Heja BVB
-
Nisi
- Latte

- Beiträge: 2408
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
#41
Beitrag
von Nisi » So 8. Mär 2020, 23:32
emma66 hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 23:28
Nisi hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 23:24
MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 23:19
Dann wird es anscheinend ein Geisterspiel. Könnte für uns ein Vorteil sein. Fußball ohne Fans ist immer gewöhnungsbedürftig. Aber in dieser Situation vermutlich eine vernünftige Lösung.
Ist es in solchen Fällen eigentlich erlaubt künstlich für etwas Stimmung durch Fan Gesängen durch Lautsprecher auf den Tribünen zu sorgen.
Sorry blöde Frage, aber was solls.
über lautsprecher nur in hoppelheim.
Du A..... Sorry war nicht so gemeint.

"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
-
emma66
- Westfalenstadion

- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 10:49
#42
Beitrag
von emma66 » So 8. Mär 2020, 23:34
Nisi hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 23:32
emma66 hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 23:28
Nisi hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 23:24
MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 23:19
Dann wird es anscheinend ein Geisterspiel. Könnte für uns ein Vorteil sein. Fußball ohne Fans ist immer gewöhnungsbedürftig. Aber in dieser Situation vermutlich eine vernünftige Lösung.
Ist es in solchen Fällen eigentlich erlaubt künstlich für etwas Stimmung durch Fan Gesängen durch Lautsprecher auf den Tribünen zu sorgen.
Sorry blöde Frage, aber was solls.
über lautsprecher nur in hoppelheim.
Du A..... Sorry war nicht so gemeint.

Schalke ist heilbar

-
MattiBeuti
- Moderator

- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
#43
Beitrag
von MattiBeuti » So 8. Mär 2020, 23:34
Nisi hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 23:24
MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 8. Mär 2020, 23:19
Dann wird es anscheinend ein Geisterspiel. Könnte für uns ein Vorteil sein. Fußball ohne Fans ist immer gewöhnungsbedürftig. Aber in dieser Situation vermutlich eine vernünftige Lösung.
Ist es in solchen Fällen eigentlich erlaubt künstlich für etwas Stimmung durch Fan Gesängen durch Lautsprecher auf den Tribünen zu sorgen.
Sorry blöde Frage, aber was solls.
Keine blöde Frage.

Habe ich aber noch nie drüber nachgedacht. Früher hat ein Mourinho sich schon mal bei einer Sperre selbst ins Stadion geschmuggelt. Am Mittwoch müsste Watzke einfach ein Abspielgerät mit Aufnahmen aus dem Tempel ins Stadion schmuggeln und dann irgendwo unter einen Sitz verstecken. Obwohl, in einem leeren Stadion wäre so eine Schmuggel-Aktion leider etwas schwierig. Watzke schaut nach links. Dann schaut er nach rechts. Dann nimmt er ganz langsam etwas aus der Innentasche seines Mantels. Tut so, als wenn ihm etwas runtergefallen wäre, bückt sich und versteckt dabei das Abspielgerät. Dabei wurde er die ganze Zeit von einer der vielen Kameras im Stadion gefilmt.

Schöne Idee, aber leider schwierig umzusetzen.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
Sunseeker
- Ersatzbank

- Beiträge: 1591
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
- Wohnort: Uppsala, SE
#44
Beitrag
von Sunseeker » Mo 9. Mär 2020, 07:48
...habe ich gestern auch dran gedacht. Also jetzt nicht Lautsprecher (wär schön äusserst seltsam das), sondern andere Wege, mit dem leeren Stadion kreativ umzugehen.... Pappfiguren lol.... oder Werbung

SgG
Sun
Variety is the spice of life
-
Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20268
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
#45
Beitrag
von Tschuttiball » Mo 9. Mär 2020, 07:51
Oder jeder Fan mit Karte kriegt ein Headset und singt von zu Hause aus live die Lieder ein

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
Becksele
- Sitzschale

- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 08:58
#46
Beitrag
von Becksele » Mo 9. Mär 2020, 11:16
In Paris wäre das vielleicht kein Nachteil, aber die Heimspiele gegen Schalke und Bayern ohne die Fans.... puh klarer Wettbewerbsnachteil in meinen Augen. Der Nachteil der Scheichtruppe interessiert mich natürlich nicht

-
Herb
- Westfalenstadion

- Beiträge: 4618
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38
#47
Beitrag
von Herb » Mo 9. Mär 2020, 11:49
Das Spiel findet schon mal ohne Zuschauer statt.
-
jasper1902
- Moderator

- Beiträge: 5030
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
#48
Beitrag
von jasper1902 » Mo 9. Mär 2020, 11:55
Ich denke terminlich geht es auch gar nicht anders als das Spiel dann ohne Zuschauer aus zu tragen.
sgG
-
emma66
- Westfalenstadion

- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 10:49
#49
Beitrag
von emma66 » Mo 9. Mär 2020, 12:04
Schalke ist heilbar

-
LEF
- Südtribüne

- Beiträge: 2689
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
#50
Beitrag
von LEF » Mo 9. Mär 2020, 12:08
Es ist davon auszugehen, dass die EM 2020 abgesagt, respektive auf nächstes Jahr verschoben wird. Da wäre es doch vielleicht sinnvoll, den Spielbetrieb auszusetzen und bis in den Sommer hinein zu spielen.
Diese Maßnahme müsste natürlich auf ganz Europa ausgedehnt werden.
Die Spieler könnten dann jetzt ihren Urlaub antreten. Keine Angst wegen dem Wetter....die fliegen eh in die Sonne.

-
Becksele
- Sitzschale

- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 08:58
#51
Beitrag
von Becksele » Mo 9. Mär 2020, 12:09
Nicht von Nachteil am Mittwoch denke ich. Leipzig spielt mit Publikum (haben aber ein Heimspiel und in D wurde ja noch kein Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen).
Dann wird das Derby auch so laufen und das darauffolgende Heimspiel auch. Ob dann das Spiel gegen Bayern auch ohne Fans sein wird? DAS wäre eine Katastrophe (sportlich).
-
Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11227
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
#52
Beitrag
von Schwejk » Mo 9. Mär 2020, 12:36
LEF hat geschrieben: ↑Mo 9. Mär 2020, 12:08
Es ist davon auszugehen, dass die EM 2020 abgesagt, respektive auf nächstes Jahr verschoben wird. Da wäre es doch vielleicht sinnvoll, den Spielbetrieb auszusetzen und bis in den Sommer hinein zu spielen.
Diese Maßnahme müsste natürlich auf ganz Europa ausgedehnt werden.
Die Spieler könnten dann jetzt ihren Urlaub antreten. Keine Angst wegen dem Wetter....die fliegen eh in die Sonne.
Kluger Gedanke, der sich jedoch an der Wirklichkeit eingespurter Interessen brechen dürfte.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
Herb
- Westfalenstadion

- Beiträge: 4618
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38
#53
Beitrag
von Herb » Mo 9. Mär 2020, 12:43
Aber wenn die EM abgesagt wird, wird man schlecht Ligaspiele stattfinden lassen können.
Im Sommer wird sich die Situation ja entspannen, daher glaube ich nicht an eine EM-Verschiebung oder Absage. Die Ligen und Pokalwettbewerbe wird man unterdessen als Geisterspiele planmäßig durchziehen, da bin ich sehr sicher.
Vorstellbar wäre mMn hingegen, den Ligastart 2020/21 etwas vorzuziehen, dann ab Oktober (wenn das Virus wiederkommt) schon in die Winterpause zu gehen und dann ab April/Mai 2021 bis weit in den nächsten Sommer hinein zu spielen.
-
Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11227
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
#54
Beitrag
von Schwejk » Mo 9. Mär 2020, 15:52
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
MattiBeuti
- Moderator

- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
#55
Beitrag
von MattiBeuti » Mo 9. Mär 2020, 17:04
Hmm, um die SItuation auch aus der sportlichen Perspektive zu betrachten, würde ich sagen, dass uns das Geisterspiel in Paris auf ein mögliches Geisterspiel gegen Schalke vorbereiten kann. Natürlich wäre es ein riesiger Nachteil, wenn wir gegen die Blauen ohne Fans antreten müssen(und danach sieht es aus). Allerdings wäre diese französische Vorbreitung wiederum ein kleiner Vorteil für uns, weil ein leeres Stadion eine sehr spezielle Atmosphäre bietet und unsere Mannschaft diese Sitation dann 3 Tage vorher schon erlebt hat.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 20268
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
#56
Beitrag
von Tschuttiball » Mo 9. Mär 2020, 17:08
MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 9. Mär 2020, 17:04
Hmm, um die SItuation auch aus der sportlichen Perspektive zu betrachten, würde ich sagen, dass uns das Geisterspiel in Paris auf ein mögliches Geisterspiel gegen Schalke vorbereiten kann. Natürlich wäre es ein riesiger Nachteil, wenn wir gegen die Blauen ohne Fans antreten müssen(und danach sieht es aus). Allerdings wäre diese französische Vorbreitung wiederum ein kleiner Vorteil für uns, weil ein leeres Stadion eine sehr spezielle Atmosphäre bietet und unsere Mannschaft diese Sitation dann 3 Tage vorher schon erlebt hat.
Seh ich ähnlich. Wobei ich das Geisterspiel gegen die Blauen nicht mal als negativ für uns (rein sportlich!) empfinde. Warum habe ich im Derby-Fred schon geschrieben. Kurz: da entscheidet rein das sportliche, die spielerische Klasse und da sind wir besser.
Gegen Paris, in einem KO-Spiel, denke ich sind wir auch im Vorteil. Da die Pariser Fans doch schon ordentlich Stimmung und ihre Mannschaft pushen können. Dieser Vorteil fehlt den Parisern! Aber es wird alles in allem ein komisches Spiel...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 11227
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
#57
Beitrag
von Schwejk » Mo 9. Mär 2020, 17:22
Allerdings wäre diese französische Vorbreitung wiederum ein kleiner Vorteil für uns, weil ein leeres Stadion eine sehr spezielle Atmosphäre bietet und unsere Mannschaft diese Sitation dann 3 Tage vorher schon erlebt hat
.
Demnach ist also darüber hinaus additiv ein weiterer Erfahrungseffekt fürs Bazenspiel zu erwarten.
Immerhin gut dem Dinge.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
Borsig
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 265
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 21:28
- Wohnort: Fussballhauptstadt
#58
Beitrag
von Borsig » Mo 9. Mär 2020, 17:28
MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 9. Mär 2020, 17:04
Hmm, um die SItuation auch aus der sportlichen Perspektive zu betrachten, würde ich sagen, dass uns das Geisterspiel in Paris auf ein mögliches Geisterspiel gegen Schalke vorbereiten kann. Natürlich wäre es ein riesiger Nachteil, wenn wir gegen die Blauen ohne Fans antreten müssen(und danach sieht es aus). Allerdings wäre diese französische Vorbreitung wiederum ein kleiner Vorteil für uns, weil ein leeres Stadion eine sehr spezielle Atmosphäre bietet und unsere Mannschaft diese Sitation dann 3 Tage vorher schon erlebt hat.
Klar ist es mehr als bescheiden beim Derby auf die eigenen fans verzichten zu muessen. Doch ich glaube nicht, dass es sportlich fuer uns vom Nachteil ist. Dazu sind wir momentan - glaube ich - sportlich eine Spur besser drauf als die Nachbarn, ohne ueberheblich sein zu wollen. Und somit meistern wir das locker...
-
Becksele
- Sitzschale

- Beiträge: 1218
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 08:58
#59
Beitrag
von Becksele » Mo 9. Mär 2020, 17:37
Bzgl. des Derbys ist es mir sogar ehrlich gesagt wurscht, ich glaube auch dass das sogar von Vorteil sein kann, wenn es nur auf die Mannschaften ankommt.
Bei dem Spiel gegen Bayern hingegen hätte ich Sorge, dass dies den Wettbewerb zu deren gunsten verschiebt. Wir brauchen gegen die das Stadion, man weiß ja wie es immer in München läuft... und erfahrungsgemäß auch ab und zu bei uns daheim (da gewinnen wir ja durchaus öfters)
-
Tonestarr
- Moderator

- Beiträge: 3040
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11
#60
Beitrag
von Tonestarr » Mo 9. Mär 2020, 18:20
Mbappe heute nicht beim Training
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt