A.Watzke
Re: A.Watzke
... seine rede war o.k. und der situation angemessen. nur die geschichte mit reus war etwas dick aufgetragen. es wäre der job von reus als capitain seine kollegen in verantwortung zu nehmen und selbstredend, muss er als capitain vorangehen ... was er aber nicht tut.
und zu den transfers, jeder depp sieht, dass da ein stürmer fehlt. es wäre schön gewesen, wenn er was zu den kollegen sagen würde, die woche für woche auf der bank sitzen, keine einsatzzeiten bekommen und mitansehen müssen, dass das stammpersonal vogelwild agiert.
am ende liegt die wahrheit auf'm platz. daran ändern warme worte gar nichts. man wird sehen was kommt.
und zu den transfers, jeder depp sieht, dass da ein stürmer fehlt. es wäre schön gewesen, wenn er was zu den kollegen sagen würde, die woche für woche auf der bank sitzen, keine einsatzzeiten bekommen und mitansehen müssen, dass das stammpersonal vogelwild agiert.
am ende liegt die wahrheit auf'm platz. daran ändern warme worte gar nichts. man wird sehen was kommt.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: A.Watzke
Die Rede fand ich auch ganz okay. Watzke muss ja deeskalierend einwirken. Die Geschichte mit Reus fand ich aber, in gleichem Maße, überflüssig und überzogen. Ich weiß nicht, ob man Reus, als einen der schwächsten Spieler der Saison, damit einen Gefallen tut.
Dieses - mit aller Macht der Rücken stärken - fand ich zu offensichtlich.
Dieses - mit aller Macht der Rücken stärken - fand ich zu offensichtlich.
Re: A.Watzke
Fand die Rede gut und auch passend das er den Spieler klar macht das die nicht Leistung nicht zu Akzeptieren ist. Er hat quasi gesagt das die Spieler nicht alles gegeben haben, eine deutlichere 6 kann man nicht aussprechen.
Auch wenn Aki in diversen Netzwerken wieder der böse ist, finde ich es gut das nicht einem auf Uli macht.
Gleichzeitig finde ich wichtig das man sich die Rede anschaut und nicht nur Zitate liest.
Auch wenn Aki in diversen Netzwerken wieder der böse ist, finde ich es gut das nicht einem auf Uli macht.
Gleichzeitig finde ich wichtig das man sich die Rede anschaut und nicht nur Zitate liest.
Re: A.Watzke
Ich finde er hat es genau richtig gemacht, unseren Kapitän zu stärken.LEF hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 19:30 Die Geschichte mit Reus fand ich aber, in gleichem Maße, überflüssig und überzogen. Ich weiß nicht, ob man Reus, als einen der schwächsten Spieler der Saison, damit einen Gefallen tut.
Dieses - mit aller Macht der Rücken stärken - fand ich zu offensichtlich.
Ich fand auch seine Aussage gut. Wer vorgibt, BVB-Fan zu sein und die Tore des Gegner bejubelt, der sollte unsere Gemeinschaft einfach verlassen.
Reus als einen der schwächsten Spieler der Saison, zu bezeichnen ist einfach nur krank, er ist unseren bester Torschützen und hat die meisten Kilometer für uns auf den Platz abgespult.
Ich könnte dir zig andere nennen, die dafür eher in Betracht kommen, werde ich aber nicht machen.

"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: A.Watzke
Man sieht aber jetzt eindeutig, dass es keine leeren Worte mehr sind. Entweder die Mannschaft bekommt jetzt die Kurve oder es wird gehandelt.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: A.Watzke
Davon gehe ich nun auch aus.MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 20:56 Man sieht aber jetzt eindeutig, dass es keine leeren Worte mehr sind. Entweder die Mannschaft bekommt jetzt die Kurve oder es wird gehandelt.
Die direkte Ansprache an Favre und der Hinweis, dass auch er als Trainer in der Verantwortung steht, das Schiff auf Kurs zu bekommen, dürften die Partien gegen Barca und Berlin zu Schicksalsspielen für ihn machen.
Nun muss die Mannschaft ihre Beteuerungen einlösen hinter dem Trainer zu stehen, wenn es mehr sein soll als blosse Lippenbekenntnisse.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
4 anderen gefällt das
Re: A.Watzke
Und die Qualität dieser Spiele macht es umso mehr zu zwei intensiven Finalspielen. In Barcelona und in Berlin, die auch noch Wiedergutmachung betreiben müssen, das sind 2 ordentliche Aufgaben. Aber anders geht es wohl nicht mehr. Es muss sich was tun.Space Lord hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 21:25 Die direkte Ansprache an Favre und der Hinweis, dass auch er als Trainer in der Verantwortung steht, das Schiff auf Kurs zu bekommen, dürften die Partien gegen Barca und Berlin zu Schicksalsspielen für ihn machen.
Nun muss die Mannschaft ihre Beteuerungen einlösen hinter dem Trainer zu stehen, wenn es mehr sein soll als blosse Lippenbekenntnisse.
Allerdings möchte ich eines noch zum Thema Favre sagen. Sollten wir unter ihm als Trainer die Kurve nicht bekommen und er am Ende gehen müssen, sehe ich keinen Grund, wieso man ihn nicht respektvoll verabschieden kann. Er hat sich doch immer anständig verhalten. Und deshalb, sollte er denn gehen müssen, wird es von mir keine schlechten Äußerungen über ihn als Menschen geben.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: A.Watzke
MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 21:36 Allerdings möchte ich eines noch zum Thema Favre sagen. Sollten wir unter ihm als Trainer die Kurve nicht bekommen und er am Ende gehen müssen, sehe ich keinen Grund, wieso man ihn nicht respektvoll verabschieden kann. Er hat sich doch immer anständig verhalten. Und deshalb, sollte er denn gehen müssen, wird es von mir keine schlechten Äußerungen über ihn als Menschen geben.

Re: A.Watzke
... Favre ist wahrscheinlich derjenige, der sich noch am meisten selber treu bleibt.
Aki wollte Favre und hat ihn an Klopp gemessen. Ein Fehler.
Und Favre ist zu fein, um mit diesen ganzen "Ich AG's" richtig umzugehen.
Wir können die Spieler nicht rausschmeißen, also muss Favre gehen.
Aki wollte Favre und hat ihn an Klopp gemessen. Ein Fehler.
Und Favre ist zu fein, um mit diesen ganzen "Ich AG's" richtig umzugehen.
Wir können die Spieler nicht rausschmeißen, also muss Favre gehen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: A.Watzke
MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 21:36Und die Qualität dieser Spiele macht es umso mehr zu zwei intensiven Finalspielen. In Barcelona und in Berlin, die auch noch Wiedergutmachung betreiben müssen, das sind 2 ordentliche Aufgaben. Aber anders geht es wohl nicht mehr. Es muss sich was tun.Space Lord hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 21:25 Die direkte Ansprache an Favre und der Hinweis, dass auch er als Trainer in der Verantwortung steht, das Schiff auf Kurs zu bekommen, dürften die Partien gegen Barca und Berlin zu Schicksalsspielen für ihn machen.
Nun muss die Mannschaft ihre Beteuerungen einlösen hinter dem Trainer zu stehen, wenn es mehr sein soll als blosse Lippenbekenntnisse.
Allerdings möchte ich eines noch zum Thema Favre sagen. Sollten wir unter ihm als Trainer die Kurve nicht bekommen und er am Ende gehen müssen, sehe ich keinen Grund, wieso man ihn nicht respektvoll verabschieden kann. Er hat sich doch immer anständig verhalten. Und deshalb, sollte er denn gehen müssen, wird es von mir keine schlechten Äußerungen über ihn als Menschen geben.

Es wird so kommen. In Barcelona sehen wir eh kein Land und bei
der Hertha riecht es stark nach einem Trainerwechsel.
Und egal wer für Covic kommt- für uns wird es so oder so reichen ; )))
Das war es dann.
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
Re: A.Watzke
"krank"......na denn.Nisi hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 20:51Ich finde er hat es genau richtig gemacht, unseren Kapitän zu stärken.LEF hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 19:30 Die Geschichte mit Reus fand ich aber, in gleichem Maße, überflüssig und überzogen. Ich weiß nicht, ob man Reus, als einen der schwächsten Spieler der Saison, damit einen Gefallen tut.
