21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1965
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#161 Beitrag von Shafirion » So 9. Feb 2025, 14:31

Tschuttiball hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 13:57 Ich will einfach das es besser wird nächste Saison.
Glaubst Du denn, das will ich nicht?
Das wir nicht das Schalke oder HSV 2.0 werden - wo wir uns auf gutem.Weg dazu befinden. Muss man nicht schönreden, die Anzeichen gehen klar dahin: Chaos im Klub, ständige Trainerwechsel (aufgrund Fehlentscheidungen), immer schlechterer Kader, keine zu sehende Philosophie sondern nur reagieren statt agieren...
Sehe ich alles auch so.
Und das, ist beileibe, nix für ungut, nicht unrealistisch. Meiner Meinung nur, wenn man nichts tun will/es nicht einsehen will das es intern dringend Massnahmen & Konzepte für diesen Sommer braucht.
Ich sage nur, dass Dein Gesamtpaket völlig unrealistisch ist. Das bedeutet nicht, dass ich nicht einsehe, dass drastische Maßnahmen erforderlich sind. Die halte ich auch für erforderlich. Alles was ich sage, ist: Wer ernsthaft glaubt, wir schaffen es, unsere unzähligen Probleme in einem Sommer alle auf einmal zu lösen, macht sich Illusionen.

Am Beispiel Kehls: Der hat ja nicht zur Stunde Null angefangen, sondern etwas vorgefunden - und da beginnen aus meiner Sicht die Probleme. Malen und Adeyemi z.B. waren teure Spieler, die nicht wirklich in unser Konzept bis dahin gepasst haben. Die findet ein Kehl vor. Und ein Kehl kann halt auch nicht den Kader auf einen Schlag runderneuern. Irgendwo muss man anfangen. Vor der Saison waren sich alle Experten einig, dass die Sommertransfers einen Schritt in die richtige Richtung bedeuten. Anton war Abwehrchef in Stuttgart, Guirassy hat alles kurz und kleingeschossen, Groß war über Jahre Leistungsträger in der PL. Das sind - anders als Malen oder Adeyemi - jetzt auch allesamt keine Spieler, bei denen irgendwelche Gründe ersichtlich sind, dass sie nicht in unser System passen. Wir müssen uns eher fragen, warum solche Spieler bei uns allesamt nicht ihr Leistungsvermögen abrufen können, während z.B. Stuttgart einen Bruun Larsen holt, von dem gefühlt seit Jahren niemand redet, und der da sofort liefert. Vorher war das mit Leweling schon ähnlich. All das zeigt, dass man leicht gut aussieht, wenn man in gute Strukturen kommt, und schnell schlecht aussieht, wenn man in schlechte Strukturen kommt. Und gute Strukturen schafft man im seltensten Fall über einen Sommer, die baut man auf (das ist dem Begriff immanent).

Wir müssen jetzt die Suppe auslöffeln, die wir uns eingebrockt haben. Ein Krösche sieht ja auch am Beispiel Kehls, dass man hier schwupps mal einen Mislintat neben sich gesetzt bekommt, wenn es nicht auf Anhieb läuft, und dann Grabenkämpfe ausgetragen werden. Warum sollte er aus einem guten Umfeld, wo er CL spielen kann, in ein solches Umfeld wechseln? Wir haben unseren Ruf durch den ganzen Aktionismus massiv geschädigt und müssen nun mit den Konsequenzen leben. Wer das nicht berücksichtigt, redet sich auch nur die Dinge schön.

Nehmen wir mal an, es gelänge, Krösche frühzeitig vom BVB zu überzeugen. Einfach als Gedankenexperiment. Der kann halt - wenn man halbwegs realistisch bleibt - auch nicht Tabula rasa machen. Das heißt: Auch der findet erstmal einen unausgewogenen Kader vor, Spieler ohne Selbstvertrauen. Für einen Umbruch muss man Spieler verkaufen. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Interessenten Schlange stehen, gerade bei den Spielern, die hier alle vom Hof jagen wollen? Es wird also im Zweifel nicht so sein, dass man eine Wunschliste macht, wen man nicht mehr haben will, und dann genau die Spieler zu vernünftigen Preisen loswird. Die Möglichkeiten, die sich da auftun, werden von der Nachfrage bestimmt. Realistischerweise wird man auch diverse Spieler behalten (müssen), für die in diesem radikalen Neuanfangs-Szenario kein Platz ist. Selbst wenn dann ein Krösche den ein oder anderen guten Spieler von uns überzeugt: Wie realistisch ist es dann, dass die sofort einschlagen, obwohl sie in - da sind wir uns ja alle einig - desolate Strukturen kommen? Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage: Selbst wenn wir Krösche frühzeitig eintüten könnten, würden wir schnell auf dem Boden der Tatsachen landen und sehen, dass der auch nicht zaubern kann.

Und bevor mir jetzt wieder unterstellt wird, ich würde damit für ein "weiter so" plädieren: Das will ich doch gar nicht. Ich wäre der erste, der sich freut, wenn wir uns um Krösche und/oder Hoeneß bemühen. Ich sage nur, dass das nach meiner Einschätzung wenig realistisch ist, und selbst wenn es in der einen oder anderen Personalie oder gar in beiden gelänge, selbst das noch nicht einmal im Ansatz den erhofften Neuanfang begründet, weil die ja auch erst einmal nur den jetzigen Kader hätten und ihn Stück für Stück umgestalten müssten.

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3954
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#162 Beitrag von Theo » So 9. Feb 2025, 14:53

Tschuttiball hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 13:57 Ich will einfach das es besser wird nächste Saison. Das wir nicht das Schalke oder HSV 2.0 werden - wo wir uns auf gutem.Weg dazu befinden. Muss man nicht schönreden, die Anzeichen gehen klar dahin: Chaos im Klub, ständige Trainerwechsel (aufgrund Fehlentscheidungen), immer schlechterer Kader, keine zu sehende Philosophie sondern nur reagieren statt agieren...
Zu viele Transfers die floppen sowie nach Aktionismus riechen = man kauft einfach die vermeintlich besten BL Spieler der Konkurrenz ohne zu schauen ob diese überhaupt wirklich in den Kader passen oder zur Spielweise (ok die hat man ja nicht).
Man sieht es ja bestens an den ganz unterschiedlichen Trainern, jeder steht teils für n krass anderen Ansatz. Wo ist da die Philosophie/Ausrichtung des Klubs zu sehen? Mal will man mit Ballbesitz spielerisch glänzen (Sahin), mal Umschaltspiel/RB Fussball (Rose) und neuerdings harte Arbeit/Spielerisch ega (Kovac). Das Ergebnis sieht man in der Tabelle und wer genau hinguckt in der Spielweise wo mehr Stückwerk als Zusammenspiel ist.

Alles in allem ist das Kehls Verantwortung. Und da muss er entweder sofort ein überzeugendes Konzept inkl. Massnahmen
(Transfer Strategie) für diesen Sommer hinlegen, oder man muss wen neuen suchen & bald installieren. Weil noch eine verschenkte Saison können wir uns nicht leisten. Da kann Watzke noch so einen vom Wolf erzählen, es glaubt ihm dann niemand mehr.

Und das, ist beileibe, nix für ungut, nicht unrealistisch. Meiner Meinung nur, wenn man nichts tun will/es nicht einsehen will das es intern dringend Massnahmen & Konzepte für diesen Sommer braucht.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Transfers von Kehl der letzten Jahre angeschaut und bis auf wenige Ausnahmen haben die Transfers zu den damaligen Zeitpunkt Sinn gemacht. Das Problem, die meisten Spieler haben bei uns selten so gut performt wie bei ihren früheren Vereinen. So auch diese Saison wieder zu beobachten, die Namen aufzulisten spare ich mir jetzt. Da muss man sich schon die Frage stellen warum das so ist. Haben es unsere Trainer nicht hinbekommen oder haben wir es tatsächlich geschafft über die Jahre ein Umfeld zu schaffen in der die Spieler nicht mehr an ihre 100% gehen oder sogar darüber. Bei einigen wenigen konnte man das nicht verhindern, die haben sich aufgrund ihres Ehrgeizes und unbändigen Willens durchgesetzt. Ich drücke mal ganz fest die Daumen, dass Kovac es hinbekommt das die Leistung wieder im Vordergrund steht und die Spieler aus ihrer „Hängematte“ rausholen kann.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#163 Beitrag von Tschuttiball » So 9. Feb 2025, 17:01

Theo hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 14:53
Tschuttiball hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 13:57 Ich will einfach das es besser wird nächste Saison. Das wir nicht das Schalke oder HSV 2.0 werden - wo wir uns auf gutem.Weg dazu befinden. Muss man nicht schönreden, die Anzeichen gehen klar dahin: Chaos im Klub, ständige Trainerwechsel (aufgrund Fehlentscheidungen), immer schlechterer Kader, keine zu sehende Philosophie sondern nur reagieren statt agieren...
Zu viele Transfers die floppen sowie nach Aktionismus riechen = man kauft einfach die vermeintlich besten BL Spieler der Konkurrenz ohne zu schauen ob diese überhaupt wirklich in den Kader passen oder zur Spielweise (ok die hat man ja nicht).
Man sieht es ja bestens an den ganz unterschiedlichen Trainern, jeder steht teils für n krass anderen Ansatz. Wo ist da die Philosophie/Ausrichtung des Klubs zu sehen? Mal will man mit Ballbesitz spielerisch glänzen (Sahin), mal Umschaltspiel/RB Fussball (Rose) und neuerdings harte Arbeit/Spielerisch ega (Kovac). Das Ergebnis sieht man in der Tabelle und wer genau hinguckt in der Spielweise wo mehr Stückwerk als Zusammenspiel ist.

Alles in allem ist das Kehls Verantwortung. Und da muss er entweder sofort ein überzeugendes Konzept inkl. Massnahmen
(Transfer Strategie) für diesen Sommer hinlegen, oder man muss wen neuen suchen & bald installieren. Weil noch eine verschenkte Saison können wir uns nicht leisten. Da kann Watzke noch so einen vom Wolf erzählen, es glaubt ihm dann niemand mehr.

Und das, ist beileibe, nix für ungut, nicht unrealistisch. Meiner Meinung nur, wenn man nichts tun will/es nicht einsehen will das es intern dringend Massnahmen & Konzepte für diesen Sommer braucht.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Transfers von Kehl der letzten Jahre angeschaut und bis auf wenige Ausnahmen haben die Transfers zu den damaligen Zeitpunkt Sinn gemacht. Das Problem, die meisten Spieler haben bei uns selten so gut performt wie bei ihren früheren Vereinen. So auch diese Saison wieder zu beobachten, die Namen aufzulisten spare ich mir jetzt. Da muss man sich schon die Frage stellen warum das so ist. Haben es unsere Trainer nicht hinbekommen oder haben wir es tatsächlich geschafft über die Jahre ein Umfeld zu schaffen in der die Spieler nicht mehr an ihre 100% gehen oder sogar darüber. Bei einigen wenigen konnte man das nicht verhindern, die haben sich aufgrund ihres Ehrgeizes und unbändigen Willens durchgesetzt. Ich drücke mal ganz fest die Daumen, dass Kovac es hinbekommt das die Leistung wieder im Vordergrund steht und die Spieler aus ihrer „Hängematte“ rausholen kann.
Aber was lässt uns hoffen, dass Kovac es hinbekommt, was 2 andere Trainer nicht hinbekommen haben? Ja die Peitsche wird es evtl. sein müssen. Kovac war ja doch eher gutmütig unterwegs...

Shafirion hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 14:31 Und bevor mir jetzt wieder unterstellt wird, ich würde damit für ein "weiter so" plädieren: Das will ich doch gar nicht. Ich wäre der erste, der sich freut, wenn wir uns um Krösche und/oder Hoeneß bemühen. Ich sage nur, dass das nach meiner Einschätzung wenig realistisch ist, und selbst wenn es in der einen oder anderen Personalie oder gar in beiden gelänge, selbst das noch nicht einmal im Ansatz den erhofften Neuanfang begründet, weil die ja auch erst einmal nur den jetzigen Kader hätten und ihn Stück für Stück umgestalten müssten.
Ja gut da hast schon einen Punkt, dass Hoeness und/oder Krösche zu uns kommen ist eher unwahrscheinlich. Leider. Genauso wie uns jemand die ganzen Spieler abkauft. Brandt z.B. wird wohl kaum einen Markt haben. Adeyemi wird nicht mehr die 50 Mio einbringen und Kobel wohl auch keine 40 bei der Leistung...
Zuletzt geändert von Tschuttiball am So 9. Feb 2025, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#164 Beitrag von Tschuttiball » So 9. Feb 2025, 17:17

Das Interview von Can nach dem Spiel - die Defensive war ganz ok, aber trotzdem wieder 2 Tore bekommen...




