28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Wir haben die Meisterschaft ganz am Anfang der Saison verspielt...
Diesen Mist den wir gegen die blauen, Union, Frankfurt, bremen, Paderborn fabriziert haben ist schuld das wir nicht vorne stehen... Nicht das Bayernspiel
Diesen Mist den wir gegen die blauen, Union, Frankfurt, bremen, Paderborn fabriziert haben ist schuld das wir nicht vorne stehen... Nicht das Bayernspiel
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19571
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Schon, ABER wenn man Meister werden will, dann sollte man mindestens im direkten Duell gegen die Bayern nicht den kürzeren ziehen. Sonst ist man meiner Meinung nach nicht würdig den Titel zu holen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Es war kein schlechtes Spiel von unserer Seite. Allerdings um solche Gegner zu bezwingen, müssen die Spieler nicht nur Normalform haben, sondern eine exzellente Form und entsprechende Einstellung. Hinsichtlich der Form fehlte aber gestern bei einigen schon etwas. Für die Taktik ist halt dann auch noch der Trainer verantwortlich.
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
....man sollte einfach mal anerkennen,dass die Bayern die
bessere Mannschaft stellen .Diese Tatsache haben sie sich über
Jahre auch erarbeitet.Natürlich auch mit viel Geld.
Zum Spiel: Man konnte auch gestern wieder sehen,dass der BvB
nicht die Spielertypen besitzt,die eventuell fehlende Klasse, durch
Einsatz,Kampf und unbedingten Siegeswillen kompensieren können!
Zu den 2 strittigen Szenen gestern: Für mich 2 Elfmeter und uner-
klärlich,warum man sich diese Szenen nicht noch mal angeschaut hat!
Jetzt sollte man sehen,dass der prestigeträchtige 2 Platz gehalten
wird!
Kleiner Trost: Unser Nachbarn hätten gerne unsere Sorgen.
bessere Mannschaft stellen .Diese Tatsache haben sie sich über
Jahre auch erarbeitet.Natürlich auch mit viel Geld.
Zum Spiel: Man konnte auch gestern wieder sehen,dass der BvB
nicht die Spielertypen besitzt,die eventuell fehlende Klasse, durch
Einsatz,Kampf und unbedingten Siegeswillen kompensieren können!
Zu den 2 strittigen Szenen gestern: Für mich 2 Elfmeter und uner-
klärlich,warum man sich diese Szenen nicht noch mal angeschaut hat!
Jetzt sollte man sehen,dass der prestigeträchtige 2 Platz gehalten
wird!
Kleiner Trost: Unser Nachbarn hätten gerne unsere Sorgen.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Bei "Daily Mail" liest sich das - sarkastisch - ähnlich:Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 27. Mai 2020, 12:50Schon, ABER wenn man Meister werden will, dann sollte man mindestens im direkten Duell gegen die Bayern nicht den kürzeren ziehen. Sonst ist man meiner Meinung nach nicht würdig den Titel zu holen.
"One of the attractions of Germany's league being the only game in town right now is to bring it to a wider, captive audience. It does poorly abroad because it is seen as a one-horse race.
Dortmund-Munich is branded Der Klassiker, but what is classic about a fixture in which the last three league games have an aggregate scoreline of 10-0 and two of the last three seasons have ended with one team doing the double?"
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Seitenlinie
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 07:39
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Habe gerade gelesen, dass Haaland sich bei einem Zusammenstoß mit dem Schiedsrichter das Knie verdreht hat und deshalb ausgewechselt werden musste.
Stieler hat ihn im Rückwartslaufen voll erwischt. Das passt ja zu dem ganzen Abend gestern...
Stieler hat ihn im Rückwartslaufen voll erwischt. Das passt ja zu dem ganzen Abend gestern...
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10975
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Yep, kuckste hier:BVB09Chris hat geschrieben: ↑Mi 27. Mai 2020, 14:02 Habe gerade gelesen, dass Haaland sich bei einem Zusammenstoß mit dem Schiedsrichter das Knie verdreht hat und deshalb ausgewechselt werden musste.
Stieler hat ihn im Rückwartslaufen voll erwischt. Das passt ja zu dem ganzen Abend gestern...

viewtopic.php?f=30&t=286&p=39462#p39462
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Seitenlinie
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 07:39
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Ja, Gary Linkeker und andere Fußballfans weltweit, hätten wir gestern die Bundeliga schmackhaft machen können,Schwejk hat geschrieben: ↑Mi 27. Mai 2020, 13:32Bei "Daily Mail" liest sich das - sarkastisch - ähnlich:Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 27. Mai 2020, 12:50Schon, ABER wenn man Meister werden will, dann sollte man mindestens im direkten Duell gegen die Bayern nicht den kürzeren ziehen. Sonst ist man meiner Meinung nach nicht würdig den Titel zu holen.
"One of the attractions of Germany's league being the only game in town right now is to bring it to a wider, captive audience. It does poorly abroad because it is seen as a one-horse race.
Dortmund-Munich is branded Der Klassiker, but what is classic about a fixture in which the last three league games have an aggregate scoreline of 10-0 and two of the last three seasons have ended with one team doing the double?"
denn das Spiel war schon sehr gut. Schade Chance vertan .
