am besten stellt man Lewandowski als Fitness Coach nach seiner Karriere ein. Von dem könnten sich einige Profis (nicht nur bei uns) ne Scheibe abschneiden.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Trainingseindrücke
Inclusive seiner Frau. Ich glaube, die macht ihn richtig fit....Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 30. Jun 2020, 22:42 Schön. Hoffentlich reduzieren sich bei uns bald mal die muskulär bedingten Ausfälle. Zumindest hatten wir hier immer wieder mal sehr viele...
Am besten stellt man Lewandowski als Fitness Coach nach seiner Karriere ein. Von dem könnten sich einige Profis (nicht nur bei uns) ne Scheibe abschneiden.

Re: Trainingseindrücke
ob er die teilen mag...?Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 1. Jul 2020, 10:16Inclusive seiner Frau. Ich glaube, die macht ihn richtig fit....Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 30. Jun 2020, 22:42 Schön. Hoffentlich reduzieren sich bei uns bald mal die muskulär bedingten Ausfälle. Zumindest hatten wir hier immer wieder mal sehr viele...
Am besten stellt man Lewandowski als Fitness Coach nach seiner Karriere ein. Von dem könnten sich einige Profis (nicht nur bei uns) ne Scheibe abschneiden.![]()
Eine Meinung.
Re: Trainingseindrücke
Hier ein paar Eindrücke vom ersten Training. Teilweise erfährt man auch Neuigkeiten. Zum Beispiel über unterschiedliche Härtegrade der Trainingsplätze, oder über die Neubauten. Nervig das werben über die Drohne. Aber man kann ja vorspulen.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan