Auswirkungen des Coronavirus auf den Spielbetrieb

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4713
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#601 Beitrag von Optimus » Mi 29. Apr 2020, 00:24

Weil Eurosport nicht an die DFL zahlt, darf DAZN keine Bundesliga übertragen.
Sollte die Bundesliga tatsächlich im Mai wieder Spiele austragen, könnten Fans dennoch in die Röhre gucken. Zumindest wenn sie die übrigen sechs Freitagsspiele, zwei Spiele am Sonntagmittag und zwei Montagsspiel gucken wollen. Denn laut Sport Bild darf DAZN diese Partien nicht übertragen, solange Eurosport nicht die letzte Rate aus dem TV-Vertrag überweise.
Auch DAZN scheint sich zu zieren, seinen Anteil an Eurosport zu überweisen - in der Sorge, dass Geld könne am Ende gar nicht bei der DFL und ihren Klubs ankommen.
Der Hintergrund der Probleme: Weil Eurosport und dessen Mutterkonzern auch die Rechte an den Olympischen Spielen halten, diese aber um ein Jahr in den Sommer 2021 verschoben wurden, muss der Sender mit erheblichen finanziellen Einbußen rechnen.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/beri ... -reaktion/
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4631
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#602 Beitrag von Herb » Mi 29. Apr 2020, 01:23

Stumpen hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 00:14
Ich finde es nur schade, dass da eine riesige Extrawurst für den Fussball übern Grill gezogen wird. Eckkneipen lässt man verrecken und wie man Kindern erklären kann warum sie jetzt keinen Fussball spielen dürfen, weiss ich jetzt auch nicht.
Wie will man Fußballern erklären, dass sie nicht mit 22 Spielern + SR auf einer Rasenfläche Fußball spielen dürfen, während hunderte durch Baumärkte und Möbelhäuser rennen dürfen?
Warum kann ich mir einen Neuwagen bestellen, aber nicht die Haare schneiden lassen?
Warum darf X öffnen, aber Y nicht? Warum darf A dieses, aber B nicht jenes?
Diese endlosen Pseudo-Gerechtigkeitsdebatten können wir natürlich noch drei Jahre lang weiterführen und im Sinne der Gleichbehandlung einfach alles dicht lassen. Das hilft dann aber auch niemanden.
Die Kinder werden es übrigens verkraften, die sind nämlich einsichtiger als es ihnen die Erwachsenen zutrauen.
Viele Eckkneipen werden es wohl leider nicht verkraften, aber das hat nichts damit zutun, dass die Liga evtl. wieder beginnt. Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#603 Beitrag von El Emma » Mi 29. Apr 2020, 06:49

Bei der Debatte um Gehälter scheint es Bewegung zu geben.
Das Thema exisitiert schon lange, kocht nun in Zeiten der Coronavirus-Pandemie allerdings abermals auf: Sollten Spieler- und Beratergehälter im Profifußball gedeckelt werden? DFL-Chef Christian Seifert bezieht diesbezüglich klar Stellung - und spricht außerdem darüber, eine Taskforce "Zukunft Profifußball" einzusetzen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: http://www.kicker.de/774664/artikel/pro ... er_deckeln_

Hilft aktuell aber nicht soo viel.

Gus
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 175
Registriert: Di 2. Jul 2019, 08:34

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#604 Beitrag von Gus » Mi 29. Apr 2020, 08:32

Herb hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 01:23 ... Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.
Dieser Gedanke geht vielen zu selten oder nie durch den Kopf, oder?

Ich finde, in der aktuellen Phase der Krise merkt man wieder sehr gut, was für ein neidisches Völkchen wir doch sind. Der Hang zur Unzufriedenheit und der ständige Blick auf den Nachbarn oder gar "die da oben" nervt!

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2694
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#605 Beitrag von LEF » Mi 29. Apr 2020, 10:45

Gus hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 08:32
Herb hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 01:23 ... Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.
Dieser Gedanke geht vielen zu selten oder nie durch den Kopf, oder?

Ich finde, in der aktuellen Phase der Krise merkt man wieder sehr gut, was für ein neidisches Völkchen wir doch sind. Der Hang zur Unzufriedenheit und der ständige Blick auf den Nachbarn oder gar "die da oben" nervt!
Mit dem ersten Teil deiner Aussage gehe ich konform. Zugegeben, in diesem Land spielt der Faktor Neid, eine nicht unerhebliche Rolle.
Nur, "die da oben", sind doch die Totalversager und das seit ewigen Zeiten. Politiker, Großindustrielle, Banker, Religionsführer........alles reine Opportunisten.
Was haben die denn geleistet, außer sich die eigenen Taschen zu füllen ?
"Die da oben" sind doch diejenigen, die die Menschen - zum eigenen Vorteil - gegeneinander aufhetzen und ins Verderben treiben.
Wie wäre es denn mal mit Ethik und Moral, statt Macht und Boni ?
Von denen "da oben", fallen mir - in der gesamten Menschheitsgeschichte - keine zehn Leute ein, die dem kläglichen Rest der Menschheit, wohlgesonnen war oder ist.
Da ist Aufbegehren, wohl mehr als angesagt.

Benutzeravatar
Thorsten
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 632
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 10:49

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#606 Beitrag von Thorsten » Mi 29. Apr 2020, 11:20

LEF hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 10:45
Gus hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 08:32
Herb hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 01:23 ... Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.
Dieser Gedanke geht vielen zu selten oder nie durch den Kopf, oder?

Ich finde, in der aktuellen Phase der Krise merkt man wieder sehr gut, was für ein neidisches Völkchen wir doch sind. Der Hang zur Unzufriedenheit und der ständige Blick auf den Nachbarn oder gar "die da oben" nervt!
Mit dem ersten Teil deiner Aussage gehe ich konform. Zugegeben, in diesem Land spielt der Faktor Neid, eine nicht unerhebliche Rolle.
Nur, "die da oben", sind doch die Totalversager und das seit ewigen Zeiten. Politiker, Großindustrielle, Banker, Religionsführer........alles reine Opportunisten.
Was haben die denn geleistet, außer sich die eigenen Taschen zu füllen ?
"Die da oben" sind doch diejenigen, die die Menschen - zum eigenen Vorteil - gegeneinander aufhetzen und ins Verderben treiben.
Wie wäre es denn mal mit Ethik und Moral, statt Macht und Boni ?
Von denen "da oben", fallen mir - in der gesamten Menschheitsgeschichte - keine zehn Leute ein, die dem kläglichen Rest der Menschheit, wohlgesonnen war oder ist.
Da ist Aufbegehren, wohl mehr als angesagt.
Könnte natürlich auch an Deiner etwas 'schrägen' politischen ausrichtung liegen, dass 'die da oben' immer nur Schlechtes verursachen, oder? Du lebst in Deutschland, zu einer Zeit in der es den Menschen sehr gut geht. Für 95% der Weltbevölkerung gehörst Du zu 'denen da oben'. Mit welchem anderen Land oder mit welchem anderen Zeitalter möchtest Du tauschen?

Ist hier übrigens off-topic.
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5722
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#607 Beitrag von Stumpen » Mi 29. Apr 2020, 12:38

Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.
... stimmt, aber erst sollte die gerettet werden, denen es schlecht geht. Fußballer gehören da ehr nicht zu.

Welcher Verzicht wurde da geübt? 20%? Kollegen, die in der Kurzarbeit sind verzichten auf bis zu 40%. Allerdings gebe ich zu, dass es wohl schwerer ist einzelnen zu vermitteln, dass man auf 2 Millionen verzichten soll, als vielen 500€ bis 1000€ vorzuenthalten. Zeigt mal wie Solidarität und politische Willensbildung funktioniert.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5050
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#608 Beitrag von jasper1902 » Mi 29. Apr 2020, 12:49

Als TV-Tipp in der ZDF Mediathek - Markus Lanz von gestern.
Aki war da und es war hochinteressant. Teilweise kontrovers und trotzdem überwiegend sachlich - sehenswert.

sgG

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4631
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#609 Beitrag von Herb » Mi 29. Apr 2020, 13:22

Stumpen hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 12:38
Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.
... stimmt, aber erst sollte die gerettet werden, denen es schlecht geht. Fußballer gehören da ehr nicht zu.
Durch die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der BL wird die Rettung anderer doch überhaupt nicht beeinträchtigt.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5050
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#610 Beitrag von jasper1902 » Mi 29. Apr 2020, 13:43

Herb hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 13:22
Stumpen hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 12:38
Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.
... stimmt, aber erst sollte die gerettet werden, denen es schlecht geht. Fußballer gehören da ehr nicht zu.
Durch die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der BL wird die Rettung anderer doch überhaupt nicht beeinträchtigt.
So sehe ich das auch - aber ggf. kann mir jemand diesen Zusammenhang erklären?

sgG

bvbcol
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1524
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#611 Beitrag von bvbcol » Mi 29. Apr 2020, 15:03

Herb hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 13:22
Stumpen hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 12:38
Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.
... stimmt, aber erst sollte die gerettet werden, denen es schlecht geht. Fußballer gehören da ehr nicht zu.
Durch die Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der BL wird die Rettung anderer doch überhaupt nicht beeinträchtigt.
Sehe ich auch so.
Für mich kommt der BVB knapp hinter der Familie, und da ist es mir nicht sch..ß egal, ob mein Verein den Bach runter geht oder nicht.
Wenn fast die Hälfte der Fans meinen, dass der zeitnahe Bundesligastart nicht gut ist, dann können sie sich in Zukunft einen neuen Verein suchen oder den noch bestehenden in der Regionalliga unterstützen.

Der Fußball selbst wird überleben aber nicht jeder Fußballverein, genau so wie in der Wirtschaft und im privaten Bereich gibt es in einer Krise immer Verwerfungen, trotzdem dreht sich die Welt danach weiter, nur anders. Ob es dann besser sein wird zeigt die Zukunft und was wir (wieder) daraus machen.

PS: wir als Nachkriegsgeneration in Europa haben doch bisher ein glückliches und weitestgehend sorgenfreies Leben leben dürfen.
Jetzt in der 1. großen Krise tun viele so als ob die Welt unter geht, mitnichten.
Der Globus rülpst jetzt mal und es sterben Leute, wie bei jeder Katastrophe in den letzten Jahrzehnten, nur dass es nicht wie sonst, regional beschränkt bleibt.
Zuletzt geändert von bvbcol am Mi 29. Apr 2020, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

yamau

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#612 Beitrag von yamau » Mi 29. Apr 2020, 15:08

Ich kann schon verstehen was Stumpen meint, nur ich glaube nicht, dass durch den Neustart BuLi irgendwem was genommen wird!
Sieht man dass auch ca 1 Million Zuschauer bei Sky den Fußball am Bildschirm mit Kindern verfolgen, ist dies nun auch nicht gerade verwerflich...!

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2694
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#613 Beitrag von LEF » Mi 29. Apr 2020, 15:48

Thorsten hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 11:20
LEF hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 10:45
Gus hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 08:32
Herb hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 01:23 ... Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.
Dieser Gedanke geht vielen zu selten oder nie durch den Kopf, oder?

Ich finde, in der aktuellen Phase der Krise merkt man wieder sehr gut, was für ein neidisches Völkchen wir doch sind. Der Hang zur Unzufriedenheit und der ständige Blick auf den Nachbarn oder gar "die da oben" nervt!
Mit dem ersten Teil deiner Aussage gehe ich konform. Zugegeben, in diesem Land spielt der Faktor Neid, eine nicht unerhebliche Rolle.
Nur, "die da oben", sind doch die Totalversager und das seit ewigen Zeiten. Politiker, Großindustrielle, Banker, Religionsführer........alles reine Opportunisten.
Was haben die denn geleistet, außer sich die eigenen Taschen zu füllen ?
"Die da oben" sind doch diejenigen, die die Menschen - zum eigenen Vorteil - gegeneinander aufhetzen und ins Verderben treiben.
Wie wäre es denn mal mit Ethik und Moral, statt Macht und Boni ?
Von denen "da oben", fallen mir - in der gesamten Menschheitsgeschichte - keine zehn Leute ein, die dem kläglichen Rest der Menschheit, wohlgesonnen war oder ist.
Da ist Aufbegehren, wohl mehr als angesagt.
Könnte natürlich auch an Deiner etwas 'schrägen' politischen ausrichtung liegen, dass 'die da oben' immer nur Schlechtes verursachen, oder? Du lebst in Deutschland, zu einer Zeit in der es den Menschen sehr gut geht. Für 95% der Weltbevölkerung gehörst Du zu 'denen da oben'. Mit welchem anderen Land oder mit welchem anderen Zeitalter möchtest Du tauschen?

