Hier geht's weiter: https://www.gmx.net/magazine/sport/fuss ... t-34469530BVB: Die Mentalitätsdebatte ist beendet
Den Wutausbruch von Marco Reus auf die Frage nach der Dortmunder Mentalität haben wir alle noch gut in Erinnerung. In der aktuellen Rückrunde reden bei Borussia Dortmund allerdings die Wenigsten noch darüber. Was hat sich seitdem getan?
Mentalität
Re: Mentalität
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Mentalität
Naja, weil Can und Haaland dabei helfen.Alfalfa hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 06:55Hier geht's weiter: https://www.gmx.net/magazine/sport/fuss ... t-34469530BVB: Die Mentalitätsdebatte ist beendet
Den Wutausbruch von Marco Reus auf die Frage nach der Dortmunder Mentalität haben wir alle noch gut in Erinnerung. In der aktuellen Rückrunde reden bei Borussia Dortmund allerdings die Wenigsten noch darüber. Was hat sich seitdem getan?

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Mentalität
Für eine Entwarnung ist es auch noch zu früh. Man erinnere sich an das Spiel gegen Leverkusen.
Die Mannschaft muss ab jetzt beweisen, dass es sich wirklich um eine nachhaltige Entwicklung handelt und nicht nur um eine kurzzeitiges Zwischenhoch (wie schon so oft).
Die Mannschaft muss ab jetzt beweisen, dass es sich wirklich um eine nachhaltige Entwicklung handelt und nicht nur um eine kurzzeitiges Zwischenhoch (wie schon so oft).
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Mentalität
Sehe ich genauso, auch wenn die beiden Neuen natürlich zweifellos helfen !Herb hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 16:56 Für eine Entwarnung ist es auch noch zu früh. Man erinnere sich an das Spiel gegen Leverkusen.
Die Mannschaft muss ab jetzt beweisen, dass es sich wirklich um eine nachhaltige Entwicklung handelt und nicht nur um eine kurzzeitiges Zwischenhoch (wie schon so oft).
Nachlegen heißt das Motto .
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Mentalität
Reus sollte hoffentlich nicht mehr die Mentalität klein reden. Denn genau DAS war unser Problem!Alfalfa hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2020, 06:55Hier geht's weiter: https://www.gmx.net/magazine/sport/fuss ... t-34469530BVB: Die Mentalitätsdebatte ist beendet
Den Wutausbruch von Marco Reus auf die Frage nach der Dortmunder Mentalität haben wir alle noch gut in Erinnerung. In der aktuellen Rückrunde reden bei Borussia Dortmund allerdings die Wenigsten noch darüber. Was hat sich seitdem getan?
Ich ärgere mich immer noch über seine Reaktion, da es zeigt wie wenig Selbstreflexion im Kader offensichtlich vorgeherrscht hat. Als Kapitän tritt er nach Aussen als Sprecher der Mannschaft auf.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Mentalität
Das sehe ich ähnlich. Haaland und Can sind wohl genau das, was uns gefehlt hat 

Re: Mentalität
Tschutti, ich zitiere deinen Beitrag aus dem Spieltagsthread mal unter dem Thema "Mentalität" (obwohl sich dieses Mentalität ja in erster Linie auf die Einstellung der Spieler im Spiel bezieht, hängt aber durchaus auch alles zusammen), wobei das durch das Wort "Charakter" ergänzt werden könnte.Das ist halt so, wenn man junge Menschen mit dermassen viel Kohle zuschüttet. Die kommen dann auf solche Dinge wie "Privatjet kapern" oder "Friseur einfliegen lassen". Für mich alles ein Teil dieses kaputten Systems Fussball. Leider wird aber auch die Taskforce der DFL nichts ändern in dieser Hinsicht. Sebastian Kehl, der in der Taskforce sitzt, hat ja nicht mal die eigenen Spieler im Griff. Vor 2 Jahren, nach dem Fall Dembele, hat man bei uns ja auch einiges geändert, was es gebracht hat sieht man doch hier wunderbar: REIN GAR NICHTS!
