Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
brand
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 169
Registriert: Fr 21. Jun 2019, 21:00

Re: Quo vadis BVB?

#3761 Beitrag von brand » Di 12. Aug 2025, 15:01

sw2105 hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 13:47 Wenn junge Spieler, vornehmlich im Abwehrbereich, zu früh ins “kalte Wasser“ geworfen werden und der Spieler bringt die erwartete Leistung, hat man als Trainer alles richtig gemacht.
Ich erinnere aber mal an Coulibaly?, der in der Hz. in Stuttgart von Terzic für Hummels eingewechselt wurde, gleich den Ball verstolperte und so maßgeblich am folgenden Gegentor beteiligt war.
Hinterher hat man nicht nur Terzic für diese Einwechslung kritisiert, man darf auch nicht übersehen, was so etwas mit einem jungen Spieler und seiner Karriere macht.
Und wenn eben Kovac der Meinung ist, Mane sei noch nicht so weit, dann müssen wir das wohl akzeptieren.
Denn, wie schon gesagt, der Trainer sieht ihn jeden Tag…
Der Fehler dabei ist aber die Jungs erst reinzuwerfen wenn es personell nicht anders geht und die Mannschaft eh auf dem Zahnfleisch geht. Kann mich irren, aber wenn er vorher 7, 8 längere Einsätze hat, tritt er anders auf.
Letztes Jahr Wolfsburg im Pokalspiel das gleiche. Da sollen sie es dann richten, ohne Spielpraxis.
Hoffe Mane bekommt seine Chance über ein paar Spiele, dann kann man beurteilen ob er uns weiterhilft.

Benutzeravatar
Winnido
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 801
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Quo vadis BVB?

#3762 Beitrag von Winnido » Di 12. Aug 2025, 16:19

Mane hatte sehr viele Ausfallzeiten aufgrund von Verletzungen.
Vielleicht gibt Kovac ihm auch deswegen zunächst nur sehr dosiert Einsätze.
Wir wissen es alle nicht.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2797
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#3763 Beitrag von cloud88 » Di 12. Aug 2025, 21:39

Die Sache ist doch eine ganz andere. Lässt man seine Abwehrtslente erst spielen wenn man 5-0 führt, dann Entwickeln sie sich nicht viel weiter. Dann kann man auch komplett darauf verzichten und spielt mit 4-6 Erfahrenen die Saison und verleiht die Talente direkt 2 Jahre.

Coulibaly damals machte ein Fehler, war Pech aber den gleichen Fehler haben die erfahrenen auch mal gehabt.

Für mich ist immer das beste Beispiel Bartra und Hummels. Beide haben sehr viel gute Anlagen gehabt, beide konnten auch spielerisch einiges. Der Unterschied Hummels bekam das Vertrauen, Spielzeit und lernte durch Erfahrung. Bartra dagegen saß Jahre auf der Bank und bekam nur sporadisch Einsätze. Hummels wurde einer der besten der Welt, Bartra einer mit internationaler Klasse aber mit Ausreißer in beide Richtungen, da einiges an Erfahrung fehlte.

Bartra hat mit bei Betis öfters gut gefallen, da merkte man auch die immer mehr gewonnene Erfahrung in diversen Situationen.

Wenn ich Mane jetzt nicht das Vertrauen gebe, dann muss er sofort verliehen werden für 2 Jahre. Balerdi, Zagafpu Coulibaly sind alles gute IV geworden, lediglich sind Verletzungen der Grund das 2 von denen noch nicht weiter sind.

Merio und Isak sind da auch Beispiele für schlecht gefordert. Heute gehören beide zur Top Klasse.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3764 Beitrag von jasper1902 » Mi 13. Aug 2025, 07:49

Mal was Anderes - der gute Herr Matthäus sieht uns eindeutig auf Platz 2 in der neuen Saison.............
Feuer frei!

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20195
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3765 Beitrag von Tschuttiball » Mi 13. Aug 2025, 09:40

jasper1902 hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 07:49 Mal was Anderes - der gute Herr Matthäus sieht uns eindeutig auf Platz 2 in der neuen Saison.............
Feuer frei!
Naja, wenn man die Form der Rückrunde hernimmt, dann ist der Tipp nicht so abwegig. Unser Kader ist mehr oder weniger der gleiche wie am 34. Spieltag. Gittens weg, Bellingham dazu. Die Konkurrenz hat mehr oder weniger Spieler abgegeben / grössere Umbrüche. Von daher kann man das so sehen.

Das Wichtigste für uns wird aber sein, dass wir endlich mal wieder eine gute Hinrunde spielen. Sollte man das schaffen, dann kann man auch Zweiter werden. Unser Problem der letzten Jahre war aber auch, dass wir in der Hinrunde oftmals von starken Verletzungssorgen geplagt waren. Süle ist hier hoffentlich nicht der erneute Anfang... Deshalb wären noch 2 Neuzugänge, welche auch in der Spitze unsere Qualität verbessern, nötig um nicht erneut unnötige Personal-Rochaden aufm Platz durchführen zu müssen. Auch benötigen 1-2 Spieler mehr Konkurrenz auf ihrer Position, allen voran ein Brandt würde davon sehr profitieren wenn er weiss, dass er nicht zwingend immer spielt. Die Gerüchte um Chukwuemeka halten ja noch an, er könnte derjenige für diese Position sein. Dazu noch ein offensiver Flügel/Stürmer wo man angeblich auch bemüht ist (Silva) und evtl. jetzt noch n'Verteidiger, sollte man nicht auf Mane setzen. Und dann halt beten, dass Guirassy sich nicht verletzt. Ja, dann wäre Platz 2 auch etwas, was ich tippen würde. Ohne diese 2-3 Neuzugänge (wer auch immer es wird), sehe ich uns eher hart kämpfend um Platz 4 - wie letzte Saison.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1908
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#3766 Beitrag von Bor-ussia09 » Mi 13. Aug 2025, 09:50

jasper1902 hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 07:49 Mal was Anderes - der gute Herr Matthäus sieht uns eindeutig auf Platz 2 in der neuen Saison.............
Feuer frei!

sgG
Sollten wir die Form der Rückrunde beibehalten , könnte Lothar sogar richtig liegen .Mit Jobe sind wir , so finde ich , ein wenig stärker.
Leverkusen muss die Abgänge erst einmal verkraften ,bin gespannt.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3767 Beitrag von jasper1902 » Mi 13. Aug 2025, 10:14

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 09:40
jasper1902 hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 07:49 Mal was Anderes - der gute Herr Matthäus sieht uns eindeutig auf Platz 2 in der neuen Saison.............
Feuer frei!
Naja, wenn man die Form der Rückrunde hernimmt, dann ist der Tipp nicht so abwegig. Unser Kader ist mehr oder weniger der gleiche wie am 34. Spieltag. Gittens weg, Bellingham dazu. Die Konkurrenz hat mehr oder weniger Spieler abgegeben / grössere Umbrüche. Von daher kann man das so sehen.

Das Wichtigste für uns wird aber sein, dass wir endlich mal wieder eine gute Hinrunde spielen. Sollte man das schaffen, dann kann man auch Zweiter werden. Unser Problem der letzten Jahre war aber auch, dass wir in der Hinrunde oftmals von starken Verletzungssorgen geplagt waren. Süle ist hier hoffentlich nicht der erneute Anfang... Deshalb wären noch 2 Neuzugänge, welche auch in der Spitze unsere Qualität verbessern, nötig um nicht erneut unnötige Personal-Rochaden aufm Platz durchführen zu müssen. Auch benötigen 1-2 Spieler mehr Konkurrenz auf ihrer Position, allen voran ein Brandt würde davon sehr profitieren wenn er weiss, dass er nicht zwingend immer spielt. Die Gerüchte um Chukwuemeka halten ja noch an, er könnte derjenige für diese Position sein. Dazu noch ein offensiver Flügel/Stürmer wo man angeblich auch bemüht ist (Silva) und evtl. jetzt noch n'Verteidiger, sollte man nicht auf Mane setzen. Und dann halt beten, dass Guirassy sich nicht verletzt. Ja, dann wäre Platz 2 auch etwas, was ich tippen würde. Ohne diese 2-3 Neuzugänge (wer auch immer es wird), sehe ich uns eher hart kämpfend um Platz 4 - wie letzte Saison.
So sehe ich das auch - 2 Neuzugänge ( mindestens ) sollten es schon sein, wenn die dann einigermaßen einschlagen könnte es mit Platz 2 klappen.
Allerdings dürfen wir dann nicht den Herbst wieder so dramatisch verkacken, da unsere Konkurrenten sich ja auch mal irgendwann eingespielt haben.
Bei den Pillen wird sicherlich noch Einiges passieren, der Trainer ist ja nicht wirklich zufrieden mit dem Kader.......

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20195
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3768 Beitrag von Tschuttiball » Mi 13. Aug 2025, 17:01

jasper1902 hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 10:14 So sehe ich das auch - 2 Neuzugänge ( mindestens ) sollten es schon sein, wenn die dann einigermaßen einschlagen könnte es mit Platz 2 klappen.
Allerdings dürfen wir dann nicht den Herbst wieder so dramatisch verkacken, da unsere Konkurrenten sich ja auch mal irgendwann eingespielt haben.
Bei den Pillen wird sicherlich noch Einiges passieren, der Trainer ist ja nicht wirklich zufrieden mit dem Kader.......
:thumbup:


Ich glaub (oder hoffe :mrgreen: ) das die bei den Pillen, alsbald mit dem Trainer nicht mehr wirklich zufrieden sein werden :D
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Lefti
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 137
Registriert: Do 20. Jun 2019, 17:43

Re: Quo vadis BVB?

#3769 Beitrag von Lefti » Mi 13. Aug 2025, 17:34

Besser nicht "alsbald" , Tschutti, kann sich gerne bis Weihnachten hinziehen. ;)

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20195
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3770 Beitrag von Tschuttiball » Do 14. Aug 2025, 18:50

Neuer Vodcast der WAZ ist am Start:

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20195
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3771 Beitrag von Tschuttiball » Fr 15. Aug 2025, 22:59

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8608
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3772 Beitrag von Zubitoni » Sa 16. Aug 2025, 06:41

Kann den beitrag grad nicht hören, aber werden da evtl mal zweifel an kehli geäußert? Ich entwickle das gefühl, dass er - seinem charakter entsprechend - sehr geradlinig technokratisch verhandelt, was beim partner türen zugehen lässt. Stufenleiter nach schema f abgearbeitet, hat nicht geklappt, nicht meine schuld. So kommts im endergebnis rüber. hellhörig sollte man werden, wenn immer mal wieder von einem beleidigenden angebot gesprochen wird. ist sicher auch gossip/taktik dabei, aber in der summe der rückmeldungen meistens was dran.

Denke das war so etwa eine von susis stärken, dass er dem gegenüber was hingelegt hat und ihn überzeugen konnte, dass damit ein richtig toller deal für beide zum abschluss kommt.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20195
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3773 Beitrag von Tschuttiball » Sa 16. Aug 2025, 09:35

Selbst Köln gibt mehr aus: Transfer-Argument der BVB-Bosse frustriert Fans massiv

Die BVB-Führung fordert Zurückhaltung bei Transfers. Das frustriert die Anhänger. Selbst Aufsteiger Köln investiert netto bisher mehr.

https://www.absolutfussball.com/deutsch ... 82609.html
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1721
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#3774 Beitrag von Space Lord » Sa 16. Aug 2025, 10:27

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 09:35
Selbst Köln gibt mehr aus: Transfer-Argument der BVB-Bosse frustriert Fans massiv

Die BVB-Führung fordert Zurückhaltung bei Transfers. Das frustriert die Anhänger. Selbst Aufsteiger Köln investiert netto bisher mehr.

https://www.absolutfussball.com/deutsch ... 82609.html
Es darf gerne langsam mal was passieren bei uns in Sachen Transfers. Wenn wir erst am Deadline Day unsere Verstärkungen tätigen, werden die uns in der Hinrunde kaum mehr helfen können.

Die Headline ist mir allerdings zu billig und zudem inhaltlich falsch:

https://www.transfermarkt.de/1-fc-koln/ ... s/verein/3

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5693
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3775 Beitrag von Stumpen » Sa 16. Aug 2025, 13:43

... besser keine Transfers, als schlechte Transfers.

Bevor es hektisch wird sollte man mit seinen Transfers durch sein und nur noch verpflichten, wenn da ein Schnappe dabei ist, auf einer Position, die man qualitativ aufwerten möchte.

In die heiße Phase zu gehen und echten Bedarf zu haben halte ich für wenig clever, aber gut.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8608
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3776 Beitrag von Zubitoni » So 17. Aug 2025, 11:49

Stumpen hat geschrieben: Sa 16. Aug 2025, 13:43 ... besser keine Transfers, als schlechte Transfers.

Bevor es hektisch wird sollte man mit seinen Transfers durch sein und nur noch verpflichten, wenn da ein Schnappe dabei ist, auf einer Position, die man qualitativ aufwerten möchte.

