Die Spiele der anderen
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11348
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen
5:0
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen
Puh...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Die Spiele der anderen
Der Uzun wechselt im Sommer für 100 Mio. nach England.
Re: Die Spiele der anderen
Und schon geht's weiter: 6:0 

Re: Die Spiele der anderen
Wollte mich schon über das Torverhältnis beschweren. Jetzt aber 4:6.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20506
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen
Bayern leider eigentlich schon Meister...
Wir aber aktuell immerhin 4 Abstand auf Platz 5, dass liest sich ordentlich.
Wir aber aktuell immerhin 4 Abstand auf Platz 5, dass liest sich ordentlich.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen
morgen nur noch 3. und in zwei wochen 0 oder 1. aber egal, trotzdem ordentlich. ja, wir bekommen noch weitere dicke brocken. ich glaube aber auch, dass lpz einer der ganz dicken war, und wenn wir bayern gespielt haben, müssen wir uns vor keiner anderen truppe mehr verstecken.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 5. Okt 2025, 00:14 Bayern leider eigentlich schon Meister...
Wir aber aktuell immerhin 4 Abstand auf Platz 5, dass liest sich ordentlich.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20506
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen
Stimmt. Mich stimmt optimistisch, dass wir keinen "typischen BVB Herbst" erleben werden. Wir haben eine gewisse Konstanz in unserer Spiel gebracht. Denke Platz 4 sollte diese Saison kein Gezittere auf den letzten Metern werden. Wir sind quasi Erwachsen geworden.
Dazu passend Kovacs Aussage "wenn man ein Spiel nicht gewinnen kann, sollte man es zumindest nicht verlieren".
Schauen wir mal ob uns dies in München gelingen wird..
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen
Warten wir mal ab wie es weiter läuft und die Mannschaft weiter performt. In München wäre ich mit einem Punkt mehr als zufrieden, es ist aber auch nicht unwahrscheinlich das wir wie so oft mit Null Punkten nach Hause fahren. Dann wären es schon 7 Punkte Rückstand und wir mit aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr direkter Verfolger. Dann steht wieder CL an gegen Kopenhagen, Heimspiel gegen Köln und DfB-Pokal gegen Frankfurt usw.. Ich bin mal gespannt wie die Mannschaft damit umgeht wenn es mal nicht so rund läuft, ob sie sich dann hängen lässt oder weiter Gas gibt. Nach der Länderspielpause wird es spannend und man wird sehen wo die Reise hingeht.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1769
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen
Kovac wird nicht zulassen, dass die Mannschaft sich hängen lässt.Theo hat geschrieben: ↑So 5. Okt 2025, 09:20 Warten wir mal ab wie es weiter läuft und die Mannschaft weiter performt. In München wäre ich mit einem Punkt mehr als zufrieden, es ist aber auch nicht unwahrscheinlich das wir wie so oft mit Null Punkten nach Hause fahren. Dann wären es schon 7 Punkte Rückstand und wir mit aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr direkter Verfolger. Dann steht wieder CL an gegen Kopenhagen, Heimspiel gegen Köln und DfB-Pokal gegen Frankfurt usw.. Ich bin mal gespannt wie die Mannschaft damit umgeht wenn es mal nicht so rund läuft, ob sie sich dann hängen lässt oder weiter Gas gibt. Nach der Länderspielpause wird es spannend und man wird sehen wo die Reise hingeht.
Ich hätte erwartet, dass die Spieler vielleicht mit seiner Art nicht zurechtkommen, weil Kovac viel von ihnen fordert.
Wenn ich dann aber einen Adeyemi auf dem Platz sehe und seine Interviews höre oder die Aussagen von Kobel, scheint Kovac genau den richtigen Ton zu treffen.
Die Spieler folgen ihm. Der einzige, der bockig wirkte, war letzte Saison Gittens. Der ist nun weg und bekommt bei Chelsea auch nicht mehr Minuten als bei uns.
Ich gehe daher davon aus, dass wir auch eine kleine Ergebniskrise meistern, sollte die sich denn einstellen.
München spielt aktuell in einer anderen Liga. Insofern erwarte ich mir auch nichts von dem Spiel. Sollten wir Punkte mitnehmen können ist das fein. Wenn nicht ist es auch kein Weltuntergang. Andere Vereine müssen auch noch nach München. Die werden alle dort Punkte verlieren.
München ist auch nicht die Konkurrenz, die wir im Blick haben müssen. Leipzig, Frankfurt Stuttgart und Leverkusen sind die Teams, die wir hinter uns lassen sollten. Zumindest zwei von denen.
Leipzig, ohne die internationalen Spiele, hat auf Strecke den Vorteil, dass die Belastung für die Spieler geringer ist. Aber mal sehen, die Saison ist noch sehr lang.
So lange wir nur so erwachsen weiterspielen wie bisher, wird es jedes Team schwer haben gegen uns.
Re: Die Spiele der anderen
Wenn die Meisterschaft schon am 6. Spieltag quasi vorentschieden ist und auch wir uns jetzt nur noch in einem Konkurrenzkampf der best of the rest sehen, ist die Bundesliga längst zur langweiligsten Top-Liga Europas degeneriert. Die Bayern waren zwar schon immer die dominierende Kraft der BuLi. Aber inzwischen sind sie ja nahezu unschlagbar geworden.
Vielleicht werde ich am nächsten Spieltag widerlegt. Besonders wahrscheinlich ist das aber wohl nicht.

Vielleicht werde ich am nächsten Spieltag widerlegt. Besonders wahrscheinlich ist das aber wohl nicht.

"Ich glaube fest an Zufälle." (Roberto Martinez)
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20506
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen
Die Bundesliga ist & war schon immer - wie du es auch sagst - eine der langweiligsten Ligen Europas, was den Meisterschaftschaftskampf anbelangt. Nur leider juckt das die breite Öffentlichkeit nicht. Beispiel gefällig? Diese Woche wurde in den üblichen Medienhäusern Schlotterbeck bereits wieder zu den Bayern geschrieben. Kaum ist ein Spieler bei uns im Rampenlicht, wollen viele Journalisten diesen Spieler direkt zu den Bayern schreiben. Ist doch "klar" das jeder gute Spieler der Liga wo nicht bei den Bayern spielt, zwingend dahin muss. Ist doch der "logische" Nächste SchrittEl Emma hat geschrieben: ↑So 5. Okt 2025, 11:34 Wenn die Meisterschaft schon am 6. Spieltag quasi vorentschieden ist und auch wir uns jetzt nur noch in einem Konkurrenzkampf der best of the rest sehen, ist die Bundesliga längst zur langweiligsten Top-Liga Europas degeneriert. Die Bayern waren zwar schon immer die dominierende Kraft der BuLi. Aber inzwischen sind sie ja nahezu unschlagbar geworden.

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!