Im DoPa wurde die Defensive des BVBs heute übrigens u.a. von Armin Veh anschaulich kritisiert. Cans Aussage ist dahingehend extrem konträr... die Anzahl Gegentore spricht auch gegen die Defensive des BVBs...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3533
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#165 Beitrag von crborusse » So 9. Feb 2025, 18:28

Stuttgart hatte 3 Torschüsse.
Positiv: Nur 3 Torschüsse.
Negativ: daraus fallen 2 Tore.

Beide Seiten haben also ihre Argumente...
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1312
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#166 Beitrag von Ignazius5 » So 9. Feb 2025, 18:29

Wir haben gegen Leverkusen und Kiel allein sechs Gegentore durch Konter bekommen, weil wir offensiv nicht zu Potte kommen, den Ball dann irgendwann verlieren und der Gegner mit wenigen Ballkontakten vor unseren Tor auftaucht. Das kann man in der Regel nicht nur nur mit Glück verteidigen. Und auf die Art fallen in der Saison sehr viele Gegentore.

Es reichte dem Gegner (zuletzt) unsere Außen zu doppeln, bzw. kann er sich diesen Luxus leisten, und auf die Ballverluste durch missglückte Dribblings oder beim Verlagern zu warten und danach schnell und schnörkellos zu kontern. Und je länger das Spiel 0:0 steht oder relativ knapp ist, desto größer die Gefahr für uns, weil wir eher die Kontrolle übernehmen.

Kurz: Die Anzahl der Gegentore ist nicht nur Defensive. Und je länger unser Offensivspiel, die einzelnen Angriffe oder Ballbesitzphasen ohne Abschluss sind bzw. werden, desto höher das Risiko von Ballverlusten. Unser Offensivspiel begünstigt die Defensivarbeit der Gegner, weil wir sehr häufig in dem Bereich zu eindimensional unterwegs sind. Prinzip: Mit dem Kopf durch die Wand. Bis zum nächsten Ballverlust.
Stuttgart hatte 3 Torschüsse.
Ja, aber sie spielen es dann auch jeweils besser aus. Die laufen, spielen Pässe, laufen und spielen Pässe. Gezieltes Anlaufen und nach Ballgewinn ein paar sauber Pässe. Wenn ich mich recht erinnere, hat ein Stuttgarter vor dem 2:0 bei uns am Strafraum stehend vor sich zwei einlaufende Mitspieler und kann sich den Pass sozusagen aussuchen. Da wurde nicht große gedribbelt, sondern klar, sauber und schnell gespielt. Das kann man in der Endphase (Strafraum) nicht mehr verteidigen.

Gruß Ignazius

Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1965
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#167 Beitrag von Shafirion » Mo 10. Feb 2025, 08:27

Tschuttiball hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 17:01
Ja gut da hast schon einen Punkt, dass Hoeness und/oder Krösche zu uns kommen ist eher unwahrscheinlich. Leider. Genauso wie uns jemand die ganzen Spieler abkauft. Brandt z.B. wird wohl kaum einen Markt haben. Adeyemi wird nicht mehr die 50 Mio einbringen und Kobel wohl auch keine 40 bei der Leistung...
Um mehr geht es mir ja gar nicht. Ich will auch nichts schönreden. Alles was ich sagen will: Wer glaubt, wir seien noch attraktiv für die ganz gefragten Trainer und Sportdirektoren und unsere Probleme ließen sich durch einen radikalen personellem Umbruch beim Kader in einem Sommer ansatzweise lösen, redet sich die Dinge auch nur schön.

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3954
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#168 Beitrag von Theo » Mo 10. Feb 2025, 08:41

Tschuttiball hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 17:01
Theo hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 14:53
Tschuttiball hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 13:57 Ich will einfach das es besser wird nächste Saison. Das wir nicht das Schalke oder HSV 2.0 werden - wo wir uns auf gutem.Weg dazu befinden. Muss man nicht schönreden, die Anzeichen gehen klar dahin: Chaos im Klub, ständige Trainerwechsel (aufgrund Fehlentscheidungen), immer schlechterer Kader, keine zu sehende Philosophie sondern nur reagieren statt agieren...
Zu viele Transfers die floppen sowie nach Aktionismus riechen = man kauft einfach die vermeintlich besten BL Spieler der Konkurrenz ohne zu schauen ob diese überhaupt wirklich in den Kader passen oder zur Spielweise (ok die hat man ja nicht).
Man sieht es ja bestens an den ganz unterschiedlichen Trainern, jeder steht teils für n krass anderen Ansatz. Wo ist da die Philosophie/Ausrichtung des Klubs zu sehen? Mal will man mit Ballbesitz spielerisch glänzen (Sahin), mal Umschaltspiel/RB Fussball (Rose) und neuerdings harte Arbeit/Spielerisch ega (Kovac). Das Ergebnis sieht man in der Tabelle und wer genau hinguckt in der Spielweise wo mehr Stückwerk als Zusammenspiel ist.

Alles in allem ist das Kehls Verantwortung. Und da muss er entweder sofort ein überzeugendes Konzept inkl. Massnahmen
(Transfer Strategie) für diesen Sommer hinlegen, oder man muss wen neuen suchen & bald installieren. Weil noch eine verschenkte Saison können wir uns nicht leisten. Da kann Watzke noch so einen vom Wolf erzählen, es glaubt ihm dann niemand mehr.

Und das, ist beileibe, nix für ungut, nicht unrealistisch. Meiner Meinung nur, wenn man nichts tun will/es nicht einsehen will das es intern dringend Massnahmen & Konzepte für diesen Sommer braucht.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Transfers von Kehl der letzten Jahre angeschaut und bis auf wenige Ausnahmen haben die Transfers zu den damaligen Zeitpunkt Sinn gemacht. Das Problem, die meisten Spieler haben bei uns selten so gut performt wie bei ihren früheren Vereinen. So auch diese Saison wieder zu beobachten, die Namen aufzulisten spare ich mir jetzt. Da muss man sich schon die Frage stellen warum das so ist. Haben es unsere Trainer nicht hinbekommen oder haben wir es tatsächlich geschafft über die Jahre ein Umfeld zu schaffen in der die Spieler nicht mehr an ihre 100% gehen oder sogar darüber. Bei einigen wenigen konnte man das nicht verhindern, die haben sich aufgrund ihres Ehrgeizes und unbändigen Willens durchgesetzt. Ich drücke mal ganz fest die Daumen, dass Kovac es hinbekommt das die Leistung wieder im Vordergrund steht und die Spieler aus ihrer „Hängematte“ rausholen kann.
Aber was lässt uns hoffen, dass Kovac es hinbekommt, was 2 andere Trainer nicht hinbekommen haben? Ja die Peitsche wird es evtl. sein müssen. Kovac war ja doch eher gutmütig unterwegs...

Shafirion hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 14:31 Und bevor mir jetzt wieder unterstellt wird, ich würde damit für ein "weiter so" plädieren: Das will ich doch gar nicht. Ich wäre der erste, der sich freut, wenn wir uns um Krösche und/oder Hoeneß bemühen. Ich sage nur, dass das nach meiner Einschätzung wenig realistisch ist, und selbst wenn es in der einen oder anderen Personalie oder gar in beiden gelänge, selbst das noch nicht einmal im Ansatz den erhofften Neuanfang begründet, weil die ja auch erst einmal nur den jetzigen Kader hätten und ihn Stück für Stück umgestalten müssten.
Ja gut da hast schon einen Punkt, dass Hoeness und/oder Krösche zu uns kommen ist eher unwahrscheinlich. Leider. Genauso wie uns jemand die ganzen Spieler abkauft. Brandt z.B. wird wohl kaum einen Markt haben. Adeyemi wird nicht mehr die 50 Mio einbringen und Kobel wohl auch keine 40 bei der Leistung...
Kovac ist erst ein paar Tage da und hat 4- Mal trainiert in dieser Zeit, der wird doch nicht nach seinem ersten Spiel die Spieler öffentlich kritisieren. Völlig verständlich dass er sich erstmal vor die Mannschaft stellt und das Ganze positiv beschreibt. Warten wir einfach mal ab, was noch kommt.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 21.Spieltag: Spielthread BVB vs VfB Stuttgart

#169 Beitrag von Tschuttiball » Mo 10. Feb 2025, 09:34

Theo hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 08:41 Kovac ist erst ein paar Tage da und hat 4- Mal trainiert in dieser Zeit, der wird doch nicht nach seinem ersten Spiel die Spieler öffentlich kritisieren. Völlig verständlich dass er sich erstmal vor die Mannschaft stellt und das Ganze positiv beschreibt. Warten wir einfach mal ab, was noch kommt.
Ja schon, aber jetzt kommt es schlag auf schlag, alle +/- 3 Tage ein Spiel... ich bin gespannt ob er in der Aufstellung für morgen Dienstag was ändert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten