CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Hier schreiben immer alle die Ausgangslage wegen des Direktvergleichs sei nicht gut. Wer weiß denn wie Inter in Prag spielt? Wir haben da gewonnen...aber nach deren Auftritt gestern in Barcelona bin ich froh dass wir da nicht mehr hin müssen....Sorge habe ich vor dem Heimspiel gegen Prag!
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Über die erste Halbzeit legen wir am besten teilweise ein Deckmäntelchen des Schweigens. Da haben uns abgezockte Italiener gezeigt was international gefordert wird. Mit dem 1:2 durch Hakimi kam eine ganz andere Qualität in unser Spiel und wir haben im Endeffekt hochverdient gewonnen.
Kritik am Trainer muss meines erachten doch sein
und zwar: warum Akanji für Zagadou und warum den starken Götze ( nicht als 9er ) rausnehmen. Es stand zu dem Zeitpunkt 1:2. Die Einwechslung von Paco ist ja richtig, aber Götze, der in dieser Phase unser Spiel angetrieben hat, rauszunehmen finde ich persönlich falsch. Da hätte ich mehr Mut gewünscht und einen Weigl oder Witsel rausgenommen.
Aber im Endergebnis hat Favre alle richtig gemacht.
Und für das Spiel gegen die Bauern wünsche ich mir mal offensivere Aufstellung mit Götze, Reus und Brandt gemeinsam
Kritik am Trainer muss meines erachten doch sein

Aber im Endergebnis hat Favre alle richtig gemacht.
Und für das Spiel gegen die Bauern wünsche ich mir mal offensivere Aufstellung mit Götze, Reus und Brandt gemeinsam
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Ich fand es okay, dass er Weigl im Spiel gelassen hat. Meiner Meinung nach bockstark in der 2. Halbzeit. Dann eher Witsel raus.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 6. Nov 2019, 08:26 Über die erste Halbzeit legen wir am besten teilweise ein Deckmäntelchen des Schweigens. Da haben uns abgezockte Italiener gezeigt was international gefordert wird. Mit dem 1:2 durch Hakimi kam eine ganz andere Qualität in unser Spiel und wir haben im Endeffekt hochverdient gewonnen.
Kritik am Trainer muss meines erachten doch seinund zwar: warum Akanji für Zagadou und warum den starken Götze ( nicht als 9er ) rausnehmen. Es stand zu dem Zeitpunkt 1:2. Die Einwechslung von Paco ist ja richtig, aber Götze, der in dieser Phase unser Spiel angetrieben hat, rauszunehmen finde ich persönlich falsch. Da hätte ich mehr Mut gewünscht und einen Weigl oder Witsel rausgenommen.
Aber im Endergebnis hat Favre alle richtig gemacht.
Und für das Spiel gegen die Bauern wünsche ich mir mal offensivere Aufstellung mit Götze, Reus und Brandt gemeinsam
Zu Akanjis Ehrenrettung muss man aber sagen, dass das Foul an ihm ursächlich für das Tor war. Er wird weggestoßen und kommt dadurch nicht zum Kopfball; Hummels rechnet aber mit dem Kopfball, deshalb läuft er hinter den Italiener und steht dann hinter dem Mann, weil der Ball zum Gegenspieler kommt. Dass er dann falsch steht und zu langsam ist, ist eine klare Folge daraus. Geht er dann in den aggressiv in den Zweikampf, kann er mit Rot vom Platz fliegen. Was ich sagen will: man darf das Tor nicht wirklich Akanji ankreiden.
Ansonsten muss man sagen, dass die zweite Halbzeit so mit das geilste war, was wir in den letzten Monaten geboten bekommen haben. Ich habe auch die erste Halbzeit nicht sooo schlecht gesehen, das hat Inter einfach abgezockter gemacht. Trotzdem habe ich natürlich mit dem Pausenpfiff eigentlich abgeschlossen, denn dass sich diese italienische Mannschaft tatsächlich so abkochen lässt, hätte ich im Leben nicht geglaubt.
Ich hoffe so sehr, dass wir diesen Willen mit in das Spiel am Samstag nehmen, denn dann kann da echt was drin sein für uns.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
-
- Moderator
- Beiträge: 4763
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Gott sei Dank schreibe ich erst heute.....
Die erste HZ war Azubi vs Meister - Inter einfach abgezockter , so schlecht waren wir gar nicht !
Die ersten 5 Minuten zweite HZ dachte ich es könnte ein Desaster geben und dann kam die Auferstehung, das
Beste was ich seit langem von unserer Truppe gesehen habe - Kampf, Wille, Leidenschaft, Spielfreude - das war großes Tennis
und der Funke sprang hin und her zwischen Mannschaft und Publikum.
Danke für diese großartige zweite HZ - wir wollten Spektakel, wir haben Spektakel bekommen!
sgG
Die erste HZ war Azubi vs Meister - Inter einfach abgezockter , so schlecht waren wir gar nicht !
Die ersten 5 Minuten zweite HZ dachte ich es könnte ein Desaster geben und dann kam die Auferstehung, das
Beste was ich seit langem von unserer Truppe gesehen habe - Kampf, Wille, Leidenschaft, Spielfreude - das war großes Tennis
und der Funke sprang hin und her zwischen Mannschaft und Publikum.
Danke für diese großartige zweite HZ - wir wollten Spektakel, wir haben Spektakel bekommen!
sgG
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Geh`mal zum Arzt.Herb hat geschrieben: ↑Mi 6. Nov 2019, 00:41 Diese Mannschaft bleibt einfach ein großes Rätsel. In der ersten Halbzeit ein eher schwaches Spiel mit peinlichem Abwehrverhalten, in der zweiten Halbzeit dann eine Phase von mindestens 30 bis 35 Minuten, in der man es fast nicht besser spielen kann. Warum erst dann und warum verpennt man wieder eine komplette Hälfte?
Bei aller Freude über die gelungene Aufholjagd muss man leider sagen, dass wir uns durch die strunzdummen Gegentore den direkten Vergleich versaut haben. Dann kann sich am Ende noch bitter rächen.
Für Samstag taugt das Spiel nicht wirlich als Mutmacher, denn mit der Defensivleistung von heute gehen wir in München schon zur Halbzeit mit fünf bis sechs Gegentoren in die Pause. Man sitzt einfach davor und ist fassungslos, was wir uns da leisten. Lewandowski & co. saßen wahrscheinlich sabbernd vor dem Fernseher, als sie gesehen haben, wie unbedrängt man bei uns durch die Abwehrreihen spazieren kann und wie viele Böcke wir in der Zone zwischen eigenen Strafraum und Mittellinie schießen. Einen besseren Gegner zum Neustart können die sich gar nicht wünschen![]()
Trotzdem natürlich Hut ab für die Leistung in Halbzeit 2.Wie gegen Gladbach und Wolfsburg haben wir heute eine schlechte Halbzeit kompensieren können. Gegen Bayern wird das aber nicht reichen.
- NightShift
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 08:14
- Wohnort: Bremen
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Ich finde, Brandt wird auf der 10 von Spiel zu Spiel stärker.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2019, 23:35 Man könnte fast meinen, ohne Reus läufts besser![]()
Seine Dynamik, verbunden mit klugen Pässen, tut unserem Spiel sowas von gut.
Ich hoffe wir finden eine Möglichkeit, beide zusammen in unser Spiel einzubinden.
Aktuell würde ich lieber Reus auf dem Flügel sehen und Brandt weiterhin zentral.
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Brandt ist so unkonstant, dass es gar nicht so leicht ist ihn zu beurteilen. In der ersten Halbzeit hat er bspw 2-3 wirklich vielversprechende Kontersituationen mit zu langen/kurzen Pässen abgewürgt.
Reus sehe ich nicht mehr auf dem Flügel, schaut euch mal an was für Aktionen Sancho da gestern permanent gebracht hat: immer wieder einfach aus dem Stand in drölf Verteidiger reingedribbelt, um irgendwie ein bisschen Raum zu schaffen. Das ist im Moment die Aufgabe des modernen Flügelspielers und ich glaube nicht, dass Reus das leisten kann, der geht vor allem auf, wenn Räume und Tempo vorhanden sind. Das würde wahrscheinlich noch am besten funktionieren, wenn Favre sich irgendwas mit asymmetrisches mit Reus halbrechts und Hakimi als verkapptem wingback bastelt, aber für sowas fehlt mir bei Favre ein bisschen die Phantasie.
Reus sehe ich nicht mehr auf dem Flügel, schaut euch mal an was für Aktionen Sancho da gestern permanent gebracht hat: immer wieder einfach aus dem Stand in drölf Verteidiger reingedribbelt, um irgendwie ein bisschen Raum zu schaffen. Das ist im Moment die Aufgabe des modernen Flügelspielers und ich glaube nicht, dass Reus das leisten kann, der geht vor allem auf, wenn Räume und Tempo vorhanden sind. Das würde wahrscheinlich noch am besten funktionieren, wenn Favre sich irgendwas mit asymmetrisches mit Reus halbrechts und Hakimi als verkapptem wingback bastelt, aber für sowas fehlt mir bei Favre ein bisschen die Phantasie.
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Natürlicht macht die Feststellung Sinn, dazu muss es ja nicht um einen Widerspruch innerhalb Deiner Postings gehen. Fakt ist: Vor dem Wolfsburg-Spiel wurde die Aufstellung hier vielfach direkt als absurd verteufelt. Fakt ist auch: Einen Sieg mit dieser Aufstellung und schon ist sie ein Schlüssel für weitere Erfolge.
Überhaupt zeigt das ganze Spiel, wie verzerrt die Wahrnehmung ist. Die erste Halbzeit war gar nicht so schlecht, wie sie vielfach gemacht wurde. Inter macht das frühe Tor, das einzig und allein einem individuellen Fehler geschuldet ist. Danach haben wir eigentlich konstant Druck gemacht und auch das Tempo höher halten können als zuletzt. Schon da hätten mit etwas mehr Präzision (v.a. seitens Hakimi) Tore fallen können. Dann macht Inter nach zwei Wahnsinnsaktionen von Lautaro das 2:0 und in der Halbzeit sieht dann alles zappenduster aus.
In der zweiten Halbzeit war es dann noch etwas temporeicher und konsequenter. Vor allem das Pressing war atemberaubend, Inter hat ja gefühlt den Ball nicht mehr länger als fünf Sekunden gehabt. Da fiel mir spontan eine andere Diskussion ein.
Ich würde schon sagen, dass Inter eine Spitzenmannschaft ist. Jedenfalls hat man gestern gesehen, dass auch eine an sich extrem stabile Truppe sich durchaus mal eine ganze Halbzeit hintenreindrängen lässt. Das kommt vor, so ist Fußball. Aber uns darf so etwas angeblich nicht passieren.
Brandt hat m.E. nicht bloß 2-3 solcher Bälle drin gehabt, sondern eher 5-10. Auch in der zweiten Halbzeit noch. Das ist schon sehr merkwürdig. Hätte er gestern nicht das Tor und den Assist gehabt und gegen Gladbach nicht die Tore, hätte man in beiden Spielen auch von einer sehr schwachen Leistung sprechen können.
Favre hat übrigens im Interview erklärt, dass er in der Halbzeit gar nicht so viel gesagt hat. Musste er auch nicht, weil die erste Halbzeit eben gar nicht so schlecht war. Und während in solchen Situationen im Forum schnell mal zwei oder gar drei Wechsel gefordert werden, hat man gestern auch gut sehen können, warum das in der Regel nicht sinnvoll ist. Erstens kann man auch einfach mal 5-15 Minuten gucken, wie die Mannschaft aus der Kabine kommt. Und zweitens geht man nun einmal ein hohes Risiko ein, wenn man zu früh alle Wechseloptionen zieht. Das hat man bei Inter gestern gesehen, wo am Ende zwei Verletzte auf dem Platz bleiben mussten. Und was hätten wir neulich bei der Bürki-Verletzung gemacht, wenn schon alles Wechsel verbraucht gewesen wären?
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
War übrigens ein klares Foulspiel an Akanji vor dem 0:1
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Und nun ist die Katze aus dem Sack! Der BvB arbeitet eindeutig an einem Frauenteam!
Guckst du unten links auf dem Foto. F-Jugend, oder?
Real kann sich warm anziehen!
Guckst du unten links auf dem Foto. F-Jugend, oder?
Real kann sich warm anziehen!

- Onkel Willi
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 418
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 22:53
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Das Ergebnis selber und die 2. Hälfte, super !
Erstaunlich gegen ein italienisches Team so zurück zu kommen und zu gewinnen.
Erste Hälfte war erneut eine Katastrophe. Normal bist Du dann nach 2 Gegentoren im eigenen Laden durch! Das klappt zwar selten, aber schön und wichtig, dass es jetzt mal geklappt hat, wo es wirklich dringend nötig war!
Unerklärlich dagegen, wie man die überhaupt Spiele angeht??? Sollten wir mal konstant übet 90 Minuten die Leistungen der letzten 2. Hälften hinbekommen, der BVB müsste keinen Gegner fürchten, nicht mal Union Berlin!
Erstaunlich gegen ein italienisches Team so zurück zu kommen und zu gewinnen.
Erste Hälfte war erneut eine Katastrophe. Normal bist Du dann nach 2 Gegentoren im eigenen Laden durch! Das klappt zwar selten, aber schön und wichtig, dass es jetzt mal geklappt hat, wo es wirklich dringend nötig war!
Unerklärlich dagegen, wie man die überhaupt Spiele angeht??? Sollten wir mal konstant übet 90 Minuten die Leistungen der letzten 2. Hälften hinbekommen, der BVB müsste keinen Gegner fürchten, nicht mal Union Berlin!
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 600
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 11:23
- Wohnort: Rheinland
1 anderen gefällt das
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Ein Spiel welches man sich doch so wünscht wenn man es könnte. Spannung und guter Fußball und wenn man aus dem Stadion, kommt kann man sagen : ich war dabei.
Schade, dass Martínez nicht zu uns gekommen ist.
Das Favrebashing finde ich lächerlich.
Schade, dass Martínez nicht zu uns gekommen ist.
Das Favrebashing finde ich lächerlich.
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Das geht runter wie Öl.

Tuttosport: "Nach einer traumhaften ersten Halbzeit versinkt Inter im Würgegriff der Dortmunder."
Gazzetta dello Sport: " Borussia versenkt die Conte-Truppe mit schweren Hieben."
Corriere dello Sport: "Stromausfall bei Inter
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Und das mit einer Taktik von vor 20 Jahren



Re: CL: 4. Spieltag : BVB vs. Inter Mailand
Stimmt. Hatten die italiener ja nach dem 2:0 in Mailand geschrieben.


Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan