das tröstet voll, danke.
Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Dann können wir uns ja freuen, dass wir gegen diese unbesiegbare Weltmannschaft nur 3:1 verloren haben.
Ist schon ein Jammer, mit welchen Übergegnern es unsere arme Mannschaft in der Bundesliga zutun hat. Da kann man natürlich keine ordentlichen Leistungen erwarten, bei so viel gegnerischer Qualiät!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
ich hatte zwischenzeitlich die Befürchtungart_vandelay hat geschrieben: ↑Sa 9. Nov 2019, 17:29 Ein 0:7 würde ich allerdings noch nicht ganz ausschließen wollen haha

- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11008
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Stand gezz: Rückstand von 6 Punkten zum Tabellenführer: BMG 2:0
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Echt peinlich für uns, wenn man sieht, dass man mit deutlich geringeren Mitteln guten Fußball zeigen kann, während unsere "Mannschaften" unseren Verein seit Jahren regelmäßig der Lächerlichkeit preisgeben. Ein Armutszeugnis für alle Beteiligten, auch für Watzke und Zorc.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19682
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Ja die aktuelle Lage bei uns wirft mittlerweile echt kein gutes Licht auf unsere sportliche Führung. Da müssen sich Watzke und Zorc hinterfragen ob man wirklich alles richtig entschieden hat.Herb hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 14:05 Echt peinlich für uns, wenn man sieht, dass man mit deutlich geringeren Mitteln guten Fußball zeigen kann, während unsere "Mannschaften" unseren Verein seit Jahren regelmäßig der Lächerlichkeit preisgeben. Ein Armutszeugnis für alle Beteiligten, auch für Watzke und Zorc.
Ich bin für einen klaren Cut im Winter. Man muss jetzt mit Mourinho alles klar machen und ihn zum Winter installieren. Ziel: der Mannschaft Titelmentalität einimpfen! Dies würde Mourinho hinkriegen!
Schade für Favre, der Vorwurf geht aber an Zorc & Watzke, dass der Trainer nicht zu den eigenen Ambitionen passt. Wir brauchen einen Trainer der auch selbst überzeugt ist Meister werden zu können. Dies fehlt bei Favre komplett.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Es ist wirklich ganz nett anzusehen, wie der Weghorst die langen Bälle bei VW festmacht ; )
Eine echte Sturm Kante!
Eine echte Sturm Kante!
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
"Mourinho", das wäre eine absolute Katastrophe für diesen Verein. Mourinho ist charakterlich noch schwieriger als Tuchel. Zum Glück würde er uns absagen, denn ihn würde es nur in A-Städte, Metropolen wie London, "Mailand oder Madrid" oder Paris ziehen. So eine Stadt wie Manchester ist da schon eine Ausnahme, wenn man berücksichtigt, dass ManUtd. sich als der größte Verein der Welt gibt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 16:27
Ich bin für einen klaren Cut im Winter. Man muss jetzt mit Mourinho alles klar machen und ihn zum Winter installieren. Ziel: der Mannschaft Titelmentalität einimpfen! Dies würde Mourinho hinkriegen!
Bevor einer wie Mourinho kommen würde, würde ich eher noch lieber einen 72-jährigen Wenger für 1 1/2 Jahre in Dortmund haben. Mourinho hat bei seinen letzten 3 Stationen Madrid, Chelsea u. Man Utd. jeweils am Ende ein völlig zerrüttetes Verhältnis zu seinen Spielern gehabt.
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Hoffe, die Ponys kommen in der Europa League weiter! Ein Sieg in Wolfsberg, Salzburg führt dort schon nach 4 Min., und einen Sieg zuhause gegen Istanbul würden das schon regeln.
Ich glaube der Rose, würde sie trotz weiterer Doppelbelastung in der entscheidenden Phase der Saison am Ende unter die Top 4 führen.
Der Rose, das wäre Einer!
Ich glaube der Rose, würde sie trotz weiterer Doppelbelastung in der entscheidenden Phase der Saison am Ende unter die Top 4 führen.
Der Rose, das wäre Einer!

Football is for you and me and not for some f***ing industry!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19682
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Wenn man so denkt, dann wird man aber weiterhin nie was grosses gewinnen. Geschweige denn sich weiter oben festsetzen. Wenger ist die Kategorie Favre. Der hat auch kein Titel Gen. Dann machen wir lieber weiter mit Favre! Man muss mal grösser denken. Deshalb wäre/ist Mourinho der richtige Mann!Ablösefrei hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 17:08"Mourinho", das wäre eine absolute Katastrophe für diesen Verein. Mourinho ist charakterlich noch schwieriger als Tuchel. Zum Glück würde er uns absagen, denn ihn würde es nur in A-Städte, Metropolen wie London, "Mailand oder Madrid" oder Paris ziehen. So eine Stadt wie Manchester ist da schon eine Ausnahme, wenn man berücksichtigt, dass ManUtd. sich als der größte Verein der Welt gibt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 16:27
Ich bin für einen klaren Cut im Winter. Man muss jetzt mit Mourinho alles klar machen und ihn zum Winter installieren. Ziel: der Mannschaft Titelmentalität einimpfen! Dies würde Mourinho hinkriegen!
Bevor einer wie Mourinho kommen würde, würde ich eher noch lieber einen 72-jährigen Wenger für 1 1/2 Jahre in Dortmund haben. Mourinho hat bei seinen letzten 3 Stationen Madrid, Chelsea u. Man Utd. jeweils am Ende ein völlig zerrüttetes Verhältnis zu seinen Spielern gehabt.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Ablösefrei
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Wenn man "größer denken" will, dann müsste man sich mit Namen wie Massilmiliano Allegri oder mit Luis Enrique beschäftigen. Trainertypen wie Hütter, Kohfeldt (noch etwas zu jung), Wagner (falsch abgebogen) und auch ein Marco Rose würden das wahre Potential, was in dem Kader definitiv steckt schon abrufen. Wenn dann noch ein Stürmertyp wie Haller oder Weghorst kommen würde, dann könnte man viel weiter oben stehen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 17:22 Man muss mal grösser denken. Deshalb wäre/ist Mourinho der richtige Mann!
Aber Jose Mourinho, ja nee is klar! Dann schon mal im voraus gute Nacht!

Football is for you and me and not for some f***ing industry!
-
- Torpfosten
- Beiträge: 816
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Bevor ich einen Mourinho verpflichten würde, verzichte ich lieber auf Titel. Der hat bei seinen letzten Stationen nicht nur keinen Erfolg gehabt, sondern nur „verbrannte Erde“ zurück gelassen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 17:22Wenn man so denkt, dann wird man aber weiterhin nie was grosses gewinnen. Geschweige denn sich weiter oben festsetzen. Wenger ist die Kategorie Favre. Der hat auch kein Titel Gen. Dann machen wir lieber weiter mit Favre! Man muss mal grösser denken. Deshalb wäre/ist Mourinho der richtige Mann!Ablösefrei hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 17:08"Mourinho", das wäre eine absolute Katastrophe für diesen Verein. Mourinho ist charakterlich noch schwieriger als Tuchel. Zum Glück würde er uns absagen, denn ihn würde es nur in A-Städte, Metropolen wie London, "Mailand oder Madrid" oder Paris ziehen. So eine Stadt wie Manchester ist da schon eine Ausnahme, wenn man berücksichtigt, dass ManUtd. sich als der größte Verein der Welt gibt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 16:27
Ich bin für einen klaren Cut im Winter. Man muss jetzt mit Mourinho alles klar machen und ihn zum Winter installieren. Ziel: der Mannschaft Titelmentalität einimpfen! Dies würde Mourinho hinkriegen!
Bevor einer wie Mourinho kommen würde, würde ich eher noch lieber einen 72-jährigen Wenger für 1 1/2 Jahre in Dortmund haben. Mourinho hat bei seinen letzten 3 Stationen Madrid, Chelsea u. Man Utd. jeweils am Ende ein völlig zerrüttetes Verhältnis zu seinen Spielern gehabt.
Titel sind nicht alles

Ein Mourinho ist nicht das Allheilmittel! Unsere Probleme sind vielschichtiger als nur Lucien Favre.
Unsere Verantwortlichen sollten lieber in Zukunft bei der Kaderzusammensetzung darauf achten, dass wir nicht nur zart beseitete Techniker verpflichten, sondern auch mal Spieler, die noch Fußball arbeiten. Bei uns stimmt die Mischung nicht!
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 14:04
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Wie kann man jemanden so hart vermissen wie Jürgen Klopp?
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 18:10Deswegen hätte ich gestern gerne Thomas Delaney gesehen.--------------------------
Unsere Verantwortlichen sollten lieber in Zukunft bei der Kaderzusammensetzung darauf achten, dass wir nicht nur zart beseitete Techniker verpflichten, sondern auch mal Spieler, die noch Fußball arbeiten. Bei uns stimmt die Mischung nicht!
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Dann guck dir mal an was in den NLZ oder DFB Stützpunkten trainiert und gespielt wird. So viel Technik wie möglich und sowenig Körperlichkeit wie nötig. Da steht Systemfußball im Mittelpunkt.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 18:10
Unsere Verantwortlichen sollten lieber in Zukunft bei der Kaderzusammensetzung darauf achten, dass wir nicht nur zart beseitete Techniker verpflichten, sondern auch mal Spieler, die noch Fußball arbeiten. Bei uns stimmt die Mischung nicht!
Also finden wir in Deutschland diese Spieler immer weniger.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11008
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Unsere Verantwortlichen sollten lieber in Zukunft bei der Kaderzusammensetzung darauf achten, dass wir nicht nur zart beseitete Techniker verpflichten, sondern auch mal Spieler, die noch Fußball arbeiten.
Einen wie Vinnie Jones mit dem sprechenden Beinamen „Die Axt“?


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Torpfosten
- Beiträge: 816
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Da bin ich komplett bei dir, BerndBernd1958 hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 18:29Dann guck dir mal an was in den NLZ oder DFB Stützpunkten trainiert und gespielt wird. So viel Technik wie möglich und sowenig Körperlichkeit wie nötig. Da steht Systemfußball im Mittelpunkt.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 18:10
Unsere Verantwortlichen sollten lieber in Zukunft bei der Kaderzusammensetzung darauf achten, dass wir nicht nur zart beseitete Techniker verpflichten, sondern auch mal Spieler, die noch Fußball arbeiten. Bei uns stimmt die Mischung nicht!
Also finden wir in Deutschland diese Spieler immer weniger.

Dennoch gibt es international genügend Spieler, die Körperlichkeit mitbringen (Thuram, Zakaria, Weghörst, Haaland ....), die dem BVB hätten weiterhelfen können bzw. zukünftig weiterhelfen würden.
Nur geht das wahrscheinlich nicht mit LF als Trainer.
-
- Torpfosten
- Beiträge: 816
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Optimus hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 18:19Wäre mit Sicherheit eine gute Option gewesen. Aber ein Delaney + Hummels hätten gestern auch nicht gereicht.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 18:10Deswegen hätte ich gestern gerne Thomas Delaney gesehen.--------------------------
Unsere Verantwortlichen sollten lieber in Zukunft bei der Kaderzusammensetzung darauf achten, dass wir nicht nur zart beseitete Techniker verpflichten, sondern auch mal Spieler, die noch Fußball arbeiten. Bei uns stimmt die Mischung nicht!
Wenn du mit so körperlos agierenden Spielern wie Weigl, Sancho, Brand, Reus, Hazard oder Paco spielst, kannst du dich halt nicht Woche für Woche gegen körperbetont spielende Mannschaften behaupten.
Würden wir mit unserer Truppe in der Premier League spielen, würden wir sicherlich gegen den Abstieg spielen. Unsere Jungs wären doch gar nicht in der Lage, jede Woche körperlich an ihre Grenze zu gehen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19682
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2019 / 2020)
Was ein Assi der Abraham! Checkt einfach den Streich um 

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!