Am besten wäre eine Gehaltsobergrenze. 20 Mio für den Kader. Dann wären die alle wieder geerdet.
Ich glaube, du sprichst da etwas sehr Wahres und Trauriges an: es ist für uns "Normalos" schlicht unvorstellbar, wie es ist, wenn man schon in ganz jungen Jahren mit Geld zugeschissen wird, wenn man schon mit 10,11,12 Jahren einen ganzen Hofstaat um sich schert, der alles dafür tut, um die Karriere zu forcieren und wenn man dann im Teenager-Alter Gelder auf dem Konto hat, bei denen so mancher normale Teenager erst mal die Nullen zählen müsste, um die Summe überhaupt aussprechen zu können. Dazu kommt oft eine ganze Familie, die vom Kuchen ihr großes Stück abhaben möchte und sich gerne auch im Ruhm sonnt.
Das Leben in dieser Fußballer-Blase hinterlässt Spuren - und die haben mit normalem Alltag und Lebensfähigkeit herzlich wenig zu tun.
Wir sind schon lange über den Punkt hinweg, an dem man die Notbremse ziehen könnte und die Schere zwischen den Clubs, die diese exorbitanten Gehälter zahlen können und wollen und den anderen Clubs wird immer größer, wobei auch vermeintlich kleinere Clubs nicht vor solchen Charakterlosigkeiten gefeit sind, siehe Kalou.
Ist es einige Zeit still im Verein, dann kann man das ganz gut ausblenden, kommt es aber so geballt wie nun gerade wieder einmal, dann macht es einen schon wütend und ratlos.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Mentalität
Apropos Jadon Sancho. Der Junge ist ja gleich zwei mal nacheinander in den Schlagzeilen, einmal haben wir ihn für sein gesellschaftliches Engagement gefeiert, das andere Mal den Kopf über seinen Friseurbesuch geschüttelt. Beide Male ist er glimpflich davon gekommen, weil zunächst der DFB weise urteilte und dann die DFL sich mit einer Verlautbarung unseres Managers zufrieden gab. Und was macht Sancho: er mokiert sich laut über die Geldstrafe der DFL.
Wo ist eigentlich derjenige, der so einem 20-jährigen Grünschnabel mal erklärt, dass er bislang wie eine Rakete durchs Leben gegangen ist, es dabei aber nicht zwingend bleiben wird? Wer nimmt ihn mal ins ernsthafte Gespräch, weil er mit unkontrollierten Aktionen nicht nur sich selbst, sondern auch Mannschaft und Verein insgesamt schadet?
Ich könnte auch einfacher fragen: was macht Sebastian Kehl eigentlich gerade?
Wo ist eigentlich derjenige, der so einem 20-jährigen Grünschnabel mal erklärt, dass er bislang wie eine Rakete durchs Leben gegangen ist, es dabei aber nicht zwingend bleiben wird? Wer nimmt ihn mal ins ernsthafte Gespräch, weil er mit unkontrollierten Aktionen nicht nur sich selbst, sondern auch Mannschaft und Verein insgesamt schadet?
Ich könnte auch einfacher fragen: was macht Sebastian Kehl eigentlich gerade?
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Mentalität
Ja, man könnte meinen, diese Themen gehören zu seinem Aufgabenbereich. Natürlich kann man nicht alles verhindern, aber es muss dann angesprochen werden. Auf welche Weise dies passiert, werden wir wohl nie herausfinden. Und öffentlich sollte Kehl so ein Gespräch - wenn es denn mit ihm stattgefunden hat - natürlich auch nicht machen. Es bleibt alles sehr schwammig und wir können nur hoffen, dass Kehl einen guten Job macht.El Emma hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 10:09 Apropos Jadon Sancho. Der Junge ist ja gleich zwei mal nacheinander in den Schlagzeilen, einmal haben wir ihn für sein gesellschaftliches Engagement gefeiert, das andere Mal den Kopf über seinen Friseurbesuch geschüttelt. Beide Male ist er glimpflich davon gekommen, weil zunächst der DFB weise urteilte und dann die DFL sich mit einer Verlautbarung unseres Managers zufrieden gab. Und was macht Sancho: er mokiert sich laut über die Geldstrafe der DFL.
Wo ist eigentlich derjenige, der so einem 20-jährigen Grünschnabel mal erklärt, dass er bislang wie eine Rakete durchs Leben gegangen ist, es dabei aber nicht zwingend bleiben wird? Wer nimmt ihn mal ins ernsthafte Gespräch, weil er mit unkontrollierten Aktionen nicht nur sich selbst, sondern auch Mannschaft und Verein insgesamt schadet?
Ich könnte auch einfacher fragen: was macht Sebastian Kehl eigentlich gerade?

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Mentalität
Aber dann darf Susi ihn doch nicht quasi noch in Schutz nehmen indem er sagt: Jadon ist noch jung und versucht seine Grenzen auszuloten. Sorry, das mache ich mit einem Teenager der U 19, aber nicht mit einem der sehr gut bezahlten Angestellten meines Vereins. Der hat was zwischen die Hörner zu kriegen und zwar auch öffentlich. Ankönnte ja sagen, wir hatten ein sehr ernstes Gespräch mit ihm und wir haben ihm klipp und klar gesagt, dass er einige Grenzen bereits überschritten hat. Über das Strafmaß werden wir die Öffentlichkeit aber nicht informieren.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 10:17Ja, man könnte meinen, diese Themen gehören zu seinem Aufgabenbereich. Natürlich kann man nicht alles verhindern, aber es muss dann angesprochen werden. Auf welche Weise dies passiert, werden wir wohl nie herausfinden. Und öffentlich sollte Kehl so ein Gespräch - wenn es denn mit ihm stattgefunden hat - natürlich auch nicht machen. Es bleibt alles sehr schwammig und wir können nur hoffen, dass Kehl einen guten Job macht.El Emma hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 10:09 Apropos Jadon Sancho. Der Junge ist ja gleich zwei mal nacheinander in den Schlagzeilen, einmal haben wir ihn für sein gesellschaftliches Engagement gefeiert, das andere Mal den Kopf über seinen Friseurbesuch geschüttelt. Beide Male ist er glimpflich davon gekommen, weil zunächst der DFB weise urteilte und dann die DFL sich mit einer Verlautbarung unseres Managers zufrieden gab. Und was macht Sancho: er mokiert sich laut über die Geldstrafe der DFL.
Wo ist eigentlich derjenige, der so einem 20-jährigen Grünschnabel mal erklärt, dass er bislang wie eine Rakete durchs Leben gegangen ist, es dabei aber nicht zwingend bleiben wird? Wer nimmt ihn mal ins ernsthafte Gespräch, weil er mit unkontrollierten Aktionen nicht nur sich selbst, sondern auch Mannschaft und Verein insgesamt schadet?
Ich könnte auch einfacher fragen: was macht Sebastian Kehl eigentlich gerade?![]()
Aber der Kommentar von Matthias Dersch im Kicker ( der uns im übrigen sehr wohl gesonnen ist und früher bei den Ruhr Nachrichten gearbeitet hat ) spricht es schon aus. Wir sind von ihm abhängig und dürfen deshalb im Prinzip nix machen. Traurig
Quelle: https://www.kicker.de/776935/artikel/sa ... _krone_auf
Edith: war nicht Dersch, sondern bei t-online.de https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... aign=link3
Re: Mentalität
Für mich ist das alles, was Sancho gerade veranstaltet, einem Plan geschuldet. Und zwar dem Plan, schnellstens einen Verein in England zu finden...
Gehört zwar eigentlich in den Sancho-Thread, passte aber hier gerade.

Gehört zwar eigentlich in den Sancho-Thread, passte aber hier gerade.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Mentalität
Intern wird das auch angesprochen bzw.wird darüber gesprochen.Da dürfen wir uns ganz sicher sein.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 10:17Ja, man könnte meinen, diese Themen gehören zu seinem Aufgabenbereich. Natürlich kann man nicht alles verhindern, aber es muss dann angesprochen werden. Auf welche Weise dies passiert, werden wir wohl nie herausfinden. Und öffentlich sollte Kehl so ein Gespräch - wenn es denn mit ihm stattgefunden hat - natürlich auch nicht machen. Es bleibt alles sehr schwammig und wir können nur hoffen, dass Kehl einen guten Job macht.El Emma hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 10:09 Apropos Jadon Sancho. Der Junge ist ja gleich zwei mal nacheinander in den Schlagzeilen, einmal haben wir ihn für sein gesellschaftliches Engagement gefeiert, das andere Mal den Kopf über seinen Friseurbesuch geschüttelt. Beide Male ist er glimpflich davon gekommen, weil zunächst der DFB weise urteilte und dann die DFL sich mit einer Verlautbarung unseres Managers zufrieden gab. Und was macht Sancho: er mokiert sich laut über die Geldstrafe der DFL.
Wo ist eigentlich derjenige, der so einem 20-jährigen Grünschnabel mal erklärt, dass er bislang wie eine Rakete durchs Leben gegangen ist, es dabei aber nicht zwingend bleiben wird? Wer nimmt ihn mal ins ernsthafte Gespräch, weil er mit unkontrollierten Aktionen nicht nur sich selbst, sondern auch Mannschaft und Verein insgesamt schadet?
Ich könnte auch einfacher fragen: was macht Sebastian Kehl eigentlich gerade?![]()
Das das nicht in die Öffentlichkeit getragen wird , sind wir von unserer Führung gewohnt ,dass halte ich auch für richtig.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Mentalität
Es ist doch nur richtig , dass Zorc ihn in der Öffentlichkeit ein Stück weit in Schutz nimmt.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 10:46Aber dann darf Susi ihn doch nicht quasi noch in Schutz nehmen indem er sagt: Jadon ist noch jung und versucht seine Grenzen auszuloten. Sorry, das mache ich mit einem Teenager der U 19, aber nicht mit einem der sehr gut bezahlten Angestellten meines Vereins. Der hat was zwischen die Hörner zu kriegen und zwar auch öffentlich. Ankönnte ja sagen, wir hatten ein sehr ernstes Gespräch mit ihm und wir haben ihm klipp und klar gesagt, dass er einige Grenzen bereits überschritten hat. Über das Strafmaß werden wir die Öffentlichkeit aber nicht informieren.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 10:17Ja, man könnte meinen, diese Themen gehören zu seinem Aufgabenbereich. Natürlich kann man nicht alles verhindern, aber es muss dann angesprochen werden. Auf welche Weise dies passiert, werden wir wohl nie herausfinden. Und öffentlich sollte Kehl so ein Gespräch - wenn es denn mit ihm stattgefunden hat - natürlich auch nicht machen. Es bleibt alles sehr schwammig und wir können nur hoffen, dass Kehl einen guten Job macht.El Emma hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 10:09 Apropos Jadon Sancho. Der Junge ist ja gleich zwei mal nacheinander in den Schlagzeilen, einmal haben wir ihn für sein gesellschaftliches Engagement gefeiert, das andere Mal den Kopf über seinen Friseurbesuch geschüttelt. Beide Male ist er glimpflich davon gekommen, weil zunächst der DFB weise urteilte und dann die DFL sich mit einer Verlautbarung unseres Managers zufrieden gab. Und was macht Sancho: er mokiert sich laut über die Geldstrafe der DFL.
Wo ist eigentlich derjenige, der so einem 20-jährigen Grünschnabel mal erklärt, dass er bislang wie eine Rakete durchs Leben gegangen ist, es dabei aber nicht zwingend bleiben wird? Wer nimmt ihn mal ins ernsthafte Gespräch, weil er mit unkontrollierten Aktionen nicht nur sich selbst, sondern auch Mannschaft und Verein insgesamt schadet?
Ich könnte auch einfacher fragen: was macht Sebastian Kehl eigentlich gerade?![]()
Aber der Kommentar von Matthias Dersch im Kicker ( der uns im übrigen sehr wohl gesonnen ist und früher bei den Ruhr Nachrichten gearbeitet hat ) spricht es schon aus. Wir sind von ihm abhängig und dürfen deshalb im Prinzip nix machen. Traurig
Quelle: https://www.kicker.de/776935/artikel/sa ... _krone_auf
Edith: war nicht Dersch, sondern bei t-online.de https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... aign=link3
Meine Kinder habe ich , wenn es mal nicht „ganz rund lief“, auch nicht vor versammelter Mannschaft „angezählt“.
Ich kann da Zorcs Vorgehensweise sehr gut nachvollziehen.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Mentalität
würde sancho dem management von manchester united/city auch so auf der nase rumtanzen? ich glaube nicht, weil es zwischen uns und den manchesters etc einen unterschied gibt: wir sind abhängig von unseren jungen hochbegabten, sowohl hins. ihrer leistung als auch ihres verkaufserlöses. bei den ganz großen/reichen clubs dürfte er sich sowas nicht erlauben, sonst befindet er sich ratzfatz auf dem abstellgleis. den unterschied spüren die jungen burschen natürlich, und gerade in dem alter sind menschen anfällig dafür, ihr „potenzial“ maximal auszureizen.
damit sind wir wieder beim thema, dass wir uns endlich ein festes gerüst zusammenstellen müssen, auf das wir mehr als 3 jahre bauen können. bestehend aus autoritäten, die jungen menschen noch was erzählen können. auch außerhalb des teams, also auch kehli zähle ich dazu. bislang kommt es mir nicht so vor, dass er ausreichend profil entwickelt hat. dafür müsste er häufiger die sog. klare kante in der öffentlichkeit zeigen, oder auch von aki und susi mit mehr konsequenz an die front geschickt werden.
unterm strich stehen wir fans natürlich zu dem weg, dass wir über ausbildungsentschädigungen reich werden wollen, um uns mit dem reichtum in der spitze zu etablieren. aber auf dauer nervt es natürlich, dass junge menschen unseren verein als sprungbrett oder schlimmstenfalls als spielball nutzen. wir warten also sehnlichst auf den nächsten schritt...
damit sind wir wieder beim thema, dass wir uns endlich ein festes gerüst zusammenstellen müssen, auf das wir mehr als 3 jahre bauen können. bestehend aus autoritäten, die jungen menschen noch was erzählen können. auch außerhalb des teams, also auch kehli zähle ich dazu. bislang kommt es mir nicht so vor, dass er ausreichend profil entwickelt hat. dafür müsste er häufiger die sog. klare kante in der öffentlichkeit zeigen, oder auch von aki und susi mit mehr konsequenz an die front geschickt werden.
unterm strich stehen wir fans natürlich zu dem weg, dass wir über ausbildungsentschädigungen reich werden wollen, um uns mit dem reichtum in der spitze zu etablieren. aber auf dauer nervt es natürlich, dass junge menschen unseren verein als sprungbrett oder schlimmstenfalls als spielball nutzen. wir warten also sehnlichst auf den nächsten schritt...
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Mentalität
Uns fehlt die Kohle. Ganz einfach. Solange die Kohle fehlt, sind wir von unseren Jungen Leistungsträgern abhängig. Bei den Bayern würde er sich sowas nicht leisten können. Da herrscht eine andere Kultur.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Mentalität
Aber wir könnten trotzdem ein Exempel statuieren und ihn mal zwei drei Wochen auf der Bank lassen, aber das haben wir bei Auba nicht gemacht, Dembele durfte auch als er noch für uns gespielt hat vieles machen und und und. Es ist nur komisch das unsere Reus', Sahins, Subotics, Götzes, Hummels, Schmelzers, Weigls etc. sich nicht solche Eskapaden in der Öffentlichkeit geleistet haben. Und sie waren zu ihren Zeiten auch die Leistungsträger und jung bzw. um einiges jünger als jetzt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 6. Jun 2020, 12:47 Uns fehlt die Kohle. Ganz einfach. Solange die Kohle fehlt, sind wir von unseren Jungen Leistungsträgern abhängig. Bei den Bayern würde er sich sowas nicht leisten können. Da herrscht eine andere Kultur.
Es mag auch an der Erziehung liegen und den Umgang mit den Werten eines Vereins. Auf jeden Fall ist von denen kaum was an die Öffentlichkeit gekommen. Und auch da gab es schon Social Media. Großkreutz ist bis auf die Hotelpinkelei auch nur aufgefallen als er nicht mehr unter Klopps Fittichen war.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Mentalität
Ein Exempel statuieren vs die CL möglicherweise verpassen und Sanchos Marktwert zusätzlich verringern?
Es spricht sich immer so einfach... bin ja rein romantisch bei dir, aber so einfach ist das nicht. Wir SIND abhängig von Sancho, und das in mehrerer Hinsicht.
Es spricht sich immer so einfach... bin ja rein romantisch bei dir, aber so einfach ist das nicht. Wir SIND abhängig von Sancho, und das in mehrerer Hinsicht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Mentalität
Wir könnten uns in der aktuellen Situation durchaus leisten, auch mal einen Sancho auf die Tribüne zu setzen, da due CL-Teilnahme so gut wie sicher und die Meisterschaft entschieden ist. Es geht dabei weniger darum, ihn zu bestrafen als ihm (auf die Sprünge) zu helfen. Ich kenne sein Umfeld nicht, um mir ein Bild von sonstigen Einflüssen auf einen jungen Mann zu machen. Aber dass der Club, in dem er den überwiegenden Teil seiner Zeit verbringt und wo er seine Millionen verdient, ein wesentlicher Einflussfaktor in seiner Sozialisation ist, wird man nicht bestreiten können.
Aber Sancho war ja nicht alleine mit dem Frisör. Da kann man nun wirklich den Eindruck bekommen, dass man seitens der Lizenzspielerabteilung die Dinge nicht ernst genug genommen hat. Oder man hat zuwenig Einfluss auf die Angestellten. Beides ist nicht gut.
Aber Sancho war ja nicht alleine mit dem Frisör. Da kann man nun wirklich den Eindruck bekommen, dass man seitens der Lizenzspielerabteilung die Dinge nicht ernst genug genommen hat. Oder man hat zuwenig Einfluss auf die Angestellten. Beides ist nicht gut.
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Mentalität
Sowohl Auba als auch Sancho haben aus disziplinaren Gründen schon mal nicht gespielt , also immer locker bleiben.
Bin auch nicht einverstanden mit dem Verhalten, aber das Geschrei will ich hören, wenn wir deshalb die CL verpassen würden.
sgG
Bin auch nicht einverstanden mit dem Verhalten, aber das Geschrei will ich hören, wenn wir deshalb die CL verpassen würden.
sgG
Re: Mentalität
Ganz, ganz leise Stimmen haben schon verlauten lassen, dass er heute eventuell nicht im Kader sein wird. Da ich nicht weiß, wie glaubwürdig das ganze ist, lass ich das mal so stehen.
Und ja, wir sind abhängig von Spielern wie Sancho, traurig, aber wahr. Daher würde ich trotz allem hoffen, dass er heute spielt, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass wichtige Spieler fehlen werden oder angeschlagen oder noch nicht bei 100% sind.
Und ja, wir sind abhängig von Spielern wie Sancho, traurig, aber wahr. Daher würde ich trotz allem hoffen, dass er heute spielt, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass wichtige Spieler fehlen werden oder angeschlagen oder noch nicht bei 100% sind.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany