Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
Niebaum hätte keinen Verkauft sondern noch Bellingham + Sancho geholt.
Man hätte ohne CL und Klub WM auch nicht so viele Spieler verkaufen müssen. Es wäre Gittens und Guirassy geworden, letzterer wegen der angeblichen AK.
Mir fehlt bei BVB Fans immer mehr das Mittelmaß zwischen Reich und Arm, gut und schlecht.
Tatsache wäre, wir hätten den BVB weg genommen und die Kosten an dem Budget angepasst, S04 und Co haben es wie Barcelona auf Pump versucht.
Seit Wochen wird über Kehl geschimpft, aber wie viele würden ihn Loben wenn am ende der Plan aufgeht und man die gewünschten Spieler bekommt? Vielleicht hat man auch auf Spieler festgelegt die man wirklich will und nicht wie früher öfters die ein paar passende Skills wie Schulz haben oder wie Brandt viel Talent aber keinen echten Platz im Kader (unter Favre).
Man hätte ohne CL und Klub WM auch nicht so viele Spieler verkaufen müssen. Es wäre Gittens und Guirassy geworden, letzterer wegen der angeblichen AK.
Mir fehlt bei BVB Fans immer mehr das Mittelmaß zwischen Reich und Arm, gut und schlecht.
Tatsache wäre, wir hätten den BVB weg genommen und die Kosten an dem Budget angepasst, S04 und Co haben es wie Barcelona auf Pump versucht.
Seit Wochen wird über Kehl geschimpft, aber wie viele würden ihn Loben wenn am ende der Plan aufgeht und man die gewünschten Spieler bekommt? Vielleicht hat man auch auf Spieler festgelegt die man wirklich will und nicht wie früher öfters die ein paar passende Skills wie Schulz haben oder wie Brandt viel Talent aber keinen echten Platz im Kader (unter Favre).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20348
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Wir sollten uns auf uns selbst konzentrieren. Die Diskussion über andere Clubs bringt uns nichts – egal, ob man sie lobt oder kritisiert. Unsere Aufgabe ist es, unsere eigenen Strukturen zu hinterfragen, Fehler auszubessern und wieder konkurrenzfähig zu werden. Alles andere ist Energieverschwendung. Wer Verantwortung trägt, muss handeln – und das sind wir selbst.
Ja wir schauen mal was Kehli bis zum 1. September macht. Wie gesagt. Ich schick gern meinen gezogenen Hut nach Dortmund wenn er wirklich noch 2- 3 Kracher holt. Das würd ich mir ja wünschen!
Nur gucken, nicht anfassenjasper1902 hat geschrieben: ↑Do 21. Aug 2025, 16:24Wenn die drei Gerüchte von heute Mittag stimmen scheint er ja seinen Job doch - erstmal quantitativ - gemacht zu haben.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 21. Aug 2025, 15:44Man sollte in aller erster Linie immer auf sich selbst schauen. Aber ja, der Markt ist schwierig, dennoch kann man auch in schwierigen Lagen Lösungen finden. Davon bin ich überzeugt. Oder meinst du, Kehl schafft das nicht?Shafirion hat geschrieben: ↑Do 21. Aug 2025, 14:29 Bayern hat gerade Wanner verkauft, obwohl die offensiv auf Kante genäht sind und Kane schon Alarm geschlagen hat. Eberl macht sich öffentlich darüber lustig, dass er diesen Sommer nur Spieler leihen soll. Leverkusen gibt Adli ab, obwohl sie auch ziemlich auf Kante genäht sind. Auf Kicker+ steht heute ein Artikel, dass Frankfurt im Mittelfeld noch erheblichen Handlungsbedarf hat. Der gesunde Menschenverstand drängt doch zu der Frage, ob da auch alle schlafen oder ob es vielleicht doch strukturelle Gründe dafür gibt, dass sich alle Bundesligisten diesen Sommer auf dem Transfermarkt ungewohnt schwertun.
Natürlich sollte man zuerst immer auf sich schauen, aber speziell hier schauen extrem viele zu den anderen Töchtern.......

Ja wir schauen mal was Kehli bis zum 1. September macht. Wie gesagt. Ich schick gern meinen gezogenen Hut nach Dortmund wenn er wirklich noch 2- 3 Kracher holt. Das würd ich mir ja wünschen!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
manche haben vorstellungen… wenn der plan aufgeht, freue ich mich sehr und lobe ihn (und 99% aller anderen auch)! aber erstmal wird recherchiert und analysiert. und im stillen würde ich mir denken: gut dass von sehr vielen seiten druck aufgebaut wurde, vielleicht hat ihn das ein kleines stückchen bewegt. kehli ist nämlich ein kluger mensch, der ggf keine probleme hätte, hinweise von außen anzunehmen.cloud88 hat geschrieben: ↑Do 21. Aug 2025, 17:09 Niebaum hätte keinen Verkauft sondern noch Bellingham + Sancho geholt.
Man hätte ohne CL und Klub WM auch nicht so viele Spieler verkaufen müssen. Es wäre Gittens und Guirassy geworden, letzterer wegen der angeblichen AK.
Mir fehlt bei BVB Fans immer mehr das Mittelmaß zwischen Reich und Arm, gut und schlecht.
Tatsache wäre, wir hätten den BVB weg genommen und die Kosten an dem Budget angepasst, S04 und Co haben es wie Barcelona auf Pump versucht.
Seit Wochen wird über Kehl geschimpft, aber wie viele würden ihn Loben wenn am ende der Plan aufgeht und man die gewünschten Spieler bekommt? Vielleicht hat man auch auf Spieler festgelegt die man wirklich will und nicht wie früher öfters die ein paar passende Skills wie Schulz haben oder wie Brandt viel Talent aber keinen echten Platz im Kader (unter Favre).
und zu deinem mittelmaß: es gibt zu viel, nicht zu wenig davon beim bvb. deswegen muss(te) kehl ja auch was machen!
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
Definieren erst einmal Mittelmaß. Ich behaupte mal das die meisten spieler im Kader individuell gut sind und manche an der Spitze kratzen.Zubitoni hat geschrieben: ↑Do 21. Aug 2025, 18:30manche haben vorstellungen… wenn der plan aufgeht, freue ich mich sehr und lobe ihn (und 99% aller anderen auch)! aber erstmal wird recherchiert und analysiert. und im stillen würde ich mir denken: gut dass von sehr vielen seiten druck aufgebaut wurde, vielleicht hat ihn das ein kleines stückchen bewegt. kehli ist nämlich ein kluger mensch, der ggf keine probleme hätte, hinweise von außen anzunehmen.cloud88 hat geschrieben: ↑Do 21. Aug 2025, 17:09 Niebaum hätte keinen Verkauft sondern noch Bellingham + Sancho geholt.
Man hätte ohne CL und Klub WM auch nicht so viele Spieler verkaufen müssen. Es wäre Gittens und Guirassy geworden, letzterer wegen der angeblichen AK.
Mir fehlt bei BVB Fans immer mehr das Mittelmaß zwischen Reich und Arm, gut und schlecht.
Tatsache wäre, wir hätten den BVB weg genommen und die Kosten an dem Budget angepasst, S04 und Co haben es wie Barcelona auf Pump versucht.
Seit Wochen wird über Kehl geschimpft, aber wie viele würden ihn Loben wenn am ende der Plan aufgeht und man die gewünschten Spieler bekommt? Vielleicht hat man auch auf Spieler festgelegt die man wirklich will und nicht wie früher öfters die ein paar passende Skills wie Schulz haben oder wie Brandt viel Talent aber keinen echten Platz im Kader (unter Favre).
und zu deinem mittelmaß: es gibt zu viel, nicht zu wenig davon beim bvb. deswegen muss(te) kehl ja auch was machen!
Kobel, Schlotterbeck und Guirassy z.b. gehören zu den besten auf ihren Positionen aktuell. Anton, Brandt usw sind ebenfalls stark.
Viel mehr ist doch das Problem das sie nicht als Einheit Funktionieren. Mit zu viel Mittelmaß hälst du in der CL nicht mit den Top Teams mit.
Geht's dir um die Spielweise dann sollte man sich auch daran Erinnern das Terzic, Sahin und Kovac einen Defensiveren Ansatz haben / hatten, was auf Lasten der Offensive geht.
Ist der Kader schlecht wenn der Trainer mit 7 ehr defensiveren spielen lässt?
.......................Kobel
.........Mane....Anton.....Bense
Couto....Groß.....Sabitzer....Svensson
........................Nmecha.
...............Guirassy..............Beier
Er würde auch gehen:
.....................Kobel
.........Mane....Anton.....Bense
Couto..Bellingham...Nmecha....Svensson
........................Brandt
............Guirassy..............Adeyemi
Oder für so ein Spiel wie in Essen:
.......................... ....Kobel
................Mane....Anton.....Bense
Adeyemi..Bellingham...Nmecha....Svensson
.............................Brandt
............Guirassy..............Beier
Couto spielte RA und Groß RM bei eigenem Ballbesitz, das finde ich grotesk.
Sobald Schlotterbeck wieder dabei ist, haben wir hinten auch einen Aufbauspieler der 1 Klasse.
Die Forderungen nach Neuzugängen sind im Grunde egal, weil die Frage erst mal da ist für wenn sie spielen würden.
Kehl braucht Druck, Kehl schläft usw... man liest ja teils extreme sachen in Netzwerken die ich nicht wiedergeben will. Im Kern weiß doch keiner was wirklich passiert. Hat Kehl sich mit Spielern und Berater schon längst geeinigt und es hängt nur an den Vereinen?
Es wird ja gerne vergessen das man Bereits 4 Neuzugänge hat. Aber wenn interessiert schon Spieler die 1 Jahr oder ein halbes da sind, sind nicht neu genug.
Dazu will ich mal in den Raum werfen das aktuell Schlotterbeck, Can, Süle, Duranville und Ryerson fehlen. Die U19 hat richtig gute Talente und spielen diese Saison einen schönen Fußball, vllt will man denen nicht komplett den Weg zu bauen. Justin Lerma wird auch nächstes Jahr dazu stoßen.
Re: Quo vadis BVB?
kobel, schlotti und guirassy haben gehobenes internationales niveau. wenn sie gut drauf sind, können nmecha und adeyemi noch etwas herausragen. brandt sehe ich da nur noch sehr begrenzt, zu hoch seine schlechte/gute spiele quote.
der rest? kann kämpfen, rennen, pressen. das sind skills, die wir jahrelang vermisst haben. wie oft haben wir über die mentalität gemeckert. das haben wir ryerson, svensson, groß, beier etc zu verdanken. gut - aber spielerisch limitiert. dazu kommt: kovac steht sehr auf diesen spielertypen, so dass ich eine befürchtung habe, wie über weite strecken unser gekicke aussehen könnte. im vergleich zu den kreativen köpfen gibt es auch einfach zu viele der kovac-typen, das verhältnis passt gar nicht. muss sich ja nur einer der oben genannten verletzen oder auf der bank sitzen, schon rollt der ball eher einfallslos durch die reihen. daher ist es mega wichtig, wenn genau an dieser schwachstelle die evtl anstehenden transfers ansetzen!
der rest? kann kämpfen, rennen, pressen. das sind skills, die wir jahrelang vermisst haben. wie oft haben wir über die mentalität gemeckert. das haben wir ryerson, svensson, groß, beier etc zu verdanken. gut - aber spielerisch limitiert. dazu kommt: kovac steht sehr auf diesen spielertypen, so dass ich eine befürchtung habe, wie über weite strecken unser gekicke aussehen könnte. im vergleich zu den kreativen köpfen gibt es auch einfach zu viele der kovac-typen, das verhältnis passt gar nicht. muss sich ja nur einer der oben genannten verletzen oder auf der bank sitzen, schon rollt der ball eher einfallslos durch die reihen. daher ist es mega wichtig, wenn genau an dieser schwachstelle die evtl anstehenden transfers ansetzen!