In die heiße Phase zu gehen und echten Bedarf zu haben halte ich für wenig clever, aber gut.
deswegen sage ich: bei der aktuellen entwicklung bis zum letzten tag abzuwarten, dass man die gewünschten spieler zum gesetzten zielpreis bekommt, ist völlig naiv. die großmogule lassen doch lieber ihren club pleite gehen, als dass sie vor einem in deren augen technokratischen finanzstalinisten und seinem gesetzten budgetrahmen einknicken. und ja, bloß statt dessen keinen weiteren durchschnitt kaufen. davon tun mir schon die augen weh.
Eine Meinung.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5007
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3777 Beitrag von jasper1902 » Mo 18. Aug 2025, 16:56

Wie auch immer ich persönlich das sehe - in der heutigen Kicker Printausgaben sieht dieser uns auf Platz 2-3.
Fazit: Es dürfen nicht zu viele Verletzte werden und es ist aktuell dünn im Kader.

Apropos dünn, auch der Kader der Bazen wird als dünn angesehen - ein gewisser Harry Kane sieht es bei seiner Truppe genauso.

sgG

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2053
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Quo vadis BVB?

#3778 Beitrag von Shafirion » Mo 18. Aug 2025, 17:12

jasper1902 hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 16:56 Wie auch immer ich persönlich das sehe - in der heutigen Kicker Printausgaben sieht dieser uns auf Platz 2-3.
Fazit: Es dürfen nicht zu viele Verletzte werden und es ist aktuell dünn im Kader.

Apropos dünn, auch der Kader der Bazen wird als dünn angesehen - ein gewisser Harry Kane sieht es bei seiner Truppe genauso.

sgG
Es ist aus meiner Sicht durchaus symptomatisch, dass selbst die Bayern solche Probleme haben. Wann hat es das je gegeben, dass die reihenweise ihre Transferziele nicht bekommen? Der Markt ist halt völlig überhitzt und die Premier League hat Bayern einfach abgehängt. Das hat mittelbare Konsequenzen und führt u.a. dazu, dass Stuttgart 60 Millionen für einen Woltemade ablehnt, weil diese 60 Millionen auf dem derzeitigen Markt einfach nicht allzu viel helfen, wenn Leverkusen, Leipzig und Frankfurt horrende Transfererlöse erzielt haben und im Zweifel sportlich attraktiver sind als Stuttgart. Es ist einfach ein ungewöhnlich schwieriger Transfersommer.

Und weil dann ja gerne kreativere Transfers gefordert werden: Auch die sind naturgemäß schwerer geworden im Informationszeitalter, wo das Scouting überall professionalisiert und engmaschiger ist. Das versteht sich geradezu von selbst, dass es dadurch schwieriger wird, Rohdiamnten zu finden, die allen anderen nicht aufgefallen sind.

Kann man auch alles mal berücksichtigen. Aber wenn man hier so liest, ist es einfach nur Kehl, der leider faul, blöd und/oder unfähig ist.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20195
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3779 Beitrag von Tschuttiball » Mo 18. Aug 2025, 19:06

Habs ja hier mal zitiert von der WAZ, Sky TU & RN auch so formuliert: Deutschland ist mittlerweile eine Verkaufsliga geworden. Mann feiert sich mittlerweile mehr für Verkäufe (Krösche zB) als für Zukäufe. Spieler & Vereine im Ausland warten lieber ab, ob jemand aus der PL noch mehr bietet. Auch die Bayern merken dies, ja.

Das ist halt ein generelles Problem. Deshalb auch die Frage; warum wir gefühlt nur nach England schauen hinsichtlich Neuzugänge. Warum nicht in anderen Ligen wie Skandinavien, Osteuropa, usw. Auch Fragen welche RN, WAZ etc stellen. Die sind alle näher dran als wir (was nicht heisst sie haben mehr Kompetenz, aber sie haben mehr Inside Infos).
Svensson war ein super Transfer (hab ich glaub schon 10x erwähnt), warum nicht mehr davon? Da muss man auch nicht bis zum 1. September warten und um 1-3 Mio feilschen. Da sind die Preise noch ok.

Warum holt man zB nicht auch mal wen aus der Schweizer Liga? Da gibts dermassen viele gute Spieler. Der nächste "Player to watch" wäre zB Alessandro Vogt. Der wird durch die Decke gehen bzw geht er gerade in St.Gallen. Dazu top Charakter (hab ihn am Samstag persönlich kennenlernen dürfen), starker Fussballer. So einen könnte man evtl nächste Saison holen. Da zahlt man auch keine 30 Mio, maximal (!) 15, eher 10.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20195
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3780 Beitrag von Tschuttiball » Mo 18. Aug 2025, 22:50

Kobel im Interview: für die Bundesliga muss deutlich mehr kommen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten