Quo vadis BVB?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Was sagt uns das? Wir brauchen wieder einen Trainer von dem die Mehrheit durchgängig begeistert ist und der Erfolg verkörpert. Das wir Nagelsmann nicht geholt haben und der nun die Brause nach ganz oben führt, DASS wird uns noch so richtig weh tun. Er wäre der perfekte Trainer für uns gewesen um längerfristig was grosses aufzubauen. Und damit meine ich den CL Sieg!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Gegen das genehmigte kunstprodukt mit ihrer farmteam-kaskade hat auch der fc bayern langfristig keine chance. Und wenn die nicht mehr die #1 sind, gibt es für die mainstreamjugend auch keinen grund mehr, den fcb zu unterstützen. Damit geht denen jede erfolgsgrundlage verloren. Also werden/bleiben wir die nummer 2. bis alle merken, dass man von diesem ungesunden gesöff früher stirbt - und dann sind WIR oben!!!
Könnte man doch auch so sehen, oder?
Könnte man doch auch so sehen, oder?
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Könnte! Es klingt aber schon noch konstruierter als das Kunstprodukt selbst. Was deiner Vorstellung fehlt, ist der Realismus. Dass das Gesöff nix taugt, könnte man ja jetzt schon wissen, aber dennoch steigt der Absatz.Zubitoni hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2019, 14:52 Gegen das genehmigte kunstprodukt mit ihrer farmteam-kaskade hat auch der fc bayern langfristig keine chance. Und wenn die nicht mehr die #1 sind, gibt es für die mainstreamjugend auch keinen grund mehr, den fcb zu unterstützen. Damit geht denen jede erfolgsgrundlage verloren. Also werden/bleiben wir die nummer 2. bis alle merken, dass man von diesem ungesunden gesöff früher stirbt - und dann sind WIR oben!!!
Könnte man doch auch so sehen, oder?




(Wenn es so käme, wie du schreibst, könnt ich mich auch damit anfreunden, aber dann - Realismus - wäre ich bereits 80 oder 90 und könnte auch nix mehr damit anfangen.)
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Zu dem fett markierten : Bist Du gerade erst 20 ?BOR-usse hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2019, 23:00Könnte! Es klingt aber schon noch konstruierter als das Kunstprodukt selbst. Was deiner Vorstellung fehlt, ist der Realismus. Dass das Gesöff nix taugt, könnte man ja jetzt schon wissen, aber dennoch steigt der Absatz.Zubitoni hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2019, 14:52 Gegen das genehmigte kunstprodukt mit ihrer farmteam-kaskade hat auch der fc bayern langfristig keine chance. Und wenn die nicht mehr die #1 sind, gibt es für die mainstreamjugend auch keinen grund mehr, den fcb zu unterstützen. Damit geht denen jede erfolgsgrundlage verloren. Also werden/bleiben wir die nummer 2. bis alle merken, dass man von diesem ungesunden gesöff früher stirbt - und dann sind WIR oben!!!
Könnte man doch auch so sehen, oder?![]()
![]()
![]()
![]()
(Wenn es so käme, wie du schreibst, könnt ich mich auch damit anfreunden, aber dann - Realismus - wäre ich bereits 80 oder 90 und könnte auch nix mehr damit anfangen.)