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20348
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Eine aktuelle Einschätzung der WAZ:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
angenommen die deals kommen wie gerüchtet. es ist ein großartiges zeichen, dass ich auf ein paar positionen fast nichtmal sagen könnte, was meine bestbesetzung wäre. klar sind für mich: kobel, schlotti, anton, nmecha, chuk (wenn nicht 10 dann 8), guirassy
aber es gibt ein paar harte zwei/dreikämpfe um die plätze nach den glorreichen 6:
brandt vs chuk (als 10er)
adeyemi vs beier vs silva
svensson vs bense
süle vs andere IV
bellingham vs sabi vs groß
ryerson vs couto
und das gute ist: man muss sich nicht festlegen! diejenigen, die sich im training anbieten, spielen. das erzeugt zusatzprozente! wäre top. dann hoffen wir mal, dass es auch so kommt mit den neuen und dass schlotti und can bald wieder können… und dass chuk seine malessen wirklich mehr oder weniger ausgestanden hat. dann nämlich: -> game changer!
wäre ich coach, würde ich dennoch wohl folgende variante versuchen:
kobel
ryerson, anton, can, schlotti, bense
bellingham, chuk, nmecha
adeyemi, guirassy
dabei stelle ich fest, dass ich auf den beiden außenbahnen leider nur mittelmäßig besetzt bin. aber man kann nicht alle lücken auf einmal schließen, zudem setze ich dafür auf viele spielerische elemente weiter vorne. lediglich einen groß könnte ich mir als leader noch gut im ZM vorstellen.
aber es gibt ein paar harte zwei/dreikämpfe um die plätze nach den glorreichen 6:
brandt vs chuk (als 10er)
adeyemi vs beier vs silva
svensson vs bense
süle vs andere IV
bellingham vs sabi vs groß
ryerson vs couto
und das gute ist: man muss sich nicht festlegen! diejenigen, die sich im training anbieten, spielen. das erzeugt zusatzprozente! wäre top. dann hoffen wir mal, dass es auch so kommt mit den neuen und dass schlotti und can bald wieder können… und dass chuk seine malessen wirklich mehr oder weniger ausgestanden hat. dann nämlich: -> game changer!
wäre ich coach, würde ich dennoch wohl folgende variante versuchen:
kobel
ryerson, anton, can, schlotti, bense
bellingham, chuk, nmecha
adeyemi, guirassy
dabei stelle ich fest, dass ich auf den beiden außenbahnen leider nur mittelmäßig besetzt bin. aber man kann nicht alle lücken auf einmal schließen, zudem setze ich dafür auf viele spielerische elemente weiter vorne. lediglich einen groß könnte ich mir als leader noch gut im ZM vorstellen.
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11257
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Saisonprognose von SPON+
Platz 4: Bayer Leverkusen (…)
Platz 3: Borussia Dortmund
In Dortmund ist vieles anders, und alles bleibt doch so, wie es ist: Hans-Joachim Watzke gibt die Geschäftsführung ab und wird vermutlich als Präsident dann wieder wie gehabt alles in den Griff zu nehmen versuchen. Der Kader ist im Vergleich zur Vorsaison weitgehend unverändert, das war beim BVB in den Vorjahren, in denen man prominente Zugänge im halben Dutzend hatte, doch sehr anders. Und der Trainer ist auch noch derselbe wie in der Rückrunde, und das ist angesichts dessen, was man Niko Kovač bei Amtsantritt zugetraut hatte, die vermutlich größte Überraschung. Ob er die Spielzeit übersteht, ist eine ganz andere Frage. Am Ende steht jedoch wie immer die Champions-League-Qualifikation. Der Geldfluss in Dortmund bleibt bestehen. Und darum geht es ja zuvorderst.
Platz 2: VfB Suttgart (…)
Platz 1: Guess who?
