wie will man denn herausbekommen haben, daß balerdi noch nicht soweit ist? gespielt hat er ja nicht und das ist ja wohl die einzige reale möglichkeit es zu erkennen. oder hat er im training öfters gegen paco den kürzeren gezogen.?Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 15:25 Das Problem in der Defensive ist halt einfac, dass Balerdi (wie man hört) noch nicht soweit ist. Was bei ihm vor allem das Stellungsspiel betrifft. Da hat er noch Aufholbedarf.
Man hätte im Nachhinein lieber Akanji anstatt Diallo abgegeben... plädiere mittlerweile dafür, dass wir uns auf der IV Position im Sommer nochmals deutlich verstärken. Nur leider wird das eher nix, da wir andere Baustellen haben. Aber die Defensive gehört eigentlich deutlich verstärkt, was man die ganze Saison über ja sieht.
18. Spieltag, Augsburg - BVB
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Schalke ist heilbar 

Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Wie weit ein Spieler ist, sieht man im täglichen Training relativ gut.emma66 hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 16:23wie will man denn herausbekommen haben, daß balerdi noch nicht soweit ist? gespielt hat er ja nicht und das ist ja wohl die einzige reale möglichkeit es zu erkennen. oder hat er im training öfters gegen paco den kürzeren gezogen.?Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 15:25 Das Problem in der Defensive ist halt einfac, dass Balerdi (wie man hört) noch nicht soweit ist. Was bei ihm vor allem das Stellungsspiel betrifft. Da hat er noch Aufholbedarf.
Man hätte im Nachhinein lieber Akanji anstatt Diallo abgegeben... plädiere mittlerweile dafür, dass wir uns auf der IV Position im Sommer nochmals deutlich verstärken. Nur leider wird das eher nix, da wir andere Baustellen haben. Aber die Defensive gehört eigentlich deutlich verstärkt, was man die ganze Saison über ja sieht.
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Erinnert mich an Gladbach in der Hinrunde. Uns klaut man 2 Tore, die angeblich Abseits waren, danach wird aber nur über einen Elfmeter gesprochen, den Gladbach hätte kriegen müssen.Sunseeker hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 14:36 Habe gerade bei BVB.tv im relive nochmal auf das Handspiel geschaut... Aus der Perspektive, die man zu sehen bekam, nicht 100%ig zu bestimmen und ich denke dass Gräfe sich auch mit dem Wissen 'VAR schaut drauf' dazu entschloss, erstmal nicht zu pfeifen. Soweit OK. Aber das alldies jetzt in Nachgang einfach ignoriert wird und statt dessen gar Niederlechner sich erdreistet, sich über seine Halb-Schwalbe aufzuregen und eine Dolchstoßlegende aufzubauen ( https://www.kicker.de/767497/artikel/el ... erkenntnis )
Unglaublich!
SgG
Sun
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
2 Redakteure von Schwarz-Gelb.de waren im Trainingslager hautnah bei den Trainingseinheiten dabei. Diese habe es so klar bestätigt. Kannst du auf deren Podcast nachhören.emma66 hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 16:23wie will man denn herausbekommen haben, daß balerdi noch nicht soweit ist? gespielt hat er ja nicht und das ist ja wohl die einzige reale möglichkeit es zu erkennen. oder hat er im training öfters gegen paco den kürzeren gezogen.?Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 15:25 Das Problem in der Defensive ist halt einfac, dass Balerdi (wie man hört) noch nicht soweit ist. Was bei ihm vor allem das Stellungsspiel betrifft. Da hat er noch Aufholbedarf.
Man hätte im Nachhinein lieber Akanji anstatt Diallo abgegeben... plädiere mittlerweile dafür, dass wir uns auf der IV Position im Sommer nochmals deutlich verstärken. Nur leider wird das eher nix, da wir andere Baustellen haben. Aber die Defensive gehört eigentlich deutlich verstärkt, was man die ganze Saison über ja sieht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2387
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
1 anderen gefällt das
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Ich gebe zu ich absoluter Fan von Marco, es ist aber nicht richtig zu sagen, dass er die ganze Saison keine wirklich überdurchschnittlich guten Spiele absolviert hatte.Happy09 hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 16:17 Hallo Nisi,
hinsichtlich der Abwehr sind wir uns wohl alle einig.
Es ist ja in Ordnung, wenn du Reus grundsätzlich verteidigst. Allerdings ist doch klar zu erkennen, dass er die ganze Saison keine wirklich überdurchschnittlich guten Spiele absolviert. Es geht ja hier nicht nur um ein Spiel.
Deswegen darf er auch als Kapitän keine Stammplatzgarantie haben (wenn entsprechende Alternativen vorhanden sind).
Auch ich wünsche mir einen Reus in exellenter Form! Warten wir es ab.
Falls es so sein sollte wie du und einige Anderen dieser Meinung sind, müssten die Redakteure vom Kicker zum Beispiel total blinde Vögel sein, die ihn in der laufenden Saison schon 4 mal in die Elf des Tages berufen hatten.
Eines sollte aber auch klar sein Marco war noch nie einer für das Sturmzentrum und wird es auch nicht mehr werden, wo er oft von Favre eingesetzt wurde, und deshalb seine Qualitäten nicht ausspielen konnte.
Und eine wirkliche Alternative für ihn sehe aktuell nicht, der ihn ersetzen sollte/könnte, Götze sucht ja eher selten den Torabschluss.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Es sind die häufig katastrophalen Torabschlüsse, teils aus der Drehung heraus oder bei direkten Torschüssen, bei denen er regelmäßig den Torwart anschießt. Da waren sehr oft 100%tige dabei, und diese Unkonzentriertheiten bleiben eher im Gedächtnis als dann seine Tore.Nisi hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 18:42Ich gebe zu ich absoluter Fan von Marco, es ist aber nicht richtig zu sagen, dass er die ganze Saison keine wirklich überdurchschnittlich guten Spiele absolviert hatte.Happy09 hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 16:17 Hallo Nisi,
hinsichtlich der Abwehr sind wir uns wohl alle einig.
Es ist ja in Ordnung, wenn du Reus grundsätzlich verteidigst. Allerdings ist doch klar zu erkennen, dass er die ganze Saison keine wirklich überdurchschnittlich guten Spiele absolviert. Es geht ja hier nicht nur um ein Spiel.
Deswegen darf er auch als Kapitän keine Stammplatzgarantie haben (wenn entsprechende Alternativen vorhanden sind).
Auch ich wünsche mir einen Reus in exellenter Form! Warten wir es ab.
Falls es so sein sollte wie du und einige Anderen dieser Meinung sind, müssten die Redakteure vom Kicker zum Beispiel total blinde Vögel sein, die ihn in der laufenden Saison schon 4 mal in die Elf des Tages berufen hatten.
Eines sollte aber auch klar sein Marco war noch nie einer für das Sturmzentrum und wird es auch nicht mehr werden, wo er oft von Favre eingesetzt wurde, und deshalb seine Qualitäten nicht ausspielen konnte.
Und eine wirkliche Alternative für ihn sehe aktuell nicht, der ihn ersetzen sollte/könnte, Götze sucht ja eher selten den Torabschluss.
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Unabhängig von eurer Diskussion, aber die Redakteure vom Kicker sind mittlerweile auch blinde Vögel geworden.
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2387
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
1 anderen gefällt das
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB


"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2387
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
2 anderen gefällt das
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Er versucht es aber wenigstens zum Abschluss zu kommen, falls ein so direkter Torschuss aus der Drehung im Winkel einschlägt, schreien alle Weltklasse gemacht. Oft ist es im Spiel so da hast du gar keine Zeit lange zu überlegen, das hat nix mit Unkonzentriertheit zu tun, selbst Lewa schafft es 100 Prozentige zu versemmeln, die er sonst im Schlaf macht. Man sollte die guten Sachen im Gedächtnis behalten und die schlechten vergessen, so ist es wenigstens bei mir, ob beim Sport oder in anderen Lebenslagen.bvbcol hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 19:00 Es sind die häufig katastrophalen Torabschlüsse, teils aus der Drehung heraus oder bei direkten Torschüssen, bei denen er regelmäßig den Torwart anschießt. Da waren sehr oft 100%tige dabei, und diese Unkonzentriertheiten bleiben eher im Gedächtnis als dann seine Tore.

"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Ist es evtl kulturell bedingt, dass wir im Deutschsprachigen Raum eher nur das negative sehen als das positive? Vielleicht schaut dies in Südlichen oder Westlicheren Ländern wie die USA anders aus? Würd ja einiges erklären.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Dennoch sollte ein Spieler seiner Kategorie und Erfahrung beim Torabschluss etwas cooler und überlegter agieren, egal ob mehr Zeit oder nicht.Nisi hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 20:21Er versucht es aber wenigstens zum Abschluss zu kommen, falls ein so direkter Torschuss aus der Drehung im Winkel einschlägt, schreien alle Weltklasse gemacht. Oft ist es im Spiel so da hast du gar keine Zeit lange zu überlegen, das hat nix mit Unkonzentriertheit zu tun, selbst Lewa schafft es 100 Prozentige zu versemmeln, die er sonst im Schlaf macht. Man sollte die guten Sachen im Gedächtnis behalten und die schlechten vergessen, so ist es wenigstens bei mir, ob beim Sport oder in anderen Lebenslagen.bvbcol hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 19:00 Es sind die häufig katastrophalen Torabschlüsse, teils aus der Drehung heraus oder bei direkten Torschüssen, bei denen er regelmäßig den Torwart anschießt. Da waren sehr oft 100%tige dabei, und diese Unkonzentriertheiten bleiben eher im Gedächtnis als dann seine Tore.![]()
Die Häufigkeit seiner Fehlschüsse ist einfach zu oft.
Er kommt manchmal wie ein Anfänger rüber, der den Ball nicht richtig trifft oder nur wild aufs Tor drischt, siehe in Augsburg in Hälfte 2 als er aus ca. 11 Metern den Ball übers Tor schießt. Gut, dass diese Aktion anschließend durch ein vorheriges Abseits abgepfiffen wurde.
Natürlich kann man nicht jeden Ball versenken, nur bei Reus summieren sich speziell die oben genannten negativen Abschlussversuche.
Wie gesagt, für einen Spieler wie Reus ist mir das zu oft.
- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Das klägliche versemmeln ist eins, aber erstmal muss man sich die Abschlusmöglichkeiten ja überhaupt erarbeiten, das wird häufig vergessen. Dumm nur, wenn man die aus lässt und hinten einen oder gleich mehrere bekommst. Ich glaube es gibt keine 2 Meinungen darüber, dass das Ding ohne Haaland wieder in die Hose gegangen wäre.
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Nun ja, er ist als Offensive aufgestellt und hat sich dann auch in entsprechenden Räumen aufzuhalten, und wenn er dann, wie zu erwarten ist, den Ball zum Abschluss auf den Fuß bekommt, dann sollten solche 100%tigen schon noch öfter den Weg am gegnerischen Torhüter vorbei finden, vielleicht mal mehr schlenzen oder wie auch immer, aber nicht so oft wild den Keeper abschießen oder den Ball nicht richtig treffen.Onkel Willi hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2020, 10:55 Das klägliche versemmeln ist eins, aber erstmal muss man sich die Abschlusmöglichkeiten ja überhaupt erarbeiten, das wird häufig vergessen. Dumm nur, wenn man die aus lässt und hinten einen oder gleich mehrere bekommst. Ich glaube es gibt keine 2 Meinungen darüber, dass das Ding ohne Haaland wieder in die Hose gegangen wäre.
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
So ist das nunmal, nichts ist älter im Fußball als der Erfolg von gestern...aber Reus wird seine Tore schon machen und wenn Erling demnächst die Leute auf sich zieht erst recht!
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Das er seine Tore machen wird steht ja außer Frage, nur sollte er diese 100%tigen öfter einnetzen, dann wäre evtl. auch in Augsburg schon vorher alles klar gewesen, aber vielleicht hätte es dann dieses Haaland-Debüt so nicht gegeben.
Wer weiß, wofür es schließlich gut war.

Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Genau. Das wird demnächst denke ich ein wichtiger Faktor werden. Und Haaland hat die Physis, trotz enger Bewachung dennoch Tore zu schiessen! Das erste und letzte Tor am Samstag sprechen Bände! Auch wenn man natürlich weiss, dass es nicht genau so weiter geht wie Samstag...
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Wer, mit Verlaub? Der Trainer, der sowohl in Bezug auf Akanji als auch Zagadou über eine halbe Saison lang offenbar eine komplette Fehleinschätzung bezüglich ihrer Leistungen im Spielbetrieb hatte?Shafirion hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 16:55Wie weit ein Spieler ist, sieht man im täglichen Training relativ gut.emma66 hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 16:23wie will man denn herausbekommen haben, daß balerdi noch nicht soweit ist? gespielt hat er ja nicht und das ist ja wohl die einzige reale möglichkeit es zu erkennen. oder hat er im training öfters gegen paco den kürzeren gezogen.?Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 19. Jan 2020, 15:25 Das Problem in der Defensive ist halt einfac, dass Balerdi (wie man hört) noch nicht soweit ist. Was bei ihm vor allem das Stellungsspiel betrifft. Da hat er noch Aufholbedarf.
Man hätte im Nachhinein lieber Akanji anstatt Diallo abgegeben... plädiere mittlerweile dafür, dass wir uns auf der IV Position im Sommer nochmals deutlich verstärken. Nur leider wird das eher nix, da wir andere Baustellen haben. Aber die Defensive gehört eigentlich deutlich verstärkt, was man die ganze Saison über ja sieht.
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Ich habe gerade folgendes gelesen:
Beim Treffer zum 1:3 sind sowohl Lukasz Piszczek als auch Manuel Akanji zu weit weg von ihren Gegenspielern. Darüber hinaus zeigte der BVB im weiteren Spielverlauf gegen den FC Augsburg (hier gibt es den Live-Ticker zum Nachlesen) noch einige weitere Unzulänglichkeiten, welche die Hausherren jedoch nicht bestrafen konnten. In der Summe sind dies deutlich zu viele Mängel für eine Mannschaft, die den Anspruch hat um die Meisterschaft mitzuspielen.
Quelle: https://www.ruhr24.de/bvb/sebastian-keh ... 55723.html
Also Piszczek hatte fast 5 Meter Vorsprung vor dem Flankengeber und zum Zeitpunkt der Hereingabe einen Meter Rückstand. Dann lag es eher an mangelnder Geschwindigkeit von ihm.
Beim Treffer zum 1:3 sind sowohl Lukasz Piszczek als auch Manuel Akanji zu weit weg von ihren Gegenspielern. Darüber hinaus zeigte der BVB im weiteren Spielverlauf gegen den FC Augsburg (hier gibt es den Live-Ticker zum Nachlesen) noch einige weitere Unzulänglichkeiten, welche die Hausherren jedoch nicht bestrafen konnten. In der Summe sind dies deutlich zu viele Mängel für eine Mannschaft, die den Anspruch hat um die Meisterschaft mitzuspielen.
Quelle: https://www.ruhr24.de/bvb/sebastian-keh ... 55723.html
Also Piszczek hatte fast 5 Meter Vorsprung vor dem Flankengeber und zum Zeitpunkt der Hereingabe einen Meter Rückstand. Dann lag es eher an mangelnder Geschwindigkeit von ihm.
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
und die summe an fehlern soll nicht mit dem trainer zusammenhängen? wenn favre weg wäre, wären wir mit der mannschaft längst auf meisterkurs.
Eine Meinung.
Re: 18. Spieltag, Augsburg - BVB
Würde ich auch sagen, aber das muss ja nicht richtig sein. Um das beurteilen zu können müsste man schon sehr nahe dran sein und ich bezweifle mal, das dies jemand aus dem Forum ist.
Was man mit Sicherheit sagen kann, dass man in der VF nicht erfreut ist über unsere Abwehrleistung, Zorc Interview usw. .
Wenn Favre das in den nächsten Spielen nicht stabilisiert bekommt, wars das für ihn in Dortmund.