Sebastian Kehl

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5471
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Sebastian Kehl

#281 Beitrag von Stumpen » Do 5. Dez 2024, 08:23

... bin absolut gegen eine Verlängerung mit Kehl. Seh da nichts, was uns nachhaltig weitergebracht hätte.

Die Förderung der eigenen Spieler ist komplett zum Erliegen gekommen. Die Transfers, trotz hoher Millionenzahlungen, versickern alle im sportlichen Mittelmaß.

Einen Couto für 25mio zu verpflichten, der Junge kann da nichts zu, zeigt wo man falsch abgebogen ist. Nmecha kommt so langsam bei uns an, er rechtfertigt aber noch lange nicht seine Ablöse. Die ganzen anderen Vertragsverlängerungen und Transfers kann ja jeder für sich bewerten, nur von der Qualität einzelner Spieler in den vergangenen Jahren, die bei uns dann ihre Chancen nutzten und durchstarteten sind wir weit entfernt.

Klar, man braucht dazu einen Trainer, der entsprechend entwickelt und eine klare Idee von dem zu spielenden Fussball hat. Da bin ich auch mit Sahin nicht zufrieden.

Die Talente sind wieder komplett aussen vor und von der Spielidee hat sich im Vergleich zu Terzic auch wenig getan. Wir sind von der Qualität einzelner Spieler und ihrer individuellen Klasse abhängig. Sind andere Vereine auch, klar.

Nur andere Team sind halt besser als Mannschaft und wie man als Mannschaft Chancen kreiert und Tore schießt.

Für unseren Anspruch spielen wir viel zu wenig Chancen raus und dies liegt sicherlich an der wenig ausgeprägten Spielidee, wir funktionieren zu wenig als Team und am Ende ist es einfach auch die fehlende Qualität der einzelnen Spieler. Da ist Kehl für verantwortlich.

Die 10 ist nicht richtig besetzt und auf der 6 fehlt es hinten und vorne. Dies war aber auch schon vor zwei Jahren so.

Deshalb ist es so wichtig besser als Mannschaft zu funktionieren. Die Verantwortung auf viele Schultern zu verteilen und mutig zu sein.

Mehr zu laufen als der Gegner muss eine Tugend sein, hat uns gegen Bayern geholfen. Kein Weg ist unnütz. Hier ist Sahin für verantwortlich.

Ich hoffe, dass das Unentschieden gegen Bayern kein Pyrrhussieg war, ohne die Punkte aus den Auswärtsspielen befinden wir uns sportlich noch immer im freien Fall.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Sebastian Kehl

#282 Beitrag von Tschuttiball » Do 5. Dez 2024, 09:12

Mach dir keine Illusionen - der Vertrag wird verlängert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4760
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Sebastian Kehl

#283 Beitrag von jasper1902 » Do 5. Dez 2024, 13:21

Bin klar für eine Verlängerung.

sgG

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4516
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Sebastian Kehl

#284 Beitrag von Optimus » Do 5. Dez 2024, 13:33

jasper1902 hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 13:21 Bin klar für eine Verlängerung.

sgG
:thumbup:
Ich auch.
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1860
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Sebastian Kehl

#285 Beitrag von Bor-ussia09 » Do 5. Dez 2024, 15:39

Optimus hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 13:33
jasper1902 hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 13:21 Bin klar für eine Verlängerung.

sgG
:thumbup:
Ich auch.
Bin auch für eine Verlängerung
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1327
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Sebastian Kehl

#286 Beitrag von sw2105 » Do 5. Dez 2024, 19:10

Was macht eigentlich Bart65?

Ich komme darauf, weil ich mal die ersten Seiten dieses Threads öffnete.
Dort kann man auch gut erkennen, wie der eine oder andere User seine Meinung inzwischen geändert hat.
Manchmal dreht sich die Meinung schneller als der Wind…
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2720
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Sebastian Kehl

#287 Beitrag von cloud88 » Fr 6. Dez 2024, 12:10

Man muss aber dann auch mit einbeziehen was Zorc hinterlassen hat.

Neben teueren Abgänge, gab es auch Spieler wie Hazard, Bürki, Witsel, Schulz, Dahoud, Meunier usw die viel Gehalt gekostet haben und keinen wirklichen Verkaufswert hatten.

Haaland lag nicht an Kehl und war mit 60mio zu günstig.
Bellingham war stark. Beides Abgänge die Kehl im Grunde nicht verhindern konnte und die uns entwachsen waren.

Nur auf Transfersbezogen waren Schlotterbeck,Ryerson, Meyer und Füllkrug wirklich stark.
Spieler wie Adeyemi, Nmecha, Sabitzer, Anton, Süle, Bensebaini usw pendeln noch zwischen stark und mehr Flop. Tendenz aber bei den meisten zuletzt Positive.
Wirklich geflopt sind Özcan und Modest, mit Abstrichen Haller aber das kann man keinem ankreiden.

Nimmt man letzte Gerüchte haben Adeyemi, Gittens, Nmecha, Ryerson und Schlotterbeck einen großen Markt mit Interesse aus der PL.

Was sicherlich auch ein Thema war das Kehl die Verträge häufig Leistingsbezogener gestaltet hat, wodurch man z.b. diesen Sommer alle Spieler verkauft oder verliehen bekommen hat, die keine Spielzeit bekommen hätten. Ein Problem was unter Zorc zum Ende immer größer wurde. Ladenhüter die Plätze besetzen und viel Geld verschlungen haben.

Der Umbruch den Kehl machen musste ist auch nicht so leicht zu bewerkstelligen wie andere Vereine zeigen. Manchester U schafft es bis heute nicht, Bayern hat seine Dominanz verloren, Barcelona spielte Jahre lang international keine große Rolle, RB kommt nicht von der Stelle usw.

Vielleicht müssen wir an uns selber auch mal appellieren etwas geduldiger zu werden, auch wenn man Angst hat das man die CL verpasst. Neue Spieler, neue Hierarchie, neues Spielsystem usw braucht einfach Zeit.

Meiner Meinung nach hat man mit Kobel, Schlotterbeck, Anton, Brandt, Nmecha, Guirassy eine gute Achse als Grundpfeiler aufgebaut.
Gittens, Adeyemi, Duranville und vermutlich paar andere werden in 3 Jahren wo anders spielen vermute ich.
Der Kern der Mannschaft spricht Deutsch wodurch man zumindest zu den Fans bessere Chancen hat eine Identifikation herzustellen.

Ich teile auch einige Kritik bezüglich der Spielweise, aber zur Wahrheit gehört auch das Bayern letzte Saison 0 Titel, Pokal seit Jahren früh raus und CL mit immer mehr Problemen kämpft. Trotz Trainer wie Nagelsmann oder Tuchel.
RB mit Rose immer nur starke Phasen hat, aber nie die volle Konstanz erreicht, obwohl man regelmäßig lesen muss wie gut der Kader ist und was sie nicht alles besser machen.
B04 hatte ne über Saison wo alles passte. Diese Saison sieht da ganz anders aus und am ende der Saison könnte das Team auseinander brechen. Alonso, Wirtz, Grimaldo usw sollen grose Themen sein.

Wir dagegen sind bis auf die Rose Saison jedes Jahr in mindestens 1 Finale in den Kehl Jahren gewesen.
Pokal Sieg unter Zorc, mit Rose die Seuchen Saison in den Pokalen und vielen Verletzten, mit Terzic in der Liga am letzten Spieltag... und letzte Saison im CL Finale.
Diese Saison gewinnen wir die Club WM :lol:

Ich sehe das ganze nicht so negativ, sondern ausgeglichen da man positive wie negative Bereiche hat. Gleichzeitig hat der Verein mit Mislintat und Broich Personal dazu geholt was Kehls Arbeit unterstützen kann.

Wer weiß ob wir im Laufe der Saison nicht noch froh sind das man auf weniger teueres Back up gesetzt hat und Campell, Mane, Wätjen und Kabar intigirert bekommen hat. Somit wäre auch mehr Geld da für Transfers für die Spitze.

Vieles hängt letztendlich davon ab wie wir die letzten Spiele vor der Pause spielen. Gewinnen wir alles, gehen wir gestärkt in die Rückrunde.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5471
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Sebastian Kehl

#288 Beitrag von Stumpen » Fr 6. Dez 2024, 13:13

Neben teueren Abgänge, gab es auch Spieler wie Hazard, Bürki, Witsel, Schulz, Dahoud, Meunier usw die viel Gehalt gekostet haben und keinen wirklichen Verkaufswert hatten.
... ablösefrei Spieler abzugeben schafft auch jeder von uns. In der Bundesliga zu schoppen ist jetzt auch nicht so kreativ. Und sein großes Projekt neue Gehaltsstruktur einzuführen und Gehaltshygiene zu betreiben ist, so glaube ich damit geendet, dass wir jetzt weniger Spieler haben, diese aber mehr verdienen.

Perspektivisch, wer ist das Gesicht unserer Mannschaft in 2 Jahren? Kobel sehe ich mittelfristig in München.

Genauso, wie ich nicht erkenne, was für einen Fussball wir spielen wollen, seh ich auch nicht, welche Entwicklung unser Team nehmen soll. Die Meinung habe ich bestimmt exklusiv.

Er soll auch weitermachen, ich kann es eh nicht ändern. Es ärgert mich auch nicht mehr, mhh weniger, diese Dekade habe ich abgeschrieben.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Sebastian Kehl

#289 Beitrag von Tschuttiball » Fr 6. Dez 2024, 16:02

cloud88 hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 12:10
Diese Saison gewinnen wir die Club WM :lol:
Hätte ich ja nix dagegen :mrgreen:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4760
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Sebastian Kehl

#290 Beitrag von jasper1902 » Fr 6. Dez 2024, 16:45

Stumpen hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 13:13
Neben teueren Abgänge, gab es auch Spieler wie Hazard, Bürki, Witsel, Schulz, Dahoud, Meunier usw die viel Gehalt gekostet haben und keinen wirklichen Verkaufswert hatten.
... ablösefrei Spieler abzugeben schafft auch jeder von uns. In der Bundesliga zu schoppen ist jetzt auch nicht so kreativ. Und sein großes Projekt neue Gehaltsstruktur einzuführen und Gehaltshygiene zu betreiben ist, so glaube ich damit geendet, dass wir jetzt weniger Spieler haben, diese aber mehr verdienen.

Perspektivisch, wer ist das Gesicht unserer Mannschaft in 2 Jahren? Kobel sehe ich mittelfristig in München.

Genauso, wie ich nicht erkenne, was für einen Fussball wir spielen wollen, seh ich auch nicht, welche Entwicklung unser Team nehmen soll. Die Meinung habe ich bestimmt exklusiv.

Er soll auch weitermachen, ich kann es eh nicht ändern. Es ärgert mich auch nicht mehr, mhh weniger, diese Dekade habe ich abgeschrieben.
Wer unser Gesicht ist ? Schwierig, weil es immer größere Vereine gibt
SgG

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8288
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Sebastian Kehl

#291 Beitrag von Zubitoni » Fr 6. Dez 2024, 17:11

„das gesicht“ eines teams kannste eh nicht erzwingen, ergibt sich irgendwann. sollte wohl mal can werden, aber ging etwas schief. aus dem heutigen kader wären schlotti und brandt sehr geeignet! mutig, authentisch, unprätentiös. für die meisten zumindest. anton wird mit seiner art auch sehr beliebt werden. gibt schon einige. oder es ist der coach. nuri ist jung, aber lass den mal 3 jahre erfolg hier haben. oder es ist einfach das team. siehe rehagel.

alles kann, nix muss. immer locker bleiben. zorro hat auch kein (bekanntes) gesicht und ist trotzdem ein held.
Eine Meinung.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2720
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Sebastian Kehl

#292 Beitrag von cloud88 » Fr 6. Dez 2024, 17:45

Stumpen hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 13:13
Neben teueren Abgänge, gab es auch Spieler wie Hazard, Bürki, Witsel, Schulz, Dahoud, Meunier usw die viel Gehalt gekostet haben und keinen wirklichen Verkaufswert hatten.
... ablösefrei Spieler abzugeben schafft auch jeder von uns. In der Bundesliga zu schoppen ist jetzt auch nicht so kreativ. Und sein großes Projekt neue Gehaltsstruktur einzuführen und Gehaltshygiene zu betreiben ist, so glaube ich damit geendet, dass wir jetzt weniger Spieler haben, diese aber mehr verdienen.

Perspektivisch, wer ist das Gesicht unserer Mannschaft in 2 Jahren? Kobel sehe ich mittelfristig in München.

Genauso, wie ich nicht erkenne, was für einen Fussball wir spielen wollen, seh ich auch nicht, welche Entwicklung unser Team nehmen soll. Die Meinung habe ich bestimmt exklusiv.

Er soll auch weitermachen, ich kann es eh nicht ändern. Es ärgert mich auch nicht mehr, mhh weniger, diese Dekade habe ich abgeschrieben.
Was wäre die Alternative gewesen? Ist es Kehls schuld das diese Spieler nicht mehr zu verkaufen waren aufgrund ihrer Verträge?

Bundesliga: Schlotterbeck, Özcan, Nmecha, Sabitzer, Guirassy, Anton, Füllkrug, Ryerson, Süle, Bensebaini, Beier, Modest
12 Spieler

Nicht Bundesliga: Couto, Duranville, Meyer, Haller, Adeyemi, Groß, Maatsen, Sancho
8 Spieler

Jugend: Gittens, Kabar, Campell, Wätjen, Mane
1 Fix
4 sollen

4 Spieler mehr aus der Bundesliga, wovon Modest und Füllkrug letztendlich Notlösungen waren wegen der Haller Krankheit.

Der Kader wurde verschlankt was Jahre lang aufgrund der Gehälter nicht möglich gewesen ist. Was stört dich daran? Zu wenige Back ups über die man schimpfen kann wenn sie wie Özcan und andere nicht das nötige Niveau mitgebracht haben?

Wie kommst du darauf das sie mehr verdienen? Bei den ganzen Personalkosten stehen auch Handgelder usw drinnen. Bensebaini, Süle und Özcan hatten aufgrund ihrer Vertragssituation mehr Habdgeld bekommen, was auch auf das Gehalt drauf gelegt wurde um es zu strecken.

In 2 Jahren Schlotterbeck, Anton, Nmecha, Guirassy, Brandt und Beier. Wieso sollte Kobel nach München gehen? Die werden diesen Sommer vermutlich nachlegen müssen.

Die letzten Spiele haben doch gezeigt wie man spielen will. Für die Umsetzung ist der Trainer zuständig.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5471
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Sebastian Kehl

#293 Beitrag von Stumpen » Sa 7. Dez 2024, 13:44

... es wird wohl Schlotterbeck; Ryerson vielleicht noch, wenn da kein Angebot aus England kommt; Anton könnte auch was werden, nur sollte er sich mit gewissen Aussagen zurückhalten.

Die Schwankungen bei Nmecha, Brandt sind mir zu groß. Vielleicht ist es auch die Verantwortung, die beide tragen müssen, aber nicht können. Mal eine Saison konstant abliefern wäre hilfreich.

Guirassy wechselt, wenn es einen Verein gibt, welcher ein höheres Gehalt auslobt. Nicht verwerflich gemeint.

Beier muss erstmal ankommen. Da er auf einer Position spielt, spielen muss, die er so noch nicht bespielt hat, was nicht sein Fehler ist.
Wieso sollte Kobel nach München gehen?

Eine Gegenfrage, warum sollten die Spieler bei uns bleiben? Weil wir so erfolgreich sind und einen geilen Trainer haben?
Wenn wir die CL Quali nicht schaffen und Geld brauchen, wird sich diese Frage ganz anders stellen.

Ich seh sicherlich die ganze Entwicklung zu negativ. Lohnt sich nicht, sich über meine Einlassungen aufzuregen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Winnido
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 720
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Sebastian Kehl

#294 Beitrag von Winnido » Sa 7. Dez 2024, 22:40

Kobel wird in München sicher nicht gebraucht. Die Bayern brauchen einen fußballerisch starken Torhüter. Das ist Kobel sicher nicht.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5471
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Sebastian Kehl

#295 Beitrag von Stumpen » Sa 7. Dez 2024, 22:46

... stimmt. Er lernt da auch nicht zu.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1587
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Sebastian Kehl

#296 Beitrag von Space Lord » So 8. Dez 2024, 13:04

Stumpen hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 22:46 ... stimmt. Er lernt da auch nicht zu.

Die Nervosität von Kobel am Ball, sobald er vom Gegner gepresst wurde, war in der Tat gestern wieder auffällig.

Ich frage mich, ob das nicht trainiert wird?

In Trainingslager hat er immerhin an der ein oder anderen Übung teilgenommen. Bei den freien Trainings, die aus Brackel gestreamt wurden, habe ich ihn bei den Passübungen nicht mehr in der Gruppe der Feldspieler entdecken können.

Ich will sagen, wenn Kobel das nicht regelmäßig übt, wie will er sich verbessern? Er müsste aktiv daran arbeiten. Das ist nun kein Hexenwerk ein sauberes Passspiel zu lernen.

Jedenfalls mutiert dieses Spielelement, die ersten beiden Reihen des Gegners zu locken, bei uns regelmäßig zum Eigentor, aufgrund überhasteter Aktionen von Kobel.

Überzahlsituation sind aber gute Möglichkeiten in torgefährliche Situationen zu kommen. Bei uns läuft's genau umgekehrt. Plötzlich steht der Gegner vor unserem Tor, weil er im ersten Drittel, mit seinen beiden Offensivreihen, den Ball von uns erobern konnte.

Das muss aufhören, wenn wir uns entwickeln wollen.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8288
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Sebastian Kehl

#297 Beitrag von Zubitoni » So 8. Dez 2024, 14:38

ich finds besonders schräg, dass er trotzdem immer so lange wartet, bis die gegner ihm fast auf den schuhen stehen. als ob er wirklich glaubt, er könnte sie locker ausspielen.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Sebastian Kehl

#298 Beitrag von Tschuttiball » Di 17. Dez 2024, 07:24

Gemäss Bild Podcast Stammplatz, liegt Kehl der neue Vertrag zur Unterschrift vor. Verkündung noch vor Weihnachten.

Ich hätte nicht mit ihm verlängert. Weil mir ist das immer noch 1-2 Personen zu viel die da rumwerkeln. Ricken, Mislintat hätte mir gereicht. Gibt ja immer noch die graue Eminenz Watzke & sein Souffleur Sammer...

Aber jo, wenns so kommen sollte wünsche ich ihm natürlich nur das Beste. Zum Wohl unseres Vereins...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

edinho
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 143
Registriert: Do 6. Feb 2020, 08:39

Re: Sebastian Kehl

#299 Beitrag von edinho » Di 17. Dez 2024, 10:48

Tschuttiball hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 07:24 Gemäss Bild Podcast Stammplatz, liegt Kehl der neue Vertrag zur Unterschrift vor. Verkündung noch vor Weihnachten.

Ich hätte nicht mit ihm verlängert. Weil mir ist das immer noch 1-2 Personen zu viel die da rumwerkeln. Ricken, Mislintat hätte mir gereicht. Gibt ja immer noch die graue Eminenz Watzke & sein Souffleur Sammer...

Aber jo, wenns so kommen sollte wünsche ich ihm natürlich nur das Beste. Zum Wohl unseres Vereins...
Ich hätte auch nicht mit ihm verlängert...der BVB zerlegt sich mit seinem Geklüngel selbst. Die vielen Fehlentscheidung der letzten Jahre schlagen so langsam durch. Frische Kräfte braucht das Land bzw. der BVB. Leverkusen und Leipzig werden uns auf Jahre abhängen.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5471
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Sebastian Kehl

#300 Beitrag von Stumpen » Di 17. Dez 2024, 12:54

... passt ins Bild. Leistungsprinzip scheint nicht mehr in die Zeit zu passen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Antworten