Wenn unsere Verantwortlichen bis gestern immer noch nicht begriffen hatten, was für einen unfassbarer Taktik-Fuchs

Aus der SZ: Paderborns Sportdirektor Martin Prdzondziono wiederum hatte beim Anpfiff fast nicht glauben können, dass die Dortmunder dem nicht allzu schnellen Innenverteidiger Mats Hummels den ebenfalls nicht allzu schnellen Julian Weigl an die Seite gestellt hatten. "Das war ja schon fast provokativ", sagte er nach dem Spiel. "Ich weiß nicht, ob sie nicht wussten, wie schnell Streli Mamba ist."
Eine größere Demütigung hinsichtlich der Aufstellung gibt es doch für einen Trainer nicht, wenn der Gegner so etwas verlauten lässt.
Wir haben einen (erstaunlicherweise glaube ich das immer noch) einen überdurchschnittlich guten Kader. Wenn du aber einen Trainer hast, der seit Monaten seine Aufstellungen (vermutlich) zusammen würfelt, dann darf man sich nicht wundern, wenn dann alles aus dem Ruder läuft.
Daher: Schlussstrich jetzt

Wer zur Winterpause (dann hoffentlich für längere Zeit) als Trainer möglich ist, kann ich nicht abschätzen. Aber es muss endlich mal wieder jemand sein, der die BVB-Spielphilosophie weiterführt und kein Taktik-Nerd, der sich in seiner Selbstverliebtheit verzettelt.
Wir haben es verpasst uns intensiv mit Rose oder Nagelsmann zu befassen. Wenn du Spielphilosophie und Kontinuität in deinem Verein haben willst, kommst du meines Erachtens nicht drum herum, dich mit der Personalie „Rangnik“ auseinander zu setzen.
Was da möglich ist, weiß ich nicht, jedoch darf seine Vorgeschichte (Hoffenheim, Schalke, Leipzig) kein Ausschlusskriterium sein.
In Hoffenheim und Leipzig hat er nämlich fantastische Arbeit geleistet und nur das sollte zählen.