29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Du schlecht gelaunt war ich nach dem Sieg mit 5 (eigentlich 6) Toren Unterschied noch nie glaub ich. Diese Elferszene und der Kommentar dazu kotzt mich nach wie vor an...
SgG
Sun
SgG
Sun
Variety is the spice of life
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Ah Gott bist du kleingeistig.
Das war eine völlig wertneutrale Feststellung meinerseits, mehr nicht. Und zumindest hätte ich mir doch die ein oder andere Anweisung in der ersten Halbzeit gewünscht.
Das war eine völlig wertneutrale Feststellung meinerseits, mehr nicht. Und zumindest hätte ich mir doch die ein oder andere Anweisung in der ersten Halbzeit gewünscht.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Sehr unterhaltsamer Vorabend. Verdienter Sieg auch in der Höhe.
Erste Halbzeit steckte uns offenbar noch der Frust der Niederlage vom Dienstag in den Knochen, zweite Halbzeit war dafür über weite Strecken sehr sehr ansehnlich.
Toll, dass sich Schmelzer auch noch einmal als Torschütze für uns eintragen durfte.
Sancho mit Ausrufezeichen, starkes Statement außerdem.
Erste Halbzeit steckte uns offenbar noch der Frust der Niederlage vom Dienstag in den Knochen, zweite Halbzeit war dafür über weite Strecken sehr sehr ansehnlich.
Toll, dass sich Schmelzer auch noch einmal als Torschütze für uns eintragen durfte.
Sancho mit Ausrufezeichen, starkes Statement außerdem.
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Schön: Ich freue mich über die 3 Punkte. Erste Halbzeit wie befürchtet, zweie Halbzeit dann wenigstens mit der nötigen Reaktion gegen schwache Paderborner.
ABER WO ICH DIE HASSKAPPE KRIEGE IST DIESER ELFMETER
DAS DEUTSCHE SCHIEDSRICHTERWESEN HAT SICH MAL WIEDER INNERHALB WENIGER TAGE DEMASKIERT!!! ICH. FLIPPE. AUS.
UND MATS: WAS SOLL DAS???
Aber ansonsten bin ich eigentlich ganz entspannt. Frohe Pfingsten.
ABER WO ICH DIE HASSKAPPE KRIEGE IST DIESER ELFMETER



DAS DEUTSCHE SCHIEDSRICHTERWESEN HAT SICH MAL WIEDER INNERHALB WENIGER TAGE DEMASKIERT!!! ICH. FLIPPE. AUS.
UND MATS: WAS SOLL DAS???
Aber ansonsten bin ich eigentlich ganz entspannt. Frohe Pfingsten.

Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Ich hatte zum Saisonstart geschrieben, dass 68 Punkte - also 2 Punkte im Schnitt pro Spiel - sicher reichen, um sich für die CL zu qualifizieren.
Das nehme ich hiermit zurück. Das reicht diesmal sicher nicht..........
Es kann sogar passieren, dass man 90 Tore schießt und nur Platz 5 erreicht.
Eine sonderbare Saison...in jeder Hinsicht.
Das nehme ich hiermit zurück. Das reicht diesmal sicher nicht..........
Es kann sogar passieren, dass man 90 Tore schießt und nur Platz 5 erreicht.
Eine sonderbare Saison...in jeder Hinsicht.

Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Souverän nach hause gebracht, hätte ich gerne öfter so.
Freut mich sehr für Schmelle und ich gratuliere Morey für seinen erten Scorpunkt.
Den Elfmeter kann man nicht einfach so hinnehmen wie Fuss sagte. Er hat ja dann auch gesagt, wenn es Gelb ist muss es eigentlich überprüft werden und as hat wohl in Dortmund gefehlt...
Eigentlich schade das wir nach ienem so schönen Sieg direkt wieder eine Krawatte kriegen können.
Aber ganz ehrlich wir gewinnen jetzt auch nicht alle Spiele bis zum Sommer, die Bayern geben maximal eins ab( meinetwegen auch durch unberechtigte Elfer), leider.
Freut mich sehr für Schmelle und ich gratuliere Morey für seinen erten Scorpunkt.
Den Elfmeter kann man nicht einfach so hinnehmen wie Fuss sagte. Er hat ja dann auch gesagt, wenn es Gelb ist muss es eigentlich überprüft werden und as hat wohl in Dortmund gefehlt...
Eigentlich schade das wir nach ienem so schönen Sieg direkt wieder eine Krawatte kriegen können.
Aber ganz ehrlich wir gewinnen jetzt auch nicht alle Spiele bis zum Sommer, die Bayern geben maximal eins ab( meinetwegen auch durch unberechtigte Elfer), leider.
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Das Schreiben Collinas Erben:
Der Unterschied liegt in der Wahrnehmung des Schiedsrichters auf dem Feld begründet. Das Handspiel von Boateng war ganz sicher eher strafbar als das von Can. Aber beide VAR haben in der jeweiligen Entscheidung keinen klaren und offensichtlichen Fehler gesehen. (af)
Der Unterschied liegt in der Wahrnehmung des Schiedsrichters auf dem Feld begründet. Das Handspiel von Boateng war ganz sicher eher strafbar als das von Can. Aber beide VAR haben in der jeweiligen Entscheidung keinen klaren und offensichtlichen Fehler gesehen. (af)
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Das ist ja an Lächerlichkeit nicht zu überbieten
Reden wir hier eigentlich über Profifußball im 21. Jahrhundert oder über Heuballen-Pöhlerei im Mittelalter?



Reden wir hier eigentlich über Profifußball im 21. Jahrhundert oder über Heuballen-Pöhlerei im Mittelalter?

-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Ja, ich verstehe das nicht. Bei Wiesbaden gegen Stuttgart wird eingegriffen, obwohl ein Handspiel nur in Zeitlupe zu identifizieren war, aber in den beiden anderen Situationen nicht?
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Ich bin ja sogar noch bereit, einzusehen, dass beide Szenen Extremfälle für ein noch zu tolerierendes Nichteingreifen des VAR waren.art_vandelay hat geschrieben: ↑So 31. Mai 2020, 20:57 Das Schreiben Collinas Erben:
Der Unterschied liegt in der Wahrnehmung des Schiedsrichters auf dem Feld begründet. Das Handspiel von Boateng war ganz sicher eher strafbar als das von Can. Aber beide VAR haben in der jeweiligen Entscheidung keinen klaren und offensichtlichen Fehler gesehen. (af)
Aber der Fuß Kommentar bringt dann das Fass zum Überlaufen.
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Ich sehe mittlerweile gar nichts mehr ein. Beides sind KLARE Elfmeter. Dieses ganze nutzlose Gequatsche von Wahrnehmungen soll doch nur die Schiedsrichter schützen. Völlig wirkungslos.
Seit dem CL-Finale und den Pokalfinalspielen 2014/2015/2016 ist der Ofen für mich aus. Ich kann für den ganzen Zirkus nur noch grenzenlose Verachtung aufbringen.
Seit dem CL-Finale und den Pokalfinalspielen 2014/2015/2016 ist der Ofen für mich aus. Ich kann für den ganzen Zirkus nur noch grenzenlose Verachtung aufbringen.
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Marcel Schmelzer übrigens nun mit mehr Saisontoren als Guido Burgstaller 

Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Du meinst wirklich, die Aktionen von Boateng und Can wären vergleichbar? Boateng sah den Ball kommen und konnte noch im Hinfallen seine Schulter in die Flugbahn drehen. Das sah mir zumindest nach einer aktiven Bewegung aus.
Can hatte gar keine Chance, sich aktiv zum Ball zu verhalten, weil er sich schon weggedreht hat und der Ball danach seine Ellbogenspitze trifft. Weder Elfer noch Gelb ist dafür nachvollziehbar.
So.Seit dem CL-Finale und den Pokalfinalspielen 2014/2015/2016 ist der Ofen für mich aus. Ich kann für den ganzen Zirkus nur noch grenzenlose Verachtung aufbringen.
Und auch der VAR hat heute ein weiteres Mal seine Existenzberechtigung widerlegt.
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Selbst Baumgart sieht es so: 'Ich würde die Leistung der Schiedsrichter ähnlich einschätzen wie unsere: Erste Halbzeit sehr gut, zweite Halbzeit auch ein bisschen nachlassend in beide Richtungen.'
Da er explizit 'in beide Richtungen' sagt, kann er ja nur die Elfer-Szene implizieren. Wobei ich 'ein bisschen nachlassend' eher für einen Euphemismus halte.



Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Das der VAR das Spiel verlangsamt, ja darüber kann man diskutieren, aberEl Emma hat geschrieben: ↑So 31. Mai 2020, 22:48Du meinst wirklich, die Aktionen von Boateng und Can wären vergleichbar? Boateng sah den Ball kommen und konnte noch im Hinfallen seine Schulter in die Flugbahn drehen. Das sah mir zumindest nach einer aktiven Bewegung aus.
Can hatte gar keine Chance, sich aktiv zum Ball zu verhalten, weil er sich schon weggedreht hat und der Ball danach seine Ellbogenspitze trifft. Weder Elfer noch Gelb ist dafür nachvollziehbar.So.Seit dem CL-Finale und den Pokalfinalspielen 2014/2015/2016 ist der Ofen für mich aus. Ich kann für den ganzen Zirkus nur noch grenzenlose Verachtung aufbringen.
Und auch der VAR hat heute ein weiteres Mal seine Existenzberechtigung widerlegt.
waren denn die Schirientscheidungen für die Bauern vor dem VAR besser ?
Derzeit lachen die Fußallfans weltweit (auch wenn viele schweigen, denken sie sich aber ihren Teil, nehm ich mal an) über den DFB und die Liga,
weil trotz der Überprüfungsmöglichkeiten des VARs,
offensichtlich dort großes Unvermögen im Bereich Gleichbehandlung besteht, sag ich jetzt mal neutral.
Auch kleine Tropfen höhlen den Stein irgendwann mal, aber ohne VAR gäbe es nichmal Tropfen

Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
bin ob der elferentscheidung noch schwer angefressen, so bekloppt das nach nem 6:1 klingt. zwei dinge sind dabei immer wieder erwähnenswert:
1) dfb und dfl müssten uns eigentlich zu füßen liegen und danken, dass es noch einen zweiten club in der liga mit etwas strahlkraft gibt. nicht auszudenken, wenn nun auch noch die liga mal spannend würde, v.a. wenn die ganze welt hoffnungsvoll hinschaut. aber offenbar ist die angst (und die abhängigkeit) groß, dass der fcb, DER repräsentant des dt fußballs, einen kratzer bekommt, oder gar eines tages mit erhobenen zeigefinger vor der dfb zentrale steht.
2) susi und aki sagen nix dazu, verhalten sich seit jahren ruhig, in der hoffnung, dass man irgendwann gut behandelt wird oder dass sich alles ausgleicht. nix wird passieren, wenn die beiden weiter auf lämmchen machen. ein opfer sind wir so, nix anderes. die müssen ja nicht gleich die revolution anzetteln und zur blöd oder sport1 rennen. aber immer mal wieder so eine kleine bemerkung loslassen, die dazu anregt, die augen aufzuhalten, und vielleicht irgendwann mal nachzuschauen, ob nicht doch was dran ist. ein satz wie „wir können uns nicht erklären, warum der heutige elfer gegen uns gegeben wurde, der für uns - gegen bayern - aber nicht.“ würde da schon reichen.
1) dfb und dfl müssten uns eigentlich zu füßen liegen und danken, dass es noch einen zweiten club in der liga mit etwas strahlkraft gibt. nicht auszudenken, wenn nun auch noch die liga mal spannend würde, v.a. wenn die ganze welt hoffnungsvoll hinschaut. aber offenbar ist die angst (und die abhängigkeit) groß, dass der fcb, DER repräsentant des dt fußballs, einen kratzer bekommt, oder gar eines tages mit erhobenen zeigefinger vor der dfb zentrale steht.
2) susi und aki sagen nix dazu, verhalten sich seit jahren ruhig, in der hoffnung, dass man irgendwann gut behandelt wird oder dass sich alles ausgleicht. nix wird passieren, wenn die beiden weiter auf lämmchen machen. ein opfer sind wir so, nix anderes. die müssen ja nicht gleich die revolution anzetteln und zur blöd oder sport1 rennen. aber immer mal wieder so eine kleine bemerkung loslassen, die dazu anregt, die augen aufzuhalten, und vielleicht irgendwann mal nachzuschauen, ob nicht doch was dran ist. ein satz wie „wir können uns nicht erklären, warum der heutige elfer gegen uns gegeben wurde, der für uns - gegen bayern - aber nicht.“ würde da schon reichen.
Eine Meinung.
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Der Elfmeter ist in der Tat eine Lachnummer. Es sollte jede Woche auch eine Schiri-PK geben müssen, auf der Fragen beantwortet werden müssen. Dieses Wegducken und immer irgendwelche fadenscheinigen Mutmaßungen danach gehen mir auf den Sack. Das ist Willkür, gepaart mit dem Hang zur Schiebung. Diese 2 Szenen innerhalb weniger Tage mit diesen für uns negativen unterschiedlichen Auslegungen sind eine absolute Frechheit!
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
War ich ja bei der Boateng-Hand eine der wenigen, die es vertretbar fanden, dass nicht gepfiffen und nicht eingegriffen wurde, so kann man die Szene mit Can vor allem im Kontext zu der Sache am Dienstag nicht so bewerten, wie es gestern vom Schiedsrichter und dem VAR getan wurde. Das ist wirklich ärgerlich, bestätigt mich in meiner VAR-Abneigung, zeigt, dass bei unseren Schiedsrichtern viel im Argen liegt und ich kann da Zubitoni nur zustimmen: ich würde mir auch mal einen Satz über so etwas von unserer Vereinsführung wünschen!
Ansonsten wurde zum Spiel ja schon fast alles gesagt: erste Halbzeit viel zu behäbig und teilweise auch zu arrogant, trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass das Spiel zu unseren ungunsten ausgehen könnte.
Mich ärgert sehr, dass Mats gegen Hertha nicht dabei sein wird und bin überzeugt, dass wir das deutlich spüren werden.
Ach ja, was ich noch sagen wollte: ich feier Sancho für seine gelbe Karte!
Ansonsten wurde zum Spiel ja schon fast alles gesagt: erste Halbzeit viel zu behäbig und teilweise auch zu arrogant, trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass das Spiel zu unseren ungunsten ausgehen könnte.
Mich ärgert sehr, dass Mats gegen Hertha nicht dabei sein wird und bin überzeugt, dass wir das deutlich spüren werden.

Ach ja, was ich noch sagen wollte: ich feier Sancho für seine gelbe Karte!

Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
Was hat der Fuß denn von sich gegeben, habe das Spiel wegen dem ohne Ton geschaut...Sunseeker hat geschrieben: ↑So 31. Mai 2020, 21:23Ich bin ja sogar noch bereit, einzusehen, dass beide Szenen Extremfälle für ein noch zu tolerierendes Nichteingreifen des VAR waren.art_vandelay hat geschrieben: ↑So 31. Mai 2020, 20:57 Das Schreiben Collinas Erben:
Der Unterschied liegt in der Wahrnehmung des Schiedsrichters auf dem Feld begründet. Das Handspiel von Boateng war ganz sicher eher strafbar als das von Can. Aber beide VAR haben in der jeweiligen Entscheidung keinen klaren und offensichtlichen Fehler gesehen. (af)
Aber der Fuß Kommentar bringt dann das Fass zum Überlaufen.
SgG
Sun
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: 29. Spieltag: Paderborn gegen Dortmund
In der ersten Halbzeit waren deine Bedenken durchaus im Spiel. In der zweiten Hz lief es erfreulicherweise erfreulicher.LEF hat geschrieben: ↑So 31. Mai 2020, 10:39Dein Optimismus in Ehren. Ich habe da so meine Bedenken....MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 31. Mai 2020, 08:44 Am Ende muss das heute aber einen Sieg geben. Ob das dann ein Arbeitssieg wird, weil das Spiel gegen die Bayern verdaut werden muss, ist nicht so wichtig. Aber ein Sieg muss gegen diesen Gegner herausspringen. Und davon bin ich auch zu 109% überzeugt.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...