Ist hier übrigens off-topic.
"schräge politische Ausrichtung".......na, das muss ich aber jetzt erst mal internalisieren. :?

Benutzeravatar
Nisi
Latte
Latte
Beiträge: 2416
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
Wohnort: Bad Lippspringe

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#614 Beitrag von Nisi » Mi 29. Apr 2020, 15:59

yamau hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:08 Ich kann schon verstehen was Stumpen meint, nur ich glaube nicht, dass durch den Neustart BuLi irgendwem was genommen wird!
Sieht man dass auch ca 1 Million Zuschauer bei Sky den Fußball am Bildschirm mit Kindern verfolgen, ist dies nun auch nicht gerade verwerflich...!
Ich kann die Sichtweite von Stumpen absolut nicht verstehen, es gibt keine Extrawurst für den Fußball, man möchte nur zeitnah seinen Beruf wieder aufnehmen genau wie Baumärkte, Schuhgeschäfte und Friseure etc.
Der Staat darf doch die Eckkneipen retten, denen es aber möglicherweise auch schon vor Corona nicht so gut ging, gerade in ländlichen Gegenden gab es in den letzten Jahren ein Kneipensterben.
Der Fußball dagegen möchte es aus eigener Kraft schaffen, und um die Kids muss sich Stumpen auch nicht sorgen, denn auch die sehen ihre Idole gerne im TV, und viele von Ihnen bisher ausschließlich, weil sie noch nie die Möglichkeit hatten ein Spiel im Stadion zu sehen.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "

bvbcol
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1524
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#615 Beitrag von bvbcol » Mi 29. Apr 2020, 16:05

Nisi hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:59
yamau hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:08 Ich kann schon verstehen was Stumpen meint, nur ich glaube nicht, dass durch den Neustart BuLi irgendwem was genommen wird!
Sieht man dass auch ca 1 Million Zuschauer bei Sky den Fußball am Bildschirm mit Kindern verfolgen, ist dies nun auch nicht gerade verwerflich...!
Ich kann die Sichtweite von Stumpen absolut nicht verstehen, es gibt keine Extrawurst für den Fußball, man möchte nur zeitnah seinen Beruf wieder aufnehmen genau wie Baumärkte, Schuhgeschäfte und Friseure etc.
Der Staat darf doch die Eckkneipen retten, denen es aber möglicherweise auch schon vor Corona nicht so gut ging, gerade in ländlichen Gegenden gab es in den letzten Jahren ein Kneipensterben.
Der Fußball dagegen möchte es aus eigener Kraft schaffen, und um die Kids muss sich Stumpen auch nicht sorgen, denn auch die sehen ihre Idole gerne im TV, und viele von Ihnen bisher ausschließlich, weil sie noch nie die Möglichkeit hatten ein Spiel im Stadion zu sehen.
Bin mal gespannt, wie sich der Dauerkartenverkauf für die nächste Saison anlässt. Vielleicht kann man endlich mal eine ergattern, egal ob es für die nächste Saison Sinn macht, wäre auf jeden Fall eine Investition für die Zukunft. 8-)

Benutzeravatar
Nisi
Latte
Latte
Beiträge: 2416
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
Wohnort: Bad Lippspringe

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#616 Beitrag von Nisi » Mi 29. Apr 2020, 16:15

bvbcol hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 16:05 Bin mal gespannt, wie sich der Dauerkartenverkauf für die nächste Saison anlässt. Vielleicht kann man endlich mal eine ergattern, egal ob es für die nächste Saison Sinn macht, wäre auf jeden Fall eine Investition für die Zukunft. 8-)
Wünsche dir viel Glück, eine Dauerkarte würde mir nur etwas bringen, wenn ich die Zeit hätte bei jedem Spiel dabei zu sein, das ist aber leider nicht der Fall.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "

Benutzeravatar
Thorsten
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 632
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 10:49

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#617 Beitrag von Thorsten » Mi 29. Apr 2020, 19:20

LEF hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:48
Thorsten hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 11:20
LEF hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 10:45
Gus hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 08:32
Herb hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 01:23 ... Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.
Dieser Gedanke geht vielen zu selten oder nie durch den Kopf, oder?

Ich finde, in der aktuellen Phase der Krise merkt man wieder sehr gut, was für ein neidisches Völkchen wir doch sind. Der Hang zur Unzufriedenheit und der ständige Blick auf den Nachbarn oder gar "die da oben" nervt!
Mit dem ersten Teil deiner Aussage gehe ich konform. Zugegeben, in diesem Land spielt der Faktor Neid, eine nicht unerhebliche Rolle.
Nur, "die da oben", sind doch die Totalversager und das seit ewigen Zeiten. Politiker, Großindustrielle, Banker, Religionsführer........alles reine Opportunisten.
Was haben die denn geleistet, außer sich die eigenen Taschen zu füllen ?
"Die da oben" sind doch diejenigen, die die Menschen - zum eigenen Vorteil - gegeneinander aufhetzen und ins Verderben treiben.
Wie wäre es denn mal mit Ethik und Moral, statt Macht und Boni ?
Von denen "da oben", fallen mir - in der gesamten Menschheitsgeschichte - keine zehn Leute ein, die dem kläglichen Rest der Menschheit, wohlgesonnen war oder ist.
Da ist Aufbegehren, wohl mehr als angesagt.
Könnte natürlich auch an Deiner etwas 'schrägen' politischen ausrichtung liegen, dass 'die da oben' immer nur Schlechtes verursachen, oder? Du lebst in Deutschland, zu einer Zeit in der es den Menschen sehr gut geht. Für 95% der Weltbevölkerung gehörst Du zu 'denen da oben'. Mit welchem anderen Land oder mit welchem anderen Zeitalter möchtest Du tauschen?

Ist hier übrigens off-topic.
"schräge politische Ausrichtung".......na, das muss ich aber jetzt erst mal internalisieren. :?
Das hast Du jetzt aber nicht als Beleidigung aufgefasst, oder? Steht halt nur orthogonal zu meiner politischen Ausrichtung...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#618 Beitrag von El Emma » Mi 29. Apr 2020, 20:14

Thorsten hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 19:20
LEF hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:48
Thorsten hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 11:20
LEF hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 10:45
Gus hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 08:32
Herb hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 01:23 ... Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.
Dieser Gedanke geht vielen zu selten oder nie durch den Kopf, oder?

Ich finde, in der aktuellen Phase der Krise merkt man wieder sehr gut, was für ein neidisches Völkchen wir doch sind. Der Hang zur Unzufriedenheit und der ständige Blick auf den Nachbarn oder gar "die da oben" nervt!
Mit dem ersten Teil deiner Aussage gehe ich konform. Zugegeben, in diesem Land spielt der Faktor Neid, eine nicht unerhebliche Rolle.
Nur, "die da oben", sind doch die Totalversager und das seit ewigen Zeiten. Politiker, Großindustrielle, Banker, Religionsführer........alles reine Opportunisten.
Was haben die denn geleistet, außer sich die eigenen Taschen zu füllen ?
"Die da oben" sind doch diejenigen, die die Menschen - zum eigenen Vorteil - gegeneinander aufhetzen und ins Verderben treiben.
Wie wäre es denn mal mit Ethik und Moral, statt Macht und Boni ?
Von denen "da oben", fallen mir - in der gesamten Menschheitsgeschichte - keine zehn Leute ein, die dem kläglichen Rest der Menschheit, wohlgesonnen war oder ist.
Da ist Aufbegehren, wohl mehr als angesagt.
Könnte natürlich auch an Deiner etwas 'schrägen' politischen ausrichtung liegen, dass 'die da oben' immer nur Schlechtes verursachen, oder? Du lebst in Deutschland, zu einer Zeit in der es den Menschen sehr gut geht. Für 95% der Weltbevölkerung gehörst Du zu 'denen da oben'. Mit welchem anderen Land oder mit welchem anderen Zeitalter möchtest Du tauschen?

