Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Sonntag, 17:30 Uhr am letzten Tag im August.
Der BVB empfängt im Westfalenstadion die Köpenicker Mannschaft von Union Berlin. Die Berliner gewannen am letzten Wochenende mit 2:1 gegen die Stussen und wir erkämpften uns aufopferungsvoll in Unterzahl noch ein 3 : 3 beim FC St. Pauli. Scherz.
Leider konnten wir unsere 3:1 Führung nicht über die Zeit bringen, aber man sollte nicht den Fehler machen und dieses auf Mane schieben. Da war die ganze Mannschaft beteiligt.
Bzgl Mannschaftsaufstellung lichtet sich nun noch mehr die Abwehrreihe. Vielleicht sollte Kovac auf die Viererkette wechseln mit
Couto - Anton - Bensebaini - Svensson
Übertragen wird das Spiel bei DAZN und direkt nach Spielschluss im Re-Live bei Sky
Der BVB empfängt im Westfalenstadion die Köpenicker Mannschaft von Union Berlin. Die Berliner gewannen am letzten Wochenende mit 2:1 gegen die Stussen und wir erkämpften uns aufopferungsvoll in Unterzahl noch ein 3 : 3 beim FC St. Pauli. Scherz.
Leider konnten wir unsere 3:1 Führung nicht über die Zeit bringen, aber man sollte nicht den Fehler machen und dieses auf Mane schieben. Da war die ganze Mannschaft beteiligt.
Bzgl Mannschaftsaufstellung lichtet sich nun noch mehr die Abwehrreihe. Vielleicht sollte Kovac auf die Viererkette wechseln mit
Couto - Anton - Bensebaini - Svensson
Übertragen wird das Spiel bei DAZN und direkt nach Spielschluss im Re-Live bei Sky
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
... der zweite Spieltag und gefühlt schon ein Endspiel. Der Sieg muss her, egal wie.
____________Kobel
Ryerson - Anton - Bensebaini
_____Bellingham - Nmecha
___Couto - Brandt - Svensson
_______Guirassy - Beier
____________Kobel
Ryerson - Anton - Bensebaini
_____Bellingham - Nmecha
___Couto - Brandt - Svensson
_______Guirassy - Beier
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20434
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Ein Heimsieg ist mehr als Pflicht, gegen gute Unioner vom 1. Spieltag.
Ich hoffe auf folgende Aufstellung:
------------------Kobel-------------------
Ryerson---Anton - Bensebaini--Svensson
---------Bellingham - Gross---------------
Adeymi---Chukwuemeka---Sancho---
----------------Guirassy-------------------
Ich hoffe auf folgende Aufstellung:
------------------Kobel-------------------
Ryerson---Anton - Bensebaini--Svensson
---------Bellingham - Gross---------------
Adeymi---Chukwuemeka---Sancho---
----------------Guirassy-------------------
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Sancho, ich glaube, du hast in der Nacht zu viele Schäfchen gezählt.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 24. Aug 2025, 11:01 Ein Heimsieg ist mehr als Pflicht, gegen gute Unioner vom 1. Spieltag.
Ich hoffe auf folgende Aufstellung:
------------------Kobel-------------------
Ryerson---Anton - Bensebaini--Svensson
---------Bellingham - Gross---------------
Adeymi---Chukwuemeka---Sancho---
----------------Guirassy-------------------
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20434
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Du meinst Euro-Scheine?
Deshalb steht da ja "ich hoffe"

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
mein tipp für kovac‘ traumelf:
kobel
couto ryerson anton bense svensson
sabi özcan groß bellingham
beier guirassy
kobel
couto ryerson anton bense svensson
sabi özcan groß bellingham
beier guirassy
Eine Meinung.
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
... özcan auf die 6, ja kann eine Antwort sein. Bei uns spielt aber aktuell klein Bellingham, sonst wird es zu voll auf dem Platz.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
mal 10, mal 12… ist doch fair.
Eine Meinung.
