Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2019, 11:40
"Verkehrte Welt vor dem Revierderby - ich glaube, ich spinne".
Schalke 04 empfängt Borussia Dortmund und strotzt vor Optimismus (…)
Lange Zeit war man nicht mehr so auf das Revierderby gespannt wie jetzt. Das liegt vor allem am FC Schalke und Trainer David Wagner. Während sie in Gelsenkirchen davon träumen, dass Wagner zu einer Art Schalker-Klopp wird, wächst in Dortmund der Druck auf Lucien Favre. Schalke setzt die neue, offensive Spielweise von Wagner stetig besser um. Der BVB wird das zu spüren bekommen – und am Ende als Verlierer dastehen. Die Kritiker von Favre werden weitere Argumente sammeln.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 93255.html
Auch die Fanwelt ist aus den Fugen geraten. Vor dem letzten Derby bibberten die Schlacker vor Angst, einer preiste bereits ein 0:7 ein - und diesmal?
Habe letzte Nacht von einem satten 4 :1 für den BVB geträumt. In lockerer Anlehnung an den ollen von Fallersleben, " Träume sind frei "!!!
Sollte das kränkelnde Personal mal wieder zur Verfügung stehen, zu dem an wirkungsvollster Stelle exponiert werden, eine positive Trotzreaktion erfolgen, 4 : 1, warum nicht?
Wie schon angedeutet, mit schwant Übelstes, aber Fußball, bzw. Ergebnisse, entsprechen nicht immer der vorherigen Erwartung.
ps.: Zu häufig, wenn die Herner gekonnt hätten, konnten sie ncht! Aus medizinisch-pathologischer Sicht vielleicht ein Gen Defekt
