Shafirion hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 15:11
MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 14:30
Du merkst, worauf ich hinaus will.

Individuelle Weltklasse in der ganzen Mannschaft kann gar nicht unser Anspruch sein.
Das ist doch genau was ich meine. Und deshalb stimmt auch Folgendes nicht:
LEF hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 14:46
Das ist in etwa das, was ich schon mehrmals kritisiert habe. Wir müssen einfach gezielter einkaufen.
Ich kritisiere mitnichten unsere Transferpolitik. Hummels war aus meiner Sicht ein prima Transfer, Hakimi hat uns definitiv unterm Strich auch massiv geholfen. Was ich sagen will, ist genau das, was Du geschrieben hast: Diese Art individuelle Klasse kann nicht unser Anspruch sein. Deshalb ist es völlig rational Spieler zu verpflichten, die evidente Defizite haben. Das unterscheidet uns aber von diversen Topteams und dann versteht es sich von selbst, dass die Erwartungshaltung, die sich hier entwickelt hat, überzogen ist und zwangsläufig zu Enttäuschungen führen muss.
Da bin ich komplett bei Dir. Allerdings würde ich den Punkt "gezielter einzukaufen", nicht ganz außer Acht lassen. Bei Wolf war mir von Anfang bis Ende nicht klar, wo er sich hätte durchsetzen sollen. Aber gut, solche Beispiele gibt es wohl immer mal.
LEF hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2020, 14:46
Das ist in etwa das, was ich schon mehrmals kritisiert habe. Wir müssen einfach gezielter einkaufen. Wir brauchen keine Spieler, die evtl. auch einmal die und die Position spielen können oder zur Not auch mal da aushelfen müssen. So gute Allrounder gibt es nicht, und das geht immer zu Lasten der Qualität.
Das kann man machen, wenn man um Platz 5 oder 6 spielen will. Für höhere Ansprüche wird das niemals reichen.
Signifikant erleichtern würde das Ganze, wenn wir ein Spielsystem vorgeben würden, von mir aus auch dann das BVB-System. Vorbilder hierfür Barcelona, Ajax mittlerweile auch Liverpool und einige Spitzenmannschaften mehr.
Nach diesem System haben sich dann der Trainer und die Spieler zu richten.
Es kann nicht angehen, dass immer wieder nach dem Gusto der jeweiligen Trainer - einhergehend mit einem neuem Spielsystem - Spieler verpflichtet werden, für die man irgendwann - oder wenn ein neuer Trainer anheuert - keine Verwendung mehr hat.
Das können wir uns sowohl leistungstechnisch, wie auch aus monetären Gründen nicht leisten.
Dass das nicht so einfach umzusetzen ist, ist mir schon bewusst, aber zumindest in die Richtung, mit marginalen Abweichungen, sollte es gehen.
Wenn ich jetzt aber diesen Beitrag dazunehme, vermischen sich, meiner Meinung nach, zwei Themen miteinander. Einerseits kann es nicht unser Anspruch sein, Weltklassespieler mit unserem Budget kaufen zu können. Wir müssen diese Spieler entwickeln und dazu gehören Fehler und man muss Geduld haben.
Andererseits empfinde ich es aktuell nicht optimal, wie man mit einigen Spielern und ihren Positionen und Rollen zu planen scheint. Im Optimalfall ist da Vereinsphilosophie(so richtig wird keine vorgegeben) und die Philosophie des Trainers im Einklang. Ein Brandt wurde offensichtlich fürs Zentrum gekauft. Der Positionswechsel ins Zentrum hätte daher viel eher stattfinden müssen. Da konnte ich in der Hinrunde keinen Plan erkennen. Das Stürmerproblem(wieviele Stürmer benötigen wir?) war auch nicht gerade eine Sternstunde. Und Schmelle? Es wirkt fast so, als hätten Watzke und Zorc mit Schmelle und Favre ohne Schmelle geplant. Und es gibt sicherlich noch ein paar weitere Personalien.
Wie gesagt, von der individuellen Qualität haben wir richtig gut eingekauft. Da habe ich wenig zu kritisieren. Denn ein höheres Regal können wir uns nicht leisten. Und Transfers mit Vorlaufzeit und gutem Scouting sind genau unser Ding(Sancho, Dembele, Haaland, Hakimi...). Das ist richtig stark! Geleichzeitig würde ich mir aber wünschen, dass ein deutlicherer Plan hinter manchen Personalien steckt, wie man sie dann einsetzen will. Das fehlt mir ein wenig. Da ist noch Luft nach oben, finde ich.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...