Ich kritisiere das Zweckentfremden der Spieler, nicht eine Umstellung des Systems. Um deine Frage zu beantworten.
So und nun zum Spiel.
Das Positive zu erst.
- Hinten zu 0 gespielt
- Meine Erwartungen an das Spiel wurden erfüllt und nicht noch weiter unterboten
- Wir stehen in der Tabelle vor den Blauen.
Zum spiel selber:
Götze, Hummels. Reus und Weigl haben zumindest verstanden was für ein spiel das war. Besonders Hummels und Götze sind mir noch am positivsten hängen geblieben. Der eine weil er den Laden hinten zusammen gehalten hat, trotz mancher Schnitzer. Götze dagegen weil er gekämpft hat, sich mit den Blauen angelegt hat für seine Mitspieler und versucht hat Führungsspieler zu sein. Dazu war er gefühlt der einzige der immer in Bewegung war.
Die Aufstellung fand ich gut getroffen und hatte ich auch so in etwas vorgeschlagen. Womit man nicht rechnen konnte das die Spieler keine Eier mehr haben. Reus musste Sancho bei einer Konter Gelegenheit sagen das er los laufen soll. Sry aber das ist der Punkt der zeigt wie es um die Mannschaft bestellt ist.
Was ich erwartet hätte wäre Delaney für Brandt auszutauschen in der 2 HZ. Götze dafür auf die 8 zu ziehen. Das er Verletzt war, wusste man zu dem Zeitpunkt noch nicht. Dazu wäre Hazard ein Kandidat für Hakimi oder Guerreiro gewesen (Hakimi dann LV).
Was uns fehlte war Biss, wille, Zielstrebigkeit, Passgenauigkeit, Automatismen, eine Idee im spiel nach vorne und jemanden der in der Halbzeit jedem eine geklatscht hätte, damit die Jungs kapieren das es dass Spiel der Spiele ist.
Das Spiel richtig zu Analysieren ist schwer, die blauen hatten die besseren Chancen, diese sind aber meistens durch Glück und fehler entstanden. Wir dagegen hatten alle 15min mal eine Gelegenheit ohne das es wirklich gefährlich wurde.
Druck konnten wir erst aufbauen als die Blauen sich Müde gelaufen haben (wo von?) wir sind fast gleich viel gelaufen und hatten noch das Inter spiel in den Beinen.
Zu den Spielern.
Hitz: Überragend im 1-1. Bester Spieler
Guerreiro: Hat sich als LV Disqualifiziert. Zu viele Ballverluste beim Spielaufbau, keinen Impuls dem Team geben können. Er muss kapieren das solche Ballverluste ein no go in diesen Bereichen sind.
Hummels: Bester Feldspieler. Mehrere Angriffe gut abgewehrt und oft stark verschoben um den Mitspielern Zeit zu geben. Gelegentlich aber auch einige unötige Ballverluste drinnen gehabt.
Weigl: Solide in der IV mit Problemen bei langen Bällen. Als 6er später stärker.
Piszczek: Nicht in Form, verunsichert und das merkte man ihm deutlich an.
Witsel: Schwaches Spiel von ihn und hatte fast keine richtige Bindung.
Delaney: Paar gute Zweikämpfe geführt und hin und wieder Derbyzweikämpfe geführt. Allerdings auch einige ganz schlimme Ballverluste.
Hakimi: Bemüht aber meistens glücklos und seine stärken kamen fast nie zur Geltung:
Sancho: Hatte die meisten Abschlüsse, war aber nur am ende noch akzeptabel. Im Großteil des Spiels kein Faktor und kein Biss nach vorne zu Spielen.
Reus: Ein paar wenige gute Aktionen, aber viel Schatten. Hat zumindest als Kapitän versucht die Jungs immer wieder anzutreiben.
Götze: Gelaufen, gekämpft, viel ausgewichen um für Räume zu sorgen. Letztendlich selber nie für Gefahr sorgen können, da er zu viel hinten aushelfen musst damit der Ball nach vorne kommt.
Akanji: Gutes Spiel, gute Statistiken. Er brachte zumindest mehr Stabilität hinein.
Hazard: Viel Stückwerk, wenig effektives. Elfmeter eigentlich verschuldet.
Brandt: Typischer Brandt 4 Ballkontakte davon 2 Pässe zum Mitspieler und 2 zum Gegner

Die Mannschaft ist Mental am ende. Die Spieler haben Angst nach vorne zu spielen, defensive ist man verunsichert, der eigene Spielaufbau ist nicht vorhanden. Wir können nicht mehr anders als langsam und Ängstlich.
Beispiele:
Götze spielt vorne mit Hakimi Doppelpass und spielt den Ball in den Freien raum wo eigentlich immer einer rein rennt (meistens Reus) und da war niemand mit gelaufen.
Wir haben eine Konter Gelegenheit und Sancho rennt nicht los, sondern muss von Reus dazu aufgefordert werden.
Viele Möglichkeiten vorne sind langsam geworden weil das Nachrücken im Brexit Tempo verlaufen ist.
Ich möchte mal so sagen, heute ist Favre es nicht schuld da das meiste vernünftig gewesen ist (meiner Meinung nach). Man merkt aber deutlich das er die Truppe nicht mehr erreicht, auf seine ständigen Forderungen nicht so tief zu stehen reagierte niemand. Die Truppe braucht einen neuen Impuls, den aktuell können sie es nicht besser.