BTW: Absteiger: 2 Hamburger Vereine und ein Berliner Club.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 603737b333
Platz 4: Bayer Leverkusen (…)
Platz 3: Borussia Dortmund
In Dortmund ist vieles anders, und alles bleibt doch so, wie es ist: Hans-Joachim Watzke gibt die Geschäftsführung ab und wird vermutlich als Präsident dann wieder wie gehabt alles in den Griff zu nehmen versuchen. Der Kader ist im Vergleich zur Vorsaison weitgehend unverändert, das war beim BVB in den Vorjahren, in denen man prominente Zugänge im halben Dutzend hatte, doch sehr anders. Und der Trainer ist auch noch derselbe wie in der Rückrunde, und das ist angesichts dessen, was man Niko Kovač bei Amtsantritt zugetraut hatte, die vermutlich größte Überraschung. Ob er die Spielzeit übersteht, ist eine ganz andere Frage. Am Ende steht jedoch wie immer die Champions-League-Qualifikation. Der Geldfluss in Dortmund bleibt bestehen. Und darum geht es ja zuvorderst.
Platz 2: VfB Suttgart (…)
Platz 1: Guess who?
BTW: Absteiger: 2 Hamburger Vereine und ein Berliner Club.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 603737b333
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11257
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Schwejk hat geschrieben: ↑Fr 22. Aug 2025, 16:05 Saisonprognose von SPON+ - Surprise, Surprise:
Platz 4: Bayer Leverkusen (…)
Platz 3: Borussia Dortmund
In Dortmund ist vieles anders, und alles bleibt doch so, wie es ist: Hans-Joachim Watzke gibt die Geschäftsführung ab und wird vermutlich als Präsident dann wieder wie gehabt alles in den Griff zu nehmen versuchen. Der Kader ist im Vergleich zur Vorsaison weitgehend unverändert, das war beim BVB in den Vorjahren, in denen man prominente Zugänge im halben Dutzend hatte, doch sehr anders. Und der Trainer ist auch noch derselbe wie in der Rückrunde, und das ist angesichts dessen, was man Niko Kovač bei Amtsantritt zugetraut hatte, die vermutlich größte Überraschung. Ob er die Spielzeit übersteht, ist eine ganz andere Frage. Am Ende steht jedoch wie immer die Champions-League-Qualifikation. Der Geldfluss in Dortmund bleibt bestehen. Und darum geht es ja zuvorderst.
Platz 2: VfB Suttgart (…)
Platz 1: Guess who?
BTW: Absteiger: 2 Hamburger Vereine und ein Berliner Club.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... 603737b333
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20348
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Kommt darauf an, wer fit ist und wer nicht. Carney wird, denke ich, für die erste Elf noch nicht in Frage kommen. Eventuell zur Rückrunde dann. Sobald die Fitness vorhanden ist, dürfte er zum Stamm gehören. Und der Deal scheint ja tatsächlich auf der Zielgeraden zu sein.angenommen die deals kommen wie gerüchtet. es ist ein großartiges zeichen, dass ich auf ein paar positionen fast nichtmal sagen könnte, was meine bestbesetzung wäre. klar sind für mich: kobel, schlotti, anton, nmecha, chuk (wenn nicht 10 dann 8), guirassy
Auch möglich:
Kobel
Svensson/ Schlotti/ Anton/ Ryerson
Jobe, Mnescha
Carney/ Brandt/ Beier (Sancho, Karim)
Guirasy
Bin aber kein Trainer.

Gruß Ignazius
Re: Quo vadis BVB?
Bizarr..

Wir Dritter?
Durchaus möglich, daß wir als Einäugiger König unter den Blinden werden.
Mir egal. Ich hoffe nur, wir müssen zu Weihnachten nicht wieder jeden Stein umdrehen, nur um ihn dann wieder sorgsam akkurat in seine Ausgangsposition zurück zu legen. Ansonsten betrachte die Saison als eine weitere Übergangssaison.
BeeVauBieder
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20348
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Solche Prognosen sind im besten Fall statistische Mittelwerte. Genauso gut könnte ich sagen: "Die Wahrscheinlichkeit auf Schnee ist im Winter größer als im Sommer." Ich weiß gar nicht so genau, warum man das überhaupt diskutiert. Für Wetten mag das einen gewissen Reiz haben, ob und wer auf Platz zwei oder drein einläuft, aber sonst?
Wenn der BVB die CL erreicht, also sein "Minimalziel" erreicht, ist formal die erforderliche Platzierung dafür eher zweitrangig. Spannend wird es ja erst, wenn die Titelmöglichkeit besteht. Das lässt sich aber nicht gesichert vorhersagen und wäre dann auch eher langweilig bzw. das warten auf den letzten Spieltag.
Gruß Ignazius
Wenn der BVB die CL erreicht, also sein "Minimalziel" erreicht, ist formal die erforderliche Platzierung dafür eher zweitrangig. Spannend wird es ja erst, wenn die Titelmöglichkeit besteht. Das lässt sich aber nicht gesichert vorhersagen und wäre dann auch eher langweilig bzw. das warten auf den letzten Spieltag.

Gruß Ignazius
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20348
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Und was unterscheidet deine Prognose die von Manuel? Nix. Nur du hast deine Sicht er seine. Ich teile die völlig wertfrei. Soll nur unterschiedliche Blickwinkel aufzeigenIgnazius5 hat geschrieben: ↑Sa 23. Aug 2025, 09:54 Solche Prognosen sind im besten Fall statistische Mittelwerte. Genauso gut könnte ich sagen: "Die Wahrscheinlichkeit auf Schnee ist im Winter größer als im Sommer." Ich weiß gar nicht so genau, warum man das überhaupt diskutiert. Für Wetten mag das einen gewissen Reiz haben, ob und wer auf Platz zwei oder drein einläuft, aber sonst?
Wenn der BVB die CL erreicht, also sein "Minimalziel" erreicht, ist formal die erforderliche Platzierung dafür eher zweitrangig. Spannend wird es ja erst, wenn die Titelmöglichkeit besteht. Das lässt sich aber nicht gesichert vorhersagen und wäre dann auch eher langweilig bzw. das warten auf den letzten Spieltag.![]()
Gruß Ignazius

(Ich teile seine übrigens nicht, seh uns besser).
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Weiß nicht, meine scheint zumindest kurzer."Die Wahrscheinlichkeit auf Schnee ist im Winter größer als im Sommer."

Gruß Ignazius
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11257
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Späte Einsicht (etwa durch hiesiges Mitlesen?) *smug*

Borussia Dortmund zielt auf Kaderverstärkung ab. Mit einem Sondervermögen steuert der BVB auf die heiße Phase des Transfer-Fensters zu.
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmu ... e_vignette
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20348
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Schwejk hat geschrieben: ↑Do 28. Aug 2025, 22:43Späte Einsicht (etwa durch hiesiges Mitlesen?) *smug*![]()
Borussia Dortmund zielt auf Kaderverstärkung ab. Mit einem Sondervermögen steuert der BVB auf die heiße Phase des Transfer-Fensters zu.
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmu ... e_vignette



Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20348
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Schwejk hat geschrieben: ↑Do 28. Aug 2025, 22:43 Borussia Dortmund zielt auf Kaderverstärkung ab. Mit einem Sondervermögen steuert der BVB auf die heiße Phase des Transfer-Fensters zu.
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmu ... e_vignette
Daraus lese ich, daß Carney, Silva und Anselmino für die Kaderbreite gedacht sind.der_Artikel hat geschrieben: „Wir haben aktuell nicht die Bank, die wir uns vorstellen. Das werden wir noch hinbekommen“, so der Coach nach dem Remis.
(Chukwuemeka zähle ich ausdrücklich dazu, weil man aufgrund seiner jüngeren Vergangenheit nicht damit planen kann, dass er in dieser Saison 30+ Spiele für und in der Startelf stehen wird.)
Das ist schon viel Geld für die Breite.
Zudem stellt sich aus unterschiedlichen Gründen (Leihe, Gesundheit, Weiterverkaufsbeteiligung) die Frage nach der Perspektive.
Man kann echt nur hoffen, daß sich Jobe gut entwickelt und daß Carney möglichst von Verletzungen verschont bleibt.
BeeVauBieder