Hoffentlich raten die bloss... Wobei ich Kovac besser finde als ETH.
Quo vadis BVB?
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19661
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1013
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
- Wohnort: Großraum Lissabon
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Der Gipfel des Grauens ist mit dem Namen Löw erreicht, den Matthäus in die Runde warf.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 11:18Hoffentlich raten die bloss... Wobei ich Kovac besser finde als ETH.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: Quo vadis BVB?
Der würde sogar in Stuttgart oder Freiburg sitzen, wenn wir Heimspiel hättenExilruhri hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 11:21Der Gipfel des Grauens ist mit dem Namen Löw erreicht, den Matthäus in die Runde warf.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 11:18Hoffentlich raten die bloss... Wobei ich Kovac besser finde als ETH.
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19661
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Tonestarr hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 11:22Der würde sogar in Stuttgart oder Freiburg sitzen, wenn wir Heimspiel hättenExilruhri hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 11:21Der Gipfel des Grauens ist mit dem Namen Löw erreicht, den Matthäus in die Runde warf.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 11:18Hoffentlich raten die bloss... Wobei ich Kovac besser finde als ETH.


Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Nach Dortmund traut er sich ja auch mit Recht nicht.Tonestarr hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 11:22Der würde sogar in Stuttgart oder Freiburg sitzen, wenn wir Heimspiel hättenExilruhri hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 11:21Der Gipfel des Grauens ist mit dem Namen Löw erreicht, den Matthäus in die Runde warf.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 11:18Hoffentlich raten die bloss... Wobei ich Kovac besser finde als ETH.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19661
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Ich wünsche ihm kurzfristigen Erfolg, absolut! Sprich gegen Bremen muss gewonnen werden. Von mir aus kann er bei ner Siegesserie auch bis Sommer weitermachen. Ab Sommer jedoch benötigen wir jemanden mit ERFAHRUNG. Es muss schluss sein mit irgendwelchen internen Lösungen oder irgendwelchen Trainern ohne Erfahrung auf unserem Niveau.
Mein absoluter Wunschkandidat wäre Mourinho.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
Re: Quo vadis BVB?
Der Tullberg, der fast in Norwegen gelandet wäre und dann doch lieber beim BVB bleiben wollte

Ein Schelm wer sich da etwas zusammenreimen möchte

Ich halte Ihn aber für eine gute Wahl.
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

Re: Quo vadis BVB?
Wenn es wirklich Kovac wird, fall ich komplett vom Glauben ab.
Re: Quo vadis BVB?
Hauptsache, du wünschst dir hinterher nicht, es wäre Kovac geworden!

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: Quo vadis BVB?
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... f-der-bank
... die Kollegen sind Teil des Problems.Was mit Sahins Co-Trainern Joao Tralhao, Ertugrul Arslan und Lukasz Piszczek passiert, ist noch unbekannt.
... wenn Tullberg seine Jungs mitbringt, dann würden wir zwar keinen Sieg, aber zumindest Einsatz sehen. Ob wir mit der ersten Reihe siegen ist auch unwahrscheinlich. Alle verstörrt, alle ausser Form, alle mit Alibi.Der BVB hat am Mittwochvormittag bekanntgegeben, dass U19-Trainer Mike Tullberg „übergangsweise“ gegen die Bremer übernehmen wird.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Quo vadis BVB?
https://www.ran.de/sports/fussball/bund ... tar-488066
... ich glaube er klingt besser. Die härtere Rückrunde startet erst.Platz zehn aktuell klingt auch deutlich schlimmer, als es tatsächlich ist. Auf die Champions-League-Plätze sind es "nur" sieben Punkte Rückstand, das ist ob der schwankenden Konkurrenz absolut aufholbar.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19661
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Hat Aki den Text geschrieben?Stumpen hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 12:50 https://www.ran.de/sports/fussball/bund ... tar-488066
... ich glaube er klingt besser. Die härtere Rückrunde startet erst.Platz zehn aktuell klingt auch deutlich schlimmer, als es tatsächlich ist. Auf die Champions-League-Plätze sind es "nur" sieben Punkte Rückstand, das ist ob der schwankenden Konkurrenz absolut aufholbar.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
cloud88 hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 11:13
Mislintat kümmert sich nur um sich selber. Mislintat wurde geholt damit er Talente findet, am ende war es Anton und Guirassy. Seine Leistung bei Arsenal und Ajax als Sportdirektor war auch hervorragend schlecht.
Der Assistent hat damals sich in der Lobby geäußert, das hat mit Kehl wenig zu tun. Gerade nach dem Teezic Can behalten wollte.
In Stuttgart wird Mislintat komischerweise nicht vermisst, überlege dir mal warum.
Diesen Sinn befreite alle sind dumm, blöde und können nichts hat Schalke lange fabriziert.
Zum Punkt Can, hast du Recht . Kehl wollte Alvarez für 70 Mio Gesamtpaket holen und Edin hat das verhindert.
Schau dir mal an wo ALvarez jetzt steht ... Er hat laut TM an Markwert verloren und Monaco will ihn jetzt ausleihen, weil Westham einen weitern 6er geholt hat
und er mittlerweile die schlechtesten Startquote aller drei 6er besitzt.
Ok , ich weiß natürlich trotzdem nicht ob Kehl irgendwie gegen Edin geschossen hat , es war aber doch ein offenes Geheimnis ,
das sie eher gegeneinander gearbeitet haben.
Wird hier gut begründet.
https://www.sport.de/news/ne5909090/bvb ... -und-kehl/
Mislintats Leistung bei Ajax kann man gar nicht richtig beurteilen, weil er dort nur ein halbes Jahr gewesen ist.
Ajax war davor schon ein fallender Stern , der sich jetzt erst langsam wieder fängt.
Bei Arsenal hat er folgende Transfer getätigt :
https://www.football.london/arsenal-fc/ ... l-20044953
Ließt sich nicht so schlecht.
In Stuttgart wird er nicht vermisst , weil sie mit seiner Mannschaft gut spielen.
Wenn die jetzt weggekauft wird wird sich ähnlich , wie bei uns. zeigen wo es ohne ihn hingeht.
Er hat die Manschaft damals aus der 2.ten BL hochgeholt und viele Fans bedauerten auch sein auscheiden:
https://www.bw24.de/vfb/vfb-fans-reagie ... 48555.html
Ich sehe da Parallelen zu unserer Mannschaft. Dieses Jahr ist es auch nicht mehr der VFB der letzten Saison, wo noch alle seine Spieler da waren, trotz Hoenes.
Das Mislintat ein einfacher Charakter ist habe ich cniht behauptet, ads war er m.M. nach noch nie. Aber genaus wie Tuchel hat er seine fachlichen Qualitäten,
welche numal im Beruf entscheidender sind. Man muß nicht unbedingt zusammen best Buddies sein unter Kollegen.
Das alle dumm sind bei uns habe ich nicht gesagt. Ich habe versucht Argumente zu liefern, warum es so schlecht läuft und das ich den eingeschlagenen Weg halt für falsch halte ,genauso wie du eben einen anderen Weg für den richtigen hälst und Mislintat beleidigst.
Und warum können sich die Wege von Schalke, Bremen, HSV , Hertha nicht bei uns wiederholen ?
Weil wir weniger blöd und dumm sind als alle anderen ? Das Fußballgeschäft ändert sich so schnell, mal bist du CL Sieger , dann fast Insolvent , dann wieder im CL Finale ... Es ist ein immer wieder kehrender Kreislauf, außer (du hast immer Geld) wie Bayern und änderst aber halt auch was knallhart, falls es mal objektiv nicht gut läuft. Grade die vier erstgenannten Vereine haben eben nichts auf ihrer Führungebene geändert, bevor sie in die 2.te abrutschten und stur an ihren (Macht)Strukturen festgehalten.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10995
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Eine 18-teilige Kaderanalyse:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
Wir haben "Krise", da wird immer alles und von jedem zu Brei verkocht.
Gruß Ignazius

Gruß Ignazius
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10995
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Schön, daß wir wenigstens dich als Alleschecker haben.
Edit: Ich bin neugierig, was genau an sugs Kaderanalyse zu welchem Brei verkocht wurde. Denn deine Zeile liest sich doch sehr "breiig".

Zuletzt geändert von Schwejk am Mi 22. Jan 2025, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10995
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
No prob. Schließlich gibbet hier auch keinen Anklickzwang.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
pauli74 hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 14:01cloud88 hat geschrieben: ↑Mi 22. Jan 2025, 11:13
Mislintat kümmert sich nur um sich selber. Mislintat wurde geholt damit er Talente findet, am ende war es Anton und Guirassy. Seine Leistung bei Arsenal und Ajax als Sportdirektor war auch hervorragend schlecht.
Der Assistent hat damals sich in der Lobby geäußert, das hat mit Kehl wenig zu tun. Gerade nach dem Teezic Can behalten wollte.
In Stuttgart wird Mislintat komischerweise nicht vermisst, überlege dir mal warum.
Diesen Sinn befreite alle sind dumm, blöde und können nichts hat Schalke lange fabriziert.
Zum Punkt Can, hast du Recht . Kehl wollte Alvarez für 70 Mio Gesamtpaket holen und Edin hat das verhindert.
Schau dir mal an wo ALvarez jetzt steht ... Er hat laut TM an Markwert verloren und Monaco will ihn jetzt ausleihen, weil Westham einen weitern 6er geholt hat
und er mittlerweile die schlechtesten Startquote aller drei 6er besitzt.
Ok , ich weiß natürlich trotzdem nicht ob Kehl irgendwie gegen Edin geschossen hat , es war aber doch ein offenes Geheimnis ,
das sie eher gegeneinander gearbeitet haben.
Wird hier gut begründet.
https://www.sport.de/news/ne5909090/bvb ... -und-kehl/
Mislintats Leistung bei Ajax kann man gar nicht richtig beurteilen, weil er dort nur ein halbes Jahr gewesen ist.
Ajax war davor schon ein fallender Stern , der sich jetzt erst langsam wieder fängt.
Bei Arsenal hat er folgende Transfer getätigt :
https://www.football.london/arsenal-fc/ ... l-20044953
Ließt sich nicht so schlecht.
In Stuttgart wird er nicht vermisst , weil sie mit seiner Mannschaft gut spielen.
Wenn die jetzt weggekauft wird wird sich ähnlich , wie bei uns. zeigen wo es ohne ihn hingeht.
Er hat die Manschaft damals aus der 2.ten BL hochgeholt und viele Fans bedauerten auch sein auscheiden:
https://www.bw24.de/vfb/vfb-fans-reagie ... 48555.html
Ich sehe da Parallelen zu unserer Mannschaft. Dieses Jahr ist es auch nicht mehr der VFB der letzten Saison, wo noch alle seine Spieler da waren, trotz Hoenes.
Das Mislintat ein einfacher Charakter ist habe ich cniht behauptet, ads war er m.M. nach noch nie. Aber genaus wie Tuchel hat er seine fachlichen Qualitäten,
welche numal im Beruf entscheidender sind. Man muß nicht unbedingt zusammen best Buddies sein unter Kollegen.
Das alle dumm sind bei uns habe ich nicht gesagt. Ich habe versucht Argumente zu liefern, warum es so schlecht läuft und das ich den eingeschlagenen Weg halt für falsch halte ,genauso wie du eben einen anderen Weg für den richtigen hälst und Mislintat beleidigst.
Und warum können sich die Wege von Schalke, Bremen, HSV , Hertha nicht bei uns wiederholen ?
Weil wir weniger blöd und dumm sind als alle anderen ? Das Fußballgeschäft ändert sich so schnell, mal bist du CL Sieger , dann fast Insolvent , dann wieder im CL Finale ... Es ist ein immer wieder kehrender Kreislauf, außer (du hast immer Geld) wie Bayern und änderst aber halt auch was knallhart, falls es mal objektiv nicht gut läuft. Grade die vier erstgenannten Vereine haben eben nichts auf ihrer Führungebene geändert, bevor sie in die 2.te abrutschten und stur an ihren (Macht)Strukturen festgehalten.
1. Wie viel Alvarez am ende gekostet hätte werden wir nie wissen. Er ist Stammspieler und hat diese Saison Probleme mit der Form, wie einige im Team. Wie er bei uns Funktioniert hätte wissen wir auch nicht, nur bei Can wissen wir es.
Mir ging es aber hier auch mehr darum das man gar nicht weiß wie viel Kehl alleine entscheiden durfte.
2. Also vor Mislintant war es bei Ajax besser und als er weg war ging es aufwärts. Das sagt schon einiges aus.
Bei Arsenal holte er einige BVB Spielee und weil mal kaum Erfolg hatte, wurde er dort auch ausgetauscht.
Beim VFB hatte er ein paar gute Transfers, gleichzeig auch schwache die mit dafür sorgten das es wieder Berg ab ging. Als er weg war ging es wieder aufwärts.
Diese Saison hat der VFB sein Grundgerüst verloren, viele von Mislintat Spieler und trotzdem sind sie in fast jedem Spiel in der CL gut bis stark gewesen und auch in der Liga häufiger an Kleinigkeiten gescheitert. Und das obwohl Ito, Guirassy, Anton usw weg sind.
Sehe jetzt nirgendwo einen Beweis dafür das er langfristig gute arbeit leistet, im Gegensatz zu Kehl hat er mehr Chancen bisher gehabt. Wie gut Kehl wirklich ist kann ich so nicht bewerten, da ich nicht weiß wie viel Mitsprache recht der Rest hatte.
Mislintat ist immer wieder negative aufgefallen durch seinen Charakter, bei uns ist er jetzt zum 2 mal negative aufgefallen weil er seine Kompetenzen überschritten hat. Sehe nicht wo die Beleidigung ist, sein Ego war immer eines der Themen.
3. Im Gegensatz zu Bremen, S04 usw haben wir nicht massive über unsere Verhältnisse gelebt. Watzke und Co haben Stabilität und ein sicheres Grundgerüst aufgebaut. Das ist ein großer Unterschied.
Verpassen wir die CL dann müssen ebend Kobel, Adeyemi usw gehen. Ändert nichts daran das wir trotzdem noch viel Substanz haben um neu anzugreifen.
Was hindert den Mislintat bisher daran gute Talente vorzuschlagen? Oder glaubst du das Kehl und Co alles ablehnen ?