Dieses - mit aller Macht der Rücken stärken - fand ich zu offensichtlich.
Ich fand auch seine Aussage gut. Wer vorgibt, BVB-Fan zu sein und die Tore des Gegner bejubelt, der sollte unsere Gemeinschaft einfach verlassen.
Reus als einen der schwächsten Spieler der Saison, zu bezeichnen ist einfach nur krank, er ist unseren bester Torschützen und hat die meisten Kilometer für uns auf den Platz abgespult.
Ich könnte dir zig andere nennen, die dafür eher in Betracht kommen, werde ich aber nicht machen.![]()
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: A.Watzke
Dies gilt es dann aber unter Beweis zu stellen, also dass es keine leeren Worthülsen waren. Man kann Reden halten wie man will, schlussendlich ist immer noch entscheidend was auf dem Platz passiert.Space Lord hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 21:25Davon gehe ich nun auch aus.MattiBeuti hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 20:56 Man sieht aber jetzt eindeutig, dass es keine leeren Worte mehr sind. Entweder die Mannschaft bekommt jetzt die Kurve oder es wird gehandelt.
Die direkte Ansprache an Favre und der Hinweis, dass auch er als Trainer in der Verantwortung steht, das Schiff auf Kurs zu bekommen, dürften die Partien gegen Barca und Berlin zu Schicksalsspielen für ihn machen.
Nun muss die Mannschaft ihre Beteuerungen einlösen hinter dem Trainer zu stehen, wenn es mehr sein soll als blosse Lippenbekenntnisse.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: A.Watzke
Bei Aki dann aber eher, was als Reaktion für das auf dem Platz gezeigte passiert, oder?Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 23:28 Dies gilt es dann aber unter Beweis zu stellen, also dass es keine leeren Worthülsen waren. Man kann Reden halten wie man will, schlussendlich ist immer noch entscheidend was auf dem Platz passiert.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: A.Watzke
Korrekt.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 08:27Bei Aki dann aber eher, was als Reaktion für das auf dem Platz gezeigte passiert, oder?Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 24. Nov 2019, 23:28 Dies gilt es dann aber unter Beweis zu stellen, also dass es keine leeren Worthülsen waren. Man kann Reden halten wie man will, schlussendlich ist immer noch entscheidend was auf dem Platz passiert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: A.Watzke
Hier seine Rede von heute. ( Aktionärsversammlung )
Der Spielerrat war auch dabei. Ohne L.Favre, der hat sich auf Mittwoch vorbereitet.
Interessant auch die Überlegung ums Stadion herum " Neugestaltung mit Einbeziehung der Westfalenhalle " Bei Minute 31
Der Spielerrat war auch dabei. Ohne L.Favre, der hat sich auf Mittwoch vorbereitet.
Interessant auch die Überlegung ums Stadion herum " Neugestaltung mit Einbeziehung der Westfalenhalle " Bei Minute 31
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: A.Watzke
"ich habe am Freitag noch in der Nacht und auch am Samstag eine ganze Reihe Anrufe von Spielern bekommen" - interessant
Re: A.Watzke
... genau hier liegt unser problem.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: A.Watzke
Sowas von. Das geht mal gar nicht und muss Aki unterbinden!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: A.Watzke
WiesoTschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 25. Nov 2019, 22:58Sowas von. Das geht mal gar nicht und muss Aki unterbinden!


Uli Hoeneß hat sich 30 Jahre lang damit gebrüstet das seine Tür für die Spieler immer offen ist.
Und das kam gut an.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: A.Watzke
... hoeneß hat auch jeden sofort entsorgt, der nicht leistungsorientiert mitzieht. ein reus wäre bei ihn schon lange nicht mehtr im team und götze wurde von ihm nicht geholt, weil er ein memminger bub war.
der trainer muss die absolute macht im team haben. anders geht es nicht. sonst macht jeder was er will.
der trainer muss die absolute macht im team haben. anders geht es nicht. sonst macht jeder was er will.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."