Jep.
Quo vadis BVB?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19656
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
... Mr. Durchschnitt darf doch weitermachen. Da werden Transfers am Ende wieder schön geredetHansolo hat geschrieben: ↑Sa 8. Feb 2025, 19:26 Selbst wenn Spieler für 100 Mio. gehen sollten, was durchaus möglich wäre bei einem Verkauf von Kobel, Gittens und/oder Adeyemi. Was bringt es, wenn man dann noch schlechtere Spieler kauft für viel Geld. Was haben wir noch gleich mit den 100 Mio. von Bellingham gemacht?
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2646
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
2 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
So, die Saison ist im Eimer.
Es muss eine Umstrukturierung eingeleitet werden. Allerdings nicht mit diesen Verantwortlichen.....und das gilt ausnahmslos für alle. Wenn das nicht geschieht, spielen wir zeitnah in der zweiten Liga.
Gibt es denn keine Opposition im Verein ?
So darf es doch verdammt nochmal nicht weitergehen. So fahren wir das Schiff an die Wand, oder sieht das jemand anders ?
Es muss eine Umstrukturierung eingeleitet werden. Allerdings nicht mit diesen Verantwortlichen.....und das gilt ausnahmslos für alle. Wenn das nicht geschieht, spielen wir zeitnah in der zweiten Liga.
Gibt es denn keine Opposition im Verein ?
So darf es doch verdammt nochmal nicht weitergehen. So fahren wir das Schiff an die Wand, oder sieht das jemand anders ?
Re: Quo vadis BVB?
... nein, die hat man in der letzten Woche freigestellt.Gibt es denn keine Opposition im Verein ?

"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Quo vadis BVB?
ich bin auch etwas irritiert, dass man mit kovac sehend das verderben inkauf genommen hat. kehli gebe ich da keine schuld, aber watzke und ricken müssen sich dringend hinterfragen, ob sie noch / schon das richtige gefühl bei der personalauswahl haben. wenn sich das nicht bessert, müssen sie weg, bevor es zu spät ist!LEF hat geschrieben: ↑Sa 8. Feb 2025, 23:36 So, die Saison ist im Eimer.
Es muss eine Umstrukturierung eingeleitet werden. Allerdings nicht mit diesen Verantwortlichen.....und das gilt ausnahmslos für alle. Wenn das nicht geschieht, spielen wir zeitnah in der zweiten Liga.
Gibt es denn keine Opposition im Verein ?
So darf es doch verdammt nochmal nicht weitergehen. So fahren wir das Schiff an die Wand, oder sieht das jemand anders ?
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
Warum sollte Kehl da keine Schuld haben?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19656
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Korrekt. Kehl ist der Hauptverantwortliche für diesen Kader, und trägt somit die Hauptschuld für das sportliche Abschneiden. Weil seine Entscheidungen vor der Saison beeinflussen massgeblich den Ausgang. Der Kader ist einfach schlecht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
weniger. weil er glaube ich bei der trainerwahl maximal die viertstimme hat, wenn überhaupt. hinter aki, ricken und sammer. kehli ist eher derjenige, der die spieler holt.
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
Entweder er trifft falsche Entscheidungen oder er kann sich nicht durchsetzen bzw. hat zu wenig Einfluss. Beides läuft auf das Gleiche hinaus.
Entscheidungen über Spieler und Trainer müssen aus einem Guss kommen.
Entscheidungen über Spieler und Trainer müssen aus einem Guss kommen.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10988
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Eine KI-generierte Prognose im DoPa:


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
in der theorie. den guss prägen die vereinsbosse. stell dir das praktisch vor, wenn allein aki und sammer immer schon kovac haben wollten, und ricken dackelt hinterher. was soll kehli da noch machen? mit kündigung drohen? oder doch besser „offen zur entscheidung, aber geschlossen umsetzen“?
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10988
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Aufgespießt aus dem DoPa:

Allein, in der Zwischenzeit sind mindestens Leverkusen, Frankfurt, Stuttgart an den BVB noch weiter vorbeigezogen und „auf Strecke“ (sorry, Effes-Dummdeutsch) weit entrückt.

Allein, in der Zwischenzeit sind mindestens Leverkusen, Frankfurt, Stuttgart an den BVB noch weiter vorbeigezogen und „auf Strecke“ (sorry, Effes-Dummdeutsch) weit entrückt.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
lol. die KI ist offenbar doch noch sehr dumm.
aber mal angenommen. UCL wäre der todesstoß für den verein.
nee, die einzige und letzte chance, um nä. saison wieder oben mitspielen zu können: keine UCL, schmidt oder nen anderen modernen trainer holen, gut ver- und einkaufen, und dann ohne doppelbelastung (= ohne ausreden) angreifen.
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
Wenn das so wäre, würde ich die Brocken hinschmeißen.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 11:59in der theorie. den guss prägen die vereinsbosse. stell dir das praktisch vor, wenn allein aki und sammer immer schon kovac haben wollten, und ricken dackelt hinterher. was soll kehli da noch machen? mit kündigung drohen? oder doch besser „offen zur entscheidung, aber geschlossen umsetzen“?
Re: Quo vadis BVB?
das wäre aber die entscheidung eines verlierers. der gewinner versucht, durch geschickte anhäufung von entscheidungskompetenz und mitsprache das rad in die richtige richtung zu drehen.Herb hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 12:04Wenn das so wäre, würde ich die Brocken hinschmeißen.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 11:59in der theorie. den guss prägen die vereinsbosse. stell dir das praktisch vor, wenn allein aki und sammer immer schon kovac haben wollten, und ricken dackelt hinterher. was soll kehli da noch machen? mit kündigung drohen? oder doch besser „offen zur entscheidung, aber geschlossen umsetzen“?
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19656
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Wenn keine CL, dann am besten keine Doppelbelastung. Zeit zum Training braucht diese TruppeZubitoni hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 12:03lol. die KI ist offenbar doch noch sehr dumm.
aber mal angenommen. UCL wäre der todesstoß für den verein.
nee, die einzige und letzte chance, um nä. saison wieder oben mitspielen zu können: keine UCL, schmidt oder nen anderen modernen trainer holen, gut ver- und einkaufen, und dann ohne doppelbelastung (= ohne ausreden) angreifen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10988
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Aufgespießtes #3:

Wie bereits von Radio Vatikan kommentiert: „Ultra posse nemo obligatur“ (Über sein Können/Vermögen hinaus ist niemand verpflichtet“.

Wie bereits von Radio Vatikan kommentiert: „Ultra posse nemo obligatur“ (Über sein Können/Vermögen hinaus ist niemand verpflichtet“.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
Im Marktwert vor Frankfurt? Das finde ich fast schon schmeichelhaft.
Da Watzke neulich davon sprach, wir könnten fehlende CL-Einnahmen durch ein oder zwei Spielerverkäufe kompensieren, hab ich mir die Marktwerte unseres Kaders auf transfermarkt.de angeguckt:
50mio € Gittens > Das ist durchaus denkbar. Aber er würde uns natürlich fehlen.
40mio € Kobel > möglich, aber mMn unwahrscheinlich für nen Torwart mit seinen Schwächen.
40mio € Guirassy > möglich.
40mio € Schlotti > mMn absolut realistisch. Mit 25J im besten Alter. Würde uns natürlich sehr fehlen.
35mio € Brandt > absolut unrealistisch. Hat nur noch 1 Jahr Vertrag und verdient hier unanständig gut.
35mio € Adeyemi > möglich. Er könnte bei nem Vereinswechsel im Gehalt sicher nochmal zulegen.
Die nächsten drei Namen sind alle unrealistisch: Beier, Nmecha, Couto (30mio € -25 mio €)
Dann folgen Anton (24mio €) und Ryerson (20mio €).
Alles da drunter ist entweder unrealistisch (Sabitzer, Süle, Groß, Can) oder bringt zu wenig Erlös, um sich (aus der Fanperspektive) damit zu befassen.
Fazit: So richtig viel Tafelsilber sehe ich da irgendwie nicht mehr.
Da Watzke neulich davon sprach, wir könnten fehlende CL-Einnahmen durch ein oder zwei Spielerverkäufe kompensieren, hab ich mir die Marktwerte unseres Kaders auf transfermarkt.de angeguckt:
50mio € Gittens > Das ist durchaus denkbar. Aber er würde uns natürlich fehlen.
40mio € Kobel > möglich, aber mMn unwahrscheinlich für nen Torwart mit seinen Schwächen.
40mio € Guirassy > möglich.
40mio € Schlotti > mMn absolut realistisch. Mit 25J im besten Alter. Würde uns natürlich sehr fehlen.
35mio € Brandt > absolut unrealistisch. Hat nur noch 1 Jahr Vertrag und verdient hier unanständig gut.
35mio € Adeyemi > möglich. Er könnte bei nem Vereinswechsel im Gehalt sicher nochmal zulegen.
Die nächsten drei Namen sind alle unrealistisch: Beier, Nmecha, Couto (30mio € -25 mio €)
Dann folgen Anton (24mio €) und Ryerson (20mio €).
Alles da drunter ist entweder unrealistisch (Sabitzer, Süle, Groß, Can) oder bringt zu wenig Erlös, um sich (aus der Fanperspektive) damit zu befassen.
Fazit: So richtig viel Tafelsilber sehe ich da irgendwie nicht mehr.
Re: Quo vadis BVB?
Wenn man Kehl nichts mehr zutraut und ihm die Entscheidungen abnimmt, sollte man jetzt erst Recht nach einem Ersatz suchen.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 11:59in der theorie. den guss prägen die vereinsbosse. stell dir das praktisch vor, wenn allein aki und sammer immer schon kovac haben wollten, und ricken dackelt hinterher. was soll kehli da noch machen? mit kündigung drohen? oder doch besser „offen zur Entscheidung, aber geschlossen umsetzen“?
Je länger das noch verschleppt wird und praktisch überhaupt kein Sportvorstand unserer Geschicke leitet, desto schlechter wird es für den BvB,