Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4605
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen

#3821 Beitrag von Herb » So 16. Feb 2025, 14:28

Shafirion hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:25 Alles, worum es mir ging: Es bringt halt wenig nach Leverkusen zu gucken und zu sagen: Guck, es geht doch (eigentlich ganz einfach).
Ich sehe das weiterhin so (allerdings ohne "eigentlich ganz einfach") und bin der Meinung, dass wir das auch hatten hinbekommen können.
Da kommen wir dann halt nicht zusammen, aber das ist ja auch völlig ok :P

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2486
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Die Spiele der anderen

#3822 Beitrag von Mike1985 » So 16. Feb 2025, 14:31

Herb hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:28
Shafirion hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:25 Alles, worum es mir ging: Es bringt halt wenig nach Leverkusen zu gucken und zu sagen: Guck, es geht doch (eigentlich ganz einfach).
Ich sehe das weiterhin so (allerdings ohne "einfach") und bin der Meinung, dass wir das auch hatten hinbekommen können.
Da kommen wir dann halt nicht zusammen, aber das ist ja auch völlig ok :P
Wir haben es ja schon so hinbekommen wie Leverkusen. Wir sind selbst das beste Beispiel. Wir haben damals mit einer no Name Mannschaft und Klopp den Fußball neu erfunden.

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2683
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Die Spiele der anderen

#3823 Beitrag von LEF » So 16. Feb 2025, 16:53

Mike1985 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:31
Herb hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:28
Shafirion hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:25 Alles, worum es mir ging: Es bringt halt wenig nach Leverkusen zu gucken und zu sagen: Guck, es geht doch (eigentlich ganz einfach).
Ich sehe das weiterhin so (allerdings ohne "einfach") und bin der Meinung, dass wir das auch hatten hinbekommen können.
Da kommen wir dann halt nicht zusammen, aber das ist ja auch völlig ok :P
Wir haben es ja schon so hinbekommen wie Leverkusen. Wir sind selbst das beste Beispiel. Wir haben damals mit einer no Name Mannschaft und Klopp den Fußball neu erfunden.
Dafür braucht es aber auch Spieler mit Charakter....und die haben wir ja nun wirklich in keinster Weise. :(

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2030
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Die Spiele der anderen

#3824 Beitrag von Shafirion » Mo 17. Feb 2025, 11:03

Mike1985 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:31
Herb hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:28
Shafirion hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:25 Alles, worum es mir ging: Es bringt halt wenig nach Leverkusen zu gucken und zu sagen: Guck, es geht doch (eigentlich ganz einfach).
Ich sehe das weiterhin so (allerdings ohne "einfach") und bin der Meinung, dass wir das auch hatten hinbekommen können.
Da kommen wir dann halt nicht zusammen, aber das ist ja auch völlig ok :P
Wir haben es ja schon so hinbekommen wie Leverkusen. Wir sind selbst das beste Beispiel. Wir haben damals mit einer no Name Mannschaft und Klopp den Fußball neu erfunden.
Deshalb hatte ich ja auch das Beispiel aufgegriffen, weil es meine These stützt. Da hatten wir halt auch das "Glück", dass wir (1) einen Klopp bekommen haben, der (2) ein Menschenfänger war und dessen Konzept (Gegenpressing) den Fußball der kommenden Generation wesentlich prägen sollte. Und dann hat sich halt alles zusammengefügt. Ich glaube aber nicht, dass wir damals so kompetent und geschickt waren und so gründlich nachgedacht haben, dass wir Klopps Potenzial auch nur im Ansatz vorher erkannt haben. Genauso wenig werden unsere Scouts so gründlich gewesen sein, dass sie das große Talent in Kevin Großkreutz gesehen haben. Und wir werden auch kein elaboriertes Konzept gehabt haben, in dem Großkreutz das passende Mosaik war. In der Zeit hat einfach alles zusammengepasst. Wie gesagt: Subotic, Sahin, Barrios, Großkreutz, Schmelzer konnten allesamt nicht wieder an dieses Niveau anknüpfen. Was das Ganze ja noch toller macht, aber für mich auch heißt, dass so etwas nur sehr eingeschränkt planbar ist. Und selbst wenn, wachsen solche Trainer nicht an Bäumen.

Ich bin halt grundsätzlich kein Freund von monokausalen Erklärungen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass alle oder fast alle unserer Spieler ein Mentalitäts- oder Motivationsproblem haben. Und wenn es so wäre, könnte man Kehl nicht so viel Schuld zuweisen, wie es hier geschieht, weil der dann nicht einfach 4 oder 5 Spieler holen kann, die die Mentalitätsprobleme der restlichen Mannschaft kompensieren oder wegzaubern. Wir haben halt eine Vielzahl von Problemen, die auf komplexe Weise zusammenwirken. Deshalb ist ja so unwahrscheinlich, dass wir mal eben den gordischen Knoten durchschlagen, sei es durch eine Transferperiode, einen Trainerwechsel oder ein neues Management - oder eine Kombination davon.

Was wir damals und Leverkusen jetzt geschafft haben, ist für mich nur die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Leicester hat auch "bewiesen", dass man als Aufsteiger Meister werden kann (genauso wie Kaiserslautern 1997), aber das macht es nicht wahrscheinlich(er), dass Aufsteiger das (regelmäßig )"nachmachen" können.

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1587
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Die Spiele der anderen

#3825 Beitrag von Sunseeker » So 23. Feb 2025, 16:16

Was ist denn da in Lebsch los?
Kann gut sein, das am Ende weder die noch wir in der CL landen... Verrückt!
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20082
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen

#3826 Beitrag von Tschuttiball » So 23. Feb 2025, 16:23

Sunseeker hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 16:16 Was ist denn da in Lebsch los?
Kann gut sein, das am Ende weder die noch wir in der CL landen... Verrückt!
SgG
Sun
Naja. Dazu müssten wir mal ne Serie von 5-6 Siegen hinlegen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4605
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen

#3827 Beitrag von Herb » So 23. Feb 2025, 16:38

Er schrieb auch "weder die noch wir" ;)

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20082
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen

#3828 Beitrag von Tschuttiball » So 23. Feb 2025, 17:16

Herb hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 16:38 Er schrieb auch "weder die noch wir" ;)
Ah stimmt. Sorry falsch gelesen 🙈
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8534
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen

#3829 Beitrag von Zubitoni » So 23. Feb 2025, 22:34

mal zurück zum spocht. wenn es ansatzweise realistisch wäre, dass unsere truppe mal sowas wie konstant gut punktet, würde sich der spieltag durchaus eignen, als hilfreich für das erreichen der CL eingestuft zu werden. ffm, wob, lpz, bre, stg, mgl… alle teilweise überraschend punkte gelassen.

würde sagen, dass wir noch etwa 3 bundesligasiege in folge davon entfernt sind, dass das obige gilt.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11191
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen

#3830 Beitrag von Schwejk » So 23. Feb 2025, 23:27

Zubitoni hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 22:34 mal zurück zum spocht. wenn es ansatzweise realistisch wäre, dass unsere truppe mal sowas wie konstant gut punktet, würde sich der spieltag durchaus eignen, als hilfreich für das erreichen der CL eingestuft zu werden. ffm, wob, lpz, bre, stg, mgl… alle teilweise überraschend punkte gelassen.

würde sagen, dass wir noch etwa 3 bundesligasiege in folge davon entfernt sind, dass das obige gilt.
Ein bescheiden frommer (?) Wunsch: Dies möge - angepaßt - zunächst am Samstag um ca. 17:25 Uhr auch noch gelten ("Ach was!), so daß mir das "klassische" Zitat erspart bleiben werde: "Vor Tische las man's anders" (Schiller: Wallenstein. Die Piccolomini*)).

BTW: Das Drama, das mich schon als Schüler euphorisierte. Auch meine Buddies nervte ich bereits mit der Penetranz, mit der ich „geflügelte Worte“ hieraus bei passenden und unpassenden Gelegenheiten im Munde führte. ;) scnr
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
jedi
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 160
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:02
Wohnort: Wattenscheid

Re: Die Spiele der anderen

#3831 Beitrag von jedi » Mo 24. Feb 2025, 08:09

Schwejk hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 23:27 Ein bescheiden frommer (?) Wunsch: Dies möge - angepaßt - zunächst am Samstag um ca. 17:25 Uhr auch noch gelten ("Ach was!) .....
Wie passend, ich war Samstag in Schloss Oberhausen https://www.ludwiggalerie.de/

Bild
Schwarz-Gelbe Grüße und: Gratulation an Schwejk, dem Sieger 2025 bei Kicktipp!
jedi 8-)

Max1909
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 262
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 17:44

Re: Die Spiele der anderen

#3832 Beitrag von Max1909 » Mo 24. Feb 2025, 09:16

Tschuttiball hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 16:23
Sunseeker hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 16:16 Was ist denn da in Lebsch los?
Kann gut sein, das am Ende weder die noch wir in der CL landen... Verrückt!
SgG
Sun
Naja. Dazu müssten wir mal ne Serie von 5-6 Siegen hinlegen.
6 Siege wären einschließlich auswärts in Leipzig, Freiburg und München...

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3596
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen

#3833 Beitrag von crborusse » Mo 24. Feb 2025, 09:37

Hätte hutte hatte. ;)

Wer in Kiel und Bochum verliert, zudem das direkte Duell gegen Stuttgart, der kann Platz 4 eigentlich gar nicht erreichen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8534
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen

#3834 Beitrag von Zubitoni » Mo 24. Feb 2025, 10:18

crborusse hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 09:37 Hätte hutte hatte. ;)

Wer in Kiel und Bochum verliert, zudem das direkte Duell gegen Stuttgart, der kann Platz 4 eigentlich gar nicht erreichen.
aber du hast offensichtlich noch hoffnung. wie seltsamerweise die meisten hier, mich eingeschlossen. aber bislang ist diese hoffnung nichtmal ein zartes pflänzchen. der samen ist noch nichtmal in der erde. und wenn wir bei schwächelnden paulianern nicht gewinnen, brauchen wir den samen auch gar nicht erst einzupflanzen. dann voller fokus auf CL, denn schnöde bundesliga will die truppe einfach nicht.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3596
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen

#3835 Beitrag von crborusse » Mo 24. Feb 2025, 10:54

Zubitoni hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 10:18
crborusse hat geschrieben: Mo 24. Feb 2025, 09:37 Hätte hutte hatte. ;)

Wer in Kiel und Bochum verliert, zudem das direkte Duell gegen Stuttgart, der kann Platz 4 eigentlich gar nicht erreichen.
aber du hast offensichtlich noch hoffnung. wie seltsamerweise die meisten hier, mich eingeschlossen. aber bislang ist diese hoffnung nichtmal ein zartes pflänzchen. der samen ist noch nichtmal in der erde. und wenn wir bei schwächelnden paulianern nicht gewinnen, brauchen wir den samen auch gar nicht erst einzupflanzen. dann voller fokus auf CL, denn schnöde bundesliga will die truppe einfach nicht.
Da liegt in erster Linie auch nicht am BVB, sondern an den anderen Mannschaften. Ich vermute, dass dieses Mal so wenige Punkte wie noch nie für die CL / EL reichen werden. Aber rein von den eigenen Auftritten / Ergebnissen ist es normal unmöglich. Siege gegen Pauli und Augsburg sind absolut Pflicht, genau wie es eine Woche später Pflicht ist, in Leipzig nicht zu verlieren.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5668
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Die Spiele der anderen

#3836 Beitrag von Stumpen » Di 25. Feb 2025, 00:18

... lieber 6x 1:0 gewinnen, als 1x 6:0. Das eine ist ein Trend, das andere eine Anomalie.

Wir müssen endlich in die stabile Seitenlänge kommen. Mal eine Serie starten.

Wir haben weder eine Wende noch sollte man sich Gedanken über die CL machen. Von Spiel zu Spiel denken bitte.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4021
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Die Spiele der anderen

#3837 Beitrag von Theo » Di 25. Feb 2025, 08:07

Stumpen hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 00:18 ... lieber 6x 1:0 gewinnen, als 1x 6:0. Das eine ist ein Trend, das andere eine Anomalie.

Wir müssen endlich in die stabile Seitenlänge kommen. Mal eine Serie starten.

Wir haben weder eine Wende noch sollte man sich Gedanken über die CL machen. Von Spiel zu Spiel denken bitte.
"Die stabile Seitenlage ist eine wichtige Erste-Hilfe-Maßnahme. Sie wird angewendet, wenn jemand bewusstlos ist, aber selbst atmet. Zum Beispiel nach einer Vergiftung, einem Schlaganfall oder einem epileptischen Anfall. Die stabile Seitenlage sorgt dafür, dass die Atemwege frei bleiben und die Person nicht erstickt."

Stabile Seitenlage hilft uns nicht weiter, wir müssen endlich aus der Ohnmacht aufwachen und uns wehren...

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4605
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen

#3838 Beitrag von Herb » Di 25. Feb 2025, 11:25

Stumpen hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 00:18 ... lieber 6x 1:0 gewinnen, als 1x 6:0. (...)
Richtig.
Ich trinke auch lieber 6 kleine Bier als 1 Großes :D ;)

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11191
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen

#3839 Beitrag von Schwejk » Di 25. Feb 2025, 12:03

Herb hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 11:25
Stumpen hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 00:18 ... lieber 6x 1:0 gewinnen, als 1x 6:0. (...)
Richtig.
Ich trinke auch lieber 6 kleine Bier als 1 Großes :D ;)
Gibbet die Dortmunder Spezialität, das Stößchen (0,1 l), überhaupt noch? ;)

Edit: Gerade aufgespießt - ein historischer Exkurs: ;)
Die Dortmunder Innenstadt war durch die Eisenbahnlinie der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft von der Dortmunder Nordstadt getrennt und zunächst gab es am Burgtor in Richtung Münsterstraße keine Unterführung. Personen, die die Eisenbahnlinie in Richtung Nordstadt queren wollten, mussten hier häufig vor geschlossenen Schranken warten. Aufgrund der stark frequentierten Eisenbahnlinie wurden die Schranken teilweise nur sehr kurz und unregelmäßig geöffnet. Ein Wirt einer anliegenden Kneipe erkannte das Potenzial und servierte fortan den wartenden Bürgern das Bier in einem schnell zu konsumierenden Stößchen.

Das Stößchen als kleine, schnell zu konsumierende Menge Bier wurde schnell beliebt und dann von vielen Dortmunder Kneipen angeboten. Heute wird es vor allem in den Kneipen rund um den Alten Markt als gängige Verkaufseinheit vorgehalten, auch wenn es häufig nicht auf der Karte steht. Das Bier im Stößchen wird in einem Zug durchgezapft.
(wiki)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4605
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen

#3840 Beitrag von Herb » Di 25. Feb 2025, 12:26

Den Begriff "Stößchen" kannte ich ehrlich gesagt bislang nur aus dem Kölner Raum :oops:
Aber eine sehr pragmatische Lösung für ein sich aufdrängendes Alltagsproblem :thumbup:

Antworten