
Alright then, wenn keiner diesen Fred eröffnen will, spring ich mal in die Bresche.
Vielleicht von Interesse: Auch Inters Generalprobe glückte, wobei Lukaku beim 2:1-Erfolg gegen Bologna doppelt einnetzte.
Alles richtig gemacht, Josef
ich führe deas mal auf die späte stunde hin. ist wirklich sehr verworren, was du da schreibst.Stumpen hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2019, 01:33 ... ich mag mich irren, aber ich geh von einer sehr zähen Veranstaltung aus. Inter muss nicht kommen und kann auf unsere Fehler warten und wir dürfen nicht zu früh auf machen, damit das Spiel möglichst lange offen gehalten wird.
Ich rechne mit Ballgeschiebe im Niemandsland, ohne ernsthafte Angriffsbemühungen.
Problem, wenn unser Spiel keine Geschwindigkeit aufnimmt und zwar von der Denke und der läuferischen Umsetzung, dann wird es nichts.
Mit der Dauer des Spiels werden wir anfälliger für Fehler. Aus diesem Grund, mal einfach in den ersten 15min zwei Tore vorlegen.
Alternativ mal wirklich was wagen. Hummels und DAZ in der letzten Viertelstunde vorne rein und dann mit hohen weiten Bällen versuchen einen Abschluss zu erzwingen. Kick & Rush ist so alt und unüblich, da trainiert doch keiner mehr drauf. Dies könnte unsere Chance sein.
Platte ist top - hat mir bisher immer sehr gut gefallen!Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2019, 11:23 Das heutige Spiel wird exklusiv in voller Länge von DAZN übertragen. Kommentator ist Jan Platte, Experte Per Mertesacker. Vorberichte soll es ab ca. 20:40 Uhr geben. Sky überträgt das Spiel im Rahmen der Konferenz. Kommentator ist da Wolff-Christoph Fuss. Experten sind Dietmar Hamann und Erik Meijer und als Gast ist Hannes Wolf dabei.
na da bin ich ja mal gespannt. bisher hatte ich den eindruck, daß die konetatoren, die den bvb kommentierten, in schalke ausgebildet wurden.jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2019, 13:18Platte ist top - hat mir bisher immer sehr gut gefallen!Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2019, 11:23 Das heutige Spiel wird exklusiv in voller Länge von DAZN übertragen. Kommentator ist Jan Platte, Experte Per Mertesacker. Vorberichte soll es ab ca. 20:40 Uhr geben. Sky überträgt das Spiel im Rahmen der Konferenz. Kommentator ist da Wolff-Christoph Fuss. Experten sind Dietmar Hamann und Erik Meijer und als Gast ist Hannes Wolf dabei.
sgG
Platte hat auch Köln vs BVB kommentiert - fand ich sehr angenehm.emma66 hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2019, 13:21na da bin ich ja mal gespannt. bisher hatte ich den eindruck, daß die konetatoren, die den bvb kommentierten, in schalke ausgebildet wurden.jasper1902 hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2019, 13:18Platte ist top - hat mir bisher immer sehr gut gefallen!Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2019, 11:23 Das heutige Spiel wird exklusiv in voller Länge von DAZN übertragen. Kommentator ist Jan Platte, Experte Per Mertesacker. Vorberichte soll es ab ca. 20:40 Uhr geben. Sky überträgt das Spiel im Rahmen der Konferenz. Kommentator ist da Wolff-Christoph Fuss. Experten sind Dietmar Hamann und Erik Meijer und als Gast ist Hannes Wolf dabei.
sgG![]()
Ein schönes Beispiel, wie schnellebig der Fußball ist.
Dann gewinnt man so - und nun ist die Aufstellung möglichst beizubehalten.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Sa 2. Nov 2019, 14:49![]()
Diesen Trainer wird von uns wahrscheinlich keiner mehr verstehen![]()
In jeder Hinsicht: Ein ganz Großer.
Bei Jan Koller muss Ich immer hieran denken:Schwejk hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2019, 16:02In jeder Hinsicht: Ein ganz Großer.
Edit: Ein Döneken aus der Kategorie "Damals war's" muß ich einfach (nomma) zum Besten geben:
Unvergeßlich Breuckmanns Reportage vom 4. Mai 2002 aus'm Westfalenstadion.
Ich kann mir sie nicht oft genug anhören.
Ergötzlich dabei sein ironisches Spiel mit den Nerven seiner Zuhörer bei der Meldung des Ausgleichstors durch Koller in der Konferenzschaltung: „Tor in der Dortmund. 2 ........“ - recht lange Pause, Jubel In Leverkusen in der Annahme, Bremen habe einen nachgelegt – dann umso herber die Enttäuschung: : „.... Meter 2; Ausgleich durch Koller."