Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 340
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Quo vadis BVB?

#3041 Beitrag von RheinSiegBorusse » Fr 31. Jan 2025, 13:29

Zubitoni hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 13:17 Schlotti und guirassy, ggf auch gittens und zuletzt nmecha. Einen davon könnte er hops nehmen… einfach um ein zeichen zu setzen.
Dann kann er sofort wieder seine Koffer packen
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4517
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Quo vadis BVB?

#3042 Beitrag von Optimus » Fr 31. Jan 2025, 15:39

RheinSiegBorusse hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 13:29
Zubitoni hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 13:17 Schlotti und guirassy, ggf auch gittens und zuletzt nmecha. Einen davon könnte er hops nehmen… einfach um ein zeichen zu setzen.
Dann kann er sofort wieder seine Koffer packen
Das Niko Kovac Spitzenspieler „rasiert“ ist doch nur Max Kruse´s „Gehirn“ entsprungen um seinen Podcast Flatterball am Leben zu halten.
Und mit welchen Trainer hatte Max Kruse keine Probleme????
Der ehemalige VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke reagierte auf Kruses scharfe Kritik an Kovac - und fand dabei deutliche Worte. „Ich habe das Gefühl, dass Max Kruse eine gestörte Wahrnehmung hat. Dass so Leute wie er über Charakter reden, lässt mich hilflos zurück“, sagte der 59-Jährige der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung.
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... x-coach-ab
Und Thomas Müller, der ja laut Max Kruse auch von Kovac "rasiert" wurde hat dazu eine eigene Meinung.
Thomas Müller hat sich in einem Interview mit The Athletic zur Zeit beim FC Bayern unter Trainer Niko Kovac und dessen Entlassung geäußert. Dabei sprach er auch über die Phase, als Kovac den Offensivspieler zum Notnagel degradiert hatte.
"Ich habe kein Problem damit, dass ein Trainer rotiert oder sich entscheidet, einen anderen Spieler aufzustellen. Es ist der Job eines Trainers, Entscheidungen zu treffen", sagte Müller.

Kovac räumte kurz darauf ein, dass seine Wortwahl ("Wenn Not am Mann sein sollte, wird er mit Sicherheit auch seine Minuten bekommen") ein Fehler war. "Die Aussage war kein Problem für mich", erklärte Müller nun: "Ich habe verstanden, dass er es in Bezug auf ein bestimmtes Spiel gemeint hat. Im Nachhinein war es für ihn schlimmer als für mich. Unser persönliches Verhältnis war gut und ist es immer noch. 

https://onefootball.com/de/news/fc-baye ... h-29243548
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4517
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Quo vadis BVB?

#3043 Beitrag von Optimus » Fr 31. Jan 2025, 16:43

Space Lord hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 01:20
Optimus hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 21:56
Space Lord hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 18:46
Ich werde mir bis zum Sommer 2026 ein anderes Hobby suchen. Mit dem BVB, hier und heute, kann ich mich jedenfalls nicht mehr identifizieren. :thumbdown:
Toll. Wenn´s nicht läuft steigt man aus. Solche Fan´s brauch .ein Verein. :o :cry:
Entschuldige, Optimus, dass es mir an der masochistischen Veranlagung fehlt, das Elend rund um meinen geliebten BVB noch länger zu ertragen.

Ich habe es mit Stossgebeten versucht, auf dass der liebe Herrgott unseren ahnungslosen Dilettanten in der sportlichen Führung Weitsicht schenken möge und ein glückliches Händchen bei all ihren Handlungen.

Geholfen hat es nichts. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. :problem:
:thumbup:
Space Lord
Beten hat bei mir nie geholfen und deswegen habe ich damit abgeschlossen.
Und bevor die Gesundheit wegen der unterirdischen Leistung der Mannschaft leidet sollte man das ganze ein bischen entspannter angehen.
Herb hat sich das ja auch vorgenommen.
Nach dem Motto: Alles nicht so schlimm. Es gab schon schlechtere Zeiten.
Also: Nicht Beten sondern Glauben und sich nicht ständig einreden ( lassen ) dass beim BVB nur Volltrottel rumlaufen.
Also: Alles gut. Morgen gibt es 3 Punkte und der neue Trainer bringt neuen Schwung. :thumbup:
Es gibt nichts besseres als den BVB. ( Borussia Vom Borsigplatz ) sagte mein 1909 geborener Vater.
Deine Auszeit bis 2026 hälste eh nicht durch :lol: :lol:
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#3044 Beitrag von cloud88 » Sa 1. Feb 2025, 06:54

Kovac wird wenn Brandt Rasieren erst bringt am wenigsten Leistung für das Team.