Ist hier übrigens off-topic.
"schräge politische Ausrichtung".......na, das muss ich aber jetzt erst mal internalisieren. :?
Das hast Du jetzt aber nicht als Beleidigung aufgefasst, oder? Steht halt nur orthogonal zu meiner politischen Ausrichtung...
Wenn deine politische Ausrichtung orthogonal (also senkrecht) zur behaupteten "schrägen" politischen Ausrichtung von LEF steht, dann ist sie ... nun ja: eben auch schräg (nur halt um 90°versetzt ;) )

scnr

Benutzeravatar
Thorsten
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 632
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 10:49

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#619 Beitrag von Thorsten » Mi 29. Apr 2020, 20:27

El Emma hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 20:14
Thorsten hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 19:20
LEF hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:48
Thorsten hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 11:20
LEF hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 10:45
Gus hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 08:32
Herb hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 01:23 ... Es rettet niemanden, wenn es anderen auch schlecht geht.
Dieser Gedanke geht vielen zu selten oder nie durch den Kopf, oder?

Ich finde, in der aktuellen Phase der Krise merkt man wieder sehr gut, was für ein neidisches Völkchen wir doch sind. Der Hang zur Unzufriedenheit und der ständige Blick auf den Nachbarn oder gar "die da oben" nervt!
Mit dem ersten Teil deiner Aussage gehe ich konform. Zugegeben, in diesem Land spielt der Faktor Neid, eine nicht unerhebliche Rolle.
Nur, "die da oben", sind doch die Totalversager und das seit ewigen Zeiten. Politiker, Großindustrielle, Banker, Religionsführer........alles reine Opportunisten.
Was haben die denn geleistet, außer sich die eigenen Taschen zu füllen ?
"Die da oben" sind doch diejenigen, die die Menschen - zum eigenen Vorteil - gegeneinander aufhetzen und ins Verderben treiben.
Wie wäre es denn mal mit Ethik und Moral, statt Macht und Boni ?
Von denen "da oben", fallen mir - in der gesamten Menschheitsgeschichte - keine zehn Leute ein, die dem kläglichen Rest der Menschheit, wohlgesonnen war oder ist.
Da ist Aufbegehren, wohl mehr als angesagt.
Könnte natürlich auch an Deiner etwas 'schrägen' politischen ausrichtung liegen, dass 'die da oben' immer nur Schlechtes verursachen, oder? Du lebst in Deutschland, zu einer Zeit in der es den Menschen sehr gut geht. Für 95% der Weltbevölkerung gehörst Du zu 'denen da oben'. Mit welchem anderen Land oder mit welchem anderen Zeitalter möchtest Du tauschen?

Ist hier übrigens off-topic.
"schräge politische Ausrichtung".......na, das muss ich aber jetzt erst mal internalisieren. :?
Das hast Du jetzt aber nicht als Beleidigung aufgefasst, oder? Steht halt nur orthogonal zu meiner politischen Ausrichtung...
Wenn deine politische Ausrichtung orthogonal (also senkrecht) zur behaupteten "schrägen" politischen Ausrichtung von LEF steht, dann ist sie ... nun ja: eben auch schräg (nur halt um 90°versetzt ;) )

scnr
oui, je sais. Es ging mir darum, dass unsere Meinungen nicht diametral zueinander stehen, sondern schon so grob in die gleiche Richtung zeigen. Orientierung einmal aussen vor gelassen...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#620 Beitrag von El Emma » Mi 29. Apr 2020, 20:58

Thorsten hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 20:27
El Emma hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 20:14
Thorsten hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 19:20
LEF hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 15:48
"schräge politische Ausrichtung".......na, das muss ich aber jetzt erst mal internalisieren. :?
Das hast Du jetzt aber nicht als Beleidigung aufgefasst, oder? Steht halt nur orthogonal zu meiner politischen Ausrichtung...
Wenn deine politische Ausrichtung orthogonal (also senkrecht) zur behaupteten "schrägen" politischen Ausrichtung von LEF steht, dann ist sie ... nun ja: eben auch schräg (nur halt um 90°versetzt ;) )

scnr
oui, je sais. Es ging mir darum, dass unsere Meinungen nicht diametral zueinander stehen, sondern schon so grob in die gleiche Richtung zeigen. Orientierung einmal aussen vor gelassen...
Ui, zugegeben, das ist feinsinnig. Das muss ich auch ersma internalisieren. :)

Antworten