13. Spieltag: Hertha - BVB
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Die Aufstellung:
Bürki - Akanji, Hummels, Zagadou, Guerreiro - Witsel - Hakimi, Brandt, Sancho - Reus, Hazard
Bürki - Akanji, Hummels, Zagadou, Guerreiro - Witsel - Hakimi, Brandt, Sancho - Reus, Hazard
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10983
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
.., das nach dem Spiel (zumindest ansatzweise) Lügen gestraft wird.Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 30. Nov 2019, 14:32 Galliges aufgespießt vor dem heutigen Spiel
Ich seh gut aus und ich schlaf gern lang..
Training fängt bei mir erst Mittags an
die Kohle fließt für mich das ganze Jahr
ich bin Profi bei Borussia
https://www.bvb-forum.de/index.php?mode ... ry=1841270

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
während des hochladens einer Seite ist mein Akku bald leer;((((
Bis auf die Tatsache, dass Götze in diesem Leben unter LF kein Sympathieträger wird, gefällt mir die Aufstellung! Pischu ist einfach zu langsam! Wenn Hakimi endlich auch an seine grauenvollen Defensiveschwäche bessert, dann könnten ausgeglichene Seiten mit einem guten “Rest“ was erreichen!
Bis auf die Tatsache, dass Götze in diesem Leben unter LF kein Sympathieträger wird, gefällt mir die Aufstellung! Pischu ist einfach zu langsam! Wenn Hakimi endlich auch an seine grauenvollen Defensiveschwäche bessert, dann könnten ausgeglichene Seiten mit einem guten “Rest“ was erreichen!
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Am ende Spiel Akanji neben Witsel und alle gucken dumm aus der Wäsche.
Das Brandt und Reus wieder ran dürfen und Götze nicht, nimmt mir schon wieder die lust auf das Spiel. Das wir immer wieder das Zentrum aufgeben verstehe ich echt nicht. Spätestens die letzten 5min in Barcelona hätte klar machen müssen das Götze ins Zentrum muss und nicht diese beiden als Duo.
Reus der als Kapitän sich im Schatten versteckt und für diese Position wenig Bälle bekommt und Brandt bei dem man immer wieder sonderbare Ballverluste ertragen muss weil er verunsichert ist.
Götze hätte und wenigstens Ballsicherheit ins Spiel gebracht, jetzt sehe ich bei dieser Aufstellung das große Risiko ausgekontert zu werden, weil wir zu viele Bälle verlieren werden. Die Schienenspieler stehen weit vorne und im Zentrum verlieren wir den Ball, dann kann es wie gegen Paderborn aussehen.
Naja lassen wir uns mal überraschen und hoffen auf einen Sieg und morgen auf einen neuen Trainer der etwas von Leistungsprinzip hält.

Das Brandt und Reus wieder ran dürfen und Götze nicht, nimmt mir schon wieder die lust auf das Spiel. Das wir immer wieder das Zentrum aufgeben verstehe ich echt nicht. Spätestens die letzten 5min in Barcelona hätte klar machen müssen das Götze ins Zentrum muss und nicht diese beiden als Duo.
Reus der als Kapitän sich im Schatten versteckt und für diese Position wenig Bälle bekommt und Brandt bei dem man immer wieder sonderbare Ballverluste ertragen muss weil er verunsichert ist.
Götze hätte und wenigstens Ballsicherheit ins Spiel gebracht, jetzt sehe ich bei dieser Aufstellung das große Risiko ausgekontert zu werden, weil wir zu viele Bälle verlieren werden. Die Schienenspieler stehen weit vorne und im Zentrum verlieren wir den Ball, dann kann es wie gegen Paderborn aussehen.
Naja lassen wir uns mal überraschen und hoffen auf einen Sieg und morgen auf einen neuen Trainer der etwas von Leistungsprinzip hält.