Gleichzeitig fehlt ihm die Alternative.

Vielleicht täuschen wir uns alle mit Kovac, man kann ja nicht nur Pech haben. Sahin legte Wert auf gewisse Details und auf Respekt usw. Kovac wird denke ich mehr Wert auf Einsatz, Wille usw legen, nicht so stark wie Tullberg bei dem man sogar als Fan bereit wäre den Gegner platt zu machen.

Kovac selber hatte wohl auch die Aussicht auf Leister und andere Vereine in den Top Ligen, das er das Risiko BVB auf sich nimmt ist nicht selbstverständlich. Aktuell könnten wir ihm deurlich schaden.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5488
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3045 Beitrag von Stumpen » Sa 1. Feb 2025, 11:08

... mhh, Details und auf Respekt unter Sahin, seh ich komplett anders.

Sahin war und ist ein absoluter Novize auf dem Trainerposten, seine Trainercombo ebenso. Er hat sich gut verkauft, aber miserabel abgeliefert. Kehl, Sammer, Ricken und Aki sind darauf reingefallen. Dies sagt mehr über die Letztgenannten aus, als über Sahin.

Mit Tullberg werden wir heute anders auf dem Platz stehen.

Auch Kovac wird mehr bewegen. Man darf aber gespannt sein, wann die ersten Spieler nach Aki rennen und sich über Kovac beschweren, weil er so viel verlangt.

Zieht die Mannschaft jetzt nicht mit, dann sollte man im Sommer das Team kernsanieren und mal 6 Spieler rausschmeißen, die sich aktuell für Führungsspieler halten.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4575
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#3046 Beitrag von Herb » Sa 1. Feb 2025, 11:43

Stumpen hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 11:08 (...)
Zieht die Mannschaft jetzt nicht mit, dann sollte man im Sommer das Team kernsanieren und mal 6 Spieler rausschmeißen, die sich aktuell für Führungsspieler halten.
Das muss auf jeden Fall geschehen, egal wie diese Saison ausgeht.
Selbst wenn es doch noch irgendwie gut ausgehen sollte (was ich nicht glaube), darf man sich nicht blenden lassen. Sonst stehen wir in einem Jahr wieder am gleichen Punkt wie heute.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#3047 Beitrag von jasper1902 » Sa 1. Feb 2025, 13:30

Stumpen hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 11:08 ... mhh, Details und auf Respekt unter Sahin, seh ich komplett anders.

Sahin war und ist ein absoluter Novize auf dem Trainerposten, seine Trainercombo ebenso. Er hat sich gut verkauft, aber miserabel abgeliefert. Kehl, Sammer, Ricken und Aki sind darauf reingefallen. Dies sagt mehr über die Letztgenannten aus, als über Sahin.

Mit Tullberg werden wir heute anders auf dem Platz stehen.

Auch Kovac wird mehr bewegen. Man darf aber gespannt sein, wann die ersten Spieler nach Aki rennen und sich über Kovac beschweren, weil er so viel verlangt.

Zieht die Mannschaft jetzt nicht mit, dann sollte man im Sommer das Team kernsanieren und mal 6 Spieler rausschmeißen, die sich aktuell für Führungsspieler halten.
Ich glaube nicht, dass es in diesem Fall für die Spieler was bringt zu Aki zu laufen.
Es ist kein ganz großes Geheimnis, dass Aki schon lange einen guten Draht zu Kovac hat - ich hoffe er reagiert dann auch so im Fall der Fälle.
Temporär glaube ich aber auch, dass die Wohlfühloase vorbei ist - bin nur gespannt wie lange.

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3048 Beitrag von Tschuttiball » Sa 1. Feb 2025, 22:01

4 Punkte hinter Platz 4.
Noch 14 Spiele.

Die Mission für Kovac sollte klar sein.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3049 Beitrag von Zubitoni » Sa 1. Feb 2025, 22:59

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 22:01 4 Punkte hinter Platz 4.
Noch 14 Spiele.

Die Mission für Kovac sollte klar sein.
nachdem platz 16 mittlerweile unerreichbar scheint, gibt es in der tat nur noch ein ziel. CL.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19658
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3050 Beitrag von Tschuttiball » Mi 5. Feb 2025, 20:02

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5488
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#3051 Beitrag von Stumpen » Mi 5. Feb 2025, 22:45

... Adeyemi haben die beiden ja richtig lieb.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10989
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3052 Beitrag von Schwejk » Sa 8. Feb 2025, 14:50

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8315
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3053 Beitrag von Zubitoni » Sa 8. Feb 2025, 15:20

aha, bestimmt weil wir zu viele IV haben…

könnte ggf aber so aussehen:

kobel
anton schlotti bense
ryerson groß brandt sabitzer adeyemi
beier guirassy

alle IV mit vorwärtsdrang. dennoch recht defensiv, daher wäre es mit nmecha sicher sinnvoller. oder gittens kommt für sabitzer rein, beier rückt eins nach hinten.
Eine Meinung.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2726
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#3054 Beitrag von cloud88 » Sa 8. Feb 2025, 15:26

Gittens spielte in der Jugend öfters mal als 2 Spitze.

Man muss einfach mal abwarten jede Formation ist im Grunde flexibel anpassbar je nach Situation.

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2646
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#3055 Beitrag von LEF » Sa 8. Feb 2025, 17:39

Tja liebe Leute. Der Untergang des BVB ist in vollem Gange.
Kleiner Tipp an unseren Patriarchen: Verkauf doch statt zwei einfach drei Spieler. So einfach ist das.
Nur wird da bald so sein, dass es eher vier Spieler sein werden und wir gar nicht mehr in der Lage sein werden, zu bestimmen, wer das denn sein wird.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4575
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#3056 Beitrag von Herb » Sa 8. Feb 2025, 17:55

Ich bin mir ehrlichgesagt nicht sicher, ob wir nicht doch noch mit dem Abstiegsbereich zutun bekommen.
Die Mannschaft ist so hoffnungslos leer, dass ich nicht weiß, wo jetzt noch 11-12 Punkte herkommen sollen. Zumal alle Brocken noch kommen.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5451
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#3057 Beitrag von Bernd1958 » Sa 8. Feb 2025, 17:56

LEF hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:39 Tja liebe Leute. Der Untergang des BVB ist in vollem Gange.
Kleiner Tipp an unseren Patriarchen: Verkauf doch statt zwei einfach drei Spieler. So einfach ist das.
Nur wird da bald so sein, dass es eher vier Spieler sein werden und wir gar nicht mehr in der Lage sein werden, zu bestimmen, wer das denn sein wird.
Hey, wir waren im Champions League Finale, wir nehmen an der Club WM teil, wir können Spieler für 100 Millionen verkaufen. Wie soll man da von Untergang reden!?

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 211
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Quo vadis BVB?

#3058 Beitrag von Hansolo » Sa 8. Feb 2025, 19:26

Selbst wenn Spieler für 100 Mio. gehen sollten, was durchaus möglich wäre bei einem Verkauf von Kobel, Gittens und/oder Adeyemi. Was bringt es, wenn man dann noch schlechtere Spieler kauft für viel Geld. Was haben wir noch gleich mit den 100 Mio. von Bellingham gemacht?

Hansolo
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 211
Registriert: Fr 11. Okt 2024, 13:01

Re: Quo vadis BVB?

#3059 Beitrag von Hansolo » Sa 8. Feb 2025, 19:29

Herb hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 17:55 Ich bin mir ehrlichgesagt nicht sicher, ob wir nicht doch noch mit dem Abstiegsbereich zutun bekommen.
Die Mannschaft ist so hoffnungslos leer, dass ich nicht weiß, wo jetzt noch 11-12 Punkte herkommen sollen. Zumal alle Brocken noch kommen.
Herb, selbst wenn wir 0 Punkte holen sollten, woher sollen die Punkte bei Kiel, Bochum und Heidenheim herkommen, die holen ja auch nichts, da kannst du dich beruhigt zurücklehnen, so ein paar Pünktchen wird man schon holen.

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2646
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#3060 Beitrag von LEF » Sa 8. Feb 2025, 19:52

Wenn ich mir unsere Obrigkeit auf der Tribüne so anschaue. Keinerlei Regung, Selbstgefälligkeit, Lethargie.....das sieht nicht nur so aus, als wenn denen die Katastrophe am Arsch vorbei ging. :?

Antworten