Re: Quo vadis BVB 19/20?
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2019, 12:41 Was sagt uns das? Wir brauchen wieder einen Trainer von dem die Mehrheit durchgängig begeistert ist und der Erfolg verkörpert.
Allein aus diesem Grund scheidet Kohfeldt schon mal aus.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Nee eigentlich nicht. Klopp & Tuchel sind zu uns gekommen, als sie noch "keinen Erfolg" hatten. Klopp ist aufgestiegen und Tuchel hat die Klasse gehalten. Aber einen Titel ham beide nicht geholt. Es geht eigentlich eher um die positive Ausstrahlung von Siegeswillen als Erfolg. Oder um es anders zu sagen: aus den vorhadennen Möglichkeiten das Beste zu machen und dabei den Willen zum Erfolg auszustrahlen. Erfolg ist es z.B., wenn man mit Paderborn nicht absteigt.Alfalfa hat geschrieben: ↑Fr 27. Dez 2019, 14:02Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 26. Dez 2019, 12:41 Was sagt uns das? Wir brauchen wieder einen Trainer von dem die Mehrheit durchgängig begeistert ist und der Erfolg verkörpert.
Allein aus diesem Grund scheidet Kohfeldt schon mal aus.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB 19/20?
... oder paderborn vom sicheren absteiger zu einem kandidaten mit hoffnungen zu machen - mit einem kader, der eigentlich preislich mittleres zweitliganiveau verkörpert.
Mein reden: steffen baumgart kann genau der typ sein, den wir brauchen. Gibt nie auf, vermittelt kampf, leidenschaft und authentizität, und er formt gute einzelspieler zu einer besseren mannschaft.
Mein reden: steffen baumgart kann genau der typ sein, den wir brauchen. Gibt nie auf, vermittelt kampf, leidenschaft und authentizität, und er formt gute einzelspieler zu einer besseren mannschaft.
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Klopp kam sogar als Absteiger zu uns wenn ich das noch richtig auf dem Schirm habe. Er hatte aber in den Jahren davor mit Mainz mehrmals positiv aufhorchen lassen.
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Ich glaube als gescheiterter Aufsteiger, war knapp. Aber die Tendenz stimmt schon. Ich kann die ganzen genannten Trainer aber überhaupt nicht einschätzen.
Muss nur kein großer Name sein der als Nächstes kommt.
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Dazu muss man aber auch erwähnen das wir damals platz 13 (?) waren... Klopp konnte nur gewinnen...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Stimmt. Und außerdem übelsten Fußball von der Truppe unter Doll gesehen haben
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Also haben wir einigkeit: steffen baumgart is our next normal one.
Eine Meinung.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
2 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Union kämpft. Das machen die richtig gut. Aber sonst?
Mein Favorit bleibt Kohfeld. Ich kann auch den aktuellen Abgesang nicht verstehen. Bremen hat nunmal keinen starken Kader. Außer Rashica fällt da aktuell niemand positiv auf. Und jetzt ist die Truppe halt in eine Abwärtsspirale gestrudelt. Passiert. Ist Klopp mit unserem BVB auch schon passiert. Und wenn Baumgart in der Rückrunde mal 6 Spiele hintereinander verliert, ist er vermutlich auch wieder der Depp der Nation. Das geht mir alles zu schnell. Mein Favorit bleibt Kohfeld.
Mein Favorit bleibt Kohfeld. Ich kann auch den aktuellen Abgesang nicht verstehen. Bremen hat nunmal keinen starken Kader. Außer Rashica fällt da aktuell niemand positiv auf. Und jetzt ist die Truppe halt in eine Abwärtsspirale gestrudelt. Passiert. Ist Klopp mit unserem BVB auch schon passiert. Und wenn Baumgart in der Rückrunde mal 6 Spiele hintereinander verliert, ist er vermutlich auch wieder der Depp der Nation. Das geht mir alles zu schnell. Mein Favorit bleibt Kohfeld.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Baumgart ist inzwischen Trainer von Paderborn
Ich finde, sowohl Baumgart als auch Kohfeldt sollten sich zunächst woanders beweisen bevor sie bei uns zum Thema werden. Was für ein Signal soll das eigentlich an die Mannschaft sein, wenn man sich einen Trainer holt, der mit seiner Mannschaft auf einem Abstiegsplatz steht und Zuhause 0:5 gegen Mainz verloren hat?
Ich konnte es schon kaum fassen, als man Bosz durch Stöger ersetzte (Peterprinzip?).
Wenn es mit so einem Trainer der Erfolg ausbleibt, wird sich die sportliche Leitung aber zu Recht kritischen Fragen stellen müssen.

Ich finde, sowohl Baumgart als auch Kohfeldt sollten sich zunächst woanders beweisen bevor sie bei uns zum Thema werden. Was für ein Signal soll das eigentlich an die Mannschaft sein, wenn man sich einen Trainer holt, der mit seiner Mannschaft auf einem Abstiegsplatz steht und Zuhause 0:5 gegen Mainz verloren hat?
Ich konnte es schon kaum fassen, als man Bosz durch Stöger ersetzte (Peterprinzip?).
Wenn es mit so einem Trainer der Erfolg ausbleibt, wird sich die sportliche Leitung aber zu Recht kritischen Fragen stellen müssen.
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Dann müssten wir ja den Beierlorzer holen.... Der hat in Hoffenheim 5:1 gewonnen, aber gegen uns 4:0 verloren...Alfalfa hat geschrieben: ↑Sa 28. Dez 2019, 11:23 Baumgart ist inzwischen Trainer von Paderborn![]()
Ich finde, sowohl Baumgart als auch Kohfeldt sollten sich zunächst woanders beweisen bevor sie bei uns zum Thema werden. Was für ein Signal soll das eigentlich an die Mannschaft sein, wenn man sich einen Trainer holt, der mit seiner Mannschaft auf einem Abstiegsplatz steht und Zuhause 0:5 gegen Mainz verloren hat?

Ich denke aber auch, dass wir mit einem anderen Trainer wahrscheinlich besser spielen würden. Und die Vergangenheit hat geezeigt: Wird die Mannschaft quasi von der Leine gelassen, dann stimmen auch die Ergebnisse.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Trotzdem fände ich das eine spannende Personalie und könnte ihn mir gut beim BVB vorstellen.
Re: Quo vadis BVB 19/20?
könnte dieser hier evtl der strategische bvb thread sein, wo grundsätzliche themen diskutiert werden, zb die qualität der jugendarbeit bzw die immer noch komplett fehlende durchlässigkeit. oder der (damit eingergehende?) status als durchgangsstation für viele spieler?
daher die bitte an den threadersteller, ob man einfach die jahreszahl rausnehmen könnte? die lfd saison wird ja schon anderswo beackert.
daher die bitte an den threadersteller, ob man einfach die jahreszahl rausnehmen könnte? die lfd saison wird ja schon anderswo beackert.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB 19/20?
Passts so?Zubitoni hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2020, 16:10 könnte dieser hier evtl der strategische bvb thread sein, wo grundsätzliche themen diskutiert werden, zb die qualität der jugendarbeit bzw die immer noch komplett fehlende durchlässigkeit. oder der (damit eingergehende?) status als durchgangsstation für viele spieler?
daher die bitte an den threadersteller, ob man einfach die jahreszahl rausnehmen könnte? die lfd saison wird ja schon anderswo beackert.

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!