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
...das wäre schon ein (doppelter) Grund zu feiern und endlich wieder Hoffnung zu erhalten! Wie gesagt, ich kapier das nicht mit Götze der zentral mit seiner Technik uns gut tun würde und Reus einfach mal aus der Schusslinie zu nehmen! Dieses bockige Verhalten von LF macht ihn für mich keineswegs sympathischer..!cloud88 hat geschrieben: ↑Sa 30. Nov 2019, 15:05 Am ende Spiel Akanji neben Witsel und alle gucken dumm aus der Wäsche.![]()
Das Brandt und Reus wieder ran dürfen und Götze nicht, nimmt mir schon wieder die lust auf das Spiel. Das wir immer wieder das Zentrum aufgeben verstehe ich echt nicht. Spätestens die letzten 5min in Barcelona hätte klar machen müssen das Götze ins Zentrum muss und nicht diese beiden als Duo.
Reus der als Kapitän sich im Schatten versteckt und für diese Position wenig Bälle bekommt und Brandt bei dem man immer wieder sonderbare Ballverluste ertragen muss weil er verunsichert ist.
Götze hätte und wenigstens Ballsicherheit ins Spiel gebracht, jetzt sehe ich bei dieser Aufstellung das große Risiko ausgekontert zu werden, weil wir zu viele Bälle verlieren werden. Die Schienenspieler stehen weit vorne und im Zentrum verlieren wir den Ball, dann kann es wie gegen Paderborn aussehen.
Naja lassen wir uns mal überraschen und hoffen auf einen Sieg und morgen auf einen neuen Trainer der etwas von Leistungsprinzip hält.
-
- Eckfahne
- Beiträge: 240
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 21:11
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Das ist echt die absolute Verunsicherung pur. Kaum ein Ball kommt an.
Oh, ein BVB-Tor. Wie erfreulich.
Oh, ein BVB-Tor. Wie erfreulich.

Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
wir sind so schlecht.
dazu passt sich der server unserer team leistung an, bzw kriegt ebenfalls die rote karte.
zieht endlich die reißleine leute. das ist spielerisch und mental so arm was wir veranstalten.
dazu passt sich der server unserer team leistung an, bzw kriegt ebenfalls die rote karte.
zieht endlich die reißleine leute. das ist spielerisch und mental so arm was wir veranstalten.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1600
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Das ist verdammt harte Kost, die wir gegen schlechte und in den ersten Minuten völlig verunsicherte Berliner abliefern.
Was wir für einfache Bälle nicht an den Mann bringen oder umgekehrt, wie wir leichte Bälle derart unsauber annehmen können, dass sie meterweit verspringen, ist mir ein Rätsel.
Dazu defensiv ein einziger Offenbarungseid.
Vor dem Gegentor bieten wir nur Begleitschutz an. Unfassbar, daß da niemand auf den Mann geht und den Abschluss verhindert.
Hummels in vielen Szenen zu langsam, sowohl läuferisch, als auch vom Kopf. Das war absehbar, das das nicht gut geht.
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber wenn wir so weitermachen, dreht Berlin das Spiel noch.
Mir ist unbegreiflich, wie wir nach einer 2:0 Führung, die Berliner durch ein Fehlpass Festival und Unkonzentriertheiten derart aufbauen können.
Anstatt das dritte Tor nachzulegen und die Berliner endgültig an die Wand zu nageln, lassen wir sie gewähren und sehen dabei zu, wie sie von Minute zu Minute besser ins Spiel finden.
Fairerweise muss man sagen, dass das auch kein Fußball ist, den Berlin spielt. Das grenzt eher an Kampfsport und im Grunde ist es der blanke Hohn, dass als erstes von uns ein Spieler vom Platz fliegt.
Soviel ist aber auch klar, ob es nun allein an Favre liegt oder auch an der Einstellung der Mannschaft, es hätte längst längst gehandelt werden müssen.
Das kann einfach nicht mehr so weitergehen. BVB gucken, macht dieser Tage keinen Spaß.
Was wir für einfache Bälle nicht an den Mann bringen oder umgekehrt, wie wir leichte Bälle derart unsauber annehmen können, dass sie meterweit verspringen, ist mir ein Rätsel.
Dazu defensiv ein einziger Offenbarungseid.
Vor dem Gegentor bieten wir nur Begleitschutz an. Unfassbar, daß da niemand auf den Mann geht und den Abschluss verhindert.
Hummels in vielen Szenen zu langsam, sowohl läuferisch, als auch vom Kopf. Das war absehbar, das das nicht gut geht.
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber wenn wir so weitermachen, dreht Berlin das Spiel noch.
Mir ist unbegreiflich, wie wir nach einer 2:0 Führung, die Berliner durch ein Fehlpass Festival und Unkonzentriertheiten derart aufbauen können.
Anstatt das dritte Tor nachzulegen und die Berliner endgültig an die Wand zu nageln, lassen wir sie gewähren und sehen dabei zu, wie sie von Minute zu Minute besser ins Spiel finden.
Fairerweise muss man sagen, dass das auch kein Fußball ist, den Berlin spielt. Das grenzt eher an Kampfsport und im Grunde ist es der blanke Hohn, dass als erstes von uns ein Spieler vom Platz fliegt.
Soviel ist aber auch klar, ob es nun allein an Favre liegt oder auch an der Einstellung der Mannschaft, es hätte längst längst gehandelt werden müssen.
Das kann einfach nicht mehr so weitergehen. BVB gucken, macht dieser Tage keinen Spaß.
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Reus bisher Spielnote 6, dem tut man doch keinen Gefallen weiter spielen zu lassen!
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Reus bisher Spielnote 6, dem tut man doch keinen Gefallen weiter spielen zu lassen!
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Nach 75 Minuten und mit nur 10 Mann könnte man ja auch mal wechseln. Ich habe nur Angst, dass dann wieder ein Defensiver für einen Offensiven kommt.
-
- Eckfahne
- Beiträge: 240
- Registriert: Fr 28. Jun 2019, 21:11
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Tja, so ist es wohl. Da passt fußballerisch echt verdammt wenig.Space Lord hat geschrieben: ↑Sa 30. Nov 2019, 16:52 Das ist verdammt harte Kost, die wir gegen schlechte und in den ersten Minuten völlig verunsicherte Berliner abliefern.
Was wir für einfache Bälle nicht an den Mann bringen oder umgekehrt, wie wir leichte Bälle derart unsauber annehmen können, dass sie meterweit verspringen, ist mir ein Rätsel.
Dazu defensiv ein einziger Offenbarungseid.
Vor dem Gegentor bieten wir nur Begleitschutz an. Unfassbar, daß da niemand auf den Mann geht und den Abschluss verhindert.
Hummels in vielen Szenen zu langsam, sowohl läuferisch, als auch vom Kopf. Das war absehbar, das das nicht gut geht.
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber wenn wir so weitermachen, dreht Berlin das Spiel noch.
Mir ist unbegreiflich, wie wir nach einer 2:0 Führung, die Berliner durch ein Fehlpass Festival und Unkonzentriertheiten derart aufbauen können.
Anstatt das dritte Tor nachzulegen und die Berliner endgültig an die Wand zu nageln, lassen wir sie gewähren und sehen dabei zu, wie sie von Minute zu Minute besser ins Spiel finden.
Fairerweise muss man sagen, dass das auch kein Fußball ist, den Berlin spielt. Das grenzt eher an Kampfsport und im Grunde ist es der blanke Hohn, dass als erstes von uns ein Spieler vom Platz fliegt.
Soviel ist aber auch klar, ob es nun allein an Favre liegt oder auch an der Einstellung der Mannschaft, es hätte längst längst gehandelt werden müssen.
Das kann einfach nicht mehr so weitergehen. BVB gucken, macht dieser Tage keinen Spaß.

Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
3 Punkte - Gottseidank!
Hab mich nicht getraut, das Spiel anzuschauen
Die Sportschau werde ich mir nachher aber geben...
Hab mich nicht getraut, das Spiel anzuschauen

Die Sportschau werde ich mir nachher aber geben...
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Mein Fazit zum Spiel: Scheiss Spiel aber wir haben letztendlich verdient gegen schlechte Berliner gewonnen.
Mein Fazit zu Reus: mit großem Abstand schlechtester Borusse oder sogar auf dem Platz. Den Schiedsrichter lasse ich außen vor.
Mein Fazit zum Trainer: bis zur Winterpause wird er bleiben
Mein Fazit zu Reus: mit großem Abstand schlechtester Borusse oder sogar auf dem Platz. Den Schiedsrichter lasse ich außen vor.
Mein Fazit zum Trainer: bis zur Winterpause wird er bleiben
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1600
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Puh, das fällt sehr schwer sich über den Sieg heute zu freuen.
Das war ganz schlimmer Fußball von uns und ich bezweifle, dass das gegen eine bessere Mannschaft als Berlin auch gut gegangen wäre.
Klar, wir hatten einen Mann weniger. Mainz hatte letzte Woche auch einen Mann weniger und hat vier Tore geschossen. Das kann die Entschuldigung nicht sein für eine derart desolate Vorstellung, vor allem nach einer 2:0 Führung.
Unterm Strich drei Punkte, aber das kann so nicht weitergehen. Das ist nicht der Fußball, den ich von uns sehen möchte. Das ist einfach nur traurig..
Das war ganz schlimmer Fußball von uns und ich bezweifle, dass das gegen eine bessere Mannschaft als Berlin auch gut gegangen wäre.
Klar, wir hatten einen Mann weniger. Mainz hatte letzte Woche auch einen Mann weniger und hat vier Tore geschossen. Das kann die Entschuldigung nicht sein für eine derart desolate Vorstellung, vor allem nach einer 2:0 Führung.
Unterm Strich drei Punkte, aber das kann so nicht weitergehen. Das ist nicht der Fußball, den ich von uns sehen möchte. Das ist einfach nur traurig..

Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Ich würde dieses Spiel gerne vergessen und nur noch das Ergebnis in Erinnerung behalten. Unser Fußball war genauso schlecht wie die letzten Spiele, nur dieses Mal mit besserem Ergebnis. Trotz Unterzahl. War übrigens typisch, wie die zustande gekommen ist. Vorher hätte ein ganz klares Foul AN einem Spieler von uns (glaube Guerreiro) abgepfiffen werden müssen, dann wäre es zu der Szene gar nicht gekommen.
Ich freue mich, weil es ganz wichtige 3 Punkte für unseren Verein sind. Aber Grund zur Hoffnung auf Besserung gibt es wirklich nicht. Keine Spur.
Ich freue mich, weil es ganz wichtige 3 Punkte für unseren Verein sind. Aber Grund zur Hoffnung auf Besserung gibt es wirklich nicht. Keine Spur.
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Gar nicht mal sooooooo schlecht. Wird nicht gerne gehört, aber Ignazius sieht das nun mal so. 
Erste Halbzeit: Besser ins Spiel gekommen und schnell geführt. Danach Hertha gut beschäftigt und weiterhin mit der nötigen Aggressivität, ohne jedoch zu übertreiben. Siehe Anfangsphase der Hertha, die das irgendwie etwas übertrieben haben. Zudem noch das wichtige zweite Tor nachgelegt. Danach zog man sich verständlicherweise etwas zurück.
Der Anschluss für Hertha mit dem nötigen Glück in der Situation. Danach der BVB wieder mit deutlich mehr Kontrolle bis zur Halbzeit. Knackpunkt für die zweite Halbzeit war dann die rote Karte für Hummels.
Zweite Halbzeit: Klar, das Spiel war ab der Pause von der roten Karte bestimmt. Aber der BVB agierte im Rahmen der Möglichkeiten durchaus clever. Nach den ersten fünf Minuten eigentlich keine klare Chance mehr für den Gegner zugelassen und selbst mit zwei, drei guten Chancen aufs dritte Tor. Was allerdings die Finte im eigenen Strafraum kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit sollte, müsste man betreffenden Spieler nochmal selbst fragen.
Hakimi mit super Laufarbeit (unermüdlich, unermüdlich), Brandt in der Ballverarbeitung verbessert (durchaus gutes Spiel von ihm), Rapha macht das seit seiner Vertragsverlängerung echt gut. Witsel verbessert, Zagadu nach wie vor ein Eisblock
, Akanji verbessert, Hazard einsatzfreudig. Man kann nicht in seinen Kopf gucken, aber wenn Sancho ein wenig klarer wäre, könnte man Ihn ja mal lobend erwähnen. 
Unter den Umständen durchaus gutes Spiel. Einsatz hat gestimmt, Moral passt. Nach einem CL Spiel muss man so ein Spiel auch erst mal bestehen. Man sieht schon, dass die Mannschaft sich selbst aus den negativen Fokus nehmen will.
Gruß Ignazius

Erste Halbzeit: Besser ins Spiel gekommen und schnell geführt. Danach Hertha gut beschäftigt und weiterhin mit der nötigen Aggressivität, ohne jedoch zu übertreiben. Siehe Anfangsphase der Hertha, die das irgendwie etwas übertrieben haben. Zudem noch das wichtige zweite Tor nachgelegt. Danach zog man sich verständlicherweise etwas zurück.
Der Anschluss für Hertha mit dem nötigen Glück in der Situation. Danach der BVB wieder mit deutlich mehr Kontrolle bis zur Halbzeit. Knackpunkt für die zweite Halbzeit war dann die rote Karte für Hummels.
Zweite Halbzeit: Klar, das Spiel war ab der Pause von der roten Karte bestimmt. Aber der BVB agierte im Rahmen der Möglichkeiten durchaus clever. Nach den ersten fünf Minuten eigentlich keine klare Chance mehr für den Gegner zugelassen und selbst mit zwei, drei guten Chancen aufs dritte Tor. Was allerdings die Finte im eigenen Strafraum kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit sollte, müsste man betreffenden Spieler nochmal selbst fragen.

Hakimi mit super Laufarbeit (unermüdlich, unermüdlich), Brandt in der Ballverarbeitung verbessert (durchaus gutes Spiel von ihm), Rapha macht das seit seiner Vertragsverlängerung echt gut. Witsel verbessert, Zagadu nach wie vor ein Eisblock


Unter den Umständen durchaus gutes Spiel. Einsatz hat gestimmt, Moral passt. Nach einem CL Spiel muss man so ein Spiel auch erst mal bestehen. Man sieht schon, dass die Mannschaft sich selbst aus den negativen Fokus nehmen will.
Gruß Ignazius
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2387
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
2 anderen gefällt das
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Ich fand besonders die erste Halbzeit ganz gut, der Platzverweis kurz vor der Pause hat unser offensiv geführtes Spiel dann aber kaputt gemacht. Trotz allen wurde in der zweiten Halbzeit, das gezeigt was man oft vermisste in den letzten Spielen, der absolute Wille die 3 Punkte mit heim zu nehmen.
Favre hatte die Jungs von der Leine gelassen, offensiv aufgestellt und spielen lassen, und so sollte es auch in den nächsten Spielen sein.
Favre hatte die Jungs von der Leine gelassen, offensiv aufgestellt und spielen lassen, und so sollte es auch in den nächsten Spielen sein.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Bis zum 1:2 war es überraschend gut, danach sind wir wieder nach und nach eingeschlafen. War klar, dass einer von uns vom Platz fliegt, so wie der Selke da immer den Affen macht und seine Boxsportkollegen ohne wirklich bestraft zu werden austeilen dürfen.
Warum versucht man nicht trotzdem das dritte Tor zu erzielen? Bestes Beispiel: Doppelter Defensivwechsel am Ende (Piszczek und Schmelzer rein) danach hatte Hertha noch zwei dicke Chancen. Entlastung beginnt VORNE! Die Punkte sind natürlich trotzdem wichtig und werden gerne genommen.
Warum versucht man nicht trotzdem das dritte Tor zu erzielen? Bestes Beispiel: Doppelter Defensivwechsel am Ende (Piszczek und Schmelzer rein) danach hatte Hertha noch zwei dicke Chancen. Entlastung beginnt VORNE! Die Punkte sind natürlich trotzdem wichtig und werden gerne genommen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: 13. Spieltag: Hertha - BVB
Das Spiel war eine richtig schmere kost.
Zu beginn beide Teams sehr unsicher und mit vielen fehler. Daraus resolvierten auch unsere beiden gut gemachten Toren.
Danach aber haben wir komplett abgeschaltet und Berlin ins Spiel kommen lassen, das wir Minute für Minute die Kontrolle verloren haben zeigt nur wie instabil diese Truppe ist.
Das 1-2 war etwas unglücklich und durch Witsel mit verschuldet, der Zagadou abblockt.
Der Platzverweis war Typisch Deutsch. Das klare foul an Guerreiro von Wolf ignoriert und somit massive ins Spiel eingegriffen. Bezeichnend dazu das Berlin einen Freifahrschein hatte. Zu beginn der absichtliche Schlag gegen Guerreiro, kurz danach auf der anderen seite wieder in Gesicht. Dann die Grätsche von hinten gegen Reus und in der 2 HZ gab es auch wieder einen Schlag ins Gesicht. Das nur wir mit einem Platzverweis auskommen mussten war schon sehr Abenteuerlich.
Spielerisch sind wir in der 2 HZ eingebrochen und haben uns hinten rein drängen lassen, Berlins mangelnder Qualität ist es zu verdanken das wir kaum Gefahr hatten.
Was natrülich auch wieder Typisch Favre ist das man alle Wechsel erst nach der 84? min gemacht hat obwohl die halbe Truppe stehend Ko war. Man hatte das Gefühl Favre will das Remis erzwingen. Reus war heute nicht auf dem Platz und durfte fast durchspielen.
Fragen die sich stellen:
Hätte Weigl für Zagadou gespielt?
Wieso hat er eine tiefe Abneigung gegen Götze?
Wieso gilt für einige das Leistungsprinzip nicht?
Gesteht er sich ein das seine Taktik zuletzt mist war, die heutige war ja eigentlich besser.
Untermstrich stimmte nur das Ergebnis, darf Favre weiter machen ohne das es auf dem Platz besser wird?
Zu beginn beide Teams sehr unsicher und mit vielen fehler. Daraus resolvierten auch unsere beiden gut gemachten Toren.
Danach aber haben wir komplett abgeschaltet und Berlin ins Spiel kommen lassen, das wir Minute für Minute die Kontrolle verloren haben zeigt nur wie instabil diese Truppe ist.
Das 1-2 war etwas unglücklich und durch Witsel mit verschuldet, der Zagadou abblockt.
Der Platzverweis war Typisch Deutsch. Das klare foul an Guerreiro von Wolf ignoriert und somit massive ins Spiel eingegriffen. Bezeichnend dazu das Berlin einen Freifahrschein hatte. Zu beginn der absichtliche Schlag gegen Guerreiro, kurz danach auf der anderen seite wieder in Gesicht. Dann die Grätsche von hinten gegen Reus und in der 2 HZ gab es auch wieder einen Schlag ins Gesicht. Das nur wir mit einem Platzverweis auskommen mussten war schon sehr Abenteuerlich.
Spielerisch sind wir in der 2 HZ eingebrochen und haben uns hinten rein drängen lassen, Berlins mangelnder Qualität ist es zu verdanken das wir kaum Gefahr hatten.
Was natrülich auch wieder Typisch Favre ist das man alle Wechsel erst nach der 84? min gemacht hat obwohl die halbe Truppe stehend Ko war. Man hatte das Gefühl Favre will das Remis erzwingen. Reus war heute nicht auf dem Platz und durfte fast durchspielen.
Fragen die sich stellen:
Hätte Weigl für Zagadou gespielt?
Wieso hat er eine tiefe Abneigung gegen Götze?
Wieso gilt für einige das Leistungsprinzip nicht?
Gesteht er sich ein das seine Taktik zuletzt mist war, die heutige war ja eigentlich besser.
Untermstrich stimmte nur das Ergebnis, darf Favre weiter machen ohne das es auf dem Platz besser wird?