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
..........................Kobel
.........Ryerson...Anton....Bensebaini
Couto...Bellingham.....Nmecha.......Svensson
........................Chukwuemeka
................Guirassy.........Adeyemi
Alternativ um den Gegner zu überraschen:
..........................Kobel
........Ryerson.....Anton.......Bensebaini
Couto..........Jobe.......Nmecha.........Adeyemi
............Brandt....................Chukwuemeka
...........................Guirassy
Ich glaube nicht das die Kritik von Fans, Medien, Fam. Bellingham spurlos bleiben wird, auch wenn Kovac vermutlich wieder mit 0 halten beginnen wird. Ka wieso er plötzlich die Hose so voll hat. Unsere beste Zeit war immer ohne Sabitzer und Groß gleichzeitig.
Edit: Kovac nach 3 Gegentoren
..................................Kobel.
Couto.....Ryerson.....Anton.....Bensebaini......Svensson
........................Özcan .......Sabitzer
.................Groß...........................Bellingham
................................Guirassy
.........Ryerson...Anton....Bensebaini
Couto...Bellingham.....Nmecha.......Svensson
........................Chukwuemeka
................Guirassy.........Adeyemi
Alternativ um den Gegner zu überraschen:
..........................Kobel
........Ryerson.....Anton.......Bensebaini
Couto..........Jobe.......Nmecha.........Adeyemi
............Brandt....................Chukwuemeka
...........................Guirassy
Ich glaube nicht das die Kritik von Fans, Medien, Fam. Bellingham spurlos bleiben wird, auch wenn Kovac vermutlich wieder mit 0 halten beginnen wird. Ka wieso er plötzlich die Hose so voll hat. Unsere beste Zeit war immer ohne Sabitzer und Groß gleichzeitig.
Edit: Kovac nach 3 Gegentoren

..................................Kobel.
Couto.....Ryerson.....Anton.....Bensebaini......Svensson
........................Özcan .......Sabitzer
.................Groß...........................Bellingham
................................Guirassy
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
zwei dinge würde ich ändern:
- ich würde svensson ne längere trainingspause geben. guter junge, den man bedenkenlos bringen kann. aber der junge läuft sich momentan immer fest, das hat keinen mehrwert gerade. er hat natürlich glück, dass es aktuell keine wirkliche alternativen gibt, weil bense in der IV aushelfen muss. lösung könnte echt sein, dass gerade in einer fünferkette und dann noch zuhause mal beier oder adeyemi außen spielen. oder eben ryerson in der IV und dafür bense auf links.
- sabitzer und groß dürfen ohne not unter keinen umständen zusammen spielen. und nein, auch özcan statt dessen nicht. nmecha kann einen riesigen impact entwickeln, wenn man ihn richtig einsetzt! da muss er hin, und das erwarte ich von kovac!
meine aufstellung:
kobel
couto ryerson anselmino anton bense
nmecha groß
brandt
adeyemi guirassy
am liebsten wär mir ja, wenn wir so flexibel wären und zur viererkette zurückgehen könnten. ein 442 würde der kader wunderbar hergeben:
kobel
ryerson anselmino anton bense
nmecha
chuk groß
brandt
adeyemi guirassy
aber leider ist ausgerechnet unflexibel kovac‘ zweiter vorname…
- ich würde svensson ne längere trainingspause geben. guter junge, den man bedenkenlos bringen kann. aber der junge läuft sich momentan immer fest, das hat keinen mehrwert gerade. er hat natürlich glück, dass es aktuell keine wirkliche alternativen gibt, weil bense in der IV aushelfen muss. lösung könnte echt sein, dass gerade in einer fünferkette und dann noch zuhause mal beier oder adeyemi außen spielen. oder eben ryerson in der IV und dafür bense auf links.
- sabitzer und groß dürfen ohne not unter keinen umständen zusammen spielen. und nein, auch özcan statt dessen nicht. nmecha kann einen riesigen impact entwickeln, wenn man ihn richtig einsetzt! da muss er hin, und das erwarte ich von kovac!
meine aufstellung:
kobel
couto ryerson anselmino anton bense
nmecha groß
brandt
adeyemi guirassy
am liebsten wär mir ja, wenn wir so flexibel wären und zur viererkette zurückgehen könnten. ein 442 würde der kader wunderbar hergeben:
kobel
ryerson anselmino anton bense
nmecha
chuk groß
brandt
adeyemi guirassy
aber leider ist ausgerechnet unflexibel kovac‘ zweiter vorname…
Eine Meinung.
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Moment, Kovac hat bei seinem BVB Start mit Viererkette begonnen und es wurden viele Spiele verloren, gegen Stuttgart, Bochum, Augsburg und Leipzig, danach stellt er auf Dreierkette um, auch weil die Spieler sich darin defensiv wohler fühlen, wurde damals geschrieben, und es folgten 2-3 Siege, dann stellte er in Barcelona wieder auf Viererkette um, und es hagelte die Niederlage mit 4 Gegentoren. Und ab da blieb er konsequent bei der Dreierkette und es folgte die Siegesserie.
Also ich kann ihn verstehen wenn er dabei bleibt und erwarte es sogar von ihm, was ich nicht verstehen kann ist die Kombination Sabitzer und Groß und das er gegen Essen und St. Pauli nur 2,5 Offensivspieler aufstellt.
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Mit Dreierkette kann man ja auch gerne spielen. Auf den Außenbahnen müssen dann aber auch Leute sein, die idealerweise schnell sind, offensive 1gg1 Duelle für sich entscheiden können und nach hinten arbeiten.
Svensson, Ryerson und Couto erfüllen vielleicht 1,5 der 3 Anforderungen. Ein 1gg1 Spieler ist keiner von ihnen, am ehesten könnte man es noch Couto bei seiner Technik zutrauen. Da wäre ein Hakimi z.B. der ideale Spieler gewesen.
Vor allem 1gg1 und Tempo fehlt mir fast komplett in den letzten Aufstellungen.
Svensson, Ryerson und Couto erfüllen vielleicht 1,5 der 3 Anforderungen. Ein 1gg1 Spieler ist keiner von ihnen, am ehesten könnte man es noch Couto bei seiner Technik zutrauen. Da wäre ein Hakimi z.B. der ideale Spieler gewesen.
Vor allem 1gg1 und Tempo fehlt mir fast komplett in den letzten Aufstellungen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
- Moderator
- Beiträge: 5084
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Die Dreierkette wird er vermutlich nicht aufgeben, aber dann sollten die Außen in der Tat anders aufgestellt werden.
So oder so - der Schock von Samstag ist langsam verdaut, das war Enttäuschung pur und fußballerisch gar nix.
Heute noch im Büro darüber diskutiert, dass das besser direkt zum Start passiert um jetzt schon einzugreifen.
Ist nur ein schwacher Trost, aber viel schlechter kann es ja fast nicht werden
.
Ich wünsche mir für Sonntag vorne Beier und Adeyemi auf den Halbpositionen , Guirassy dafür und dahinter Brandt oder Chuk.
sgG
So oder so - der Schock von Samstag ist langsam verdaut, das war Enttäuschung pur und fußballerisch gar nix.
Heute noch im Büro darüber diskutiert, dass das besser direkt zum Start passiert um jetzt schon einzugreifen.
Ist nur ein schwacher Trost, aber viel schlechter kann es ja fast nicht werden

Ich wünsche mir für Sonntag vorne Beier und Adeyemi auf den Halbpositionen , Guirassy dafür und dahinter Brandt oder Chuk.
sgG
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Ja ich finde uns fehlt generell im Kader mehr Geschwindigkeit. Ich frage mich wie wir da im Vergleich zu anderen Bundesligisten dastehen. So eine Statistik würde mich interessieren.crborusse hat geschrieben: ↑Mo 25. Aug 2025, 11:25 Mit Dreierkette kann man ja auch gerne spielen. Auf den Außenbahnen müssen dann aber auch Leute sein, die idealerweise schnell sind, offensive 1gg1 Duelle für sich entscheiden können und nach hinten arbeiten.
Svensson, Ryerson und Couto erfüllen vielleicht 1,5 der 3 Anforderungen. Ein 1gg1 Spieler ist keiner von ihnen, am ehesten könnte man es noch Couto bei seiner Technik zutrauen. Da wäre ein Hakimi z.B. der ideale Spieler gewesen.
Vor allem 1gg1 und Tempo fehlt mir fast komplett in den letzten Aufstellungen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20434
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Weiss nicht... Ich finde uns fehlt die kreative Lösung im Spiel. Tempo bringt einem ja hauptsächlich dann was, wenn man Kontern kann. Mit Adeyemi und Beier haben wir schon 2 sehr schnelle Spieler, welche den Raum vor sich brauchen um dann ihr Tempo einbringen zu können. Oder wie meint ihr das?Hansolo hat geschrieben: ↑Mo 25. Aug 2025, 11:54Ja ich finde uns fehlt generell im Kader mehr Geschwindigkeit. Ich frage mich wie wir da im Vergleich zu anderen Bundesligisten dastehen. So eine Statistik würde mich interessieren.crborusse hat geschrieben: ↑Mo 25. Aug 2025, 11:25 Mit Dreierkette kann man ja auch gerne spielen. Auf den Außenbahnen müssen dann aber auch Leute sein, die idealerweise schnell sind, offensive 1gg1 Duelle für sich entscheiden können und nach hinten arbeiten.
Svensson, Ryerson und Couto erfüllen vielleicht 1,5 der 3 Anforderungen. Ein 1gg1 Spieler ist keiner von ihnen, am ehesten könnte man es noch Couto bei seiner Technik zutrauen. Da wäre ein Hakimi z.B. der ideale Spieler gewesen.
Vor allem 1gg1 und Tempo fehlt mir fast komplett in den letzten Aufstellungen.
Ich würd eher eine spielerische Lösung ala Cherki bevorzugen. Dieser Spieler ist ja jetzt auch nicht gerade der schnellste. Oder Sancho, er ist im 1:1 mega stark und sicherlich schnell, aber kein Adeyemi. Karim ist im 1:1 Dribbling kein Sancho. Und mir fehlt ein Typ Sancho, der im 1:1 Lösungen findet.
Cherki wäre natürlich ein anderer Spielertyp bzw. Position. Aber halt jemand der mit kreativen Einfällen das Spiel beeinflussen könnte, indem Räume öffnet und die schnellen Spieler schickt. Zumindest würd ich es so sehen, nur uns fehlt die Kohle für 2 solche Spieler...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Nur mal so, Man City hat am WE zuhause *mit* Cherki gg. Tottenham verloren 
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
wow, direkt startelf bei mancity? respekt, top mann.
Eine Meinung.
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Im ersten Liga – Spiel 17 Minuten gespielt.
Gestern Startelf aber nach 54 Minuten ausgewechselt.
Auch seine Auftritte bei Club WM waren nicht dass was man erwartet hat.
Selbstverständlich sollte man ihm aber auch etwas Zeit geben.
Aber die Kritik in England läuft schon.
Die Reaktionen auf seinen Auftritt fallen jedoch teilweise vernichtend aus.
Die "Cherki Kritik" bezieht sich auf verschiedene Aspekte: Zum einen auf die Spielweise des Spielers Rayan Cherki, bei dem Ballkontrolle, Dribbling, Kreativität und Spielintelligenz als Stärken, aber mangelnde Defensivarbeit, Endgeschwindigkeit und Körpersprache als Schwächen genannt werden.
https://tribuna.com/de/blogs/rayan-cher ... klubwm-fur
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20434
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Saison 2025/2026 2. Spieltag 31.08.2025 BVB vs Union Berlin
Ich dachte man sollte mit Neuzugängen Geduld haben?Optimus hat geschrieben: ↑Mo 25. Aug 2025, 16:21Im ersten Liga – Spiel 17 Minuten gespielt.
Gestern Startelf aber nach 54 Minuten ausgewechselt.
Auch seine Auftritte bei Club WM waren nicht dass was man erwartet hat.
Selbstverständlich sollte man ihm aber auch etwas Zeit geben.
Aber die Kritik in England läuft schon.
Die Reaktionen auf seinen Auftritt fallen jedoch teilweise vernichtend aus.
Die "Cherki Kritik" bezieht sich auf verschiedene Aspekte: Zum einen auf die Spielweise des Spielers Rayan Cherki, bei dem Ballkontrolle, Dribbling, Kreativität und Spielintelligenz als Stärken, aber mangelnde Defensivarbeit, Endgeschwindigkeit und Körpersprache als Schwächen genannt werden.
https://tribuna.com/de/blogs/rayan-cher ... klubwm-fur
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!