kann ein baustein sein, wenn man über mangelnde identifikation/zu hohen kuschelfaktor bei uns redet. kann man mal drüber nachdenken.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 30. Aug 2021, 19:31Frage doch mal unsere französisch sprechenden Spieler wie Guerreiro, Zagadou oder Witsel.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 30. Aug 2021, 17:46 Naja, Haaland spricht schon viel Deutsch. Gerade bei BVB TV sieht man ihn öfters Deutsch sprechen. So nicht zB Reyna.
Haaland spricht deutsch, weil er es u.a. in Salzburg lernen musste.
Auch in der Vergangenheit haben Spieler wie Diallo, Kagawa, Dembele, Auba etc nie Ambitionen gehabt deutsch zu lernen. Ihnen ist ja auch von Vereinsseite alles abgenommen worden. Gehört ja irgendwie auch zu unserer Philosophie, aber ob das richtig ist? Kann man geteilter Meinung drüber sein
SC Freiburg
Re: SC Freiburg
Eine Meinung.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: SC Freiburg
Naja, ob das so einfach ist?!
Im Falle Sancho, Håland und auch Belligham war / ist klar, die bleiben sowieso nicht ewig.
Guerreiro dagegen ist relativ lang bei uns, spricht kein / kaum Deutsch, fühlt sich trotzdem wohl.
Ein Verweis auf zB Bayern hinkt, in meinen Augen. Der Verein sammelt Titel um Titel. Für ambitionierte Spieler ist das imho ein größeres Motiv zu bleiben als der Faktor Sprache. Von der finanziellen Entschädigung sprechen wir mal gar nicht..
Im Falle Sancho, Håland und auch Belligham war / ist klar, die bleiben sowieso nicht ewig.
Guerreiro dagegen ist relativ lang bei uns, spricht kein / kaum Deutsch, fühlt sich trotzdem wohl.
Ein Verweis auf zB Bayern hinkt, in meinen Augen. Der Verein sammelt Titel um Titel. Für ambitionierte Spieler ist das imho ein größeres Motiv zu bleiben als der Faktor Sprache. Von der finanziellen Entschädigung sprechen wir mal gar nicht..
Re: SC Freiburg
https://www.kicker.de/nach-aus-in-der-e ... 07/artikel
Kann aber verstehen, wenn man diese Tretmühle verlassen möchte. Mag mir gar nicht vorstellen, welcher Druck da tagtäglich auf einem lastet.
Wenn der Spass und die Freude fehlt, wird es halt zäh und macht einem mürbe. Schaun wir mal was wird.
... wäre schade, wenn er die Liga verlassen würde. Ein ganz großer Trainer. Hoffentlich bleit er noch ein Jahr. Es wäre Freiburg und der Liga zu wünschen.Ob die Reise von Christian Streich als Trainer weitergeht, entscheidet sich in wenigen Tagen.
Kann aber verstehen, wenn man diese Tretmühle verlassen möchte. Mag mir gar nicht vorstellen, welcher Druck da tagtäglich auf einem lastet.
Wenn der Spass und die Freude fehlt, wird es halt zäh und macht einem mürbe. Schaun wir mal was wird.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: SC Freiburg
Christian Streichs Abschied beim SC Freiburg überrascht nur auf den ersten Blick. Es ist das selbstbestimmte Wunsch-Szenario eines charismatischen Erfolgstrainers, der eine große Lücke hinterlassen wird. Eine Würdigung von kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/streichs-stilvoll ... 90/artikel
Nun ist es also amtlich.
Wie Stumpen schon schrieb: ein großer Verlust, nicht nur für den Sportclub Freiburg. Einen Fußballtrainer, der sich ähnlich konsequent und couragiert auch zur Tagespolitik äußert, wird das kommerzielle Fußballbusiness so schnell nicht wieder bekommen.
Respekt, Herr Streich!
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/streichs-stilvoll ... 90/artikel
Nun ist es also amtlich.
Wie Stumpen schon schrieb: ein großer Verlust, nicht nur für den Sportclub Freiburg. Einen Fußballtrainer, der sich ähnlich konsequent und couragiert auch zur Tagespolitik äußert, wird das kommerzielle Fußballbusiness so schnell nicht wieder bekommen.
Respekt, Herr Streich!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: SC Freiburg
Streich als Nationaltrainer? Warum nicht!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: SC Freiburg
In Deutschland oder der Schweiz?

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: SC Freiburg
Deutschland.
Glaub bei uns wirds eher Urs Fischer wenn dann

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10940
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
3 anderen gefällt das
Re: SC Freiburg
Nach St. Pauli und Werder Bremen nun auch - not very surprisingly - der SC Freiburg:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: SC Freiburg
Ich gehe nicht davon aus das wir folgen. Dazu ist die Reichweite zu groß und wichtig
Re: SC Freiburg
Mir ist es persönlich egal wer sich auf X tummelt. Schon zu früheren Zeiten als das Teil Twitter hieß war ich da nicht zu finden. Bin damit irgendwie nicht klargekommen. Genausowenig wie mit Instagram. Ich bin da zwar auch durch Facebook ( das verstehe ich noch einigermaßen
) aber ansonsten habe ich auch damit wenig am Hut.