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmu ... 77732.html
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
In Echtzeit sah das nicht nach einer strafbaren Handlung aus, auch die Armhaltung schien eher der Tatsache geschuldet zu sein, dass man für eine Drehung nun mal Schwung holen muss. Es wirkte so, als wollte Boateng dem Ball ausweichen. Dann aber kam die Zeitlupe, eine von vorne und eine aus der Hintertorperspektive. Vor allem die letztgenannte vermittelte einen ganz anderen Eindruck. Nun wirkte der Vorgang wie eine bewusste Handlung von Boateng: Mit dem Ball musste er rechnen, mit dem Arm hat er sich ein wenig breiter gemacht und dabei zumindest ein Handspiel in Kauf genommen, schließlich hat er ihn in die Flugbahn des Balles geführt. Je häufiger man die Wiederholungen sieht, desto stärker neigt man zu dem Urteil: Das hätte einen Strafstoß zur Folge haben müssen. Ein echtes Dilemma.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/coll ... 09985.html
https://www.n-tv.de/sport/fussball/coll ... 09985.html
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Geht mir genauso: je öfter man die Szene sieht, desto klarer wird, daß das eine Situation für den VAR war. Für den Schiri nahezu unmöglich zu sehen, für den VAR nicht....
Aber es ändert ja eh nix mehr, insofern ist es wohl das Sinnvollste, es schnell aus dem Gedächtnis zu streichen.
SgG
Sun
Aber es ändert ja eh nix mehr, insofern ist es wohl das Sinnvollste, es schnell aus dem Gedächtnis zu streichen.
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Letztes Jahr hat ein für den SR nicht wahrnehmbares, aber nach VAR-Eingriff geahndetes Handspiel (Derby) die Meisterschaft zu unseren Ungunsten entschieden.
Jetzt hätte es zu unseren Gunsten sein müssen, aber es läuft genau umgekehrt. Darf man gar nicht weiter drüber nachdenken. Da kriegt man nur Aggressionen.
Jetzt hätte es zu unseren Gunsten sein müssen, aber es läuft genau umgekehrt. Darf man gar nicht weiter drüber nachdenken. Da kriegt man nur Aggressionen.
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Herb hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 19:03 Letztes Jahr hat ein für den SR nicht wahrnehmbares, aber nach VAR-Eingriff geahndetes Handspiel (Derby) die Meisterschaft zu unseren Ungunsten entschieden.
Jetzt hätte es zu unseren Gunsten sein müssen, aber es läuft genau umgekehrt. Darf man gar nicht weiter drüber nachdenken. Da kriegt man nur Aggressionen.
Ja eben. Sowas wie bei Wiesbaden gegen Stuttgart oder die rote Karte gegen Klaus wird gesehen, aber hier bleibt der Keller stumm
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
so ist es, das Bayernspiel ist dann aber das Ventil.
Letzte Saiosn haben wir auch nicht druch das Spiel in München verloren. Naja, es war diese und letzte Saison einfach was drin für uns. Jetzt rüsten die Bayern gerade wieder auf für die nächsten Jahre.
Meine Hoffnung stirbt die letzten Jahre meistens schon in den letzten Spielen vor Weihnachten.
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Gegen die Blauen hat Bayern auch nicht gut ausgesehen (2 nicht gegebene Handelfer) und gegen andere vermeintlich kleinereWegbier hat geschrieben: ↑Do 28. Mai 2020, 22:03so ist es, das Bayernspiel ist dann aber das Ventil.
Letzte Saiosn haben wir auch nicht druch das Spiel in München verloren. Naja, es war diese und letzte Saison einfach was drin für uns. Jetzt rüsten die Bayern gerade wieder auf für die nächsten Jahre.
Meine Hoffnung stirbt die letzten Jahre meistens schon in den letzten Spielen vor Weihnachten.
Lewy flog in dieser Saison schon so schön wie einst Robben und bekam oft einen unberchtigten, trotz VAR, wenns für die knapp war.
Man erinnere sich an das Pokalspiel gegen Werder z.B., nicht lange her . Damals gab es ein Kommunikationsfehler zwischen VAR und Schiri.
und zu Boateng Szene müssen sich die Schiris wohl gar nicht mehr äußern ... Lachhaft.
Wie willst du denn da Meister werden,
noch dazu bei einem finanziellen Klassenunterschied ?
Ich würd sagen es geht für uns immer um Platz 2 und mir ist es eigentlich auch recht egal, mittlerweile.
Um Meister zu werden müsste sich der DFB mal die letzten Elfmeter,
(reicht eigentlich schon von dieser Saison) für die Bayern mal genauer ansehen. Aber daran glaube ich nicht mehr.
Dann könnte mal sowas wie ein Zweikampf möglich sein ...
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
auf den bildern sehen die handspiele ja sogar noch vergleichbar aus.
in wirklichkeit hat sich can - in erwartung eines festen torschusses nah am körper - weggedreht, um sich zu schützen, was bei der boatengaktion gar nicht nötig war. zudem war die hand von can näher am körper.
ich würde wirklich gerne meine ganze kotze zum dfb schicken.
in wirklichkeit hat sich can - in erwartung eines festen torschusses nah am körper - weggedreht, um sich zu schützen, was bei der boatengaktion gar nicht nötig war. zudem war die hand von can näher am körper.
ich würde wirklich gerne meine ganze kotze zum dfb schicken.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19571
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 28. Spieltag Dortmund gegen Bayern
Mach doch. Evlt hilfts.

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!